Podologikum- Fachpraxis für Podologie

Podologikum- Fachpraxis für Podologie Podologie/ Medizinische Fussbehandlungen Notfallsprechstunde

27/09/2023

Du überlegst, eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Podologen/-in zu machen? 🦶

Dann komm am 12. Oktober um 15 Uhr nach Lübeck in unseren kostenlosen Infotermin und wir beraten dich über diesen spannenden Therapieberuf sowie über unser Ausbildungsprogramm. Jetzt unter https://bit.ly/3ERZDkO anmelden und gleich weitersagen. Wir freuen uns auf euch! 😊🌻

23/12/2022

20/10/2021

Du suchst ein neue Aufgabe in einer modernen Praxis, welche deine Fähigkeiten als Podologin herausfordern? Dein Wunsch unseren Patienten zu helfen, deckt sich mit deinen professionellen Arbeitsmethoden und du findest die jeweils richtige Therapie für jeden einzelnen Patienten. Du siehst in jedem Patienten auch den Menschen hinter seinem medizinischen Problem.

Wenn du Podologin bist und Hamburg-Horn erreichen kannst, dann bewerbe dich bei Podologikum-Strobl. Wir bieten dir ein kleines privates Team auf Augenhöhe. Dich erwartet ein moderner Arbeitsplatz mit neuem Equipment und ein modernes Labor, was dir die Arbeit abnimmt.

Du willst mehr über uns erfahren? Schau unter www.podologikum-strobl.de nach weiteren Informationen.

Lerne uns kennen und schicke uns deine Telefonnummer an info@podologikum-strobl.de, wir rufen garantiert zurück.

Marianna Strobl

info@podologikum-strobl.de

(040) 309 88 44 1

   ̈ße
05/05/2021

̈ße

   ̈ße
26/04/2021

̈ße

+++ Corona – Bundesnotbremse: Bedeutung für die Podologiepraxis +++

Seit dem 24. April 2021 ist die sogenannte „Bundesnotbremse“ in Kraft. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); im Wesentlichen sind die §§ 28b und 28c neu eingebracht worden. Die Maßnahmen gelten ab einer Inzidenz von über 100 pro 100.000 Einwohner eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen.

§ 28b Abs.1 Nr. 8 IfSG
„die Ausübung und Inanspruchnahme von Dienstleistungen, bei denen eine körperliche Nähe zum Kunden unabdingbar ist, ist untersagt; wobei Dienstleistungen, die medizinischen, therapeutischen, pflegerischen oder seelsorgerischen Zwecken dienen, …jeweils mit der Maßgabe ausgenommen sind, dass von den Beteiligten … Atemschutzmasken (FFP2 oder vergleichbar) zu tragen sind und vor der Wahrnehmung von Dienstleistungen eines Friseurbetriebs oder der Fußpflege durch die Kundin oder den Kunden ein negatives Ergebnis einer innerhalb von 24 Stunden vor Inanspruchnahme der Dienstleistung mittels eines anerkannten Tests … vorzulegen ist;“

Die Formulierung dieser gesetzlichen Regelung beschreibt zwei Sachverhalte: Im ersten Teil werden Leistungen dargestellt, die vom Ausübungsverbot ausgenommen sind. Das heißt, die medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungen, wie sie in Podologiepraxen abgegeben werden, dürfen weiterhin unter den bestehenden Hygiene- und Schutzkonzepten erbracht werden. Zusätzlich müssen alle Beteiligten, also Therapeuten und Patienten, eine FFP2-Maske (oder vergleichbar) tragen. Unter einer vergleichbaren Atemschutzmaske sind bspw. Masken mit der Bezeichnung KN95 zu verstehen, nicht jedoch medizinische (OP-) Masken. Nur ein fest bestimmter Personenkreis ist von der Maskenpflicht ausgenommen.

Im zweiten Teil wird auf die Vorlage eines Negativtests ausdrücklich bei Abgabe und Inanspruchnahme in bestimmten Betrieben – hier Friseur und Fußpflege – abgestellt, wovon demzufolge Therapiepraxen nicht umfasst sind.

Zusammenfassend bedeutet die Regelung des § 28b Abs. 1 Nr. 8 IfSG, dass ab einer Inzidenz von über 100 sowohl Therapeuten als auch Patienten in Podologiepraxen eine FFP2- oder vergleichbare Maske tragen müssen, sofern sie aufgrund ärztlicher Bescheinigung oder Behinderung davon nicht ausgenommen sind. Die Vorlage eines Corona-Negativ-Tests durch die Patienten - unabhängig davon ob eine Heilmittelverordnung/Privatrezept vorliegt oder auf Selbstzahlerbasis - ist in Podologiepraxen NICHT erforderlich.

Ein ausführliches Merkblatt, ebenso zur Abrechnung von PoC-Tests und eine Übersicht der Kassenärztlichen Vereinigungen, steht für unsere Mitglieder im internen Mitgliederbereich zum Download bereit.

                 ̈ße
26/03/2021

̈ße

10/03/2021

Kindernägel sind dünner und kleiner. Ein eingewachsener Nagel an Kinderfüßen bedarf besonderer Sorgfalt. Mehr dazu > hier!

10/03/2021

Das Prinzip des Onyfix Nagelkorrektursystems besteht darin, dass ein eingerollter bzw. eingewachsener Nagel nach proximaler Fixierung spannungs- und schmerzfrei durch normales Wachstum in eine natürliche Nagelform geführt wird.

10/03/2021

Neue Kollegin in Teilzeit gesucht

Du suchst ein neue Aufgabe in einer modernen Praxis, welche deine Fähigkeiten als Podologe herausfordern? Dein Wunsch unseren Patienten zu helfen, deckt sich mit deinen professionellen Arbeitsmethoden und du findest die jeweils richtige Therapie für jeden einzelnen Patienten. Du siehst in jedem Patienten auch den Menschen hinter seinem medizinischen Problem.

Wenn du Podologin bist und Hamburg-Horn erreichen kannst, dann bewerbe dich bei Podologikum-Strobl. Wir bieten dir ein kleines privates Team auf Augenhöhe. Dich erwartet ein moderner Arbeitsplatz mit neuem Equipment und ein modernes Labor, was dir die Arbeit abnimmt.

Du willst mehr über uns erfahren? Schau unter www.podologikum-strobl.de nach weiteren Informationen.

Lerne uns kennen und schicke uns deine Telefonnummer an info@podologikum-strobl.de, wir rufen garantiert zurück.

Marianna Strobl

info@podologikum-strobl.de

(040) 309 88 44 1

07/03/2021

Podologe (m/w) in Teilzeit gesucht.

Du suchst ein neue Aufgabe in einer modernen Praxis, welche deine Fähigkeiten als Podologe/ -in herausfordern? Dein Wunsch unseren Patienten zu helfen, deckt sich mit deinen professionellen Arbeitsmethoden und du findest die jeweils richtige Therapie für jeden einzelnen Patienten. Du siehst in jedem Patienten auch den Menschen hinter seinem medizinischen Problem.
Wenn du Podologe/- in bist und Hamburg-Horn erreichen kannst, dann bewerbe dich bei Podologikum- Strobl. Wir bieten dir ein kleines privates Team auf Augenhöhe. Dich erwartet ein moderner Arbeitsplatz mit neuem Equipment und ein modernes Labor, was dir die Arbeit abnimmt.
Du willst mehr über uns erfahren? Schau unter www.podologikum-strobl.de nach weiteren Informationen.
Lerne uns kennen und schicke uns deine Telefonnummer an info@podologikum-strobl.de, wir rufen garantiert zurück.

Marianna Strobl
info@podologikum-strobl.de
(040) 309 88 44 1

Ab 23 Januar 2021 müssen unsere Patienten  in der Praxis grundsätzlich medizinische Masken  tragen (OP-Masken oder FFP2 ...
25/01/2021

Ab 23 Januar 2021 müssen unsere Patienten in der Praxis grundsätzlich medizinische Masken tragen (OP-Masken oder FFP2 Masken). Tücher, Schals und andere Kleidungsstücke reichen nicht mehr aus.

Wir haben weiterhin geöffnet, um für Sie auch zukünftig alle medizinisch notwendigen Fussbehandlungen zu gewährleisten. ...
17/12/2020

Wir haben weiterhin geöffnet, um für Sie auch zukünftig alle medizinisch notwendigen Fussbehandlungen zu gewährleisten.

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Podologikum- Fachpraxis für Podologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Podologikum- Fachpraxis für Podologie senden:

Teilen