20/06/2025
Klug handeln. Kühl bleiben.
Sommer, Sonne – und ganz schön heiß?
Hohe Temperaturen können für den Körper schnell zur Belastung werden und die Gesundheit gefährden.
Kluge Köpfe schützen sich und andere vor Hitze!
Einfache Regeln sind:
🌡 Hitzewarnungen abonnieren ausreichend trinken ⛱ direkte Sonne meiden körperliche Aktivitäten runterfahren
Achte bei Hitze besonders auf diese Beschwerden: Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Körpertemperatur, gerötete Haut, Überwärmung des Kopfes, Schwindel, Muskelkrämpfe, Unruhe. Wenn Du diese Symptome bei Dir wahrnimmst, solltest Du ausreichend trinken und Deinen Körper abkühlen (z. B. in Innenräume begeben, kühle Umschläge machen oder lauwarme Fuß- oder Armbäder machen).
Falls sich Dein Zustand verschlechtert (z. B. ansteigendes Fieber, trockene Haut, keine Schweißbildung, erhöhte Schläfrigkeit), wende Dich an Deine Hausarztpraxis, im Notfall rufe den Rettungsdienst 112.
Die Kampagne „Klug handeln. Kühl bleiben.“ wird von der Landezentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Förderung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz durchgeführt.
Weitere Informationen und Tipps zum Hitzeschutz auf hitze.rlp.de hitzeundgesundheit.lzg-rlp.de
handeln