Physio4Pet Tierarztpraxis Dr. Meike Does

Physio4Pet Tierarztpraxis Dr. Meike Does Tierarztpraxis Tierarztpraxis mit alternativen Heilmethoden neben der klassischen Tiermedizin.

Praxis-Schwerpukte: Allgemeine Tiermedizin · Physiotherapie · Osteopathie
Magnetfeldtherapie · Lasertherapie · Akupunktur · Blutegel-
therapie · JETZT NEU: AQUA-Therapie für Hunde

Kennt jemand diesen Hund. Wurde eben in Brelingen an der Mühle am See gefunden. Ist jetzt bei der Polizei in Mellendorf....
28/09/2024

Kennt jemand diesen Hund. Wurde eben in Brelingen an der Mühle am See gefunden. Ist jetzt bei der Polizei in Mellendorf. Bitte dort melden.

▫️Mitarbeiter Mittwoch ▫️Heute stellen wir euch Jana vor.Jana hat ihre Ausbildung von 2011 bis 2014 in der MHH Hannover,...
24/07/2024

▫️Mitarbeiter Mittwoch ▫️

Heute stellen wir euch Jana vor.

Jana hat ihre Ausbildung von 2011 bis 2014 in der MHH Hannover, als Tierpflegerin -Fachrichtung Forschung und Klinik- absolviert 🦠🩻📖🧫.
Seitdem 01. Februar 2024 verstärkt sie das Team von . 🐈🐩🐇 Wir freuen uns, dass du ein Teil unseres Teams geworden bist.💪🏼🩹🐈‍⬛🐕🐾

Nun noch ein paar private Infos zu Jana:

▫️Janas Hund Louie 🐶 lebt seit November 2023 bei ihr.
▫️In ihrer Freizeit genießt Jana gern die Sonne ☀️ am liebsten mit ihrem Pferd 🐎 und ihrem Hund 🐕 Louie.
▫️ Zusätzlich verbringt sie sehr gerne Zeit mit ihren Freunden.

▫️Mitarbeiter Mittwoch ▫️Heute stellen wir euch unsere Alena vor 😌Alena hat im Herbst 2023 ihre Ausbildung 🐈🐶📚 bei uns b...
10/07/2024

▫️Mitarbeiter Mittwoch ▫️

Heute stellen wir euch unsere Alena vor 😌

Alena hat im Herbst 2023 ihre Ausbildung 🐈🐶📚 bei uns begonnen und ist jetzt bereits im zweitem Lehrjahr.
Nachdem sie bereits Erfahrungen in einer Hundebetreuung 🐶 und im Tierheim gesammelt hat, war für Alena relativ schnell klar, dass sie Tiermedizinische Fachangestellte werden möchte.💊🩺🐈🐶
Wir freuen uns, dass wir dich in deiner Ausbildungszeit begleiten dürfen. 🐈🐶

Und nun ein paar private Einblicke:

▫️Alena ist 20 Jahre alt und in der Wedemark aufgewachsen
▫️Seit 2021 ist sie im im Vorstand.
▫️Alena liest sehr gerne 📖 📗
▫️Ebenfalls verbringt sie viel Zeit mit der Familie oder ist gerne draußen in der Natur 🌞🌻🍃mit ihrem Hund 🐕 und ihren Freunden unterwegs.

▫️Mitarbeiter Mittwoch ▫️Heute stellen wir euch Anne vor. 🐶🐰🦎🐱Anne studierte📚 und promovierte bis zum Jahre 2010 an der ...
03/07/2024

▫️Mitarbeiter Mittwoch ▫️

Heute stellen wir euch Anne vor. 🐶🐰🦎🐱

Anne studierte📚 und promovierte bis zum Jahre 2010 an der TiHo 🏥Hannover.
Danach hat sie sich in einer privaten
Kleintierklinik, den Fachtierarzt für Kleintiere und den General Practitioner Kleintierchirurgie
erarbeitet.
Seit Mai 2023 verstärkt sie das Tierärzteteam von und widmet sich neben der Chirurgie,
Sonographie, Zytologie, Heimtieren, Reptilien🦎 und Allgemeinmedizin intensiv um unsere Zahnpatienten 🦷 🐶🐱.
Wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist!

Und persönlich?

Anne verbringt ihre Freizeit am liebsten draußen mit ihren Kindern 🧒🏼👧🏼👶🏼.
Auch für ein gutes Puzzle 🧩 oder ein tolles
Buch📚 ist sie immer zu haben.

‼️ Wissen ist Macht ‼️Sommerzeit 🌞🌸〰️ Grannenzeit 🌾Aber was genau sind diese Grannen? Viele im Hochsommer reifende Getre...
28/06/2024

‼️ Wissen ist Macht ‼️

Sommerzeit 🌞🌸〰️ Grannenzeit 🌾

Aber was genau sind diese Grannen?

Viele im Hochsommer reifende Getreidesorten tragen diese auch- Ähren/Ährchen- genannten Blütenstände.
Grannen sind kleine, borstenartige Pflanzenteile, die mal wie starre Pinsel und mal wie gefederte Pfeile aussehen können. Sie sitzen am oberen Ende von Gras- oder Getreidehalmen.
Ob gerade, gekrümmt oder gedreht, ob behaart oder rau, Grannen sind vielfältig und unterscheiden sich in Form und Länge, je nach Gras- oder Getreideart voneinander.

Warum aber sind sie so gefährlich ?

Durch ihre Widerhaken können die Pflanzenteile an verschiedenen Stellen des Tierkörpers hängenbleiben oder sogar als Fremdkörper in das Tier geraten. Dort können sie gefährliche Entzündungen auslösen. Häufig betroffene Körperstellen sind die Pfoten 🐾 , Ohren, Augen 👀 und die Nase aber auch die Achseln oder die Leistenregion.
Im Zwischenzehenbereich der Pfoten 🐾 dringen die Grannen durch die Haut ein.
Auch Grannen die durch die Nase eingeatmet werden oder in den Ohren verschwinden , sind mit bloßem Auge oft nicht mehr zu erkennen.

‼️Symptome :

Im Ohr:
Übermäßiges Kratzen
Kopfschiefhaltung
Kopfschütteln

In der Nase:
Vermehrtes Niesen
Nasensekret oder Nasenbluten
Kratzen

Im Auge:
Tränende Augen
Lichtempfindlichkeit - übermäßiges Blinzeln
Kratzen

In der Pfote (zwischen den Zehen):
Ihr Hund leckt und beißt die betroffene Pfote
Humpeln
Schmerzen bei Berührung

In der Luftröhre oder in der Lunge:
Kurzatmigkeit
Atmemnot


‼️So schützen Sie Ihren Hund 🐕 vor Grannen:

Halten Sie das Fell Ihres Hundes zwischen den Pfoten 🐾 kurz, vermeiden Sie hohes Gras🌾 und kontrollieren Sie regelmäßig Ohren, Pfoten ( Zwischenräume!) und Nase. Nach jedem Spaziergang den Hund gründlich absuchen. So können Sie Grannen frühzeitig entdecken und entfernen. Bei Anzeichen von Beschwerden suchen Sie sofort tierärztliche Hilfe auf. ‼️🐾🩺

Mitarbeiter Mittwoch▫️Heute stellen wir euch unsere Lina vor. Lina hat 2023 ihren Schulabschluss erfolgreich absolviert ...
26/06/2024

Mitarbeiter Mittwoch▫️

Heute stellen wir euch unsere Lina vor.
Lina hat 2023 ihren Schulabschluss erfolgreich absolviert & am 01.03.2024 ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns begonnen.
Lina liebt den Umgang mit Tieren 🐶🐱🐰 und somit war schnell klar, welchen Ausbildungsberuf sie erlernen möchte.
Wir freuen uns, dass wir sie in dieser wichtigen Zeit begleiten dürfen.

Und nun ein paar private Einblicke:

▫️Lina wurde 2003 in Bremen geboren.
▫️In ihrer Freizeit hört Lina gerne Musik.🎧 🎶
▫️Ebenso tanzt 👯‍♀️ Lina für ihr Leben gern.

❗️Wissen ist Macht - ab sofort findet ihr hier jeden Freitag spannende Beiträge - ❗️Die meisten Hundehalter wissen vermu...
21/06/2024

❗️Wissen ist Macht - ab sofort findet ihr hier jeden Freitag spannende Beiträge - ❗️

Die meisten Hundehalter wissen vermutlich, dass ihre Hunde keine Schokolade oder Weintrauben fressen sollten. Die wenigsten jedoch, kennen die Gefährlichkeit des Stoffes Xylit.

Xylit oder auch Xylitol ist ein Zuckeraustauschstoff (E967), der aus den Fasern der Birkenrinde gewonnen wird. Dieser Stoff befindet sich in zuckerfreien Bonbons, Kaugummis, Kuchen, Keksen, zuckerfreien Süssungsmitteln ( Flavour) Zahnpasta usw.

Xylit ist heutzutage sehr interessant für die Lebensmittelindustrie, weil es weitaus weniger Kalorien hat als normaler Zucker. Außerdem wird durch Xylit der menschliche Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst, sodass es zum Süßen von Diabetikerprodukten genutzt werden kann.

Für uns Menschen ist Xylit in keinster Weise giftig. Bei Hunden führt er allerdings nach etwa 10 bis 30 Minuten nach dem Verzehr zu einer starken übermäßigen Insulinausschüttung und damit zu einem lebensbedrohlichen Abfall des Blutzuckerspiegels. Schon 0,1g Xylit pro Kilogramm Körpergewicht des Hundes können Vergiftungserscheinungen hervorrufen, bei 3-4g pro Kilogramm Körpergewicht ist eine potentiell tödliche Dosis erreicht! Dies hängt immer davon ab, wie gut oder schlecht der Hund Xylit verstoffwechselt.

DIE SYMPTOME EINER VERGIFTUNG DURCH XYLIT SIND FOLGENDE:
Koordinationsprobleme
Apathie
Schwäche
Erbrechen
Zittern
Krämpfe
Bewusstlosigkeit
epilepsieähnliche Anfälle
Gelbfärbung der Schleimhäute
Leberversagen
Tod.

Sollte dein Hund in irgendeiner Form an Xylit gekommen sein, muss natürlich sofort und schnellstmöglich der Tierarzt aufgesucht werden. Dieser sollte wenn möglich, im Vorfeld informiert werden, um eventuelle Sofortmaßnahmen zu erläutern.

Unser Rat: Jegliche Zuckerersatzstoffe verschlossen und gut gesichert aufbewahren und den Fellnasen keine Süßigkeiten für den menschlichen Verzehr anbieten.

#

▫️Mitarbeiter Mittwoch▫️Heute stellen wir euch unsere Tierärztin Dr. med. vet. Anja Frei vor. Geboren ist die liebe Anja...
19/06/2024

▫️Mitarbeiter Mittwoch▫️

Heute stellen wir euch unsere Tierärztin Dr. med. vet. Anja Frei vor. Geboren ist die liebe Anja im schönen Hamburg 🏙️
Ihr Studium absolvierte sie in Hannover 1996-2002 🐶🐱🩺🦠 - Promotion im Jahre 2004.
Die Schwerpunkte unserer lieben Anja : Weichteilchirurgie, bildgebende Diagnostik, Herz - und Organultraschall ,Akupunktur, Katzenmedizin.
Seit März 2021 verstärkt Anja bereits unser Team💪🏼 🐶🐱🩺🦠💉

Und hier noch ein paar persönliche Einblicke:
▪️Mutter zweier Söhne
▫️In ihrer Freizeit geht Anja gerne joggen 🏃‍♀️ und fährt super gerne Fahrrad 🚲 zu einem guten Buch 📕 📖 sagt sie ebenfalls nicht nein.

#2024

▫️Mitarbeiter Mittwoch ▫️ Heute stellen wir euch die liebe Sina vor.🐶Seitdem 01.06.2024 unterstützt Sina unser Team im B...
19/06/2024

▫️Mitarbeiter Mittwoch ▫️

Heute stellen wir euch die liebe Sina vor.🐶

Seitdem 01.06.2024 unterstützt Sina unser Team im Bereich der Physiotherapie.
Sina wollte schon immer was mit Hunden machen und so begann sie 2019 ihre Weiterbildung, die sie erfolgreich absolvierte. Das Sina nun den Weg in unsere Praxis gefunden hat, freut uns sehr. 🐕🐶
Sina ist ebenfalls Humanphysiotherapeutin.

▫️Und nun noch ein paar private Infos zu Sina:
Sinas Hund 🐕Pepper 7/8 Jahre alt, seit 2018 bei ihr.
In ihrer Freizeit genießt Sina gerne die Sonne ☀️ und tut auch mal gerne einfach nix.☀️🛋️🛁
Ebenfalls liebt sie alles was das Thema Hunde angeht. 🐕 Sportlich ist unsere Sina ebenfalls aktiv
•Canicross mit dem Hund 🥇🐶 sowie CrossFit 🏋️‍♀️ 💪🏼und BJJ🥋.

Aromatherapie für TiereAuch hier wieder ein neuer Baustein in unsere Praxis. Wir schauen ganzheitlich auf Ihre Zwei- und...
05/02/2024

Aromatherapie für Tiere

Auch hier wieder ein neuer Baustein in unsere Praxis.
Wir schauen ganzheitlich auf Ihre Zwei- und Vierbeiner.
Die Aromatherapie beruht auf den Kräften naturreiner, ätherischer Öle, die schon viele hundert Jahre verwendet werden.
Bei Fragen bitte gerne Kontakt mit uns aufnehmen oder vorbeikommen.
Ihr Team Physio4Pet

04/01/2024
Silvester und Feuerwerk 🎆 Passt heute bitte auf Eure Tiere auf und haltet auch die Katzen, wenn möglich, im Haus. Radio ...
31/12/2023

Silvester und Feuerwerk 🎆
Passt heute bitte auf Eure Tiere auf und haltet auch die Katzen, wenn möglich, im Haus.
Radio oder Fernsehen helfen auch sowie macht die Rollläden runter bzw. die Vorhänge zu, damit auch Ihr gut ins neue Jahr kommt.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Euch und rutscht gut und vor allem entspannt rein.
Euer Team der Praxis
Physio4Pet

Adresse

Langer Acker 15 A
Bissendorf
30900

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

051305864685

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio4Pet Tierarztpraxis Dr. Meike Does erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie