Praxis act - systemische therapie beratung familientherapie supervision

Praxis act - systemische therapie beratung familientherapie supervision Wir fühlen uns als Praxis der systemischen Haltung verpflichtet. Wir suchen mit Ihnen nach persönl

Faszinierende Möglichkeiten!
25/04/2018

Faszinierende Möglichkeiten!

Das Grauen der Erde hat acht Beine und krabbelt Wände hoch: Viele Menschen sind von unbeherrschbaren Ängsten geplagt, zum Beispiel vor Spinnen oder engen Räumen. Ihnen kann geholfen werden.

15/03/2018

There may not be a single depression gene, but there’s no question that our genetic makeup is an important factor in whether or not we get depressed. And our s*x, it turns out, can be a factor in how those genes are expressed. In men and women diagnosed with major depressive disorder, the same gen...

Achtsamkeit / Mindfulness - Mythos und Wirklichkeit
15/03/2018

Achtsamkeit / Mindfulness - Mythos und Wirklichkeit

Ommm und tief durchatmen: Viele Deutsche sind im Achtsamkeitshype. Meditation gegen Stress, Depression und Schmerzen – funktioniert das?

11/02/2018

Wegen des Zockens die Ausbildung abgebrochen, von der Familie entfremdet - und immer noch haben Videospiele die höchste Priorität: Künftig soll in solchen Fällen die Diagnose Videospielsucht gelten, sagt die Weltgesundheitsorganisation.

Depressionen sind in unserer Praxis inzwischen das häufigste Störungsbild.
11/02/2018

Depressionen sind in unserer Praxis inzwischen das häufigste Störungsbild.

Ob Nobelpreisträger oder der Nachbar von gegenüber: Eine Depression kann jeden treffen. Es hilft, darüber zu sprechen. Prominente haben das getan.

11/02/2018

Fast jeder Fünfte, der an einer schweren Depression leidet, bleibt unbehandelt. Ob Betroffene Hilfe erhalten, hängt stark vom Wohnort ab.

Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit Depressionen häufig Wörter wie "immer", "nie" oder "völlig" benutzen. Auch and...
11/02/2018

Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit Depressionen häufig Wörter wie "immer", "nie" oder "völlig" benutzen. Auch andere sprachliche Besonderheiten fielen den Forschern auf.
Als diagnostisches Tool taugt die Sprachanalyse jedoch derzeit nicht.

Depressive benutzen andere Formulierungen als psychisch Gesunde. Ist diese Erkenntnis hilfreich für die Diagnose?

Wir verstehen die ökologisch-systemischen Zusammenhänge nicht annähernd, gehen aber mit der Natur um, als beherrschten w...
09/11/2017

Wir verstehen die ökologisch-systemischen Zusammenhänge nicht annähernd, gehen aber mit der Natur um, als beherrschten wir sie ganz mühelos. Das rächt sich.

Rückgang des IQs, Zunahme von Autismus: Wissenschaftliche Tests decken eine erschreckende Wahrheit auf, die noch vor 20 Jahren niemand für möglich gehalten hätte: Die menschliche Intelligenz lässt nach. Erleben wir eine umgekehrte Evolution? Manche Forscher geben Umweltschadstoffen die Schuld ...

Wir jedenfalls hören jetzt schon, wie sich Kliniken und Pflegeheime dagegen sträuben, denn die deutlich erhöhten Kosten ...
08/11/2017

Wir jedenfalls hören jetzt schon, wie sich Kliniken und Pflegeheime dagegen sträuben, denn die deutlich erhöhten Kosten - die bessere Bezahlung für Pflegekräfte und die erhöhte Planstellenzahl - werden die Gewinne des Systems erheblich schmälern. Sollten Krankenhäuser und Alten-
und Pflegeheime überhaupt gewinnorientiert arbeiten?

Der Verdi-Chef fordert, dass die neue Regierung eine Mindestbesetzung gesetzlich vorschreibt. Es könne nicht sein, dass ein Pfleger allein für 35 Patienten zuständig sei. Zudem warnt Bsirske die künftigen Koalitionäre vor einem Telekom-Verkauf.

07/11/2017

Neue Forschungsergebnisse der University of Queensland in Australien bestätigen, dass Schlafmangel sich auf unsere Gehirnaktivität auswirkt. Neben Leistungsschwächen und mangelnder Konzentrationss ...

Geschlechterkonstruktionen zu hinterfragen, auch das ist in unserer Praxis eine tägliche Aufgabe. Unsere Schulen sollten...
02/11/2017

Geschlechterkonstruktionen zu hinterfragen, auch das ist in unserer Praxis eine tägliche Aufgabe. Unsere Schulen sollten sich intensiv mit Genderfragen beschäftigen, sowohl Lehrer*innen untereinander, als auch mit Schüler*innen im Unterricht. In diesem Zusammenhang wird die seit Jahrzehnten üblich Koedukation gefordert oder hinterfragt. Hier bricht eine Pädagogikprofessorin eine Lanze für die Koedukation.
Wir meinen: Nicht die Edukationsform als solche ist entscheidend, sondern die Bereitschaft, sich mit Genderfragen professionell, effizient, vorurteilsfrei und nachhaltig auseinander zu setzen.

Hannelore Faulstich-Wieland, Erziehungswissenschaftlerin und Professorin, Universität Hamburg, spricht Klartext zum Thema "Genderspezifische Schulen: Lernen Mädchen ohne Jungs besser?" – Reine Jungen- und Mädchenschulen gehören seit Jahrzehnten zur deutschen Bildungslandschaft. Die Idee dahinter: Ge...

Geschlechterkonstruktionen zu hinterfragen, auch das ist in unserer Praxis eine tägliche Aufgabe. Unsere Schulen sollten...
02/11/2017

Geschlechterkonstruktionen zu hinterfragen, auch das ist in unserer Praxis eine tägliche Aufgabe. Unsere Schulen sollten sich intensiv mit Genderfragen beschäftigen, sowohl Lehrer*innen untereinander, als auch mit Schüler*innen im Unterricht. In diesem Zusammenhang wird die seit Jahrzehnten üblich Koedukation gefordert oder hinterfragt. Hier bricht die Schulleiterin eines Mädchengymnasiums eine Lanze für eine getrennte Edukation.

Jutta Reimann, Schulleiterin, Städtisches Mädchengymnasium Essen-Borbeck, spricht Klartext zum Thema "Genderspezifische Schulen: Lernen Mädchen ohne Jungs besser?" – Reine Jungen- und Mädchenschulen gehören seit Jahrzehnten zur deutschen Bildungslandschaft. Die Idee dahinter: Getrennter Unterricht s...

Erfahrungen mit unseren depressiv kommunizierenden Klienten zeigen, dass Bewegung sehr positive Auswirkungen hat.
21/10/2017

Erfahrungen mit unseren depressiv kommunizierenden Klienten zeigen, dass Bewegung sehr positive Auswirkungen hat.

Seit 25 Jahren untersuchen Forscher der Karlsruher Universität immer dieselben 500 Menschen, die Sport machen oder auch nicht. Das Ergebnis dieser Langzeitstudie sollte jedem zu denken geben.

Toller Typ! Menschenwürde ist nichts, was mal vorkommen darf, wenn gerade Zeit dafür ist. Menschenwürde ist allerdings e...
16/10/2017

Toller Typ! Menschenwürde ist nichts, was mal vorkommen darf, wenn gerade Zeit dafür ist. Menschenwürde ist allerdings eine Bringeschuld. Wir alle sollten andere Menschen so behandeln, dass sie sich gewürdigt fühlen. „Menschenwürde“ als abstrakter Wert ist wertlos. Alexander Jorde weiß das und kämpft für die Pflege.

Alexander Jorge kritisierte Kanzlerin Merkels fehlendes Engagement in der Altenpflege. Seither ist er ein gern gesehener Talkshow-Gast.

16/10/2017

Die unglaubliche Geschichte der Patientin M. führt die Psychologie auf neue Wege. Und hilft uns, Krisen zu überwinden.

Ob Paare sich trennen wollen oder unsicher sind, in welche Richtung es künftig gehen könnte, wenn Paare ihre Beziehung r...
05/10/2017

Ob Paare sich trennen wollen oder unsicher sind, in welche Richtung es künftig gehen könnte, wenn Paare ihre Beziehung retten wollen und Kinder und Jugendliche, die unter der bevorstehenden oder erfolgten Trennung ihrer Eltern leiden mit dieser Situation überfordert sind - wir machen uns mit Ihnen auf den Weg, neue Lösungen zu finden.

Welche Spuren hinterlässt eine Trennungserfahrung im Elternhaus bei den Kindern? Drei inzwischen erwachsene Scheidungskinder sprechen über ihre Einstellungen und Ängste zu Liebe und Partnerschaft. Eine Erkenntnis: Die Trennung der Eltern gehört zu den prägendsten Erfahrungen im Leben.

13/09/2017

Psychologen ergründen das menschliche Wesen mit ungewöhnlichen Versuchsanordnungen. Diesmal: Brieftaschen-Feldforschung

Interessant sind die 8 Schritte zum Burnout, der vor allem durch eine zunehmende Selbstentwertung gefördert wird. Betrie...
13/09/2017

Interessant sind die 8 Schritte zum Burnout, der vor allem durch eine zunehmende Selbstentwertung gefördert wird. Betriebe und Konzerne tun zu wenig, um ihre Mitarbeitenden zu schützen. Ihr wirtschaftliches Kalkül ist kurzsichtig, denn am Ende leiden auch Produktivität und Umsatz. Aber vor allem leiden Menschen.
Die Praxis act! unterstützt sie dabei, dem Teufelskreis aus der Anspruchshaltung an sich selbst und der des Arbeitgebers schrittweise zu entkommen.

Die Deutschen haben immer häufiger Berufskrankheiten. Dazu gehören Vergiftungen durch Asbest, aber nicht Erkrankungen wie Depressionen und Burnout. Wie kommt es zu dieser Zunahme?

11/09/2017

Procrastinators have been shamed, so it is no wonder why they hide.

07/09/2017

Unternehmerin Sina Trinkwalder hat ein Buch über ihren Weg zum Glück geschrieben. Ein Buch, das allerdings kein Ratgeber sein will, sondern "ein Reiseführer zu sich selbst".

06/09/2017

Hier finden Sie eine Beschreibung der Systemischen Therapie (theoretische Ansätzen, dem Wesen sowie der Methoden und Mittel).

Ein Grund mehr, mal darüber nachzudenken, wie sich Familienmodelle verändert haben und wie wir "Familie" in Zukunft lebe...
05/09/2017

Ein Grund mehr, mal darüber nachzudenken, wie sich Familienmodelle verändert haben und wie wir "Familie" in Zukunft leben wollen.

Dr. Kerstin Aust, Buchautorin und Rechtsanwältin, SKW Schwarz, spricht Klartext zum Thema "Kuckucksvaterschaften: Wenn herauskommt, dass man nicht der Vater ist" – Experten schätzen, dass jedes fünfte bis zehnte Kind ein Kuckuckskind ist. Bisher können betroffene Scheinväter Geld vom leiblichen Vate...

03/09/2017

Now that we have a new baby in our home, time with my oldest girls (ages 8 and 6) is even more difficult to find. Between constant nursing sessions and shuffling kids to and from activities, it& #82…

TV Tip
03/09/2017

TV Tip

Familiengeheimnisse, frühe Prägungen von Angst und Gewalt, körperliche und seelische Traumata, familiärer Stress oder Druck und zementierte Glaubenssätze – all das wirkt sich nicht nur auf diejenigen aus, die es selbst erleiden, es kann sich sogar auf die nachfolgenden Generationen auswirken. Diese…

03/09/2017

In seinem Bestseller "Warum unsere Kinder Tyrannen werden" behauptete Michael Winterhoff, erst durch die Eltern würden Kindern zu kleinen "Tyrannen". Jetzt plädiert der Kinderpsychiater für eine "Wiederentdeckung der Kindheit".

03/09/2017

Es gibt viele Faktoren, warum die Schule Kinder stressen kann. Eltern spielen bei der Problemlösung eine wichtige Rolle. Das sagt der Diplompsychologe Björn Enno Hermans.

Eine schleichende Gefahr, die wir aus den Augen verloren haben. Wie wollen wir leben? Zu welchen Opfern sind wir bereit,...
31/08/2017

Eine schleichende Gefahr, die wir aus den Augen verloren haben. Wie wollen wir leben? Zu welchen Opfern sind wir bereit, um unsere Gesundheit und die unserer Kinder und Enkel zu verbessern? Welche Grenzen wollen wir überschreiten, welche nicht? Der Mensch greift von jeher in die Natur ein. Der größte Teil der Landschaften auf unserem Planeten z.B. sind keine ursprünglichen mehr. Es sind Kulturlandschaften oder solche, die durch kultivierende Eingriffe negativer wie positiver Art entstanden sind. Trauen wir uns zu, Eingriffe in die menschliche Keimbahn zu beherrschen?

Kann ein Ziel gut bleiben, wenn der Weg dorthin moralisch äußerst fragwürdig ist? Fragen der Ethik gehen im Wahlkampf unter.

31/08/2017

Uups! Wir wollten eigentlich nur einen doppelten Beitrag löschen, nun sind beide verschwunden. 😳

30/08/2017

In einem Düsseldorfer Museum. Drei Mädchen stehen kichernd vor einem Gemälde. Zu sehen ist ein gutaussehender junger Mann. Mit liebevollem, leicht melancholischem Blick wendet er sich einer Frau zu. Sein linker Arm umfasst sie, er hat ihr die Hand auf die Schulter gelegt. Sie lacht ihm verschmitzt z...

Chanelkostüm, Tesla Elektroauto, das neueste iPhone oder Mac Book Pro, eine sündhaft teure Digitalkamera, luxuriöse Fern...
30/08/2017

Chanelkostüm, Tesla Elektroauto, das neueste iPhone oder Mac Book Pro, eine sündhaft teure Digitalkamera, luxuriöse Fernreisen etc,, ist das Luxus? Generiert das alles Lebensqualität? Es mag sein, dass das alles das Leben zuweilen angenehmer macht, aber der wahre Luxus heißt: Zeit!

A recent study suggests that when people spend their extra cash to get help with time-consuming chores, they're likelier to feel better than if they use the money to buy more things.

  Ein bemerkenswerter Mann und eine bemerkenswerte Methode:" 'Ich mache das für die Patienten, was ein Arzt für kranke A...
30/08/2017

Ein bemerkenswerter Mann und eine bemerkenswerte Methode:
" 'Ich mache das für die Patienten, was ein Arzt für kranke Angehörige machen würde.' Er erklärt, holt zweite, dritte, vierte Meinungen ein, fordert neue Labortests an, konsultiert Spezialisten, hakt bei Kollegen nach, übt Druck aus. Außerdem beschäftigt er einen Biologen, der für ihn die neusten Forschungsergebnisse zu jedem Fall individuell zusammenträgt. Auch die Patienten erhalten diese Hausarbeit zur eigenen Krankheit. Sie sollen verstehen. Nicht nur ihre Krankheit, sondern auch, damit sie mitreden können, obwohl sie keine Fachmänner sind. Docs Patienten sollen sehen, dass sie der Mittelpunkt des Ganzen sind, nicht ihre Diagnose oder die Therapie oder die behandelnden Ärzte. Amerikaner nennen das patient empowerment, die Ermächtigung der Patienten. "

Der Kalifornier Mark Renneker ist Surfer – und Arzt. Sein Verhältnis zur Medizin und zu seinen Patienten ist ungewöhnlich. Wer von ihm behandelt werden will, muss nach seinen Regeln spielen, bekommt dafür aber eine individuelle Behandlung.

Nach wie vor bremsen Kinder häufig Karrieren und Lebensglück, insbesondere bei Frauen. Noch immer mangelt es an sinnvoll...
29/08/2017

Nach wie vor bremsen Kinder häufig Karrieren und Lebensglück, insbesondere bei Frauen. Noch immer mangelt es an sinnvollen und effizienten Betreuungsangeboten für Kinder.
Zwar gilt längst ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz, aber davon gibt es noch immer nicht genug. Anderen Betreuungsangeboten fehlt es an Flexibilität, z.B. im Falle der offenen Ganztagsschule.
Oft zeichnet sich für Frauen und Mütter
Erst ein Wandel ab, wenn sie mit ihren Männern die Rollen tauschen, dann geht es zur Abwechslung mal dem Partner schlecht. In homos*xuellen Beziehungen und Lebensgeneinschaften ist das übrigens kaum anders. Unser Staat ist nicht flexibel genug und die vollständige Gleichberechtigung ist noch immer ein frommer Wunsch.

Theresa wollte nach dem Abitur Medizin studieren. Jetzt ist sie 29, ohne Ausbildung, mit vier Kindern und einem Mann, der Vollzeit arbeitet - und spürt die Probleme vieler Frauen in Deutschland.

Wer Ressourcen konsequent und kreativ nutzt - und seien es noch so wenige oder fragile - macht in jedem Fall den nächste...
29/08/2017

Wer Ressourcen konsequent und kreativ nutzt - und seien es noch so wenige oder fragile - macht in jedem Fall den nächsten Schritt in seiner glich werden.Entwicklung. Wir unterstützen sieninnunserer Praxis, indem wir Ihnen helfen, Ihre Ressourcen zu finden und zu entwickeln, damit Veränderungen möglich werden. Es muß ja nicht gleich eine Firma mit 250 Millionen EUR Jahresumsatz sein. Aber warum eigentlich nicht? 😉

Der Unternehmensgründer Stefan Vilsmeier hat die Medizin revolutioniert. Gegenüber FAZ.NET erklärt er, wieso das mit Computern und Daten zusammenhängt. Und warum er die Deutsche Bank verachtet.

Die gegenwärtig bewegenden Themen sind, wohl kaum überraschend, Ungleichheit (i.S. sozialer Ungerechtigkeit), Überalteru...
29/08/2017

Die gegenwärtig bewegenden Themen sind, wohl kaum überraschend, Ungleichheit (i.S. sozialer Ungerechtigkeit), Überalterung der Gesellschaft und der Klimawandel. Auch scheinen die Deutschen gern in ihrem Land zu leben. Die PolitikerInnen hätten also alle erdenklichen Chancen, die Entwicklungen in unserem Land, die für ein dauerhaft friedliches und zufriedenes Zusammenleben bedeutsam sind, kräftig voranzubringen. Soviel (Steuer-) Geld, so viel Optimismus und Motivation hatte diese Republik wohl selten zur Verfügung. Der soziale Friede und der Wohlstand sind indes in Gefahr, wenn es uns nicht gelingt, die Kluft zwischen armen und reichen zu schließen.

In Deutschland läuft was schief, wenn es um die Verteilung von Einkommen und Chancen geht, sagen Millennials laut einer Umfrage. Trotzdem würden sie gerne hier bleiben.

Adresse

BrückStr. 46
Bochum
44787

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis act - systemische therapie beratung familientherapie supervision erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen


Andere Kliniken in Bochum

Alles Anzeigen