Regenbogenzeit-Bonn

Regenbogenzeit-Bonn Informationen und Angebote zur Trauerberatung, Entspannungstechniken und Unterstützung und Begleitu Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und lebe in Bonn.

Nachdem ich 2022 meine Ausbildung zur Trauerberaterin (BVT) abgeschlossen hatte, wuchs in mir erneut
der Wunsch freiberuflich tätig zu werden. Neben der Ausbildung zur Trauerberaterin bringe ich Wissen und Erfahrung als ehrenamtliche Sterbebegleiterin, Entspannungspädagogin für Autogenes Training und als
psychologische Beraterin mit. Seit 2023 ist die Regenbogenzeit-Bonn mein freiberufliches Zuh

ause, der Ort und Wirkungskreis an dem ich all meine Fähigkeiten, Kompetenzen und Lebenserfahrungen einbringe, um anderen Menschen mit Herzenswärme zur
Seite zu stehen, professionell zu beraten und zu begleiten. Seit November 2023 bin ich als Trauerberaterin für das Kooperationsprojekt des Institut Dellanima und dem DRK Kreisverband Rheinisch Bergischer Kreis tätig. Als Trainerin stehe ich Hospizvereinen, Kirchengemeinden, Pflegeeinrichtung und Palliativstationen, Vereinen und Unternehmen für Workshops, Kursangebote und Beraterin zur Verfügung:
Einzelberatung
Trauerkurse für Angehörige
Entspannungskurse Autogenes Training für Mitarbeitende
Workshopangebote „Trauer und Märchen“
Workshopangebote „Entspannungsübungen und Fantasiereisen“
Seminarangebot: AchtSamstag für Mitarbeiter, Ehrenamtler
Seminarangebote, Dozentin zum Thema Trauer und Sterben für die
Ausbildung von ehrenamtliche Mitarbeitende

Familientheater am Samstag, den 08.02.2025 um 15:00 Uhr in Theas Theater, Bergisch Gladbach!Wir freuen uns über verbindl...
09/01/2025

Familientheater am Samstag, den 08.02.2025 um 15:00 Uhr in Theas Theater, Bergisch Gladbach!

Wir freuen uns über verbindliche Anmeldung bis zum 01.02.2025 von Kindern und ihren Bezugspersonen unter: presse@rhein-berg.drk.de

Kostenloser Eintritt um eine Spende wird gebeten.

Es war wieder ein schöner und reichhaltiger Nachmittag und viele Gedanken und Gefühle zum Thema "Hab-Seligkeiten" konnte...
06/10/2024

Es war wieder ein schöner und reichhaltiger Nachmittag und viele Gedanken und Gefühle zum Thema "Hab-Seligkeiten" konnten ausgedruckt werden und ihren Raum bekommen.
Vielen Dank für die Einladung Bürgerstiftung Rheinviertel

Der nächste Termin unseres Trauercafés ist am Samstag, 21. September, 16.00 Uhr in der Beethovenallee 38. Herzliche Einladung!

Auch neue Interessierte sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Anja Harder vom Bundesverband für Trauerbegleitung wird durch den Nachmittag führen.

Auf dem Programm stehen Bewältigungsstrategien von Trauer und Verlust. Zudem soll es in einem Gespräch um Fragen gehen wie zum Beispiel „Wie gehe ich mit den Gegenständen des Verstorbenen um“? „Welche Bedeutung haben Kleidungsstücke, Bücher, Sammelsurium der geliebten verstorbenen Person für mich?"

Das Trauercafé wird getragen von den beiden ambulanten Palliativschwestern der Bürgerstiftung Rheinviertel und drei betroffenen Frauen, die sich ehrenamtlich einbringen.

Bild: Die Akrobatin von Marc Chagall, 1930

11/04/2024

Trauerbegleitung, geht das auch online?

Aus meiner Erfahrung, kann ich dies mit gutem Gefühl bestätigen.

Die Voraussetzungen sind, neben aller fachlicher Qualifikation, Empathie und Einfühlungsvermögen durch die die trauernden Menschen in ihrem persönlichem Schmerz nach dem Verlust eines vertrauten oder geliebten Menschen unterstützt und begleitet werden.

Eine Einzelberatung, ob online oder auch persönlich, kann zu jedem Zeitpunkt nach dem Tod eines Partners, eines Kindes, Elternteils oder Freundes und Freundin stattfinden.

Durch die professionelle Begleitung entsteht Raum für alle Gefühle, Sorgen und Ängste die Betroffene nach kurzer Zeit, aber auch noch nach Jahren noch wahrnehmen, erleben oder aushalten müssen.

Gemeinsam finden wir einen Weg den eigenen Trauerschmerz auszuhalten und den Weg durch die Trauer hindurch zu gehen.

Gerne begleite ich Dich auf deinem Trauerweg bis zum Tag des Regenbogens, wenn trotz dunkler Wolken ein Regenbogen am Horizont sichtbar wird.

Schreibe mir eine kurze Nachricht (PN).

Adresse

Bonn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regenbogenzeit-Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Regenbogenzeit-Bonn senden:

Teilen