10/06/2025
Guten Start in die kurze Woche!
Letzten Winter habe ich mit der Sternenschule in Siegburg ein Igelprojekt durchgeführt. Daraus resultierte für den Igel Mucki eine tolle Überwinterungsmöglichkeit, für die Kinder sehr viel Freude mit dem Igel und letztlich noch eine Aktion, um auf die Situation der Igel aufmerksam zu machen. Das ist der Text der Schule dazu:
"Ein Igelprojekt an der Sternenschule
An der Sternenschule in Spich wurde in den letzten Monaten nicht nur gelesen, gerechnet und geschrieben, sondern auch gefüttert, beobachtet und ganz viel über Igel gelernt.
Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem stacheligen Wildtier des Jahres 2024, das in heimischen Gärten lebt, aber zunehmend in Gefahr gerät.
Den Anstoß für das Projekt gab der Kontakt zur Igelstation Henriette in Bonn. Es entstand die Idee, einen jungen Igel bei seinem ersten Winterschlaf zu unterstützen.
Begeistert übernahm die Schulgemeinschaft die Verantwortung:
Für den Igel Mucki wurde ein Gehege eingerichtet, er wurde mit Futter und Wasser versorgt und so gut durch den Winter begleitet.
Ein besonders Anliegen für die folgende Sommerzeit wurde den Schülerinnen und Schülern schnell klar:
Die zunehmende Nutzung von Mährobotern in den Abend- und Nachtstunden stellt eine große Bedrohung für nachtaktive Tiere wie den Igel dar.
Aus diesem Grund setzten sich die Kinder nun dafür ein, dass Mährboter nur tagsüber betrieben werden. Um möglichst viele Menschen auf das Thema aufmerksam zu machen, gestalteten die Kinder im Kunstunterricht kreative Postkarten mit Igelmotiven und klaren Botschaften.
Gemeinsam mit einem großen, selbst gestalteten Plakat durften sie ihre Werke nun im nahe gelegenen Baumarkt ausstellen – eine tolle Möglichkeit, ihre Botschaft sichtbar zu machen.
Die Sternenschule dankt allen engagierten Beteiligten für dieses tolle Projekt!"