Die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie (DGP) ist eine wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Sie wurde am 24.
Die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie ist eine wissenschaftliche Vereinigung auf dem Gebiet der Phlebologie (Lehre von den Erkrankungen der Venen). März 1957 in Frankfurt am Main unter dem Namen "Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Phlebologie" gegründet. Ihre Ursprünge reichen bis zum "Verein der Spezialärzte für Beinleiden" (1909–1934) zurück. Sie ist somit eine der ältesten Phlebologischen Gesellschaften. Von anfänglich knapp 100 Mitgliedern ist sie heute auf 1191 Mitglieder (Stand 2006) gewachsen und ist damit auch eine der größten wissenschaftlichen phlebologischen Gesellschaften der Welt. Die DGP ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
Be the first to know and let us send you an email when Deutsche Gesellschaft für Phlebologie posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Contact The Practice
Send a message to Deutsche Gesellschaft für Phlebologie: