Studenten werden Paten

Studenten werden Paten Die Studierenden werden Pate eines Neugeborenen, dessen Familie sich vorab freiwillig bereiterklärt, an diesem Projekt teilzunehmen.

"Studenten werden Paten" ist ein Projekt für Studierende der Humanmedizin an der Universität Bonn, das ihnen die Möglichkeit bietet, als „Paten“ die Entwicklung eines Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt bis zum zweiten Lebensjahr zu begleiten. Wir möchten Studierenden der Humanmedizin zu einem frühen Zeitpunkt ihres Studiums (Vorklinik bis 2.Klinisches Semester) die Möglichkeit geben, praxisnah die Entwicklung eines Kindes von Geburt an bis zum vollendeten 2.Lebensjahr mitzuerleben. Der Erstkontakt zwischen Familie und Pate findet in den ersten Lebenstagen des Kindes statt. In den folgenden zwei Jahren begleiten die Studierenden die Familien zu den in Deutschland in den ersten zwei Lebensjahren vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen des Kindes (U2-U7) und bekommen somit einen direkten Einblick in die frühkindliche Entwicklung. Durch vorbereitende Seminare erhalten die Studierenden eine Einführung auf die jeweiligen Vorsorgeuntersuchungen. Sowohl die Familien als auch die Studenten haben einen festen ärztlichen Ansprechpartner, der sie in diesen zwei Jahren begleitet.

Adresse

Bonn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Studenten werden Paten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Studenten werden Paten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram