31/05/2023
M- wie Meditation 🧘
Meditation – „ Nachsinnen“, „ Nachspüren“
Sammle deinen Geist, sorge für Frieden in deinem Kopf und damit für tiefe Entspannung.. 🧘
Im Moment sein und sich auf eine Sache fokussieren ohne eine Bewertung.
Es annehmen, wie es ist. Es einfach wahrnehmen, beobachten. Versuche es gern aus.
Zum Beispiel: 🤓
Setze den Fokus auf deinen Atem – Sage innerlich beim Einatmen -EINS, beim Ausatmen- ZWEI.
Setze den Fokus auf deinen Muskel- das nutzen wir in der Progressiven Muskelentspannung nach Jakobson – ein guter Einstieg auf dem Weg zur Meditation deiner Gedanken.
Setze den Fokus auf ein Wort, Mantra – z.B. RUHE, LIEBE, WÄRME, LOSLASSEN und wiederhole es
Oder nimm als Fokussierung deine Sinne dazu …SEHEN, HÖREN, RIECHEN, SCHMECKEN, FÜHLEN
Wenn du einen Fokus beobachtest, ohne zu bewerten..dann kannst du nicht gleichzeitig denken! 😇
Kommen störende Gedanken, dann lerne es anzunehmen, aber nicht deine ganze Aufmerksamkeit dort hinzulenken….Gedanken dürfen kommen, sie dürfen aber auch wieder gehen. ☺️
Dieses Vorgehen trifft für alle Arten der Fokussierung zu…immer wieder gehen lassen und sich auf seinen Fokus konzentrieren.
Du kannst 2min, 5min, 10min fokussieren, meditieren. Es braucht Zeit und Geduld, diese Technik zu erlernen. Tu es einfach regelmäßig. Ganz ohne Druck, Perfektionsanspruch. Wie das Erlernen eines Instrumentes, eines Hobbies. Es sich entwickeln lassen!
Dein Ziel ist eine bessere Konzentration /Gelassenheit- das Gegenteil von Stress/innere Ruhe im Körper und Geist.
Du möchtest schon Üben und kannst es kaum erwarten für deinen Kiefer, deinen Schlaf und Entspannung etwas zu lernen?!
Dann schau doch mal auf meinem YouTube-Kanal „Die Gesundheitschance“ vorbei!🔴⚪️
Weitere Infos & Kontaktmöglichkeiten findest du auf meiner Webseite 💻
www.die-gesundheitschance.de