
08/08/2025
im : Die im und das Fachärztezentrum haben zusammen mit der Hamburger Health-Tech-Firma Elea.ai GmbH ein neues Laborinformationssystem entwickelt, das in Bremen bereits zum Einsatz kommt. „Wir erleben hier einen echten “, sagt Chefarzt Dr. Samy Hakroush. Das System sorge für eine große Entlastung in der Dokumentation und Dateneingabe, beschleunige Abläufe und sorge so für schnellere Ergebnisse im Klinikalltag.
Jeden Tag werden in der Pathologie hunderte untersucht und befundet. Dabei muss jeder Schritt, jede Färbung, jede Diagnose erfasst, bearbeitet und weitergegeben werden. Genau hier setzt Elea an und reagiert auf Zuruf. Das System fertigt mittels nicht nur in Sekundenschnelle Berichte an, sondern kommuniziert auch mit anderen Maschinen, hinterlegt Informationen an allen wichtigen Stellen und vernetzt so alle Aufgaben in der Pathologie miteinander „Das System wandelt nicht nur Sprache in Text um, das könnte auch ein nicht ganz so intelligentes System. Das Besondere ist: Elea versteht die Informationen auch“, sagt Dr. Sebastian Casu, Chief Medical Officer der Elea.ai GmbH.
Das Technologie-Unternehmen hat das System innerhalb von sieben Monaten zusammen mit dem Klinikum Bremen-Mitte als erstes Krankenhaus bundesweit sowie mit dem Bremer MVZ Fachärztezentrum Hanse entwickelt und im Klinikalltag eingesetzt. Mittlerweile haben auch andere Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren ihr Interesse an dem Programm bekundet oder nutzen es bereits.
Mehr dazu lest ihr in unserem Online-Magazin www.gesundmal4.de