Dr. J. Garvelmann

Dr. J. Garvelmann Ambulanter privatärztlichen Service für Kinder und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie Abrechnung mit den Patienteneltern per Rechnung.

Ambulanter privatärztlichen Service für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie. Diese kann, - soweit vorhanden- , bei der privaten Krankenkasse eingereicht werden. Für gesetzlich Krankenversicherte besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler behandelt zu werden. Ein Erstattung über die gesetzliche Krankenkasse kann leider nicht erfolgen.

Vortrag zur Geothermie an der VHS BrettenAm Mittwoch, den 15. Mai findet an der VHS Bretten der dritte Vortrags- und Dis...
14/05/2024

Vortrag zur Geothermie an der VHS Bretten
Am Mittwoch, den 15. Mai findet an der VHS Bretten der dritte Vortrags- und Diskussionsabend der Reihe ‚Erneuerbare Energien und Klimawandel‘ statt. Das Thema dieses Abends:
‚Geothermie zum Heizen und Kühlen: Was ist möglich?‘.
Dieses gerade auch für Bretten im Zusammenhang mit Fernwärme hochinteressante Thema wird dargestellt von Prof. Dr. Philipp Blum, der am KIT, Institut für Angewandte Geowissenschaften den Bereich Ingenieurgeologie vertritt.
Wärme aus tiefer als auch oberflächennaher Geothermie ist für umwelt- und klimaverträgliches Heizen von großer Bedeutung – und eine der Schlüsseltechnologien für die Transformation unseres Energiesystems. Denn nur in der Ergänzung ‚Wärme aus Geothermie‘ und ‚elektrische Energie aus Photovoltaik, Wind, Wasserkraft und Biomasse‘ wird Klimaschutz durch Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien funktionieren können.
Durch Brettens Lage dicht am Oberrheingraben ist die Nutzung der Wärme aus tiefen Schichten des Oberrheingrabens durch ein Fernwärmesystem für unsere Stadt und Region eine wichtige Perspektive. Prof. Blum berichtet über die technischen und geologischen Aspekte der tiefen als auch der oberflächennahen Geothermie. Hierbei wird auf technische Besonderheiten, vorliegende Erfahrungen und Perspektiven eingegangen.
Für die Wärme aus Tiefengeothermie diskutiert Frank Arendt vom NABU Bretten im Anschluss über Möglichkeiten, wie dem Kosten- und Abhängigkeitsrisiko für Wärmenetz-Kunden begegnet werden könnte.
Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr, er findet statt im Vortragssaal der VHS Bretten, Melanchthonstr. 2, Bretten. Veranstalter des Abends sind der NABU Bretten (Arbeitskreis Klimaschutz) sowie der Initiativkreis Energie Kraichgau.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung auf www.vhs-bretten.de unter Angabe der Kurs-Nummer 241-11002 wird gebeten.

Kursprogramm der Volkshochschule Bretten: aktuelle Kurse, Veranstaltungen und Serviceinformationen

Adresse

Werner-Heisenberg-Str. 1
Bretten
75015

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. J. Garvelmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. J. Garvelmann senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram