Pferdekanal

Pferdekanal Wir wollen, dass es Ihrem Pferd gut geht.

13/04/2021

Pferdegrippe
Nicht nur Menschen, sondern auch Pferde können unter Grippe leiden. Diese spezifische Pferdegrippe (Equine Influenza) kann Fiebder, Husten und Nasenausfluss verursachen. Bei älteren oder kranken Pferden und vor allem bei Fohlen verläuft diese Krankheit nicht selten tödlich.

Risiko: Die Pferdegrippe ist verdammt ansteckend. Daher ist eine regelmäßige Impfung erforderlich. Die Impfung wird bei allen Turnierpferden, die mit verschiedenen Pferden in Kontakt kommen aufgefrischt. Für die richtigen Impfungen wird empfohlen, sich mit dem Tierarzt in Verbindungen zu setzen.

www.pferdehaaranalyse.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

07/04/2021

Impfungen
Hierbei handelt es sich um speziell erstellte Stoffe, die den Körper stimulieren, Antikörper für eine spezifische Krankheit zu bilden. Überwiegend werden die Impfstoffe mittels Injektion in den Muskel verabreicht (i. m.; intra muskulär). In wenigen Fällen gibt es auch intranasale Impfstoffe, die über die Nüstern gegeben werden.

Um eine Grundimmunisierung zu erhalten bedarf es zu Beginn zweier Impfungen. Danach reicht eine Auffrischung in regelmäßigen Abständen aus.

Was ist der Vorteil von Impfungen?
Reduktion des Risikos zu erkranken oder zumindest, wenn eine Infektion unvermeidbar ist, die Schwere der Infektion zu mildern. In Deutschland sind Impfungen gegen Tetanus und Equine Influenza (Pferdegrippe) Pflicht! Je nach Region können auch andere Impfungen sinnvoll sein, z. B. Impfung gegen Tollwut.

www.pferdehaaranalyse.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Am Samstag gibt es ein Vortrag zum über die Anwendung von Haaranalysen im Pferdesport. Die Anmeldung ist bis Freitag mög...
11/03/2021

Am Samstag gibt es ein Vortrag zum über die Anwendung von Haaranalysen im Pferdesport. Die Anmeldung ist bis Freitag möglich. Mit dem folgenden Link geht es zur Anmeldeseite:

https://www.deutscher-galopp.de/gr/akademie/termine/20210313-haaranalysen-im-pferderennsport.php

Wer hatte nicht schon die Erfahrung gemacht, ein Pferd im Stall zu haben, bei dem keiner weiß, was das Pferd hat? Trainer, Besitzer, Tierarzt, Physio usw. sind ratlos. Es folgen weitere Arzttermine, vielleicht sogar Klinikaufenthalte für das Pferd. Alle hoffen inständig, dass die nächste Untersu...

08/03/2021

Pferdekauf - nicht einfach. Bei der Anschaffung eines Pferdes spielen viele Faktoren eine große Rolle: Jedem sollte klar sein, dass kein bester Freund des Menschen einen solchen Aufwand erfordert, wie das Pferd. Im Vergleich zu den genannten Haustieren ist bereits die Unterbringung eines Pferdes anspruchsvoll und seine Haltung kostspielig. Abgesehen davon, dass Ställe und Weiden für die Unterbringung vorhanden sein müssen, braucht ein Pferd sehr viel Bewegung.

Soll ein Pferd transportiert werden, zum Beispiel zu einem Pferderennen oder ein Turnier bedarf es spezieller Anhänger für ein Auto. Pferde waren ehemals ein aristokratischer Zeitvertreib, dennoch haften ihnen ein gewisser Luxus und ein Prestige für den Halter an. Darüber hinaus gibt es weitere Gründe, warum Menschen sich ein Pferd zulegen: auf ihnen kann man reiten oder lässt sie einen Wagen ziehen. Pferde sehen elegant aus und bewegen sich anmutig. Schließlich können sie trainiert und spezialisiert werden.

Hervorragende Pferde sind begehrt für die Züchtung von neuen Pferden. Romantiker schwärmen häufig von dem gutmütigen Charakter vieler Pferde und schauen Ihnen gern in die großen dunklen Augen. Damit die Freundschaft oder sogar Partnerschaft mit einem Pferd gelingt, ist eine artgerechte Haltung erforderlich.

05/03/2021

Vorsicht, wenn das Pferd am "Wegesrand"nascht. Einmal nicht aufmerksam und schon kann es passiert sein. Das Pferd frisst eine Giftpflanze. Dann ist wichtig, die Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten. Ich halte nicht viel davon ein Allroundmittel einzusetzen, denn solche "Wundermittel" haben immer auch Stoffe enthalten, die nicht gut für den Pferdeorganismus sind. Und warum soll ich für etwas bezahlen, was meinem Pferd nicht gut tut? Mit einer Pferdehaaranalyse kann innerhalb weniger Stunden herausgefunden werden, wie stark die Vergiftung ist und welche Gegenmittel gezielt eingesetzt werden sollten.

02/03/2021

Achtung bei Hufrehe! Zum einen ist dies eine der schmerzhaftesten Erkrankungen beim Pferd. Zum anderen handelt es sich um einen Notfall und führt ohne Behandlung zum Tod. Ursachen können sein: falsche Fütterung, Störungen im Stoffwechsel und oftmals auch Vergiftungen. Bei Hufrehe immer gleich den Tierarzt rufen!

02/03/2021

Psyche beim Pferd! Nach einer 16-monatigen Studie habe ich einiges über Pferde herausgefunden. Ganz offensichtlich spielt das Thema Psychosomatik eine große Rolle. Probleme:
a) der Tierarzt kennt sich damit nicht aus
b) oft können Pferdebesitzer ihr Pferd recht gut einschätzen
c) bestimmte Probleme können ohne Haaranalyse nicht aufgedeckt werden
Schließlich muss man wissen, bei Psychosomatiken müssen beide, also die körperlichen als auch die psychischen Probleme therapiert werden. Wird z. B. die nur die körperliche Seite behandelt, treten nach wenigen Wochen oder spätestens Monaten dieselben Probleme wieder auf!

09/02/2021
09/02/2021

Adresse

Bretten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdekanal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdekanal senden:

Teilen