Physiofit Burghausen

Physiofit Burghausen Ganzheitliches Gesundheitsstudio mit angrenzender Physiotherapiepraxis
Smartes Training
Smarte Zielerreichung

20/07/2025

🤜🏼🤛🏼 TEAM
Unsere Mannschaft für die Saison 2025/2026 in der Regionalliga Bayern! 🏴🏳️

Vordere Reihe von links:
Pirmin Lindner (Rückennummer 20), Tom Sanne (9), Michael Dinkler (14), Tom Kretzschmar(30), Markus Schöller (1), Denis Ade (32), Noah Agbaje (10), Jaroud Kanze (21).

Reihe 2 von links:
Geschäftsführer Andreas Huber, Mannschaftsarzt Dr. Sebastian Gleißner, Physiotherapeut Thomas Raps, Physiotherapeut Stefan Neumeier, Torwart-Trainer Harald Huber, Co-Trainer Laurits Strotmann, Cheftrainer Lars Bender, Co-Trainer Ronald Schmidt, Reha-Trainer Thomas Waldhör, Betreuer Thomas Duscher, Physiotherapeut Johnny Mehlstäubl, Physiotherapeut Stefan Müller, Sportlicher Leiter Karl Heinz Fenk.

Reihe 3 von links:
Faton Dzemailji (27), Mateo Zetic (26), Noa-Gabriel Simic (16), Benedikt Schwarzensteiner (3), Timothée Diowo (19), Filip Ilic (8), Felix Bachschmid (6), Christoph Schulz (31), Alexander Gordok (7), Felix Obermaier (2).

Hintere Reihe von links:
Marin Pudic(24), Noah Müller (25), Vojtech Mares (5), Elias Crößmann (4), Alexander Sorge (13), Jordi Woudstra (29), Moritz Bangerter (17), Lukas Walchhütter (34), Artur Andreichyk (22).

Es fehlen: Christian Lapsin (28), Jannis Turtschan (23).

24/12/2023

Liebe Mitglieder, liebe Kunden und liebe Patienten, das gesamte Team der Physiotherapiepraxis und PhysioFit by Stefan Müller wünschen Euch wundervolle, fröhliche und besinnliche Weihnachtstage.
Bleibt gesund und fit!
Natürlich ist auch an den Feiertagen das PhysioFit für alle Mitglieder zugänglich.
GlG Stefan Müller

14/07/2023

💯% zensurfrei siehst du uns nur noch in unserem kostenlosen Newsletter: https://www.freiheitdergedanken.de/ 👈

Und auf Telegram unter: t.me/freiheitdergedanken

Hier auf FB haben wir nicht mehr die Möglichkeit unzensiert Informationen raus zu geben, seit wir für über einen Monat komplett gesperrt waren, mussten wir reagieren und haben unseren Newsletter aufgesetzt. Kommt jetzt in unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter: https://www.freiheitdergedanken.de/ 👈
Wir stehen für Meinungsfreiheit.
-

Demenz ist eine Erkrankung, die immer mehr Menschen in Deutschland betrifft. Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft l...
12/06/2023

Demenz ist eine Erkrankung, die immer mehr Menschen in Deutschland betrifft. Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leiden derzeit rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz. Doch was kann man tun, um Demenz vorzubeugen und entgegenzuwirken?

Eine gesunde Lebensweise kann helfen, das Risiko von Demenz zu senken. Regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung und soziale Aktivitäten können dazu beitragen, die Gehirnfunktion zu verbessern und das Gedächtnis zu erhalten. Auch geistige Herausforderungen, wie zum Beispiel das Lösen von Kreuzworträtseln oder das Erlernen einer neuen Sprache, können dazu beitragen, das Gehirn fit zu halten.

Eine wissenschaftliche Studie der Universität Leipzig konnte zeigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Demenzrisiko signifikant reduzieren kann. Auch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Omega-3-Fettsäuren kann dazu beitragen, das Risiko von Demenz zu senken.

Es ist wichtig, dass wir uns alle bewusst mit diesem Thema auseinandersetzen und präventive Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit unseres Gehirns zu erhalten. Denn letztendlich gilt: Vorbeugen ist besser als Heilen.

Energiemangel ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Doch was steckt eigentlich dahinter? Der Hauptenerg...
09/06/2023

Energiemangel ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Doch was steckt eigentlich dahinter? Der Hauptenergieproduzent in unseren Körperzellen sind die Mitochondrien. Sie sind für die Produktion von ATP, der Energiequelle unserer Zellen, verantwortlich. Doch wenn unsere Mitochondrien nicht optimal arbeiten, kann das zu Energiemangel führen.

Eine mögliche Ursache für eine gestörte Mitochondrienfunktion ist eine erhöhte oxidativen Stressbelastung. Oxidativer Stress entsteht, wenn in unserem Körper mehr freie Radikale produziert werden, als von unserem Körper neutralisiert werden können. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellschäden verursachen können.

Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Mitochondrienfunktion führen, da die Mitochondrien besonders anfällig für oxidative Schäden sind.

Eine weitere Ursache für Energiemangel kann ein Mangel an bestimmten Nährstoffen sein, die für die Energieproduktion in unseren Zellen notwendig sind. Hierzu zählen z.B. Eisen, Magnesium, B-Vitamine und Coenzym Q10. Eine unausgewogene Ernährung kann dazu führen, dass wir nicht ausreichend mit diesen Nährstoffen versorgt sind.

Um Energiemangel zu vermeiden, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die ausreichend Nährstoffe für die Energieproduktion enthält. Auch Bewegung und regelmäßige Pausen sind wichtig, um oxidativen Stress zu reduzieren und die Mitochondrienfunktion zu unterstützen.

Eine Studie hat gezeigt, dass eine Supplementierung mit Coenzym Q10 bei älteren Menschen zu einer Verbesserung der Mitochondrienfunktion und zu einem Anstieg der Energieproduktion führen kann. Ein weiterer Ansatz zur Verbesserung der Mitochondrienfunktion ist die Einnahme von Antioxidantien wie Vitamin C und E, die den oxidativen Stress reduzieren können.

Es ist also wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten, um Energiemangel vorzubeugen. Eine gezielte Supplementierung mit Nährstoffen wie Coenzym Q10 und Antioxidantien kann bei einem bestehenden Energiemangel helfen, die Mitochondrienfunktion zu verbessern und die Energieproduktion zu steigern.

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich über rote Lebensmittel sprechen! 🍓🍅🍎Rote Lebensmittel sind nicht nur farbenfroh und s...
07/06/2023

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich über rote Lebensmittel sprechen! 🍓🍅🍎
Rote Lebensmittel sind nicht nur farbenfroh und schön anzusehen, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen wie Antioxidantien und Vitamin C. Antioxidantien schützen unsere Zellen vor Schäden durch freie Radikale und Vitamin C stärkt unser Immunsystem.

Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2021 hat gezeigt, dass der Verzehr von roten Lebensmitteln wie Tomaten und Paprika positive Auswirkungen auf unseren Körper haben kann. Die in diesen Lebensmitteln enthaltenen Carotinoide und Flavonoide wirken entzündungshemmend und können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

Also, achtet beim nächsten Einkauf auf rote Lebensmittel und tut eurem Körper etwas Gutes! 🌟

Hallo liebe Community,heute möchte ich mit euch über die 3 Bausteine der Gesundheit sprechen, die für ein gesundes und a...
05/06/2023

Hallo liebe Community,
heute möchte ich mit euch über die 3 Bausteine der Gesundheit sprechen, die für ein gesundes und ausgeglichenes Leben unerlässlich sind.

1. Ernährung: Eine gesunde Ernährung ist der Grundstein für unsere Gesundheit. Sie liefert uns alle notwendigen Nährstoffe und Energie, um unseren Körper zu stärken und zu schützen. Achte darauf, dass du dich ausgewogen und abwechslungsreich ernährst und genug Wasser trinkst.

2. Bewegung: Regelmäßige Bewegung ist wichtig für unsere körperliche und mentale Gesundheit. Sie hilft uns, fit und vital zu bleiben, Stress abzubauen und unser Immunsystem zu stärken. Versuche, mindestens 30 Minuten pro Tag aktiv zu sein und integriere Bewegung in deinen Alltag.

3. Mental Health: Unsere mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie unsere körperliche Gesundheit. Sie beeinflusst unsere Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen. Achte darauf, dass du dich regelmäßig entspannst, z.B. durch Meditation oder Yoga, und dass du dir Zeit für dich selbst nimmst.

Eine Studie hat gezeigt, dass Menschen, die sich an diese 3 Bausteine halten, ein geringeres Risiko haben, an verschiedenen Krankheiten zu erkranken und ein höheres Lebensalter erreichen. Also, lass uns gemeinsam an unserer Gesundheit arbeiten und auf diese 3 Bausteine achten!

Antriebslosigkeit ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Es kann durch eine Vielzahl von Faktoren verurs...
02/06/2023

Antriebslosigkeit ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Es kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Hormonstörungen im Körper. Eine wissenschaftliche Studie hat gezeigt, dass Hormone wie Testosteron und Östrogen eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Antrieb und Motivation spielen.

Testosteron ist ein Hormon, das hauptsächlich von Männern produziert wird und bei Frauen in geringerer Menge vorkommt. Es wurde gezeigt, dass niedrige Testosteronspiegel mit einer geringeren Motivation, einer höheren Müdigkeit und einer schlechteren körperlichen Leistungsfähigkeit verbunden sind. Bei Frauen wurde ein ähnlicher Zusammenhang zwischen Östrogen und Antrieb beobachtet.
Um Antriebslosigkeit zu bekämpfen, kann es sinnvoll sein, die Hormonspiegel im Körper zu überprüfen und gegebenenfalls durch eine Hormontherapie zu regulieren. Es ist jedoch wichtig, dass diese Maßnahmen unter Aufsicht eines qualifizierten Arztes durchgeführt werden.

Darüber hinaus können auch andere Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Schlaf einen Einfluss auf die Hormonproduktion und damit auf die Antriebslosigkeit haben. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein und gesunden Fetten, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf können dazu beitragen, die Hormonproduktion im Körper zu regulieren und die Motivation zu steigern.
Insgesamt ist es wichtig, Antriebslosigkeit ernst zu nehmen und gegebenenfalls mit einem Arzt zu besprechen. Eine Kombination aus Hormontherapie, Ernährung, Bewegung und Schlaf kann dazu beitragen, die Hormonspiegel im Körper zu regulieren und die Motivation zu steigern.

Hey Leute,heute möchte ich mit euch über das Thema "Optimaler Reha-Verlauf" sprechen. Eine Reha-Maßnahme kann eine enorm...
31/05/2023

Hey Leute,
heute möchte ich mit euch über das Thema "Optimaler Reha-Verlauf" sprechen. Eine Reha-Maßnahme kann eine enorme Unterstützung auf dem Weg zur Genesung und zum Wiedererlangen von körperlicher Fitness und Gesundheit sein. Doch was macht einen optimalen Reha-Verlauf aus?

Eine korrekte Diagnostik und eine detaillierte Planung des Verlaufs sind hierbei unerlässlich. So kann durch eine genaue Analyse der individuellen körperlichen und gesundheitlichen Situation ein Reha-Programm erstellt werden, welches speziell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Auswahl der richtigen Therapiemethoden und -techniken. Hierbei sollten sowohl die medizinische Notwendigkeit als auch die persönlichen Vorlieben des Patienten berücksichtigt werden.

Nicht zu vergessen ist auch die Bedeutung der Eigenverantwortung und des Engagements des Patienten. Nur durch regelmäßiges und konsequentes Üben und Umsetzen der Therapie-Empfehlungen kann ein erfolgreicher Reha-Verlauf erreicht werden.

Eine wissenschaftliche Studie aus Deutschland hat gezeigt, dass eine gezielte und individuell angepasste Rehabilitation den Heilungsprozess und die Rückkehr in den Alltag enorm beschleunigen kann.

Also, wenn ihr eine Reha-Maßnahme in Betracht zieht, achtet darauf, dass eine korrekte Diagnostik, eine individuelle Planung und eine passende Therapie-Auswahl erfolgt und dass ihr selbst aktiv an eurem Genesungsprozess arbeitet.
Bleibt gesund!

Eine gut geplante Trainingsroutine kann einen großen Unterschied in deinen Fortschritten und Ergebnissen machen. Aber wa...
29/05/2023

Eine gut geplante Trainingsroutine kann einen großen Unterschied in deinen Fortschritten und Ergebnissen machen. Aber was macht eine effektive Trainingsplanung aus?

Zwei wichtige Faktoren sind die Load und Intensität. Load bezieht sich auf das Gewicht, das du in deinem Training verwendest, während Intensität sich auf die Schwierigkeit deiner Übungen bezieht. Beide Faktoren müssen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wenn du zum Beispiel zu viel Gewicht auflegst, kann das zu Übertraining und Verletzungen führen. Auf der anderen Seite kann ein zu geringes Gewicht deine Fortschritte verlangsamen und dich frustrieren. Die richtige Intensität ist ebenfalls wichtig, da zu leichte Übungen nicht genug Herausforderung bieten und zu schwere Übungen zu Verletzungen führen können.

Deshalb ist es wichtig, deine Trainingsplanung sorgfältig zu planen und dabei sowohl den Load als auch die Intensität zu berücksichtigen. Eine gute Planung hilft dir auch, Fortschritte zu messen und deine Ziele zu erreichen.

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, eine effektive Trainingsroutine zu entwickeln, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. So können wir sicherstellen, dass du das Beste aus deinem Training herausholen und deine Fitnessziele erreichen kannst!

Unsere Ernährungsgewohnheiten haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Aber wusstest du, dass die Reihenfolge,...
27/05/2023

Unsere Ernährungsgewohnheiten haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Aber wusstest du, dass die Reihenfolge, in der wir unsere Lebensmittel essen, ebenfalls Auswirkungen auf unseren Körper haben kann?

Eine Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von Proteinen und Gemüse vor Kohlenhydraten den Blutzuckerspiegel und Insulinspiegel senken kann. Eine hohe Insulinreaktion nach dem Essen von Kohlenhydraten kann zur Entstehung von Krankheiten wie Diabetes und Fettleibigkeit beitragen. Durch den Verzehr von Proteinen und Gemüse vor Kohlenhydraten kann der Insulinspiegel besser kontrolliert werden.

Es gibt jedoch auch eine negative Auswirkung, wenn wir zuerst fettige oder zuckerhaltige Lebensmittel essen. Eine andere Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von fettigen Lebensmitteln vor gesunden Lebensmitteln die Aufnahme von Nährstoffen verringert.

Wenn wir zuerst zuckerhaltige Lebensmittel essen, steigt der Blutzuckerspiegel schnell an und fällt dann schnell wieder ab, was zu Heißhungerattacken und einer weiteren Aufnahme von zuckerhaltigen Lebensmitteln führen kann.
Es ist also wichtig, auf die Reihenfolge zu achten, in der wir unsere Lebensmittel essen, um eine optimale Aufnahme von Nährstoffen und eine bessere Kontrolle des Blutzuckerspiegels zu gewährleisten.

Ein Beispiel für eine gesunde Reihenfolge ist der Verzehr von Gemüse und Proteinen vor Kohlenhydraten wie Reis oder Nudeln. Ein weiteres Beispiel ist, zuerst einen Salat zu essen, bevor man eine Pizza oder einen Burger isst.

Wusstest du schon, dass der Konsum von Alkohol auch den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann? Alkohol hemmt nämlich die Freisetzung von Insulin und kann zu einer schlechten Kontrolle des Blutzuckerspiegels führen.

Um es zusammenzufassen, die Reihenfolge, in der wir unsere Lebensmittel essen, kann Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Es ist wichtig, auf die Reihenfolge zu achten und gesunde Entscheidungen zu treffen.

Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion oder Verletzung. Wenn jedoch Entzündungen chro...
26/05/2023

Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion oder Verletzung. Wenn jedoch Entzündungen chronisch werden, können sie zu schweren Erkrankungen führen. Niedriggradige Entzündungen sind eine stille Bedrohung für die Gesundheit und können das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs erhöhen.

Diese Entzündungen können durch verschiedene Faktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, Stress und ungesunde Ernährung verursacht werden. Eine gesunde Ernährung kann jedoch dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren. Lebensmittel wie Beeren, grünes Blattgemüse, Nüsse und fetter Fisch sind reich an entzündungshemmenden Nährstoffen.

Eine wissenschaftliche Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von entzündungshemmenden Lebensmitteln das Risiko für Entzündungen und chronische Erkrankungen reduzieren kann. Es ist wichtig, eine gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren und Entzündungen zu reduzieren, um langfristig eine gute Gesundheit zu erhalten.

Adresse

Burghausen

Öffnungszeiten

Montag 04:30 - 00:00
Dienstag 04:30 - 00:00
Mittwoch 04:30 - 00:00
Donnerstag 04:30 - 00:00
Freitag 04:30 - 00:00
Samstag 04:30 - 00:00
Sonntag 04:30 - 00:00

Telefon

+498677979191

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiofit Burghausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiofit Burghausen senden:

Teilen