27/06/2025
Spielen, Kochen, Gartenarbeit oder Basteln sind Alltagssituationen!👩🍳🌹👪
Viele dieser Situationen können schnell mal zu oberflächlichen Blutungen und Wunden führen.
Wie Nasenbluten, ein Sturz vom Fahrrad, ein zerbrochenes Glas, ein Kratzer am Rosenstock, ein Schnitt mit der Schere,…
Solche oberflächlichen Verletzungen kann man leicht selbst behandeln.
Die Nasenschleimhaut besitzt viele Blutgefässe, vor allem im vorderen und unteren Teil der Nase. Diese Gefässe sind notwendig, damit die Schleimhaut ihre Funktionen (Wärmen, Befeuchten und Filtern der Luft) erfüllen kann, aber sie schwächen sie auch. Kratzen, Niesen, Nase putzen, trockene Luft können alles Verletzungen der Blutgefässe verursachen, was wiederum Nasenbluten verursachen kann. Nasenbluten kann vor allem bei Kindern spektakulär sein. In den meisten Fällen ist es jedoch einfach unter Kontrolle zu bringen.
Das Richtige, um das Nasenbluten zu stoppen: STOP HÉMO WATTE.
Oberflächliche Verletzungen:
Die Haut ist unser Kontaktorgan mit der äusseren Umgebung. Ihre oberste Schicht spielt eine entscheidende Rolle: Sie schützt uns vor Umwelteinflüssen.
Eine Wunde ist eine Verletzung der Haut. Auch eine oberflächliche Wunde muss sorgfältig gereinigt und behandelt werden, um jegliches Risiko einer Infektion (Schmerz, Schwellung, Rötung und Hitze) zu vermeiden. Deshalb sollte man alle Wunden, auch wenn sie noch so klein sind, sorgfältig behandeln.
Wenn sich die Wunde in einem an kleinen Blutgefässen reichen Körperteil befindet, kann sie stark bluten.
Doch die meisten oberflächlichen Hautverletzungen lassen sich leicht behandeln.
Das Richtige, um Blutungen aus einer Wunde zu stoppen: STOP HÉMO SPRAY.
Erhältlich in eure Sonnen Apotheke in Burglengenfeld ❤