Labor Chemnitz - Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

  • Home
  • Labor Chemnitz - Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

Labor Chemnitz - Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz Das Labor Chemnitz ist eine Tochtergesellschaft der Klinikum Chemnitz gGmbH. www.laborchemnitz.de

Das Zentrum für Diagnostik wünscht allen Followern, Einsendern, Kollegen und Kolleginnen sowie Auszubildenden besinnlich...
22/12/2024

Das Zentrum für Diagnostik wünscht allen Followern, Einsendern, Kollegen und Kolleginnen sowie Auszubildenden besinnliche Weihnachtstage🎅🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr🥂🍀.

Herzlich Willkommen!❤️Zum Ausbildungsstart am 01. September 2024 begrüßen wir den neuen Jahrgang MTL 24. Es ist bereits ...
28/08/2024

Herzlich Willkommen!❤️

Zum Ausbildungsstart am 01. September 2024 begrüßen wir den neuen Jahrgang MTL 24. Es ist bereits der zweite Durchgang mit der Ausbildungsreform für Medizinische Technologen und Technologinnen in der Laboratoriumsanalytik 👩‍🔬👨‍🔬, bei der sich die Auszubildenden vor allem über einen größeren praktischen Ausbildungsanteil im Labor 🤩 freuen können.

Für die kommende Ausbildungszeit wünschen wir viel Erfolg und alles Gute!
🍀🍀🍀
Alle Informationen rund um die MTL-Ausbildung an der Zentrum für Diagnostik GmbH und dem Klinikum Chemnitz findet ihr unter folgenden Links:

https://www.laborchemnitz.de/karriere/ausbildung

https://www.klinikumchemnitz.de/ausbildung-karriere/ausbildung-im-konzern/medizinische/r-technologe/in-fuer-laboratoriumsanalytik

Save the Date! 😎❤️Auch in diesem Jahr sind wir wieder zusammen den Kollegen der medizinischen Berufsfachschule des KC au...
20/08/2024

Save the Date! 😎❤️
Auch in diesem Jahr sind wir wieder zusammen den Kollegen der medizinischen Berufsfachschule des KC auf der Ausbildungsmesse mach_was_sachsen vertreten. Kommt vom 7. bis 8. September 2024 in der Messe Chemnitz vorbei und besucht uns am Stand B30.
Hier könnt ihr einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten am Klinikum Chemnitz erhalten.
Wir, das Labor Chemnitz - Zentrum für Diagnostik, beantworten alle Fragen rund um das Thema Ausbildung zur/ zum Medizinischen Technologin/en für Laboratoriumsanalytik👩🏼‍🔬👨🏼‍🔬 sowie zur praktischen Arbeit in einem humanmedizinischen Labor.🔬🩸🧪🧬🦠
Markiert euch den Termin am besten direkt im Kalender!

Die Sommermonate ☀️ stehen in den Startlöchern und damit beginnt auch wieder die Zeit der Feiern 🎉 und Feten unter freie...
14/05/2024

Die Sommermonate ☀️ stehen in den Startlöchern und damit beginnt auch wieder die Zeit der Feiern 🎉 und Feten unter freiem Himmel. Da darf es auch das ein oder andere Gläschen Alkohol mehr sein?!

Unter dem Motto "think before you drink", wollen wir euch vor dem Alkoholkonsum ein paar interessante Fakten, aus Labordiagnostischer Sicht mit auf den Weg geben.

Alkohol ist neben Cannabis eine legale Droge in Deutschland. Da sie besonders leicht zugänglich und im Vergleich zu anderen harten Drogen wie He**in, Crystal M**h und Kokain besonders günstig ist.

Faktenwissen:
🍷 Die Höhe der Alkoholkonzentration im Blut hängt von der Konsumgeschwindigkeit ab (je schneller Alkohol getrunken wird, desto schneller steigt die Konzentration an).

🥃 Toxische Effekte von Alkohol variieren von Person zu Person und sind abhängig von Geschlecht, Körpergewicht, konsumierter Menge und Konsumgeschwindigkeit sowie Konsumgewohnheiten.

🍸 Die Abbaugeschwindigkeit des Alkohol beträgt ca. 0,16 Promille pro Stunde. Dementsprechend dauert der Abbau umso länger, je mehr Alkohol konsumiert wurde.

🍹 Der Abbau von Alkohol geschieht durch das Enzym Alkoholdehydrogenase (ADH). Ostasiaten, indigene Völker Amerikas sowie Aborigines produzieren zu geringe Mengen des Enzyms und vertragen dadurch weniger Alkohol.

🍾 Phosphatidylethanol (PEth) ist ein Stoffwechselprodukt aus dem Ethanol Abbau und ermöglichet als Langzeitmarker die Unterscheidung der Konsumgewohnheit von Alkohol - "soziales Trinken" vs. "riskantes Trinken"

🍻 Im Vergleich zum Konsum von harten Drogen, sterben mehr Menschen in Deutschland am Konsum von Alkohol (Überdosis und Langzeitfolgen)

Wenn das Blut langsamer gerinnt, als es sollte: Die Hämophilie, umgangssprachlich auch Bluterkrankheit genannt, ist eine...
17/04/2024

Wenn das Blut langsamer gerinnt, als es sollte: Die Hämophilie, umgangssprachlich auch Bluterkrankheit genannt, ist eine angeborene Störung der Blutgerinnung, bei der durch einen Mangel beziehungsweise das Fehlen von bestimmten Gerinnungsfaktoren das Blut deutlich langsamer gerinnt. Dadurch können verstärkte und länger andauernde Blutungen sowie, bei schweren Formen, auch spontane Blutungen in Gelenke, Muskeln oder andere Körperteile auftreten und daraus Spätfolgen wie Gelenkschäden resultieren. Es werden verschiedene Formen und Schweregrade der Hämophilie unterschieden – am bekanntesten sind die Hämophilie A und die Hämophilie B. Beide Erkrankungen betreffen vorwiegend Jungen und Männer – bei der häufigeren Form der Hämophilie A etwa einen von 5.000 Männern in Deutschland.

Für eine erfolgreiche Diagnose und Behandlung ist neben der Blutungsanamnese und der klinischen Untersuchung eine spezialisierte Labordiagnostik erforderlich. Diese Tests werden im Zentrum für Diagnostik - Labor Chemnitz durchgeführt. „Bei entsprechendem klinischem Verdacht erfolgt neben den Globaltesten der Gerinnung eine Bestimmung der Aktivität bestimmter Gerinnungsfaktoren. Zudem sind in der Erstdiagnostik weitere Laboruntersuchungen zur Abgrenzung anderer Erkrankungen mit Blutungsneigung erforderlich. Diese sind zum Teil sehr komplex und zeitaufwändig, einzelne Untersuchungen dauern rund drei bis vier Stunden“, sagt Nadine Hauptvogel. Die Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik ist speziell in der Gerinnungsanalytik ausgebildet.

„Die Bluterkrankeit besteht lebenslang. Daher erfolgen insbesondere bei Patienten mit schwerer und mittelschwerer Hämophilie regelmäßige Blutuntersuchungen, um die Therapie mit Gerinnungsfaktorenkonzentraten zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Hierbei ist die enge Zusammenarbeit von behandelndem Arzt und Labor von besonderer Bedeutung, da in Abhängigkeit vom verabreichten Präparat ein geeigneter Test für die Gerinnungsfaktor-Bestimmung ausgewählt werden sollte“, erläutert Dr. med. Stephanie Fritz, Fachärztin für Laboratoriumsmedizin. Im Klinikum Chemnitz werden Patienten mit Erkrankungen des blutbildenden Systems in der Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie behandelt.

̈mophiliea ̈mophilieb

Auf dieser bunten Blumenwiese🌷🌼🌻 haben sich pünktlich zu Ostern verschiedene Laborgegenstände versteckt. Könnt ihr Sie f...
31/03/2024

Auf dieser bunten Blumenwiese🌷🌼🌻 haben sich pünktlich zu Ostern verschiedene Laborgegenstände versteckt. Könnt ihr Sie finden?🕵️‍♀️

Schreibt gern in die Kommentare, wie viele und welche Gegenstände auf der bunten Blumenwiese versteckt wurden.
Wir freuen uns auf eure Antworten!😊

🥚🐥🐰Ei, Ei, Ei ... ein Osterei 🐰🐥🥚Wir wünschen allen Kollegen und Kolleginnen, Auszubildenden und Followern eine schöne O...
28/03/2024

🥚🐥🐰Ei, Ei, Ei ... ein Osterei 🐰🐥🥚

Wir wünschen allen Kollegen und Kolleginnen, Auszubildenden und Followern eine schöne Osterzeit!

Danke an diejenigen Kolleg*innen, die auch während der Feiertage die Stellung im Labor👩‍🔬 halten!🤍

🌷🌞Der Frühling steht bereits in den Startlöchern. So auch an unserem zweiten Standort im Erzgebirge, wie man unschwer er...
08/03/2024

🌷🌞Der Frühling steht bereits in den Startlöchern. So auch an unserem zweiten Standort im Erzgebirge, wie man unschwer erkennen kann.

Wusstet ihr, dass das Labor Chemnitz🧪🔬, Zentrum für Diagnostik GmbH einen zweiten Standort in Aue betreibt?🤔
Damit versorgen wir mit unserer Vielzahl an labordiagnostischen Leistungen auch das Helios Klinikum in Aue.🎉

#

Zum Jahresstart absolvierten erstmalig Auszubildende zum/zur Medizinischen Technologen/in für Laboratoriumsanalytik (kur...
14/02/2024

Zum Jahresstart absolvierten erstmalig Auszubildende zum/zur Medizinischen Technologen/in für Laboratoriumsanalytik (kurz MTL) 👩‍🔬👨‍🔬 des 1️⃣. Lehrjahres nach der neuen Ausbildungsverordnung ein Orientierungspraktikum in unseren Räumlichkeiten. Dieses diente zunächst der Einführung in die Strukturen 🔬🧬🧪 unseres Laboratoriums. Dabei durften unsere Azubis die Routineabläufe einiger Fachbereiche kennenlernen und unseren Mitarbeitern über die Schulter schauen.🧐

Automation 🤖 - ein Begriff, der in der labormedizinischen Analytik nicht mehr wegzudenken ist. Durch den gezielten Einsa...
10/01/2024

Automation 🤖 - ein Begriff, der in der labormedizinischen Analytik nicht mehr wegzudenken ist. Durch den gezielten Einsatz von Laborautomation können Arbeitsprozesse optimiert werden. Auch in unseren Räumlichkeiten findet 🔎 man in vielen Bereichen "kleine Helfer", die uns den Arbeitsalltag erleichtern. Sie ermöglichen, die Vielzahl an Laboranforderungen schnell und effizient zu bearbeiten. 😊
__________________

Wir wünschen Euch für das neue Jahr 2024 alles Gute 🍀, bleibt gesund und vor allem gespannt welche Beiträge wir dieses Jahr für euch bereit halten. 😉

Wir wünschen all unseren Kollegen und Kolleginnen, Auszubildenden und Followern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsf...
21/12/2023

Wir wünschen all unseren Kollegen und Kolleginnen, Auszubildenden und Followern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 🎅🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 🥂🎉.
Wir freuen uns auf die Zeit mit euch im kommenden Jahr!☺️

Gedanklich sind wir bei unseren Kolleg*innen, die auch an Weihnachten arbeiten und die Stellung im Labor halten. Damit gewährleisten wir eine adäquate Versorgung der Patienten auch über die Feiertage.
Danke, dass wir uns auf Euch verlassen können! ❤

🤍"Ohne MT keine Diagnostik, ohne Diagnostik keine Therapie!"🤍

🤓Heute geben wir euch einen kleinen Einblick in unsere mikrobiologische Abteilung 🦠und stellen euch eines der wichtigste...
17/12/2023

🤓Heute geben wir euch einen kleinen Einblick in unsere mikrobiologische Abteilung 🦠und stellen euch eines der wichtigsten Arbeitsmaterialien in dieser vor.

Damit sind die sogenannten “Ausstrichplatten”🧫 gemeint. In diesen runden Plastikschalen befinden sich verschiedene feste, gelartige Nährmedien. Sie dienen in der bakteriologischen Labordiagnostik der Kultivierung von Bakterien🦠🦠🦠. Mit Hilfe dieser Platten können die Erreger von bakteriellen Infektionen anhand von Eigenschaften wie beispielsweise Form, Aussehen und Farbe nachgewiesen und identifiziert werden.

Address

Flemmingstraße 2

09116

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Labor Chemnitz - Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram