
12/08/2024
Selbstwert im Job – Deine Haltung macht den Unterschied
Wie steht es um deinen Selbstwert im Berufsleben? Eine starke Selbstwahrnehmung beginnt bei Dir selbst und hat einen direkten Einfluss auf deine berufliche Wirkung. Beantworte die folgenden Fragen ehrlich:
Anerkennst du deine Erfolge?
Machst du dich selbst klein mit Aussagen wie: „Ach, das war doch nichts Besonderes…“?
Kennst du deine Stärken – und kannst du sie auch erfolgreich präsentieren?
Wenn es um Selbstwert geht, fällt es vielen schwer, sich selbst in ein positives Licht zu rücken. Dabei ist es essenziell, sich seiner eigenen Fähigkeiten bewusst zu sein und sie selbstbewusst zu kommunizieren.
Neigst du dazu, dich klein zu machen?
Bist du der Typ, der schnell sagt: „Ich mach das mal eben…“, ohne dabei deinen eigenen Einsatz zu würdigen?
Selbstrespekt ist der erste Schritt zu Respekt im Job.
Das bedeutet nicht nur, dass du deine Leistungen anerkennen solltest, sondern auch, dass du eine selbstbewusste Körperhaltung einnimmst. Wusstest du, dass über 90% deiner Kommunikation nonverbal erfolgt? Nutze dies zu deinem Vorteil!
3 Tipps für eine selbstbewusste Haltung:
1. Richte dich auf: Stehe oder sitze aufrecht, ohne verkrampft zu wirken.
2. H**e leicht das Kinn: Dies signalisiert Selbstsicherheit und Offenheit.
3. Halte den Blick oben: Ein aufrechter Blick zeigt Präsenz und Respekt – gegenüber dir selbst und deinem Gegenüber.
Wie oft achtest du im Berufsalltag auf diese 3 einfachen, aber wirkungsvollen Tipps?
Eine starke und selbstbewusste Haltung unterstützt nicht nur deinen Körper, sondern auch dein Selbstwertgefühl. Sie hilft dir, in wichtigen Momenten souverän aufzutreten und gesehen zu werden.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, deinen Selbstwert und deine Körperhaltung zu stärken. Investiere in dich selbst – für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Job!