Pferdethermographie Niederrhein Svenja Jager

  • Home
  • Pferdethermographie Niederrhein Svenja Jager

Pferdethermographie Niederrhein Svenja Jager Mobile Thermographien von Pferden und deren Sätteln sowie auf Anfrage auch von Hunden

𝗙𝗿𝗼𝗵𝗲 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻! 🐣🐰Pünktlich zu Ostern habe ich mir eine Überraschung für euch ausgedacht. 🎁𝗦𝗽𝗮𝗿𝗲 𝟭𝟬% 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀...
07/04/2023

𝗙𝗿𝗼𝗵𝗲 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻! 🐣🐰

Pünktlich zu Ostern habe ich mir eine Überraschung für euch ausgedacht. 🎁
𝗦𝗽𝗮𝗿𝗲 𝟭𝟬% 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗮𝗸𝗲𝘁𝗲 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗺 𝟬𝟳.-𝟭𝟰.𝟬𝟰.𝟮𝟬𝟮𝟯!
🐰 Komplett-Thermographie für 135 EUR statt 150 EUR
🐰 Kombi Komplett-Thermographie + Sattelthermographie für 180 EUR statt 200 EUR
🐰 Sattel-Thermographie „Solo“ für 85 EUR statt 95 EUR
🐰 Thermographische Trainingsbegleitung für 216 EUR statt 240 EUR
🐰 Komplett-Thermographie „light“ Pferd für 108 EUR statt 120 EUR
🐰 Komplett-Thermographie Hund für 90 EUR statt 100 EUR

𝘞𝘢𝘯𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘛𝘩𝘦𝘳𝘮𝘰𝘨𝘳𝘢𝘱𝘩𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘯𝘯𝘷𝘰𝘭𝘭?
Dein Pferd
- zeigt unklare Lahmheiten,
- zeigt vermehrt Taktfehler oder stolpert häufiger,
- weist Rittigkeitsprobleme auf (Bocken, Steigen, Kopfschlagen usw.),
- ist ungewöhnlich triebig und antriebslos oder
- nimmt wiederholt Schonhaltungen ein?

Oder möchtest du wissen,
- ob der Sattel noch passt,
- ob dein Pferd fit ist oder verdeckte Probleme kompensiert,
- ob du dein Pferd gesunderhaltend trainierst,
- ob der aktuelle Trainingsplan zu deinem Pferd passt,
- wie weit der Heilungsprozess fortgeschritten ist,
- ob das Reha-Programm anschlägt oder
- ob das Pferd, das du kaufen möchtest, Baustellen hat, die mit der klassischen Ankaufsuntersuchung nicht entdeckt werden können?

Weitere Informationen findest du unter www.pferdethermographie-niederrhein.de.

Du bist interessiert? Dann schnell zugreifen und einen Termin vereinbaren unter 0151 / 574 90 896 oder unter info@pferdethermographie-niederrhein.de!
Ich freue mich auf euch und eure Vierbeiner!

🐴 𝗙𝗮𝗹𝗹𝗯𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹: 𝗔𝗹𝘁𝗲 𝗦𝗲𝗵𝗻𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 🐴Im heutigen Fallbespiel geht es um ein ehemaliges Rennpferd, welches vor einigen ...
02/04/2023

🐴 𝗙𝗮𝗹𝗹𝗯𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹: 𝗔𝗹𝘁𝗲 𝗦𝗲𝗵𝗻𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 🐴

Im heutigen Fallbespiel geht es um ein ehemaliges Rennpferd, welches vor einigen Jahren einen Schaden der oberflächlichen Beugesehne (OBS) hatte, der sehr schlecht verheilt ist.
Ich wurde für eine Komplett-Thermographie gerufen, um zu beurteilen, ob der alte Schaden (auch nach Jahren) immer noch thermographisch auffällig ist.
Schnell zeigte sich leider, dass die OBS sowohl lateral (von der Seite) als auch palmar (von hinten) betrachtet immer noch stark auffällig ist (Unterschied von 𝟮,𝟳°𝗖 zwischen links und rechts)!
Auch das rechte Karpalgelenk war hier deutlich auffällig!
Zum Vergleich: eine thermographische Auffälligkeit liegt bereits ab einem Delta von 0,3°C vor!
Fazit: Hier ist noch mal der Besuch des Haustierarztes und eine weitergehende Diagnostik von Nöten!

Seid auch ihr interessiert an einer Komplett-Thermographie eures Pferdes oder eures Hundes?
Dann meldet euch bei mir unter 0151 / 574 90 896 oder unter info@pferdethermographie-niederrhein.de!
Ich freue mich auch euch und eure Vierbeiner!

Eure Svenja ☺

🅽🅴🆆🆂Bei deinem Pferd wurde von deinem Tierarzt eine Verletzung diagnostiziert? Oder dein Pferd kommt gerade aus der Klin...
20/03/2023

🅽🅴🆆🆂

Bei deinem Pferd wurde von deinem Tierarzt eine Verletzung diagnostiziert? Oder dein Pferd kommt gerade aus der Klinik und wurde dort behandelt oder operiert?

Dann ist mein neues Paket genau das Richtige für euch: die 𝗢𝗣-/𝗩𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲. Sofern bei eurem Pferd innerhalb der letzten 3 Monate beispielsweise ein Sehnenschaden, Knochenbruch diagnostiziert oder eine OP vorgenommen wurde, werden bei der OP-/Verletzungskontrolle Thermogramme von dem/den betreffenden Bereich(en) angefertigt. So könnt ihr den Heilungsverlauf optimal beobachten.

Es ist ratsam, die OP-/Verletzungskontrolle in regelmäßigen Abständen (z.B. alle 4 Wochen) so lange zu wiederholen, bis die Verletzung auf den Thermogrammen nicht mehr zu sehen ist. Dies kann erfahrungsgemäß auch erst sein, wenn der Tierarzt schon seine Freigabe für den Start des Reha-Trainings erteilt hat!
Ü𝗯𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀: 𝗮𝗯 𝗱𝗲𝗿 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗢𝗣-/𝗩𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 (𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴) 𝘀𝗽𝗮𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗯𝗲𝗶 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗕𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝟭𝟬%!

Nachdem die Heilung der betroffenen Bereiche abgeschlossen ist, bietet es sich an, zum Abschluss eine Komplett-Thermographie zu machen, bevor ihr wieder mit dem Training startet. So können auch Überlastungen in anderen Bereichen/Beinen entdeckt werden, die aus einer Kompensationshaltung resultieren.

Du möchtest wissen, wie sich die Verletzung deines Pferdes entwickelt oder ob der operierte Bereich gut verheilt? Dann buche jetzt deine erste OP-/ Verletzungskontrolle zum 𝗘𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝟰𝟬 𝗘𝗨𝗥 (später 50 EUR)! Das Angebot gilt für alle Buchungen auf die OP-/Verletzungskontrolle, die ihr zwischen dem 20.03. und 31.03.2023 vornehmt.

Melde dich unter 0151/57490896 oder info@pferdethermographie-niederrhein.de
Ich freue mich auf dich und deinen Vierbeiner! ☺

𝗗𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝘇𝗲𝗶𝘁Aktuell ist es draußen sehr kalt und die meisten Pferde haben eine Decke an. Doch passt diese auch?Wie wichtig...
12/12/2022

𝗗𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝘇𝗲𝗶𝘁

Aktuell ist es draußen sehr kalt und die meisten Pferde haben eine Decke an. Doch passt diese auch?

Wie wichtig die korrekte Passform der Decke ist, wird oft unterschätzt. Dabei ist sie neben einem korrekt passenden Sattel ein genauso wichtiges „Equipment“ für das Pferd, denn es trägt sie fast 24 Stunden am Tag.

Ihr kennt das doch sicherlich auch? Wenn die Hose zwickt und der Ärmel vom Pulli einschneidet, würdet ihr euch doch auch bequemere Sachen anziehen.

Doch das Pferd kann sich hier oftmals nicht verständlich mitteilen. Klar gibt es Pferde, die die Ohren anlegen, anfangen zu giften oder gar zu schnappen, wenn man die Decke anziehen will. Doch in den meisten Fällen leiden die Pferde stumm.

Bei den meisten Thermographien sind Druckstellen von schlecht und/oder zu eng sitzenden Decken ein Nebenbefund. Jedoch können auch diese extrem schmerzhaft für das Pferd sein und kann auch eine Kettenreaktion im gesamten Pferd auslösen. Wird z.B. die Faszie im Bereich des Widerristes durch die Decke permanent unter Druck gesetzt, bekommt diese Stress und verklebt. Durch die eingeschränkte Beweglichkeit kann es in der Folge auch zu Verklebungen der weiteren Faszienkette kommen, die sich durch den gesamten Rücken zieht. Steifheit, Rückenschmerzen und Schonhaltungen sind die Folge!

Auf dem Thermogramm seht ihr den Rücken eines Wallachs, der eine Winterdecke trug, die ihn am Widerrist extrem eingeschnürt hat. Dies hatte eine sehr schmerzhafte Druckstelle für ihn zu Folge, an der er sich auch nur unter großer Gegenwehr hat anfassen lassen. In diesem Fall war zusätzlich der Sattel auch nicht ganz passend und hat für Probleme in der Schulter gesorgt.

𝗠ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝗼𝗯 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗾𝘂𝗶𝗽𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗲𝘀 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁? 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗯𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗯𝗶𝘀 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗺 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗶𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻!
🎄 Komplett-Thermographie für 135 EUR statt 150 EUR
🎄 Kombi Komplett-Thermographie + Sattelthermographie für 180 EUR statt 200 EUR
🎄 Sattel-Thermographie „Solo“ für 85,50 EUR statt 95 EUR

Melde dich unter 0151/57490896 oder info@pferdethermographie-niederrhein.de
Ich freue mich auf dich und deinen Vierbeiner!

𝗠𝗶𝘁 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗺𝗼𝗴𝗿𝗮𝗽𝗵𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗨𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲!Dein Pferd- zeigt unklare Lahmheiten,- zeigt vermehrt Taktfehler oder stolpert häufi...
29/11/2022

𝗠𝗶𝘁 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗺𝗼𝗴𝗿𝗮𝗽𝗵𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗨𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲!

Dein Pferd
- zeigt unklare Lahmheiten,
- zeigt vermehrt Taktfehler oder stolpert häufiger,
- weist Rittigkeitsprobleme auf (Bocken, Steigen, Kopfschlagen usw.),
- ist ungewöhnlich triebig und antriebslos oder
- nimmt wiederholt Schonhaltungen ein?

Oder möchtest du wissen,
- ob der Sattel noch passt,
- ob dein Pferd fit ist oder verdeckte Probleme kompensiert,
- ob du dein Pferd gesunderhaltend trainierst,
- ob der aktuelle Trainingsplan zu deinem Pferd passt,
- wie weit der Heilungsprozess fortgeschritten ist,
- ob das Reha-Programm anschlägt oder
- ob das Pferd, das du kaufen möchtest, Baustellen hat, die mit der klassischen Ankaufsuntersuchung nicht entdeckt werden können?

Schon mal über eine 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗺𝗼𝗴𝗿𝗮𝗽𝗵𝗶𝗲 nachgedacht?

🎄🎅 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀-𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻: 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗲 𝟭𝟬% 𝗮𝘂𝗳 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗕𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻! 🎅🎄
Zum Beispiel:
🎄 Komplett-Thermographie für 𝟭𝟯𝟱 𝗘𝗨𝗥 statt 150 EUR
🎄 Kombi Komplett-Thermographie + Sattelthermographie für 𝟭𝟴𝟬 𝗘𝗨𝗥 statt 200 EUR
🎄 Sattel-Thermographie „Solo“ für 𝟴𝟱,𝟱𝟬 𝗘𝗨𝗥 statt 95 EUR
🎄 Thermographische Trainingsbegleitung für 𝟮𝟭𝟲 𝗘𝗨𝗥 statt 240 EUR

Neugierig?
Sprich mich gerne an und vereinbare einen Termin!

Weitere Informationen findest du unter www.pferdethermographie-niederrhein.de.
Bei Terminwünschen oder weiteren Fragen kannst du mich kontaktieren unter
+49 (0)151 / 574 90 896 oder per Mail info@pferdethermographie-niederrhein.de.

Mit Thermographie auf Ursachensuche!Dein Pferd- zeigt unklare Lahmheiten,- zeigt vermehrt Taktfehler oder stolpert häufi...
07/11/2022

Mit Thermographie auf Ursachensuche!

Dein Pferd
- zeigt unklare Lahmheiten,
- zeigt vermehrt Taktfehler oder stolpert häufiger,
- weist Rittigkeitsprobleme auf (Bocken, Steigen, Kopfschlagen usw.),
- ist ungewöhnlich triebig und antriebslos oder
- nimmt wiederholt Schonhaltungen ein?

Oder möchtest du wissen,
- ob der Sattel noch passt,
- ob dein Pferd fit ist oder verdeckte Probleme kompensiert,
- ob du dein Pferd gesunderhaltend trainierst,
- ob der aktuelle Trainingsplan zu deinem Pferd passt,
- wie weit der Heilungsprozess fortgeschritten ist,
- ob das Reha-Programm anschlägt oder
- ob das Pferd, das du kaufen möchtest, Baustellen hat, die mit der klassischen Ankaufsuntersuchung nicht entdeckt werden können?

Schon mal über eine Thermographie nachgedacht?

Bei der Thermographie wird die Wärme gemessen, die der Pferdekörper über die Haut abstrahlt. So können abnormale Wärmeentwicklungen im Rahmen von akuten Entzündungsprozessen, Überlastungen, Blockaden, Druckstellen, Muskelproblemen und neurologischen Problemen lokalisiert werden.
Und das Beste ist: das alles ist völlig stressfrei und komplett ohne Nebenwirkungen für dich und dein Pferd!

Weitere Informationen findet ihr unter www.pferdethermographie-niederrhein.de.

Falls ihr weitere Fragen habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, könnt ihr euch gerne bei mir melden unter +49 (0)151 / 574 90 896 oder per Mail info@pferdethermographie-niederrhein.de.

Ich freue mich auf euch und eure Vierbeiner!
Viele Grüße
Svenja

Winterzeit = Arthrosezeit?Leider macht die nasskalte Jahreszeit vielen Pferden mit Arthrose zu schaffen. Dies liegt zum ...
04/11/2022

Winterzeit = Arthrosezeit?
Leider macht die nasskalte Jahreszeit vielen Pferden mit Arthrose zu schaffen. Dies liegt zum einen an den niedrigeren Außentemperaturen, zum anderen spielt auch die höhere Luftfeuchtigkeit eine Rolle.

Anbei seht ihr die Sprunggelenke eines Wallachs, der sich gerade in einem aktiven Arthroseschub befindet. Wie man hier sehr deutlich sehen kann, weist das linke Sprunggelenk deutlich mehr Wärme auf, was auf einen akuten Entzündungsprozess hindeutet. Misst man die beiden eingekreisten Bereiche, ist das ein Unterschied von 1,3 Grad! (Zum Vergleich: bei vorhandenen Symptomen sprechen wir bereits ab einem Delta von 0,3 Grad von einer Auffälligkeit!)

Nicht nur aktive Arthroseschübe, sondern auch andere Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Sehnenschäden, Überlastungen, Muskelverletzungen) und damit verbundene entzündliche Prozesse können mit Hilfe der Thermographie lokalisiert und sichtbar gemacht werden. Und das vor allem stress- und schmerzfrei für das Pferd!

Interesse? Es sind noch Termine im November frei!
Melde dich unter 0151/57490896 oder info@pferdethermographie-niederrhein.de
Ich freue mich auf dich und deinen Vierbeiner! ☺

Für die meisten neigt sich die diesjährige Turniersaison dem Ende zu. Doch gleichzeitig starten viele von euch ins Winte...
31/10/2022

Für die meisten neigt sich die diesjährige Turniersaison dem Ende zu. Doch gleichzeitig starten viele von euch ins Wintertraining, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.
Doch schon kommen die Fragen:
- Wie hat mein Pferd die vergangene Saison körperlich verkraftet? Hat es unbemerkt Probleme oder Schonhaltungen entwickelt?
- Trainiere ich bereits optimal oder kann ich etwas verbessern? Aber was?
- Sind die Trainingsreize, die ich setze, ggf. schon zu überschwellig?
- Wie viel kann ich von meinem Pferd fordern, ohne es (körperlich) zu überlasten?
- Warum muskelt mein Pferd nicht auf, obwohl ich gezielt diese Muskelpartie trainiere?
- Eine bestimmte Lektion klappt nicht, obwohl ich viel daran trainiere. Hat mein Pferd vielleicht ein körperliches Problem, von dem ich noch nichts weiß?
- Wie hat sich mein Pferd über den Sommer verändert (Turniere, Weidesaison)? Passt der Sattel noch zum Pferderücken?

Fragen über Fragen. 🤯
Hier kann ich mit der Thermographie ansetzen und dir helfen, deine Fragen zu beantworten.
Die meisten kennen die Thermographie im Rahmen einer Lahmheitsdiagnostik. Das ist nur eines von vielen Einsatzgebieten der Thermographie. Aber wäre es nicht besser, Verletzungen zu vermeiden, bevor sie entstehen? Das spart Nerven, Zeit, Tierarztkosten und dem Pferd Schmerzen und ggf. einen langweiligen Winter mit Boxenruhe 🤕.

Bei der thermographischen Trainingsbegleitung begleite ich dich mit meiner Thermokamera während einer deiner Trainingseinheiten. Ich fertige sowohl vor und nach dem Training als auch immer wieder währenddessen Thermogramme von deinem Pferd an. Anhand der Entwicklung der Wärmemuster, die man aus den verschiedenen Elementen der Trainingseinheit gewinnt, können dann Rückschlüsse gezogen werden, ob und wie das Training ggf. optimiert werden kann. Zusätzlich wird auch der Sattel deines Pferdes thermographiert und bei der Auswertung berücksichtigt.

Es sind noch Termine im November frei!
Melde dich unter 0151/57490896 oder info@pferdethermographie-niederrhein.de
Ich freue mich auf dich und deinen Vierbeiner! ☺️

Endlich sind die Flyer und Aushänge eingetroffen 🤩
30/09/2022

Endlich sind die Flyer und Aushänge eingetroffen 🤩

Vor etwas mehr als einem Jahr fand der erste Praxis-Workshop statt. Und nun bin ich schon fertig mit der Ausbildung. Wie...
17/09/2022

Vor etwas mehr als einem Jahr fand der erste Praxis-Workshop statt. Und nun bin ich schon fertig mit der Ausbildung. Wie schnell die Zeit vergeht. 😊

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Pferdethermographie Niederrhein Svenja Jager posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Pferdethermographie Niederrhein Svenja Jager:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share