Faszienflow Düsseldorf

Faszienflow Düsseldorf Strukturelle Integration nach Dr. Ida Rolf. Düsseldorf / Gerresheim

Ein sehenswerter Beitrag über Faszien von Dr. Julia Fischer bei ARD Gesund.
19/08/2024

Ein sehenswerter Beitrag über Faszien von Dr. Julia Fischer bei ARD Gesund.

Gut bei Nacken- oder Rückenschmerzen, Verspannungen, Muskelkater und Cellulite - all das wird der kleinen Faszienrolle nachgesagt. Was Faszien genau sind, wa...

13/06/2024
Faszien als sensorisches und emotionales Organ. Es scheint, dass die Forschung zunehmend darauf hinweist, dass Faszien e...
11/03/2024

Faszien als sensorisches und emotionales Organ.

Es scheint, dass die Forschung zunehmend darauf hinweist, dass Faszien eine viel komplexere Rolle im Körper spielen als bisher angenommen, und dass sie eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung, Schmerzverarbeitung und Regulation verschiedener physiologischer Prozesse spielen, wie beschrieben in einem Artikel von Dr. Robert Schleip.

Das menschliche Fasziennetzwerk wird als reichhaltigstes Sinnesorgan beschrieben, mit einer beeindruckenden Anzahl von sensorischen Nervenendigungen, die für die Wahrnehmung unseres eigenen Körpers verantwortlich sind. Mit ca. 250 Millionen sensorischen Nerven stellt es unser reichhaltigstes Sinnesorgan dar.

Diese Rezeptoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung von Informationen über Spannung, Bewegung und Position des Körpers sowie über interne physiologische Zustände.
Besonders interessant ist die Verbindung zwischen Faszien und dem autonomen Nervensystem. Sympathische Nervenendigungen sind reichlich in den Faszien vorhanden und spielen eine Rolle bei der Regulation des Faszientonus sowie bei der Beeinflussung der Mikrozirkulation und des biochemischen Milieus in den Geweben.

Chronischer emotionaler Stress und andere psychoemotionale Faktoren können den Faszientonus beeinflussen, was zu langfristigen Veränderungen in der Spannung und Flexibilität der Faszien führen kann.

Diese Entdeckungen könnten sogar unsere Art zu behandeln verändern, vor allem für Therapeuten und andere, die mit dem Körper arbeiten.

Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1615907123000096

Inwieweit unterscheidet sich eigentlich ein Struktureller Körpertherapeutischer Ansatz im Vergleich zur klassischen Phys...
04/03/2024

Inwieweit unterscheidet sich eigentlich ein Struktureller Körpertherapeutischer Ansatz im Vergleich zur klassischen Physiotherapie?

Eine spannende Frage, worauf im verlinkten Artikel eingegangen wird.

Bei körperlichen Beschwerden sehen sich Menschen oft mit verschiedenen Ansätzen konfrontiert. Zwei unterschiedliche Methoden, Rolfing® Strukturelle Integration und Physiotherapie, fallen durch ihre einzigartigen Ansätze zur Förderung der Gesundheit auf.

Bist du Sportler oder liebst du es einfach, dich zu bewegen? Dann könnte Faszienarbeit (Strukturelle Integration nach Dr...
26/02/2024

Bist du Sportler oder liebst du es einfach, dich zu bewegen? Dann könnte Faszienarbeit (Strukturelle Integration nach Dr. Ida Rolf) ein spannendes Thema für dich sein! Hier sind gute Gründe, warum es sich lohnt, sich damit zu beschäftigen.

Als Sportler und bewegungsaffiner Mensch stellt man hohe Ansprüche an sich & seinen Körper, umso mehr sollte man diesen pflegen und achten.

Dr. Karl Ullis, US-Olympia-Arzt, beschreibt es wie folgt.

"Athleten brauchen immer Hilfe bei chronischen Verletzungen, Muskelverspannungen und Überlastung. Rolfing (Strukturelle Integration) unterstützt die strukturelle Neuausrichtung für eine größere Effizienz der Bewegung und präzisere Bewegungen."

Vorteile durch gezielte Arbeit an den Faszien können sein.

- Verbesserte Beweglichkeit & Leistung
Faszienarbeit kann dazu beitragen, deine Bewegungen geschmeidiger zu machen und deine Flexibilität zu verbessern. Ob beim Laufen, Radfahren oder Yoga, geschmeidige Bewegungen ermöglichen ein angenehmeres und effizienteres Training.

- Verletzungsprävention
Eine gut gepflegte Muskel-Faszienstruktur kann helfen, Verletzungen vorzubeugen, indem sie die Belastbarkeit deines Körpers erhöht. Indem du deine Muskeln und Bindegewebe stärkst, kannst du dich besser vor möglichen Verletzungen schützen.

- Eine erhöhte Körperwahrnehmung
Durch die Sitzungen erfährt der Klient ein neues Bewusstsein für den eigenen Körper und dessen myofaszialen Zusammenhänge.
Die Eigenwahrnehmung wird gefördert und führt zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst.

- Schnellere Erholung
Faszienarbeit fördert die Durchblutung und kann die Erholungszeit nach dem Training verkürzen. Das bedeutet, dass du schneller wieder bereit bist für dein nächstes Workout und dich weniger erschöpft fühlst.

- Linderung von haltungsbedingten Schmerzen
und Gelenkproblemen durch Verbesserung der biomechanischen Effizienz.

Aufgrund meines Sportwissenschaftlichen Backgrounds, arbeite ich besonders gerne mit Sportlern, Bewegungsaffinen und Gesundheitsbewussten Menschen zusammen, um deren Training und Wohlbefinden zu verbessern.

Kostenfreie Kennenlerntermine stehen aktuell zur Verfügung.

Verringere Schmerzen & Einschränkungen. Hole Dir die Freude an Bewegung und Sport zurück!

31/07/2023

Die Anatomy Trains (Muskel-Faszien-Ketten) sind ein Konzept der menschlichen Anatomie und Bewegung, das von Thomas Myers entwickelt wurde.

Das Konzept der Anatomy Trains basiert auf der Idee, dass der menschliche Körper nicht aus isolierten Muskeln und Knochen besteht, sondern dass er durch ein Netzwerk von Faszienbahnen verbunden ist, die den gesamten Körper durchziehen. Faszien sind das Bindegewebe, das Muskeln, Knochen, Organe und andere Strukturen miteinander verbindet und ein flexibles und zusammenhängendes System bildet.

Diese Faszienbahnen verlaufen in Ketten oder Linien durch den Körper und übertragen Kräfte und Spannungen, wenn wir uns bewegen. Sie sind daher für die Koordination von Bewegungsmustern und Haltungsweisen verantwortlich. Wenn es zu Dysfunktionen oder Einschränkungen in einer dieser Faszienbahnen kommt, kann dies Auswirkungen auf andere Bereiche des Körpers haben und möglicherweise zu Schmerzen und Einschränkungen führen.

Es gibt sieben Haupt-Anatomy Trains, die verschiedene Bereiche des Körpers abdecken:

Superficial Front Line (Oberflächliche Vordere Linie)
Superficial Back Line (Oberflächliche Hintere Linie)
Lateral Line (Seitenlinie)
Spiral Line (Spirallinie)
Deep Front Line (Tiefe Vordere Linie)
Arm Lines (Armlinien)
Functional Lines (Funktionelle Linien)

Im Vidoe zu sehen, ist die Spirallinie.

Zusammenhang von Stress und Schmerzen / Verspannungen?Stress kann zu körperlichen Schmerzen und Verspannungen führen, da...
10/07/2023

Zusammenhang von Stress und Schmerzen / Verspannungen?

Stress kann zu körperlichen Schmerzen und Verspannungen führen, da es eine komplexe Wechselwirkung zwischen dem Gehirn, dem Nervensystem und dem Körper gibt.

In stressigen Situationen setzt der Körper bestimmte Stresshormone frei, wie beispielsweise Cortisol und Adrenalin, um mit der Belastung umzugehen.
Diese Hormone können verschiedene physiologische Reaktionen im Körper auslösen, darunter auch eine erhöhte Empfindlichkeit für Schmerz. Zudem kann eine überaktive Stressreaktion zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Nervenenden in den Faszien führen, was zu Schmerzen führen kann.

Es gibt mehrere Mechanismen, über die Stress Schmerzen verstärken kann:

- Muskelverspannungen: Unter Stress neigen viele Menschen dazu, ihre Muskeln anzuspannen, insbesondere im Nacken, Schultern, Rücken und Kiefer. Diese angespannten Muskeln können zu Verspannungen und Schmerzen führen.

- Entzündungsreaktionen: Chronischer Stress kann zu einer übermäßigen Aktivierung des Immunsystems führen, was zu Entzündungsreaktionen im Körper führen kann. Entzündungen wiederum können Schmerzen verursachen oder verstärken.

- Veränderte Schmerzwahrnehmung: Stress kann die Schmerzwahrnehmung beeinflussen und die Schwelle für Schmerzen senken. Dadurch können Schmerzen intensiver oder stärker wahrgenommen werden.

- Beeinträchtigte Schmerzverarbeitung: Stress kann die normale Funktion des Nervensystems beeinflussen, einschließlich der Art und Weise, wie Schmerzsignale verarbeitet werden. Dies kann zu einer gesteigerten Empfindlichkeit für Schmerzen führen.

Es ist wichtig anzumerken, dass nicht alle Schmerzen durch Stress verursacht werden. Es gibt einige andere Faktoren, die zu körperlichen Schmerzen beitragen können, wie z. B. Verletzungen, Entzündungen oder bestimmte Erkrankungen.

27/06/2023

Was sind Faszien und warum Faszientherapie aktuell so gefragt ist und sich lohnen kann.

In den letzten Jahren hat die fasziale Gesundheit zunehmend an Bedeutung gewonnen und die Faszientherapie ist zu einem gefragten Ansatz geworden.

Die fasziale Struktur, die das Bindegewebe umfasst, erweist sich als viel mehr als nur ein passiver Bestandteil des Körpers.
Aktuelle Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Faszien eine entscheidende Rolle bei der Beweglichkeit, Schmerzregulation und dem allgemeinen Wohlbefinden spielen.
Dies hat zu einem wachsenden Interesse an faszienbasierten Ansätzen und Behandlungen geführt.

Faszien sind das Netzwerk, das unseren gesamten Körper durchdringt und Organe, Muskeln, Knochen und Nerven umhüllt. Früher wurden sie als passives Gewebe betrachtet, doch heute wissen wir, dass sie dynamisch, elastisch und dehnbar sind.

Faszien können Spannungen und Kräfte übertragen, die bei Bewegungen auftreten, und haben Auswirkungen auf die Körperhaltung, Beweglichkeit und Schmerzwahrnehmung.
Sie sind mit zahlreichen Nervenendigungen des sympathischen Nervensystems durchsetzt, und stehen mit dem autonomen Nervensystem (Sympathikus/Parasympathikus) in ständiger Verbindung.

Eine faszienbasierte Therapie, wie beispielsweise die Strukturelle Integration nach Dr. Ida Rolf, kann eine Vielzahl von Vorteilen bieten.
Durch gezielte Techniken und Manipulationen des Bindegewebes können Verklebungen gelöst und die Elastizität der Faszien verbessert werden.

Dies kann zu einer verbesserten Körperhaltung, erhöhter Beweglichkeit und Flexibilität führen.
Zusätzlich kann dies dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, indem sie Spannungen und Belastungen reduziert.

Eine weiterer Vorteil liegt in der Prävention von Verletzungen. Geschmeidige und gut funktionierende Faszien können das Verletzungsrisiko verringern, da sie Belastungen besser absorbieren und verteilen können.

Dies ist besonders für Sportler von Bedeutung, da eine optimierte Faszienfunktion zu einer verbesserten sportlichen Leistung führen kann.

Natürlich ist die Faszientherapie als eine ergänzende Therapiemethode anzusehen und nicht als alleinige Lösung für alle Gesundheitsprobleme.
Wie Dr. Ida Rolf sagte, "Ein effektiver Mensch ist ein Ganzes, das größer ist als die Summe seiner Teile".

Ab sofort im neuen Raum in Ludenberg / Gerresheim. 😃
04/06/2023

Ab sofort im neuen Raum in Ludenberg / Gerresheim. 😃

Adresse

Düsseldorf
40625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Faszienflow Düsseldorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen