Ärztliche Akademie Nordrhein

Ärztliche Akademie Nordrhein Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein

☝️ Hygiene-Refresher für MFA – bring dein Wissen auf den aktuellen Stand! 💡Du möchtest dein  -Know-how auffrischen und o...
31/07/2025

☝️ Hygiene-Refresher für MFA – bring dein Wissen auf den aktuellen Stand! 💡

Du möchtest dein -Know-how auffrischen und optimal auf Behördenbegehungen vorbereitet sein? Dann ist unser praxisorientierter Kurs speziell für medizinische Fachangestellte (MFA) genau das Richtige für dich! 👩‍⚕️✨

Das erwartet dich:
🧼 Personalhygiene: Aktuelle Standards & Anforderungen
💉 Hygienemaßnahmen: Von Blutentnahme bis Verbandswechsel
🔍 Behördenbegehungen: Worauf Gesundheitsämter & Bezirksregierungen besonders achten
🦠 Stuhlerreger & Parasiten: Grundlagen der
🤝 : Richtiger Umgang mit infektiösen Patienten

📅 Termin: Freitag, 10.10.2025
🏢 Format: Präsenzkurs
👩‍🏫 Referentinnen: Ricarda Pachal & Martina Rodriguez Alonso

💡 Besonderer Praxis-Tipp: Wusstest du, dass die Hygieneverordnung NRW vorschreibt, einen Hygienebeauftragten für Praxen zu benennen? 👩‍⚕️ Das kann auch ein/e qualifizierte/r MFA übernehmen!

📣 Melde dich jetzt an und bring dich und dein Team hygienetechnisch auf das nächste Level! 🚀

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Sandra Giese
📞 0211 4302-2831
📧 sandra.giese@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

#ä25

Second Victim: Traumatisiert durch die ärztliche ArbeitTraumatische Erlebnisse gehören für viele im Medizinbereich zum A...
28/07/2025

Second Victim: Traumatisiert durch die ärztliche Arbeit

Traumatische Erlebnisse gehören für viele im Medizinbereich zum Alltag - und das kann Spuren hinterlassen. Wusstest du schon, dass sich der Begriff „Second Victim Traumatisierung“ genau damit beschäftigt? 🎯 Erfahre mehr darüber und lerne, wie du besser mit schwer belastenden Situationen umgehen kannst. 💡

📅 Wann?
09.10.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr

👉 Was erwarten dich?
🔍 Einblick in neue Klassifikationssysteme: Was bringen ICD-11 und DSM-5 für Veränderungen?
🧠 Sensibilisierung für Second Victim Traumata: Wer kümmert sich um die, die helfen?
🛠️ Umgangsstrategien: Wie du Fehlern und ihren Folgen in der Praxis oder Klinik begegnen kannst.

👨‍⚕️ Wer leitet den Workshop?
Prof. Dr. med. Jens Kuhn - Facharzt für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie und Ärztlicher Direktor der Alexianer Köln.

🤝 Zielgruppe
Du bist Ärztin, Arzt, Medizinische Fachangestellte(r) oder im medizinischen Bereich tätig? Willkommen! 🙌

📍 Format
Vor-Ort-Workshop in Präsenz

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Fabienne Bartusch
📞 0211 4302-2841
📧 fabienne.bartusch@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

Melde dich an und werde Teil dieses wichtigen Austauschs! 💬✨

#ä25

Montag ist POCUS-Tag auf dem Kongress ä25: Sei dabei! 🚑📅 Montag, 6. Oktober 2025📍 WCC Bonn – Kongress ä25 / https://maps...
23/07/2025

Montag ist POCUS-Tag auf dem Kongress ä25: Sei dabei! 🚑

📅 Montag, 6. Oktober 2025
📍 WCC Bonn – Kongress ä25 / https://maps.app.goo.gl/4wRYrR5cZ3DqC3mr9

Tauche ein in die faszinierende Welt des Point-of-Care Ultraschalls (POCUS)! Hier dreht sich alles um sonographische direkt am Patientenbett – schnell, präzise und ortsungebunden. 🩺✨

Einsatzmöglichkeiten von POCUS:
💨 akute Dyspnoe: POCUS-Anwendung z. B. mit dem BLUE-Protokoll
⚡ Schocksymptomatik: Effektive Diagnosen dank SHoC-Hypotension-Protokoll
❤️‍🔥 Reanimation : Unterstützung bei kardiopulmonalen Notfällen
🦴 Frakturverdacht: Schnell Klarheit schaffen
💉 Zugänge legen: Ultraschallgestützte Venen- & Katheterplatzierung

Unsere Expertinnen und Experten bringen dich nicht nur auf den neuesten Stand der Forschung, sondern zeigen praxisnah, wie dir in Notfallsituationen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. 💡

Anwendungsfelder: , , präklinische Versorgung und mehr – für alle, die mit Hightech Leben retten!

👩‍⚕️ Special: Spannendes Experten-Interview mit Dr. Recker, jetzt lesen: https://www.akademie-nordrhein.de/ultraschallgeraete 👀

👇 …nachfolgend findet ihr die wissenschaftlichen Leitungen, ein renommierter Expertenkreis, sowie die dazugehörigen Kursangebote.

Thromboseausschluss
👉 https://www.kongress-ae.de/programm/detail/pocus-thromboseausschluss-21884
🔹 mit Dr. med. Jana Schäfer 👉 https://www.linkedin.com/in/dr-jana-sch%C3%A4fer-724179241/

Rheumatologie
👉 https://www.kongress-ae.de/programm/detail/pocus-rheumatologie-21885
🔹 mit Prof. Dr. Valentin S. Schäfer 👉 https://www.linkedin.com/in/valentin-s-sch%C3%A4fer-5ba150b0/
🔹 mit Pantelis Karakostas 👉 https://www.linkedin.com/in/pantelis-karakostas-12880618/
🔹 mit Dr. med. Claus-Jürgen Bauer 👉 https://www.linkedin.com/in/dr-med-claus-j%C3%BCrgen-bauer-a40814273/

Schwangerschaftsdiagnostik
👉 https://www.kongress-ae.de/programm/detail/pocus-schwangerschaftsdiagnostik-22103
🔹 mit Dr. med. Adelina Walter
🔹 mit Priv.-Doz. Dr. med. Florian Recker, MME 👉 https://www.linkedin.com/in/florian-recker-0614b010a/

Ansprechpartnerin für alle Kurse:
👩‍⚕️ Ariane Bahr
📞 0211 4302-2854
📧 ariane.bahr@aekno.de

👉 Die Übersicht mit allen Kursen sowie weitere spannende Inhalte findet Ihr in den Kommentaren. ⬇️👀

Jetzt Interview lesen und anmelden! ✍️

#ä25

🚗💨 Achtung, spannend für alle, die sich mit Fahreignung und Forensik beschäftigen! 👩‍⚖️👨‍🔬 📅 Merke dir den 6.10.2025 vor...
17/07/2025

🚗💨 Achtung, spannend für alle, die sich mit Fahreignung und Forensik beschäftigen! 👩‍⚖️👨‍🔬

📅 Merke dir den 6.10.2025 vor und sei von 14:00 - 15:30 Uhr beim 🚨 Kongress ä25 dabei!

👨‍🏫 Experte vor Ort:
Prof. Dr. rer. nat. Frank Mußhoff, Geschäftsführer & Sachverständiger am Forensisch Toxikologischen Centrum München (FTC München):
https://www.linkedin.com/in/frank-musshoff-25758452/

🔍 Was erwartet dich?
✅ Neue Beurteilungskriterien 2025 der DGVM und DGVP für die 🚦 – So wird die Praxis angepasst!
✅ Spannender Blick auf für Drogen- und Alkoholkonsummarker: Sorgerechtsstreitigkeiten, Bewährungsauflagen, K.o.-Mittel-Ermittlungen
✅ Wichtige Hinweise zur Probenahme und zur Auswahl eines forensisch 🧪 akkreditierten Labors

📌 Sei live dabei, wenn die wesentlichen Updates von Cannabis & Co. und ihrer Bedeutung im forensischen Kontext professionell beleuchtet werden!

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Fabienne Bartusch
📞 0211 4302-2841
📧 fabienne.bartusch@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

#ä25

🚨 Deine Qualifikation als Telenotärztin/Telenotarzt! 🚑Vom 25. bis 27. September 2025 hast du die Chance, in einer umfass...
10/07/2025

🚨 Deine Qualifikation als Telenotärztin/Telenotarzt! 🚑

Vom 25. bis 27. September 2025 hast du die Chance, in einer umfassenden Fortbildung alle notfallmedizinisch erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen, um die Qualifikation „Telenotarzt/ Telenotärztin“ zu erwerben. 🩺📚

Ziele der Fortbildung
✅ Verantwortung übernehmen bei der Behandlung von Notfallpatienten
✅ Maßnahmen an Notfallsanitäter vor Ort delegieren und ggf. abschließen

👥 Für wen ist die Fortbildung geeignet?
Erfahrene Notärztinnen und Notärzte im klinischen oder rettungsdienstlichen Einsatz.

Umfangreiche Inhalte:
📚 Grundlagen und Organisation
📚 Infrastruktur und Datenschutz
📚 Kommunikation und Kommunikationsverhalten inkl. Führung

Der Expertenkreis:
🔸 Experten-Team der Uniklinik RWTH Aachen 👉 https://www.linkedin.com/company/uniklinik-rwth-aachen/posts/?feedView=all
🔸 Prof. Dr. med. Stefan Beckers, MME, FERC 👉 https://www.linkedin.com/in/stefan-beckers-md-mme-ferc-54802124/
🔸 Dr. med. Hann Schröder 👉 https://www.linkedin.com/in/dr-med-hanna-schr%C3%B6der-b7803723a/
🔸 Thomas Franke 👉 https://www.linkedin.com/in/thomas-franke-97411610a/
🔸 Kai Kottmann 👉 https://www.linkedin.com/in/kai-kottmann-a49356293/
🔸 Lukas Barker 👉 https://www.linkedin.com/in/lukas-barker-1b9a47365/
🔸 Marc Felzen 👉 https://www.linkedin.com/in/marc-felzen-24780814a/
🔸 Dr. med. Alexander Reineke 👉 https://www.linkedin.com/in/alexander-reineke-2bb010259/
🔸 Benedikt Thönnissen, LL.M. 👉 https://www.linkedin.com/in/benedikt-th%C3%B6nnissen-ll-m-930192201/
🔸 Fabian Wolf, M.A. 👉 https://www.linkedin.com/in/fabian-wolf-999235266/
🔸 Christina Borgs
🔸 Dmitrij Ziles

Die Fortbildung ist mit 28 Punkten auf die gesetzlich geforderte Fortbildung für Notärztinnen und Notärzte gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW anrechenbar! 📊

📍 Sei dabei und gestalte die Zukunft der Notfallmedizin mit!

Zentrale Infos zu dem Thema "Telenotarzt" findest du hier:
https://www.akademie-nordrhein.de/telenotarzt

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Tanja Kohnen
📞 0211 4302-2834
📧 tanja.kohnen@aekno.de

👉 Die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

Jetzt anmelden! ✍️

#ä25

🔍📚 Tauche ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen! 🌐💡🗓 Datum: 29.07.2025, 18:00 Uhr📌 In unserem ...
09/07/2025

🔍📚 Tauche ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen! 🌐💡

🗓 Datum: 29.07.2025, 18:00 Uhr

📌 In unserem spannenden Webinar erfährst du alles über die Sorgfaltspflichten beim Einsatz von in Krankenhäusern und Arztpraxen – und wie du Haftungsrisiken vermeidest. ⚖️🚑

Was erwartet dich?
🩺 Anwendung von KI in &
📈 Ausweitung der KI-Software in allen Fachdisziplinen
💊 Vorteile: Effiziente Diagnosen & gezielte Therapien 🎯
⚖️ Rechtliche Regularien: KI-VO, DS-GVO, Medizinprodukterecht

Sei vorbereitet auf:
❌ Haftungsrisiken durch Fehlanwendungen 💥
📅 Regulierungen seit August 2024 🔍

Wissenschaftliche Leitung:
👨‍⚖️ Dr. Tilmann Dittrich, LL.M. / https://www.linkedin.com/in/dr-tilmann-dittrich-ll-m-61bb521a7/
👨‍⚕️ Prof. Dr. Gisbert Knichwitz MBA / https://www.linkedin.com/in/prof-dr-gisbert-knichwitz-mba-32baa516/

Themenschwerpunkte:
🔒 Medizinrecht
🔒 IT-Recht
🔒 Cybersicherheit

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Nicole Engelhardt
📞 0211 4302-2820
📧 Nicole.Engelhardt@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung gibt es in den Kommentaren ⬇️👀Jetzt anmelden!

#ä25

Mach dich bereit für die Zukunft der Medizin! 💪📈

🌟👩‍🎓 Gestalte deine Karriere im Gesundheitsbereich aktiv mit! Bist du Medizinische Fachangestellte und bereit für den nä...
03/07/2025

🌟👩‍🎓 Gestalte deine Karriere im Gesundheitsbereich aktiv mit!

Bist du Medizinische Fachangestellte und bereit für den nächsten großen Schritt? 🚀 Entdecke die Fortbildung zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung und eröffne dir neue berufliche Perspektiven!

Diese spezialisierte Weiterbildung gibt dir die Chance, im , in der Teamführung und im Qualitätsmanagement zu glänzen. Durch die erworbenen Qualifikationen kannst du eine bedeutende Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung übernehmen. 💼✨

Deine Karrierechancen:
🎯 Leitungspositionen in Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren (z. B. als Praxismanager*in oder Bereichsleitung)
🎯 Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie ein Studium in Medizin, oder Public Health, oder eine Spezialisierung in Abrechnung, Datenschutz und Digitalisierung im 📊🖥️

Deine Vorteile:
🎓 Anerkannter Abschluss im ambulanten Gesundheitsbereich.
🔥 Hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Praxismanagement.
🏆 Berufsbegleitend & praxisnah.
🧠 Synergie zwischen medizinischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenz.

✨ Erfahre mehr im neuen Interview mit unseren Absolventinnen und lasse dich inspirieren:
https://www.akademie-nordrhein.de/news/detail/interview-fachwirtinnen

Die Anmeldung zu den Kursanageboten findest du in den Kommentaren, jetzt anmelden! ✍️

#ä25

👩‍⚕️📈 EKG-Grundkurs für Medizinische Fachangestellte! Bist du bereit, die Geheimnisse der Elektrokardiographie zu entsch...
01/07/2025

👩‍⚕️📈 EKG-Grundkurs für Medizinische Fachangestellte!

Bist du bereit, die Geheimnisse der Elektrokardiographie zu entschlüsseln?

Am 10.10.2025 ab 15 Uhr im World Congress Center Bonn warten spannende Inhalte und praktische Übungen auf dich! 🏥

Lerne alles über die des Herzens, die historische Entwicklung des EKGs und wie du Patienten optimal vorbereitest. Von der korrekten bis hin zur Interpretation realer EKG-Aufzeichnungen – hier bekommst du alles an die Hand, was du brauchst, um einfache EKGs durchzuführen und erste Interpretationen vorzunehmen. 🫀💡

Nutze die Gelegenheit und hole dir direktes Feedback von den Experten Prof. Dr. med. Michael T. Coll Barroso (https://www.linkedin.com/in/michael-t-coll-barroso-404277148/) und Ammar Ghouzi (https://www.linkedin.com/in/ammar-ghouzi-6363b5198/)! 🔍👨‍🏫

Melde dich an und werde sicher im Umgang mit EKGs!

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Fabienne Bartusch
📞 0211 4302-2841
📧 fabienne.bartusch@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

#ä25

🌟 Sei dabei: Refresher für Transplantationsbeauftragte ÄrztInnen & Pflegekräfte! 🩺💼 📅 Datum: 7. Oktober 2025⏰ Uhrzeit: 9...
26/06/2025

🌟 Sei dabei: Refresher für Transplantationsbeauftragte ÄrztInnen & Pflegekräfte! 🩺💼

📅 Datum: 7. Oktober 2025
⏰ Uhrzeit: 9:00 - 17:30 Uhr
📍 Ort: Kongress ä25 in Bonn

Du bist bereit, dein Wissen als / wieder auf den neuesten Stand zu bringen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Egal ob Ärztin, Arzt oder Pflegekraft, diese Fortbildung bietet dir umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Organspende und Transplantation. 💡

👨‍⚕️ Wissenschaftliche Leitung durch die Experten Dr. med. Gero Frings (https://www.linkedin.com/in/dr-med-gero-frings-b38435100/) & Dr. med. Hilal Yahya.

👥 Zielgruppe: Alle, die ihre Fortbildung vor mehr als 3 Jahren abgeschlossen haben oder generell interessiert sind!

🏫 Format: Präsenzfortbildung mit 8 Unterrichtseinheiten.

🔍 Inhalte:
1. Neuerungen in Gesetzesrahmen & Organspendeentwicklung 🌍
2. Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsorganisation 📢
3. Organspende in der Intensivmedizin 🛏️
4. Irreversibler Hirnfunktionsausfall (IHA) 📉
5. Angehörigenbegleitung & Forensische Aspekte 🕵️

Mach dich bereit, deine Expertise zu vertiefen und neue Netzwerke zu knüpfen! 🏆

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Katja Jachmann
📞 0211 4302-2838
📧 katja.jachmann@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung gibt es in den Kommentaren ⬇️👀

Jetzt anmelden!

#ä25

👶🩺 Kindernotfälle sind selten, aber wenn sie auftreten, entscheidend! Bist du bereit für den nächsten Schritt in deiner ...
18/06/2025

👶🩺 Kindernotfälle sind selten, aber wenn sie auftreten, entscheidend!

Bist du bereit für den nächsten Schritt in deiner Weiterbildung? Melde dich jetzt zum Kindernotfall-Kurs an und lerne von echten Profis! 🧠🚑

📍 Wann? 09.10.2025
📍 Wo? Kongress ä25 in Bonn

Im Kompaktkurs nach dem „Notfallmedizinischen Curriculum Kinderheilkunde“ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) kannst du von Experten wie Prof. Dr. Andreas Müller (https://www.linkedin.com/in/prof-dr-andreas-mueller-90a796120/) und Dr. Till Dresbach (https://www.linkedin.com/in/dr-till-dresbach-026016261/) lernen. 🧑‍⚕️👩‍⚕️

Erweitere deine Fähigkeiten in Kleinstgruppen mit praktischen Übungen und Szenarien. Perfekt für alle, die in der ambulanten Versorgung und im Rettungsdienst tätig sind. 🎓🌟

20 Punkte gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW für Notärztinnen und Notärzte! 🏆

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Tanja Kohnen
📞 0211 4302-2834
📧 tanja.kohnen@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung gibt es in den Kommentaren ⬇️👀

Jetzt anmelden!

#ä25

📣 Breaking News für 2026! 📅 Die Termine für die Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin sind da! 🧠✨ Module I-VIII - ein spann...
12/06/2025

📣 Breaking News für 2026! 📅

Die Termine für die Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin sind da! 🧠✨

Module I-VIII - ein spannendes Lernpaket:
🏫 2 Tage Präsenz
💻 2 Tage Live-Webinar
🌐 eLearning
🔍 Exkursionen und Begehungen

👩‍🏫 Wissenschaftliche Leitung 🧑‍🏫
Dr. med. Elisabeth Breithaupt : Mitglied des Vorstands der DGSMP / https://www.linkedin.com/company/dgsmp/
Dr. med. Klaus-Peter Thiele : Experte im medizinischen Dienst Niedersachsen / https://www.linkedin.com/in/dr-klaus-peter-thiele-a39670bb/

Gemeinsame Kursinhalte 🎓 Rehabilitationswesen und Sozialmedizin: 160 h
📖 Modul I: Grundlagen der Sozialmedizin und der Rehabilitation 🏥
📖 Modul II: Soziale Sicherungssysteme und Versorgungsstrukturen 🌐
📖 Modul III: Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation 🏃‍♂️
📖 Modul IV: Leistungsarten und Organisation der Rehabilitation 📈

Spezifische Kursinhalte Sozialmedizin 🩺 160 h geballtes Wissen!
📖 Modul V: Arbeitsmedizinische Grundlagen 🛠️
📖 Modul VI: Ärztliche Begutachtung unter Berücksichtigung sozialmedizinischer Vorgaben 📜
📖 Modul VII: Trägerspezifische Begutachtung 🔍
📖 Modul VIII: Beurteilung bei ausgewählten Krankheitsgruppen 🦠
..zur Anmeldung:
https://www.akademie-nordrhein.de/sozialmedizin-weiterbildung

💡 Schalte das nächste Level in deiner Karriere frei, jetzt anmelden! 🚀✨

#ä25

🔥 Sexuelles Fehlverhalten in der Arztpraxis oder im Krankenhaus – ein Thema, das uns alle angeht!Erkenne Fehlverhalten, ...
05/06/2025

🔥 Sexuelles Fehlverhalten in der Arztpraxis oder im Krankenhaus – ein Thema, das uns alle angeht!

Erkenne Fehlverhalten, verhindere Straftaten und reagiere richtig auf Vorwürfe. In einem spannenden Live-Webinar wird Dr. Tobias Thielmann tief in die Materie eintauchen und dir wertvolle Tipps geben!

🕕 Wann? 24. Juni 2025, 18 Uhr
💻 Wie? Live-Webinar

Melde dich jetzt an und schütze deine Mitarbeiter:innen und Patient:innen effektiv! 🚨

Sexuelles Fehlverhalt im Krankenhaus: Fehlverhalten erkennen, Straftaten verhindern und auf Vorwürfe richtig reagieren.

Ziele des Webinars:
👉 Verschaffe dir Klarheit über die Grenzen des Sexualstrafrechts und wie du dich im Ernstfall verteidigen kannst! ⚖️
👉 Erfahre, wie Arbeitgeber rechtssicher mit -Vorwürfen umgehen sollten! 📚
👉 Stärke dein Bewusstsein für Anzeichen sexualisierter Gewalt! ❌

Sexualdelikte betreffen Krankenhäuser und Arztpraxen gleichermaßen, ob durch oder gegenüber Ärzt:innen, Pflegekräften oder im Kollegenkreis.

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Nicole Engelhardt
📞 0211 4302-2820
📧 Nicole.Engelhardt@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung gibt es in den Kommentaren ⬇️👀Jetzt anmelden!

Bleib nicht im Dunkeln stehen! Sei dabei und mache den Unterschied! 💪✨

#ä25

Adresse

TersteegenStr. 9
Düsseldorf
40474

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30

Telefon

+4921143022830

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ärztliche Akademie Nordrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ärztliche Akademie Nordrhein senden:

Teilen