Ärztliche Akademie Nordrhein

  • Home
  • Ärztliche Akademie Nordrhein

Ärztliche Akademie Nordrhein Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein

🫵 Bring deine Kids mit zum Kongress! 🧒✨Du möchtest dich vom 6.–11. Oktober 2025 auf dem medizinischen Kongress weiterbil...
29/08/2025

🫵 Bring deine Kids mit zum Kongress! 🧒✨

Du möchtest dich vom 6.–11. Oktober 2025 auf dem medizinischen Kongress weiterbilden und fragst dich, was du mit deinen Kindern machen sollst? Kein Problem! 🛠️👩‍⚕️

Während du dich inspirieren lässt, können deine Kleinen bei der professionellen Kinderbetreuung von Proki Kinderevents selbst Begeisterung und Neugier entdecken! 💡💛

Das erwartet deine Kids:
🪄 Zauberwerkstatt
🍁 Herbstbasteln
🧪 Experimente, Technikspaß und noch viel mehr!

➡️ Neugierig? Erfahre mehr über Proki Kinderevents:
https://www.linkedin.com/company/proki-kinderevents-gmbh

💬 Schreib uns, wenn du Fragen hast – wir freuen uns auf euch!

Jetzt Kids anmelden:
https://www.kongress-ae.de/kinderbetreuung

#ä25

💥☮️ Deeskalationstraining: Bleib sicher im Gesundheitswesen 💪Die Ärztekammer Nordrhein / https://www.linkedin.com/compan...
27/08/2025

💥☮️ Deeskalationstraining: Bleib sicher im Gesundheitswesen 💪

Die Ärztekammer Nordrhein / https://www.linkedin.com/company/ärztekammer-nordrhein hat mit der Initiative der Polizei / https://www.linkedin.com/company/sicherimdienst das Curriculum “Qualifikation Deeskalationstrainer im Gesundheitswesen” speziell für medizinisches Fachpersonal entwickelt, das auch die Fortbildung “Deeskalationstraining für Beschäftigte im Gesundheitswesen” beinhaltet.

Gewalt im nimmt zu, und du kannst dich darauf vorbereiten! Mit dem lernst du, in schwierigen Situationen souverän und sicher zu reagieren. 🚑💼

Was du lernst:
🛑 Erkennen von Gewaltsituationen – Richtig reagieren, bevor es eskaliert
💬 Kommunikation – Ruhe bewahren & gezielt deeskalieren
🆘 Notfallmaßnahmen – Sicherheit für dich und dein Umfeld

Das Training ist praxisnah, alltagstauglich und wird von einer erfahrenen Expertin sowie von einem renommierten Experten geleitet:
🔹 Jessica Alica Odenthal: https://www.linkedin.com/in/jessica-alica-odenthal-4573b420a/
🔹 Prof. Dr. Marc N. Busche: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-marc-busche-18037b212/

Warum mitmachen?
👉 Für deine persönliche Sicherheit!
👉 Zum Schutz deiner Kolleg:innen!
👉 Zum Wohl deiner Patient:innen!

🚨 Sei Teil der Lösung! Melde dich jetzt an und sorge für mehr Sicherheit im Berufsalltag.

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Anna Holefleisch
📞 0211 4302-2837
📧 anna.holefleisch@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

Jetzt anmelden!

#ä25

Hautkrebs rechtzeitig erkennen, ☝️ Wissen, das Leben rettet!👉 Weißt du, dass die Krankenkasse für alle Patienten ab 35 a...
21/08/2025

Hautkrebs rechtzeitig erkennen, ☝️ Wissen, das Leben rettet!

👉 Weißt du, dass die Krankenkasse für alle Patienten ab 35 alle zwei Jahre ein Hautkrebs-Screening von Haus- oder Hautärzten übernimmt? Ziel ist es, Hautkrebs frühzeitig zu erkennen. Genau dafür – und für die Abrechnung kannst du dir wichtiges Know-how aneignen! 👇

📅 Was? Hautkrebs-Screening gemäß Krebsfrüherkennungs-Richtlinien des G-BA
🗓 Wann? 11.10.2025
📍 Wo? Kongress ä25 WCCBonn + eLearning

Highlights des Hautkrebs-Screenings
🎯 Ziel: Frühzeitige Erkennung von malignem Melanom, Basalzellkarzinom und spinozellulärem Karzinom
🩺 Untersuchung von Visuelle Ganzkörperinspektion der Haut, Anamnese & Beratung, sorgfältige Dokumentation für Abrechnung 🚑
🏥 Wer führt’s durch? Dermatolog:innen & hausärztlich tätige Fachärzt:innen
💡 Voraussetzung: Teilnahme an einer Fortbildung zum Thema „Hautkrebs-Screening“

Wissenschaftliche Leitung:
👨‍⚕️ Dr. med. Ulrich Wesselmann: https://www.linkedin.com/in/dr-med-ulrich-wesselmann-7651b5110/
👨‍⚕️ Dr. med. Till Gaensicke: https://www.linkedin.com/in/till-gaensicke-46979599/

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Nicole Engelhardt
📞 0211 4302-2820
📧 Nicole.Engelhardt@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

Sei dabei, bilde dich weiter und hilf, Leben zu retten! 💪💙

#ä25

Das Gesundheitssystem der Zukunft – Sei dabei!Am 7. Oktober 2025, um 18:00 Uhr, öffnet das WCCB Bonn die Türen zur spann...
07/08/2025

Das Gesundheitssystem der Zukunft – Sei dabei!

Am 7. Oktober 2025, um 18:00 Uhr, öffnet das WCCB Bonn die Türen zur spannenden Diskussion über die Zukunft unseres Gesundheitssystems. 🌍🩺

Tauche mit uns ein in die Themen, die die Gesundheitsversorgung von morgen prägen werden.

Worüber sprechen wir?
🚀 ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem
🛡️ die Rolle der Prävention im Gesundheitswesen
🤖 KI und die Herausforderung der Zwei-Klassen-Medizin
🔐 Datenschutz vs. Versorgungsinnovation – ein Spannungsfeld
🌱 ökologische Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

🎤 Impulsvortrag:
Karl-Josef Laumann – Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen / https://www.linkedin.com/in/mags-nordrhein-westfalen-64494a282/

Panel-Diskussion mit:
💬 Dr. med. Sven Dreyer – Präsident der Ärztekammer Nordrhein / https://www.linkedin.com/in/dr-med-sven-dreyer-1295b9302/
💬 Dr. med. Frank Bergmann – Vorstandsvorsitzender der KV Nordrhein / https://www.linkedin.com/company/kv-nordrhein/
💬 Prof. Dr. med. Alexandra Philipsen – Klinikdirektorin (UK Bonn) / https://www.linkedin.com/in/prof-dr-med-alexandra-philipsen-08a3a4297/

📚 Moderation:
Prof. Dr. med. Gisbert Knichwitz, MBA / https://www.linkedin.com/in/prof-dr-gisbert-knichwitz-mba-32baa516/

📍 Ort: WCCB Bonn
🗓️ Datum: 7. Oktober 2025
🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr

↗️ Sichere dir deinen Platz und werde Teil der Diskussion über die Gesundheitsversorgung von morgen:
https://www.kongress-ae.de/programm/medizin-zukunft

#ä25

🔍 Röntgen-Thorax: Was du wissen musst!Du arbeitest in Klinik oder Praxis und möchtest souverän mit Röntgen-Thoraxaufnahm...
05/08/2025

🔍 Röntgen-Thorax: Was du wissen musst!

Du arbeitest in Klinik oder Praxis und möchtest souverän mit Röntgen-Thoraxaufnahmen umgehen? 💡

Dieses komprimierte Wissen hilft dir dabei:
🔖 Strukturierte Befundung: Wie du Röntgen-Thorax systematisch interpretierst.
🚨 "Red Flags" in der Notfalldiagnostik: Dyspnoe als Hinweis auf Pneumothorax, Erguss oder Atelektase.
🔄 Röntgen vs. CT: Warum es oft bei 2 Ebenen bleibt und wo die Grenzen der Projektionsradiographie liegen.

Fast jede/r klinisch Tätige kommt mit Thoraxaufnahmen in Kontakt. Lerne, wann Schnittbild-Verfahren wirklich nötig sind und wo Röntgen allein ausreicht. 🩻✨

📅 Save the Date: 8.10.2025
👤 Prof. Dr. med. Christoph Müller-Leisse

Sei bestens vorbereitet – deine Patienten profitieren davon! 🙌

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Fabienne Bartusch
📞 0211 4302-2841
📧 fabienne.bartusch@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

#ä25

☝️ Hygiene-Refresher für MFA – bring dein Wissen auf den aktuellen Stand! 💡Du möchtest dein  -Know-how auffrischen und o...
31/07/2025

☝️ Hygiene-Refresher für MFA – bring dein Wissen auf den aktuellen Stand! 💡

Du möchtest dein -Know-how auffrischen und optimal auf Behördenbegehungen vorbereitet sein? Dann ist unser praxisorientierter Kurs speziell für medizinische Fachangestellte (MFA) genau das Richtige für dich! 👩‍⚕️✨

Das erwartet dich:
🧼 Personalhygiene: Aktuelle Standards & Anforderungen
💉 Hygienemaßnahmen: Von Blutentnahme bis Verbandswechsel
🔍 Behördenbegehungen: Worauf Gesundheitsämter & Bezirksregierungen besonders achten
🦠 Stuhlerreger & Parasiten: Grundlagen der
🤝 : Richtiger Umgang mit infektiösen Patienten

📅 Termin: Freitag, 10.10.2025
🏢 Format: Präsenzkurs
👩‍🏫 Referentinnen: Ricarda Pachal & Martina Rodriguez Alonso

💡 Besonderer Praxis-Tipp: Wusstest du, dass die Hygieneverordnung NRW vorschreibt, einen Hygienebeauftragten für Praxen zu benennen? 👩‍⚕️ Das kann auch ein/e qualifizierte/r MFA übernehmen!

📣 Melde dich jetzt an und bring dich und dein Team hygienetechnisch auf das nächste Level! 🚀

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Sandra Giese
📞 0211 4302-2831
📧 sandra.giese@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

#ä25

Second Victim: Traumatisiert durch die ärztliche ArbeitTraumatische Erlebnisse gehören für viele im Medizinbereich zum A...
28/07/2025

Second Victim: Traumatisiert durch die ärztliche Arbeit

Traumatische Erlebnisse gehören für viele im Medizinbereich zum Alltag - und das kann Spuren hinterlassen. Wusstest du schon, dass sich der Begriff „Second Victim Traumatisierung“ genau damit beschäftigt? 🎯 Erfahre mehr darüber und lerne, wie du besser mit schwer belastenden Situationen umgehen kannst. 💡

📅 Wann?
09.10.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr

👉 Was erwarten dich?
🔍 Einblick in neue Klassifikationssysteme: Was bringen ICD-11 und DSM-5 für Veränderungen?
🧠 Sensibilisierung für Second Victim Traumata: Wer kümmert sich um die, die helfen?
🛠️ Umgangsstrategien: Wie du Fehlern und ihren Folgen in der Praxis oder Klinik begegnen kannst.

👨‍⚕️ Wer leitet den Workshop?
Prof. Dr. med. Jens Kuhn - Facharzt für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie und Ärztlicher Direktor der Alexianer Köln.

🤝 Zielgruppe
Du bist Ärztin, Arzt, Medizinische Fachangestellte(r) oder im medizinischen Bereich tätig? Willkommen! 🙌

📍 Format
Vor-Ort-Workshop in Präsenz

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Fabienne Bartusch
📞 0211 4302-2841
📧 fabienne.bartusch@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

Melde dich an und werde Teil dieses wichtigen Austauschs! 💬✨

#ä25

Montag ist POCUS-Tag auf dem Kongress ä25: Sei dabei! 🚑📅 Montag, 6. Oktober 2025📍 WCC Bonn – Kongress ä25 / https://maps...
23/07/2025

Montag ist POCUS-Tag auf dem Kongress ä25: Sei dabei! 🚑

📅 Montag, 6. Oktober 2025
📍 WCC Bonn – Kongress ä25 / https://maps.app.goo.gl/4wRYrR5cZ3DqC3mr9

Tauche ein in die faszinierende Welt des Point-of-Care Ultraschalls (POCUS)! Hier dreht sich alles um sonographische direkt am Patientenbett – schnell, präzise und ortsungebunden. 🩺✨

Einsatzmöglichkeiten von POCUS:
💨 akute Dyspnoe: POCUS-Anwendung z. B. mit dem BLUE-Protokoll
⚡ Schocksymptomatik: Effektive Diagnosen dank SHoC-Hypotension-Protokoll
❤️‍🔥 Reanimation : Unterstützung bei kardiopulmonalen Notfällen
🦴 Frakturverdacht: Schnell Klarheit schaffen
💉 Zugänge legen: Ultraschallgestützte Venen- & Katheterplatzierung

Unsere Expertinnen und Experten bringen dich nicht nur auf den neuesten Stand der Forschung, sondern zeigen praxisnah, wie dir in Notfallsituationen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. 💡

Anwendungsfelder: , , präklinische Versorgung und mehr – für alle, die mit Hightech Leben retten!

👩‍⚕️ Special: Spannendes Experten-Interview mit Dr. Recker, jetzt lesen: https://www.akademie-nordrhein.de/ultraschallgeraete 👀

👇 …nachfolgend findet ihr die wissenschaftlichen Leitungen, ein renommierter Expertenkreis, sowie die dazugehörigen Kursangebote.

Thromboseausschluss
👉 https://www.kongress-ae.de/programm/detail/pocus-thromboseausschluss-21884
🔹 mit Dr. med. Jana Schäfer 👉 https://www.linkedin.com/in/dr-jana-sch%C3%A4fer-724179241/

Rheumatologie
👉 https://www.kongress-ae.de/programm/detail/pocus-rheumatologie-21885
🔹 mit Prof. Dr. Valentin S. Schäfer 👉 https://www.linkedin.com/in/valentin-s-sch%C3%A4fer-5ba150b0/
🔹 mit Pantelis Karakostas 👉 https://www.linkedin.com/in/pantelis-karakostas-12880618/
🔹 mit Dr. med. Claus-Jürgen Bauer 👉 https://www.linkedin.com/in/dr-med-claus-j%C3%BCrgen-bauer-a40814273/

Schwangerschaftsdiagnostik
👉 https://www.kongress-ae.de/programm/detail/pocus-schwangerschaftsdiagnostik-22103
🔹 mit Dr. med. Adelina Walter
🔹 mit Priv.-Doz. Dr. med. Florian Recker, MME 👉 https://www.linkedin.com/in/florian-recker-0614b010a/

Ansprechpartnerin für alle Kurse:
👩‍⚕️ Ariane Bahr
📞 0211 4302-2854
📧 ariane.bahr@aekno.de

👉 Die Übersicht mit allen Kursen sowie weitere spannende Inhalte findet Ihr in den Kommentaren. ⬇️👀

Jetzt Interview lesen und anmelden! ✍️

#ä25

🚗💨 Achtung, spannend für alle, die sich mit Fahreignung und Forensik beschäftigen! 👩‍⚖️👨‍🔬 📅 Merke dir den 6.10.2025 vor...
17/07/2025

🚗💨 Achtung, spannend für alle, die sich mit Fahreignung und Forensik beschäftigen! 👩‍⚖️👨‍🔬

📅 Merke dir den 6.10.2025 vor und sei von 14:00 - 15:30 Uhr beim 🚨 Kongress ä25 dabei!

👨‍🏫 Experte vor Ort:
Prof. Dr. rer. nat. Frank Mußhoff, Geschäftsführer & Sachverständiger am Forensisch Toxikologischen Centrum München (FTC München):
https://www.linkedin.com/in/frank-musshoff-25758452/

🔍 Was erwartet dich?
✅ Neue Beurteilungskriterien 2025 der DGVM und DGVP für die 🚦 – So wird die Praxis angepasst!
✅ Spannender Blick auf für Drogen- und Alkoholkonsummarker: Sorgerechtsstreitigkeiten, Bewährungsauflagen, K.o.-Mittel-Ermittlungen
✅ Wichtige Hinweise zur Probenahme und zur Auswahl eines forensisch 🧪 akkreditierten Labors

📌 Sei live dabei, wenn die wesentlichen Updates von Cannabis & Co. und ihrer Bedeutung im forensischen Kontext professionell beleuchtet werden!

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Fabienne Bartusch
📞 0211 4302-2841
📧 fabienne.bartusch@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

#ä25

🚨 Deine Qualifikation als Telenotärztin/Telenotarzt! 🚑Vom 25. bis 27. September 2025 hast du die Chance, in einer umfass...
10/07/2025

🚨 Deine Qualifikation als Telenotärztin/Telenotarzt! 🚑

Vom 25. bis 27. September 2025 hast du die Chance, in einer umfassenden Fortbildung alle notfallmedizinisch erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen, um die Qualifikation „Telenotarzt/ Telenotärztin“ zu erwerben. 🩺📚

Ziele der Fortbildung
✅ Verantwortung übernehmen bei der Behandlung von Notfallpatienten
✅ Maßnahmen an Notfallsanitäter vor Ort delegieren und ggf. abschließen

👥 Für wen ist die Fortbildung geeignet?
Erfahrene Notärztinnen und Notärzte im klinischen oder rettungsdienstlichen Einsatz.

Umfangreiche Inhalte:
📚 Grundlagen und Organisation
📚 Infrastruktur und Datenschutz
📚 Kommunikation und Kommunikationsverhalten inkl. Führung

Der Expertenkreis:
🔸 Experten-Team der Uniklinik RWTH Aachen 👉 https://www.linkedin.com/company/uniklinik-rwth-aachen/posts/?feedView=all
🔸 Prof. Dr. med. Stefan Beckers, MME, FERC 👉 https://www.linkedin.com/in/stefan-beckers-md-mme-ferc-54802124/
🔸 Dr. med. Hann Schröder 👉 https://www.linkedin.com/in/dr-med-hanna-schr%C3%B6der-b7803723a/
🔸 Thomas Franke 👉 https://www.linkedin.com/in/thomas-franke-97411610a/
🔸 Kai Kottmann 👉 https://www.linkedin.com/in/kai-kottmann-a49356293/
🔸 Lukas Barker 👉 https://www.linkedin.com/in/lukas-barker-1b9a47365/
🔸 Marc Felzen 👉 https://www.linkedin.com/in/marc-felzen-24780814a/
🔸 Dr. med. Alexander Reineke 👉 https://www.linkedin.com/in/alexander-reineke-2bb010259/
🔸 Benedikt Thönnissen, LL.M. 👉 https://www.linkedin.com/in/benedikt-th%C3%B6nnissen-ll-m-930192201/
🔸 Fabian Wolf, M.A. 👉 https://www.linkedin.com/in/fabian-wolf-999235266/
🔸 Christina Borgs
🔸 Dmitrij Ziles

Die Fortbildung ist mit 28 Punkten auf die gesetzlich geforderte Fortbildung für Notärztinnen und Notärzte gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW anrechenbar! 📊

📍 Sei dabei und gestalte die Zukunft der Notfallmedizin mit!

Zentrale Infos zu dem Thema "Telenotarzt" findest du hier:
https://www.akademie-nordrhein.de/telenotarzt

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Tanja Kohnen
📞 0211 4302-2834
📧 tanja.kohnen@aekno.de

👉 Die Anmeldung findest du in den Kommentaren ⬇️👀

Jetzt anmelden! ✍️

#ä25

🔍📚 Tauche ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen! 🌐💡🗓 Datum: 29.07.2025, 18:00 Uhr📌 In unserem ...
09/07/2025

🔍📚 Tauche ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen! 🌐💡

🗓 Datum: 29.07.2025, 18:00 Uhr

📌 In unserem spannenden Webinar erfährst du alles über die Sorgfaltspflichten beim Einsatz von in Krankenhäusern und Arztpraxen – und wie du Haftungsrisiken vermeidest. ⚖️🚑

Was erwartet dich?
🩺 Anwendung von KI in &
📈 Ausweitung der KI-Software in allen Fachdisziplinen
💊 Vorteile: Effiziente Diagnosen & gezielte Therapien 🎯
⚖️ Rechtliche Regularien: KI-VO, DS-GVO, Medizinprodukterecht

Sei vorbereitet auf:
❌ Haftungsrisiken durch Fehlanwendungen 💥
📅 Regulierungen seit August 2024 🔍

Wissenschaftliche Leitung:
👨‍⚖️ Dr. Tilmann Dittrich, LL.M. / https://www.linkedin.com/in/dr-tilmann-dittrich-ll-m-61bb521a7/
👨‍⚕️ Prof. Dr. Gisbert Knichwitz MBA / https://www.linkedin.com/in/prof-dr-gisbert-knichwitz-mba-32baa516/

Themenschwerpunkte:
🔒 Medizinrecht
🔒 IT-Recht
🔒 Cybersicherheit

Ansprechpartnerin:
👩‍⚕️ Nicole Engelhardt
📞 0211 4302-2820
📧 Nicole.Engelhardt@aekno.de

👉 Mehr Infos und die Anmeldung gibt es in den Kommentaren ⬇️👀Jetzt anmelden!

#ä25

Mach dich bereit für die Zukunft der Medizin! 💪📈

🌟👩‍🎓 Gestalte deine Karriere im Gesundheitsbereich aktiv mit! Bist du Medizinische Fachangestellte und bereit für den nä...
03/07/2025

🌟👩‍🎓 Gestalte deine Karriere im Gesundheitsbereich aktiv mit!

Bist du Medizinische Fachangestellte und bereit für den nächsten großen Schritt? 🚀 Entdecke die Fortbildung zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung und eröffne dir neue berufliche Perspektiven!

Diese spezialisierte Weiterbildung gibt dir die Chance, im , in der Teamführung und im Qualitätsmanagement zu glänzen. Durch die erworbenen Qualifikationen kannst du eine bedeutende Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung übernehmen. 💼✨

Deine Karrierechancen:
🎯 Leitungspositionen in Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren (z. B. als Praxismanager*in oder Bereichsleitung)
🎯 Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie ein Studium in Medizin, oder Public Health, oder eine Spezialisierung in Abrechnung, Datenschutz und Digitalisierung im 📊🖥️

Deine Vorteile:
🎓 Anerkannter Abschluss im ambulanten Gesundheitsbereich.
🔥 Hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Praxismanagement.
🏆 Berufsbegleitend & praxisnah.
🧠 Synergie zwischen medizinischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenz.

✨ Erfahre mehr im neuen Interview mit unseren Absolventinnen und lasse dich inspirieren:
https://www.akademie-nordrhein.de/news/detail/interview-fachwirtinnen

Die Anmeldung zu den Kursanageboten findest du in den Kommentaren, jetzt anmelden! ✍️

#ä25

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 16:30
Tuesday 08:00 - 16:30

Telephone

+4921143022830

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Ärztliche Akademie Nordrhein posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Ärztliche Akademie Nordrhein:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram