Förderverein des Interdiszipl. Zentrums für Palliativmedizin am UKD e.V

Förderverein des Interdiszipl. Zentrums für Palliativmedizin am UKD e.V Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Förderverein des Interdiszipl. Zentrums für Palliativmedizin am UKD e.V, Medizin und Gesundheit, Moorenstraße 5, Düsseldorf.

Du arbeitest in der Notfallversorgung?Dann bist DU gefragt!Teile im Projekt   DeineErfahrung mit palliativen Notfallsitu...
01/08/2025

Du arbeitest in der Notfallversorgung?
Dann bist DU gefragt!
Teile im Projekt Deine
Erfahrung mit palliativen Notfallsituationen und hilf uns, die Akutversorgung am Lebensende zu verbessern!
Jetzt teilnehmen:
de.surveymonkey.com/r/palliamedic
Danke für deine Unterstützung!

In akuten Krisensituationen am Lebensende wird oft der Rettungsdienst alarmiert.Aus Mangel an Alternativen werden Mensch...
31/07/2025

In akuten Krisensituationen am Lebensende wird oft der Rettungsdienst alarmiert.
Aus Mangel an Alternativen werden Menschen ins Krankenhaus transportiert - gegen ihren Wunsch.
Das Projekt sapv@once soll helfen, den Bedarf an palliativer Notfallversorgung besser zu verstehen.
Nimm dir 10 Minuten Zeit, und hilf uns mit deiner Perspektive.
Jetzt teilnehmen:
de.surveymonkey.com/r/sapvatonce

Heute hatte das Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)am Universitätsklinikum Düsseldorf (Univer...
30/07/2025

Heute hatte das Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)am Universitätsklinikum Düsseldorf (Universitätsklinikum Düsseldorf) Besuch von Kathrin Spark, welche an der Rettungsdienstschule der Feuerwehr (Feuerwehr Düsseldorf) der Landeshauptstadt Düsseldorf (Stadt Düsseldorf) gemeinsam mit Melanie Walter, Fachärztin im ambulanten Palliativteam, Ethik unterrichtet. Sie hat sich ein Bild von der Arbeit des ambulanten Palliatvteams gemacht.
Der Rettungsdienst und die SAPV kooperieren sehr eng und wir sind als Förderverein froh, immer wieder den Druck des gemeinsam mit der Landeshauptstadt herausgebrachten Düssekdorfer Notfallausweis zu finanzieren. Gibt es bei Euch auch einen Notfall- oder Palliativausweis? Schreibt es in die Kommentare.

28/07/2025
❤️
24/07/2025

❤️

Das engagierte Personal der Palliativmedizin begleitet schwer kranke Menschen mit Aufmerksamkeit und Zeit – und schafft so neue Lebensqualität.

21/07/2025

🗣️🧡 Chor für Krebsbetroffene „Chorazon“ und Medizinerchor: Offenes Singen in unserer Kapelle am Mittwoch um 15:30 Uhr! 🎶🎵 Chorazon ist ein Projekt unserer Krebsberatungsstelle für Menschen mit einer Krebserkrankung sowie ihren Angehörigen, Freunden und Unterstützenden. Der Chor trifft sich alle zwei Wochen mittwochnachmittags von 15.30-17.00 Uhr in unserer Klinikkapelle zum gemeinsamen Singen. Unterstützt werden sie dabei vom Medizinerchor. In dieser Woche gibt es am Mittwoch, 23. Juli 2025, um 15.30 Uhr keine normale Probe, sondern ein offenes Mitsingen für alle Interessierten. Kommen Sie einfach mal vorbei! 🧡🧡

Auf dem Bild: Ein kleiner Teil des Chors 🥰

21/07/2025
Das ist die beste, wirksamste und wertvollste Medizin im Palliativzentrum @ uniklinikdus . Das Team. Schaut in all diese...
19/07/2025

Das ist die beste, wirksamste und wertvollste Medizin im Palliativzentrum @ uniklinikdus . Das Team. Schaut in all diese freundlichen und empathischen Gesichter und dann versteht ihr, warum Palliativversorgung wirkt. Wir als Förderverein können dafür nicht laut genug DANKE sagen und das aus vollem uns tiefstem ❤️-en.
̈sseldorfer

Adresse

Moorenstraße 5
Düsseldorf
40225

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein des Interdiszipl. Zentrums für Palliativmedizin am UKD e.V erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen