Routine Online-Ergotherapie

  • Home
  • Routine Online-Ergotherapie

Routine Online-Ergotherapie Die Routine Ergotherapie wurde als qualifizierte und unterstützende Online-Therapie entwickelt.

Sie ermöglicht eine flexibel und ortsunabhängige Therapie und passt sich den Bedürfnissen der Patienten:innen durch spezialisierte Therapeuten perfekt an. Unsere Therapeuten:innen besitzen ein umfangreiches Fachwissen
in den Bereichen Amputation, CRPS und Rheuma. Dadurch wird eine individuelle und fundierte Online-Therapie zu Hause, auf der Arbeit oder im Urlaub ermöglicht. Durch einfache therapeu

tische Mittel liegt der Fokus auf der Hand-off-Therapie und somit auf dem Eigentraining der Patienten. Aktiv vermitteln die Therapeuten:innen verschiedene Methoden, die auf die reine Online-Therapie ausgerichtet sind und dem Patienten alle Notwendigen informationen vermittelt. Gemeinsam sind wird Stark und helfen ihnen jederzeit und überall weiter.

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 18:00
Tuesday 08:00 - 18:00
Wednesday 08:00 - 18:00
Thursday 08:00 - 18:00
Friday 08:00 - 18:00

Telephone

+4921182267825

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Routine Online-Ergotherapie posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Routine Online-Ergotherapie:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Our Story

Routine ist ein Unternehmen im Bereich der digitalen Nachsorgekonzepte. Ein multidisziplinäres Team aus Softwareentwicklern, Produktdesignern und Therapeuten hat in Zusammenarbeit mit unseren Forschungspartnern das Nachsorgekonzept Routine Phantomschmerz entwickelt. Routine fördert das eigenständige Üben der Patienten/Patientinnen, erhöht die Therapiecompliance und kann Nachsorgelücken schließen. Dadurch haben die Patienten/Patientinnen die Möglichkeit den Schmerz eigenständig in den Griff zu bekommen und zu einem selbstbestimmten Alltag zurückzukehren.