CuraScript

CuraScript Bei CuraScript entwickeln wir innovative KI-gestützte Lösungen, die die medizinische Dokumentation revolutionieren.

Wir helfen Ärzten dabei, mehr Zeit für ihre Patienten zu gewinnen und die Effizienz in ihren Praxen zu steigern.

𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗼𝘂𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻: 𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗿𝗼𝗺𝗶𝘀𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗨𝗦 𝗖𝗟𝗢𝗨𝗗 𝗔𝗰𝘁 Der aktuelle heise online-Artikel über d...
01/08/2025

𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗼𝘂𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻: 𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗿𝗼𝗺𝗶𝘀𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗨𝗦 𝗖𝗟𝗢𝗨𝗗 𝗔𝗰𝘁

Der aktuelle heise online-Artikel über die Anhörung im französischen Senat sendet ein klares und unmissverständliches Signal an ganz Europa: Selbst europäische Daten in den Rechenzentren großer Hyperscaler sind nicht vor US-Zugriff sicher. Die Aussage eines Microsoft-Managers unter Eid bestätigt, dass der US CLOUD Act global gilt und europäische Datenschutzstandards untergräbt.

Dies hat direkte Konsequenzen für jede medizinische Einrichtung: Datenhoheit ist in der Cloud nicht garantiert. Das Risiko unkontrollierbarer Zugriffe und damit von Compliance-Verstößen bleibt bestehen, selbst wenn die Daten physisch in Deutschland oder der EU gespeichert sind.

𝗚𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗱𝗲𝘀𝗵𝗮𝗹𝗯 𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘁 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗻, 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴, 𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝗡𝗲𝘂𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁.

Wir sehen digitale Souveränität nicht als Option, sondern als Fundament unserer Technologie. Unsere 𝗢𝗻-𝗣𝗿𝗲𝗺𝗶𝘀𝗲-𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿 sorgt dafür, dass alle sensiblen Patientendaten lokal beim Kunden verbleiben – die einzig kompromisslose Garantie gegen externe Zugriffe. So entgegnen wir den im Heise-Artikel beschriebenen Risiken direkt und machen Datensicherheit zu unserem stärksten Verkaufsargument.

Zudem nutzen wir ein 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝘀, (𝗯𝗲𝘃𝗼𝗿𝘇𝘂𝗴𝘁) 𝗲𝘂𝗿𝗼𝗽ä𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗞𝗜-𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹, das von Grund auf für Datenschutz und den 𝗘𝗨 𝗔𝗜 𝗔𝗰𝘁 konzipiert ist. Dies gibt uns die Transparenz und die Kontrolle, die in einer so sensiblen Branche unerlässlich sind.

𝗗𝗶𝗲 𝗸𝗹ü𝗴𝘀𝘁𝗲 𝗞𝗜 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲, 𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗛ä𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻.

Link zum Artikel von heise: https://www.heise.de/news/Nicht-souveraen-Microsoft-kann-Sicherheit-von-EU-Daten-nicht-garantieren-10494684.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag

In einer Anhörung musste der Chefjustiziar von Microsoft France zugeben: Es gibt keine Garantie, dass EU-Daten vor einer Übermittlung in die USA sicher sind.

𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗿𝘂𝗵𝗿𝗦𝗨𝗠𝗠𝗜𝗧 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗕𝗼𝗰𝗵𝘂𝗺Am gestrigen Tag hatte CuraScript die Gelegenheit, auf Einladung der Wirtschaft...
31/05/2025

𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗿𝘂𝗵𝗿𝗦𝗨𝗠𝗠𝗜𝗧 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗕𝗼𝗰𝗵𝘂𝗺
Am gestrigen Tag hatte CuraScript die Gelegenheit, auf Einladung der Wirtschaftsförderung Dortmund im Rahmen des in der Jahrhunderthalle Bochum vertreten zu sein – dem führenden Start-up-Event im Ruhrgebiet.

Der ruhrSUMMIT bringt Start-ups, etablierte Unternehmen und Investoren in einem inspirierenden Umfeld zusammen. Hochkarätige Speaker, vielfältige Impulse auf der Innovation Stage sowie überzeugende Präsentationen auf der Pitch Stage machten die Veranstaltung zu einem Ort des Austauschs und der Weiterentwicklung.

Für war die Teilnahme eine wertvolle Möglichkeit, unser Unternehmen zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und zahlreiche bereichernde Gespräche zu führen. Besonders gefreut hat uns auch der persönliche Austausch mit Frau Dr. Jana Drechsler von der Essen Wirtschaft (EWG - Essener Wirtschaftsförderung), den über die Wirtschaftsförderung Dortmund initiiert wurde – ein Beispiel dafür, wie bedeutsam diese Plattform für konstruktives Netzwerken ist.

Unser besonderer Dank gilt der Wirtschaftsförderung Dortmund, insbesondere dem Gründungswettbewerb start2grow-Team, sowie ruhr:HUB, dem Veranstalter des ruhrSUMMIT für die Einladung und die hervorragende Organisation.

Der persönliche Austausch auf Veranstaltungen wie dieser ist durch nichts zu ersetzen. Es war eine wertvolle Erfahrung.

- -

🚀 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗿𝘂𝗵𝗿𝗦𝗨𝗠𝗠𝗜𝗧 𝟮𝟬𝟮𝟱Am 27. Mai 2025 sind wir auf dem ruhrSUMMIT in der Jahrhunderthalle Bochum vertreten – ...
20/05/2025

🚀 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗿𝘂𝗵𝗿𝗦𝗨𝗠𝗠𝗜𝗧 𝟮𝟬𝟮𝟱
Am 27. Mai 2025 sind wir auf dem ruhrSUMMIT in der Jahrhunderthalle Bochum vertreten – dem Leit-Event für Start-ups, Unternehmen und Investoren im Ruhrgebiet.

Die Teilnahme an diesem etablierten Branchentreffen bietet für CuraScript eine hervorragende Gelegenheit, unsere 𝗞𝗜-𝗴𝗲𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 im direkten Austausch mit Experten und Partnern zu präsentieren.

Wir freuen uns auf ein professionelles Umfeld, spannende Gespräche und neue Impulse rund um Digitalisierung, Gesundheitstechnologie und zukunftsweisende Geschäftsmodelle.
🔹 Inspirierende Vorträge und Keynotes
🔹 Persönlicher Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft, Medizin und Technologie
🔹 Vertiefende und praxisnahe Einblicke

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗻 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴.

📅 27. Mai 2025
📍 Jahrhunderthalle Bochum
Mehr zur Veranstaltung: ruhrsummit.de

- -
Gründungswettbewerb start2grow

CuraScript im IHK-Magazin DüsseldorfManchmal gibt es einfach tolle Momente. Für uns ist die Veröffentlichung im aktuelle...
10/05/2025

CuraScript im IHK-Magazin Düsseldorf

Manchmal gibt es einfach tolle Momente. Für uns ist die Veröffentlichung im aktuellen IHK-Magazin Düsseldorf genau so ein Moment.
Ein großer Dank an die Redaktion und besonders an Christiane Kubny von der IHK Düsseldorf – und natürlich an die Wirtschaftsförderung Dortmund für die Bühne beim „Gründungswettbewerb start2grow“.

Im Artikel geht es um unsere Lösung zur KI-basierten Arztbrief-Erstellung – und vor allem um das, was uns antreibt: Ärztinnen und Ärzte im Alltag zu entlasten, damit wieder mehr Zeit für das Wesentliche bleibt – die Patientinnen und Patienten.

Wir freuen uns, dass unsere Idee Gehör findet und sagen Danke an alle, die uns bis hierhin begleitet haben.
Und: Wir stehen noch ganz am Anfang. Aber genau solche Schritte geben uns Rückenwind.

Hier geht’s zum Artikel:
👉 https://www.ihkmagazin.de/curascript-arztbrief-auf-knopfdruck/

Das Start-up CuraScript hat eine KI-gestützte Webanwendung entwickelt, mit der man binnen von Sekunden Arztbriefe erstellen kann.

🚀 New Kids on the Block – Life Science trifft Innovation🔬 Wir von CuraScript sind live dabei!Wenn sich heute im Rechtsrh...
07/05/2025

🚀 New Kids on the Block – Life Science trifft Innovation
🔬 Wir von CuraScript sind live dabei!

Wenn sich heute im Rechtsrheinischen Technologiezentrum Köln die innovativsten Life Science Startups mit führenden Köpfen aus Forschung, HealthTech und Venture Capital treffen, sind wir mit dabei.

Die Veranstaltung von BioCologne und LifeScienceNet Düsseldorf bietet uns eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch über neue Entwicklungen, Technologien und Visionen in den Life Sciences – genau dort, wo auch wir mit KI-gestützter medizinischer Dokumentation neue Maßstäbe setzen möchten.

💡 Wir freuen uns auf:
• inspirierende Startup-Pitches
• spannende Diskussionen über die Zukunft der Branche
• und den persönlichen Austausch beim Get-together am Abend

👉 CuraScript trifft auf Innovation – wir freuen uns auf den Dialog.

̈sseldorf ̈ln

🏥 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗲𝗿𝗵ä𝗹𝘁 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁𝗶𝗽𝗲𝗻𝗱𝗶𝘂𝗺 𝗱𝗲𝘀 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗡𝗥𝗪 – 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻„𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗳ü𝗿...
11/04/2025

🏥 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗲𝗿𝗵ä𝗹𝘁 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁𝗶𝗽𝗲𝗻𝗱𝗶𝘂𝗺 𝗱𝗲𝘀 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗡𝗥𝗪 – 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻

„𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀, 𝘄𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘇ä𝗵𝗹𝘁 – 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻. 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁, 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗺𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗮𝘂𝗳𝘄𝗮𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁.“

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können: 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲 𝗶𝗺 𝗥𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁𝗶𝗽𝗲𝗻𝗱𝗶𝘂𝗺𝘀 𝗡𝗥𝗪 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗟𝗮𝗻𝗱 𝗡𝗼𝗿𝗱𝗿𝗵𝗲𝗶𝗻-𝗪𝗲𝘀𝘁𝗳𝗮𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗛𝗞 𝗗ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗱𝗼𝗿𝗳 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁 und erhält eine einjährige Förderung zur Weiterentwicklung unserer KI-gestützten Lösung für die medizinische Dokumentation.

Der erfolgreiche Pitch vor der Jury der IHK Düsseldorf hat bestätigt:
Unsere Vision, Arztbriefe automatisch und datenschutzkonform mithilfe von künstlicher Intelligenz zu erstellen, trifft den Nerv der Zeit.
Im Praxisalltag – vor allem in Fachrichtungen mit hohem Dokumentationsaufwand – nehmen Arztbriefe täglich viele Stunden in Anspruch. Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachangestellte (MFA) arbeiten unter hohem Zeitdruck, der sich auch auf die Versorgungsqualität auswirken kann.

𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝘁 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘄ä𝗵𝗿𝘁𝗲 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴:
Unsere KI erstellt aus kurzen Stichpunkten oder Sprachnotizen vollständige, korrekt formatierte Arztbriefe – individuell, fachsprachlich präzise und zeitsparend.

𝗗𝗶𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸:
✅ Deutliche Zeitersparnis
✅ Entlastung für MFA und ärztliches Personal
✅ Verständliche und strukturierte medizinische Texte
✅ Weniger Rückfragen durch klare Sprache – auch für fremdsprachiges Personal hilfreich
✅ Datenschutzkonforme Anwendung auf deutschem Server

Wir sehen die Förderung als Bestätigung unseres Weges – und als Rückenwind für die nächsten Schritte: Weiterentwicklung, Rollout und der Ausbau unserer Lösung in weiteren Fachbereichen. Ein herzlicher Dank an das Land NRW, die Jury und die IHK Düsseldorf für das Vertrauen!

📧 Interesse an unserer Lösung? Kontakt: mail@curascript.de
🔗 Mehr über uns: https://curascript.de/

🎉 Wir freuen uns über 300 Follower auf LinkedIn! Vielen Dank an alle, die CuraScript auf dem Weg zu smarter, KI-gestützt...
06/04/2025

🎉 Wir freuen uns über 300 Follower auf LinkedIn! Vielen Dank an alle, die CuraScript auf dem Weg zu smarter, KI-gestützter medizinischer Dokumentation begleiten. 🚀
👉 linkedin.com/company/curascript

𝗕ü𝗿𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲𝗮𝗯𝗯𝗮𝘂 𝗶𝗻 𝗔𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗲𝗻: 𝗪𝗶𝗲 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝘂𝗳𝘄𝗮𝗻𝗱 𝗿𝗲𝗱𝘂𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁Die Bürokratielast in Arztpraxen nimmt ste...
28/03/2025

𝗕ü𝗿𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲𝗮𝗯𝗯𝗮𝘂 𝗶𝗻 𝗔𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗲𝗻: 𝗪𝗶𝗲 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝘂𝗳𝘄𝗮𝗻𝗱 𝗿𝗲𝗱𝘂𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁
Die Bürokratielast in Arztpraxen nimmt stetig zu. Laut einer aktuellen Umfrage des Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) fühlen sich 90,6 Prozent der niedergelassenen Ärzte durch administrative Aufgaben überlastet. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert daher einen dringenden Bürokratieabbau, dem 98,2 Prozent der Ärzte zustimmen.
Ein zentraler Zeitfresser ist die medizinische Dokumentation, wie das Rheinische Ärzteblatt der Ärztekammer Nordrhein in seiner aktuellen Ausgabe 03/2025 unter dem Titel „Unter Schreiblast“ berichtet.

𝗞𝗜 𝗮𝗹𝘀 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴: 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗲𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻
In deutschen Arztpraxen nimmt die Bürokratie stetig zu, wodurch wertvolle Zeit für die Patientenversorgung verloren geht. Die medizinische Dokumentation ist einer der größten Zeitfresser. Genau hier setzt CuraScript an: Unsere KI-gestützte Lösung erstellt Arztbriefe automatisch, reduziert den Dokumentationsaufwand erheblich und sorgt für mehr Effizienz im Praxisalltag.
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz analysiert CuraScript Patientendaten und erstellt präzise und verständliche Arztbriefe in Sekunden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch Fehlerquellen und optimiert die Arbeitsabläufe in der Praxis.

CuraScript bietet mit seiner KI-gestützten Software eine effiziente Lösung zur automatisierten Erstellung von Arztbriefen. Die prämierte Technologie, die beim renommierten Business- und Innovationswettbewerb „start2grow“ ausgezeichnet wurde, ermöglicht eine massive Zeitersparnis und Kostenreduzierung.

𝗘𝗶𝗻 𝗙𝗮𝗹𝗹𝗯𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹:
Bei einer Praxis mit 3 Ärzten erreichen wir:

* 1.200 Arbeitsstunden weniger pro Jahr in der Arztpraxis
* Bis zu 70 % geringere Kosten für die Dokumentation

𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁:

* Automatische Erstellung von Arztbriefen – sofort einsatzbereit
* Mehr Zeit für die Patientenversorgung
* Reduzierung von Fehlern und Doppelarbeit
* Einfache Integration in bestehende Praxisabläufe

Kontaktieren Sie uns für Ihre kostenlose Beratung/Testphase und erleben Sie, wie unsere KI-Lösung Ihre Praxis entlastet!: E-Mail: mail@curascript.de Telefon: +49 (0) 211 879 3459 0 Web: https://curascript.de

Link Rheinische Ärzteblatt: https://www.aekno.de/aerzte/rheinisches-aerzteblatt/ausgabe/artikel/2025/maerz-2025/unter-schreiblast
Ärztekammer Düsseldorf, IHK Düsseldorf, Stadtsparkasse Düsseldorf, Wirtschaftsförderung Dortmund, Gründungswettbewerb start2grow, Markus Dunkel

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Was ÄrztInnen wirklich wollen – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁Die Digitalisierung verän...
19/03/2025

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Was ÄrztInnen wirklich wollen – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen – doch was halten ÄrztInnen tatsächlich von Künstlicher Intelligenz (KI)? Eine aktuelle Umfrage von Medscape gibt aufschlussreiche Einblicke:

𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗘𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲:
- 70 % der befragten ÄrztInnen sind (sehr) begeistert von der Idee, KI einzusetzen.
- Ein Sechstel nutzt KI bereits für administrative Aufgaben.
- Mehr als 60 % lehnen den Einsatz von KI jedoch noch ab.
- 88 % fordern klare gesetzliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI

𝗗𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺: 𝗭𝘂 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗕ü𝗿𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲, 𝘇𝘂 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗳ü𝗿 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻
ÄrztInnen stehen heute unter enormem Zeitdruck. Bis zu 44 % der Arbeitszeit verbringen sie mit administrativen Aufgaben wie Dokumentation – Zeit, die für die Patientenversorgung fehlt. Insbesondere Arztbriefe sind ein großes Problem:
- Unklare Formulierungen führen zu Missverständnissen.
- Sprachbarrieren erschweren die Verständlichkeit.
- Manuelle Erstellung ist zeitintensiv und fehleranfällig.

𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝘁: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗜-𝗴𝗲𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁 𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲, 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲 𝗔𝗿𝘇𝘁𝗯𝗿𝗶𝗲𝗳𝗲 – 𝗶𝗻 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗦𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻.
- Klar & einheitlich: Unsere Technologie stellt sicher, dass alle wichtigen Informationen präzise, medizinisch korrekt und gut strukturiert erfasst werden.
- Zeitersparnis: Ärzt:innen sparen durch den automatisierten Prozess bis zu 70 % der Zeit, die sie sonst für das Verfassen von Arztbriefen benötigen.
- Bessere Verständlichkeit: Unsere Lösung reduziert Missverständnisse und verbessert die Kommunikation zwischen Fachärzt:innen und Hausärzt:innen.
- Datenschutzkonform: CuraScript erfüllt höchste Sicherheitsstandards und berücksichtigt die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI in der Medizin.

𝗔𝘂𝘀𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗕𝘂𝘀𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀𝗽𝗹𝗮𝗻-𝗪𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝟮𝗴𝗿𝗼𝘄 𝟮𝟬𝟮𝟱!
Unsere Innovation wurde bereits gewürdigt: Vor drei Wochen wurde CuraScript beim renommierten Businessplan-Wettbewerb start2grow 2025 ausgezeichnet!

*** Wie sehen Sie die Zukunft von KI in der Medizin? ***
** Braucht es mehr digitale Unterstützung oder überwiegen die Risiken? Wir freuen uns auf Ihre Meinung in den Kommentaren! **

* 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗗𝗲𝗺𝗼? *
𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁!

- -
Link: https://deutsch.medscape.com/diashow/49005024?src=mkm_ret_240919_mscpmrk_de_doctorsandai&faf=1 #1

Diagnostik, Therapie, Prävention, aber auch administrative Tätigkeiten: KI wird die Medizin grundlegend verändern. Die Medscape-Umfrage zeigt, was Ärzte von dieser Perspektive halten.

𝗠𝗶𝘀𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝘇𝘁𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗳𝗮𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻!Ein tragischer Fall zeigt, wie eine unklare Kommun...
10/03/2025

𝗠𝗶𝘀𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝘇𝘁𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗳𝗮𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻!
Ein tragischer Fall zeigt, wie eine unklare Kommunikation zwischen Ärzten zur dauerhaften Schädigung der Nieren eines Patienten führte. Der Grund? Eine unzureichende Abstimmung über Änderungen im Medikamentenplan – und ein nicht vollständig gelesener Arztbrief.
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁?
Ein Schmerztherapeut passte die Medikation einer Patientin an. Sein Arztbrief an den Hausarzt enthielt jedoch nur die neue Medikation mit dem Zusatz „übrige Therapie weiter wie bisher“. Für den Spezialisten war klar, dass ein altes Medikament ersetzt wurde – für den Hausarzt nicht. Das Ergebnis? Eine jahrelange Doppelmedikation, die unerkannt blieb.
𝗪𝗮𝘀 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗮𝗿𝗮𝘂𝘀?
- Klare, verständliche Arztbriefe sind essenziell.
- Fehlende oder unklare Informationen können schwerwiegende gesundheitliche Konsequenzen haben.
- Besonders kritisch: Wenn Ärztinnen und Ärzte nicht über sichere Deutschkenntnisse verfügen, steigt das Risiko für Missverständnisse zusätzlich.
𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗮𝗻!
Unsere KI-gestützte Lösung sorgt für strukturierte, leicht verständliche und präzise Arztbriefe. So reduzieren wir das Risiko von Missverständnissen – für mehr Patientensicherheit und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Ärzten.
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁. 𝗪𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿. 𝗕𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴.
Quelle: Rechtsdepesche, Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen
Link: https://www.rechtsdepesche.de/missverstaendnis-zwischen.../
̈sseldorf

Auch wenn im Praxisalltag eine Vielzahl von Arztbriefen eingeht, ist im Rahmen einer ordnungsgemäßen Praxisorganisation sicherzustellen, dass diese vom Behandler auch zur Kenntnis genommen werden.

🏆 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝘁 𝘇𝘂 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝟮𝗴𝗿𝗼𝘄 𝟮𝟬𝟮𝟰/𝟮𝟱! 🚀Wir haben unser Geschäftsmodell vor der Jury des bundes...
27/02/2025

🏆 𝗖𝘂𝗿𝗮𝗦𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁 𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝘁 𝘇𝘂 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝟮𝗴𝗿𝗼𝘄 𝟮𝟬𝟮𝟰/𝟮𝟱! 🚀
Wir haben unser Geschäftsmodell vor der Jury des bundesweiten und renommierten start2grow | Gründungswettbewerb-Businessplan-Wettbewerbs in Dortmund heute gepitcht – und es geschafft! 🎉
Bei der großen Abschlussveranstaltung am 26.02.25 im domicil Dortmund wurden die besten Teams gekürt, und wir gehören nun offiziell zu den 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝟮𝗴𝗿𝗼𝘄 𝟮𝟬𝟮𝟰/𝟮𝟱!

Start2grow fördert Gründungen und Startups mit innovativen, technologiebasierten Geschäftsmodellen, die die Digitalisierung vorantreiben. Das passt perfekt zu CuraScript: Mit 𝗞𝗜-𝗴𝗲𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗿𝘇𝘁𝗯𝗿𝗶𝗲𝗳𝗲𝗻 optimieren wir die medizinische Dokumentation – 𝗶𝗻 𝗦𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁, 𝗶𝗻 𝗵𝗼𝗵𝗲𝗿 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗶𝗻𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲𝗺 𝗕𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻𝗮𝘂𝗳𝘄𝗮𝗻𝗱.

Ein großes Dankeschön an unser Team und alle Unterstützer!💙 Wir freuen uns auf die nächsten Schritte von CuraScript.

Pressemitteilung: https://curascript.de/curascript-gehoert-zu-den-preistraegern-von-start2grow-2024-25/

--
Stadtsparkasse Düsseldorf, Stadtsparkasse Dortmund, Gründungswettbewerb start2grow, Wirtschaftsförderung Dortmund, Ruhr Nachrichten Dortmund

🚀 CuraScript im Finale von start2grow! 🚀Wir haben großartige Neuigkeiten: CuraScript hat es unter die TOP 20 beim renomm...
15/02/2025

🚀 CuraScript im Finale von start2grow! 🚀
Wir haben großartige Neuigkeiten: CuraScript hat es unter die TOP 20 beim renommierten Gründungswettbewerb start2grow in Dortmund geschafft!

Nach einem intensiven Auswahlprozess dürfen wir unser innovatives Geschäftsmodell nun vor einer hochkarätigen Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzwelt präsentieren.

Diese Anerkennung sehen wir bereits jetzt als Bestätigung unserer Arbeit – und als Ansporn, die Zukunft der medizinischen Dokumentation mit KI weiter voranzutreiben. Wir freuen uns auf den Pitch, den Austausch mit anderen Gründerteams und ein spannendes Finale!
Drückt uns die Daumen! ✊

Wirtschaftsförderung Dortmund Ruhr Nachrichten Dortmund, Technische Universität Dortmund

Adresse

Düsseldorf
40549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CuraScript erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram