PAUSE Burnout, Boreout, Depression? Das erschöpfte ICH sucht echte Erleuchtung, um aus dem LEISTUNGSDRUCK der Heilungsmethoden aufzuwachen! DAS NERVT. (...)

Analoges oder digitales Burnout, Boreout, Depression? Das erschöpfte ICH sucht echte Erleuchtung (Befreiung von seiner Selbstfixiertheit), um aus dem subtilen LEISTUNGSDRUCK der Heilungsmethoden aufzuwachen! Aber unsere antispirituelle Kultur versucht den kollektiven Seeleninfarkt nur als Leiden der Egos mit Therapien und Wellnessangeboten zu behandeln, anstatt DIE ILLUSION DES ICH (Buchtitel von Alan Watts) prinzipiell aufzulösen, um mit verändertem Bewusstsein aus der selbstgemachten Krise auszubrechen. Wir brauchen keine Mikropausen für das Ego, sondern eine völlig andere Haltung zum Leben an sich, wenn die menschliche Zivilisation überleben soll. Diese Seite fragt danach, wie sich die "große Pause" als generelles LEBENSGEFÜHL entwickeln kann - OHNE Medikamente, Meditation und Mikropausen! Wir posten auch Beispiele von Mystikern, Dichtern, Wissenschaftlern, Visionären und Künstlern, die den Zustand "jenseits vom Ich" erlebbar machen, denn die Zukunft hat schon längst begonnen! Lassen wir uns nicht von der Pharmaindustrie und der Psychiatrie hypnotisieren! Beginnen wir endlich, die Reduktion auf das Ego zu überwinden und uns aus einer spirituellen Tiefe zu spüren, die früher den Heiligen vorbehalten war. Jenseits der Religionen und Rezepte erwartet uns die UNENDLICHKEIT DER REALITÄT, die wir "Universum" nennen. Schauen wir endlich einmal ins dunkle All und beginnen zu STAUNEN: Unsere Erde ist ein Diamant in der Dunkelheit! Anstatt uns totzuarbeiten, machen wir jetzt gemeinsam eine lange Pause und staunen gemeinsam: WIR SIND DA! Die Menschheit ist eine große Familie mit kleinkarierten Problemen. Und dauert nur einen Wimpernschlag. Dann sind wir schon wieder tot. Und die nächste Generation nervt sich weiter. So machen wir das schon seit tausenden von Jahren. Und vertrösten uns immer wieder auf Morgen. Morgen wird aber nichts besser. Besser wird es nur HIER UND JETZT. Wenn wir LOSLASSEN und in der Gegenwart ganz ankommen. Hier ist kein Ich, das sich selbst retten will. Hier ist ein Ich, das sogar zu sich selber DU sagt. In seiner leeren Mitte ruhend. Aus seiner innersten Leere herausschauend. "NO BURNOUT WITHOUT EGO! YOUR NATURAL i IS IN FLOW!" (Zitat Pier+Pia Zellin, in: NULLYOGA, 13.11.2015)

15/04/2025

Endlich ist die korrekte Version von Teil 2 meiner Forschung lieferbar: Cover, Buchrücken, Farbfotos - alles perfekt! In der Taschenbuch-Reihe @ NEUROSOZIOLOGIE.DE

Wie Du Deinen Identitätswahn überwindest! Das Ego als Urtabu konservativer Psychiatrie! Warum Du kein Trauma hast, sondern nur Dein Ich! Das Tabu der Psychiatrie ist das EGO, dem die Psychiater wie einem transzendentalen Gott huldigen.

https://www.amazon.de/s?k=Das+Tabu+der+Psychiatrie&crid=W1YKSHSMTPG8&sprefix=das+tabu+der+psychiatrie%2Caps%2C131&ref=nb_sb_noss_2

22/09/2024
🍀🐿Das nächste Projekt aus dem Hause G&GN-Institut - Trademark POEMiE findet im Freien statt🏆✨️
18/08/2024

🍀🐿Das nächste Projekt aus dem Hause G&GN-Institut - Trademark POEMiE findet im Freien statt🏆✨️

DAS KONZEPT & DIE ANTHOLOGIE DER "GEDICHTE FÜR FRIEDHÖFE" JETZT HIER: www.POESIEALLEE.de

18/08/2024

N.A.D. #2 - DIE ESSENZ DES ZWEITEN NONDUALEN ANALOGEN DIALOGS
(Vollständiges Gespräch: https://m.youtube.com/watch?v=RigJixeWviE)

Existenzielle spirituelle Fragen erzeugen das zwanghafte nicht da sein Können, wo man ist, dieses Da-Sein nicht als Antwort zu SPÜREN, sondern als Frage zu haben, diese Frage "wer bin ich?", mit der das Ich alles zunichte macht, die ganze Realität. Doch die Antwort kommt nie; denn das Ich kann sich nicht selber finden. Das Ich ist das, wodurch der Mensch prinzipiell neben sich steht. Nun kann jeder Mensch die Rolle des Gurus spielen, um Suchenden etwas zu bieten, das ihr aufgeregtes Ich füttert, damit es ruhiger wird. Allerdings kannst Du nie hier und jetzt sein, denn das Ich ist immer in einem abstrakten Denkraum. Aber dieser unruhige Geist, der nicht in sich selber ruht, ist nicht der ganze Geist, sondern nur das Ich als eine Abteilung im Bewusstsein, die sich verrückt macht. Wenn dieses Ich weg ist, dann bleibt ganz viel Geist übrig, der nicht mehr von Fragen malträtiert ist. Insofern ist es nur das unruhige Ich im gesamten Geist. Du musst irgendwann auf den Trichter kommen, dass es immer das Ich ist, das seine eigene Selbstauflösung sucht. Es sucht die Möglichkeit, sich selber los zu sein, damit es nicht mehr darum geht, ob die Fragen mit ja oder nein beantwortet werden können, sondern sich der Fragesteller selber ad absurdum führt. Nachträglich merkt man dann, dass das ganze Ich nur ein riesen Blöff war. Das Ich ist die eigentliche Matrix, die Illusion - nicht die Realität! Die Realität ist die knallharte absolute Wahrheit. Das ist unwiderlegbar und wenn Du das plötzlich erkennst und spürst, weil der Fragesteller weg ist, dann ist das, als ob Du Sonnenbrillen ausziehst, Filter vor den Augen, und Du die Trivialität siehst, die da ist, und das kaum vermittelbar ist, weil Jeder irgendetwas Fantastisches dahinter sucht. Alles, was da ist, ist tatsächlich die Antwort, ohne dass es eine Frage dazu gibt. Unsere Augen sind es selber. Wir suchen immer den Schauer hinter den Augen, den Denker hinter den Gedanken, den Fühler hinter den Gefühlen (zitiert nach Alan Watts, 1955 in: "DIE ILLUSION DES ICH"); der Mensch tut sich schwer darin, zu SPÜREN statt zu "erkennen". Das geht nicht über den Geist und das Denken, sondern es ist tatsächlich das Spüren: dass Du in dem Moment, wenn Du ICH zu Dir sagst, Deine Augen meinst, die schauen, anstatt einen Schauenden hinter den Augen, der durch die Augen hindurch schaut, als säße das Ich mit einem Panoramablick in die Realität im Cockpit wie einer Lounge, durch deren Fenster man die Matrix "draußen" beobachtet. Es gibt weder eine Lounge noch eine Matrix. Der Dualismus führt zu Kriegen, zur Klimakatastrophe und zu allem, was der Mensch anrichtet, weil der Mensch immer mit seinem Ich durch die Gegend läuft, das irgendeine Ideologie vertritt, was richtig und falsch sei oder worauf das Ganze hinauslaufen soll, und diese Meinung bzw. Lebensphilosophie dementsprechend verteidigt.

DEMENTER BUDDHA (min 39:00-39:49 aus: Nonduale Analoge Dialoge #2), 15.7.2024 @ https://youtu.be/ZUTKe4a6ggY

1× im Leben Notaufnahme, nie wieder, bitte! Skandalös...       ̈sseldorf                      ̈ter            ̈die      ...
29/06/2024

1× im Leben Notaufnahme, nie wieder, bitte! Skandalös...

̈sseldorf ̈ter ̈die

29/06/2024

NEU: Leere ist Form, Form ist Leere - Das Herz-Sutra aus nondualer Sicht!

Ein kleines Heftchen von 36 Seiten, das sich mit dem Herz-Sutra auseinandersetzt.

"Das Herz-Sutra aus nondualer Sicht“ entspricht eher einer Gegenüberstellung; einem scheinbaren Abgleich zweier leerer Nicht-Botschaften. Wer weiß schon, wie das Gesagte damals gemeint war.
Wovon hier berichtet wird – und bestenfalls auch in den Worten des Herz-Sutras – ist auf verblüffende Weise einfach:
Das, was scheinbar passiert, ist es selbst – ein blinder Tanz, den zwar niemand erlebt, der aber doch alles ist."

Erhältich hier im Bod-Buchshop: https://buchshop.bod.de/leere-ist-form-form-ist-leere-andreas-mueller-9783759703668

29/06/2024
TikTok-Tutorial: SOCKEN ANZIEHEN NACH HÜFT-OP MIT HANDTUCH! @ https://youtube.com/shorts/elwdKaGvM0wWie vermeide ich die...
26/01/2024

TikTok-Tutorial: SOCKEN ANZIEHEN NACH HÜFT-OP MIT HANDTUCH! @ https://youtube.com/shorts/elwdKaGvM0w

Wie vermeide ich die Unterschreitung des 90° Winkels?

1) Handtuch zu Höhle drehen.

2) Socken mit gehöhltem Handtuch ausfüllen.

3) Fuß in die Handtuchhöhle stecken.

4) Handtuch festhalten und Socken anziehen.

5) Handtuch aus dem Socken ziehen.

Adresse

Düssel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PAUSE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram