Praxis für Augenheilkunde

Praxis für Augenheilkunde Erleben Sie wieder schöne Augenblicke!

Ob als Patient für eine Routineuntersuchung, mit einem individuellen gesundheitlichen Anliegen
oder in regelmäßiger Therapie: Sie sind bei uns herzlich willkommen!

👉Welche Augen-OP gibt es👈👉Katarakt-Operationen.👉Glaukom-Operationen.👉Hornhaut-Chirurgie.👉Glaskörper- und Netzhaut-Chirur...
17/05/2022

👉Welche Augen-OP gibt es👈

👉Katarakt-Operationen.
👉Glaukom-Operationen.
👉Hornhaut-Chirurgie.
👉Glaskörper- und Netzhaut-Chirurgie.
👉Refraktive Chirurgie.
👉Augenlid-Operationen.
👉Tränenwegs-Operationen.
👉Augenmuskeloperationen

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps und Termine.

Wir hatten wieder Star-Besuch. Unser Dank geht an Sonja Kirchberger.Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps...
02/05/2022

Wir hatten wieder Star-Besuch. Unser Dank geht an Sonja Kirchberger.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps und Termine.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Laserbehandlung?Insgesamt kann der Heilungsprozess 7 bis 10 Tage dauern. Dabei e...
27/04/2022

Wie lange dauert die Heilung nach einer Laserbehandlung?

Insgesamt kann der Heilungsprozess 7 bis 10 Tage dauern. Dabei empfehlen wir Ihnen 7 Tage für die Heilung von dem gesellschaftlichen Leben frei zu nehmen. Bei der Behandlung von Aknenarben, kann die Erholungszeit kürzer sein.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps und Termine.

👉Wie läuft eine Laser OP am Auge ab?👈Der Eingriff erfolgt ambulant mit lokaler Betäubung und dauert rund 30 Minuten. Der...
19/04/2022

👉Wie läuft eine Laser OP am Auge ab?👈

Der Eingriff erfolgt ambulant mit lokaler Betäubung und dauert rund 30 Minuten. Der Patient liegt dabei, der Augenarzt sitzt hinter ihm. Das nicht behandelte Auge wird abgedeckt, während der Patient auf ein Fixierlicht schaut. Kleine Augenbewegungen fährt der Laser nach, bei großen stoppt er automatisch.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps und Termine.

05/04/2022

👉Femto Cataract Laser im Einsatz👈

Um Linse zu entfernen, wird sie im Auge mit Ultraschallenergie verflüssigt. Dieser Vorgang heißt Phakoemulsifikation. Die Ultraschallenergie breitet sich dabei im gesamten Auge aus und führt zu einer Belastung für die Netzhaut und der empfindlichen Innenschicht der Hornhaut (Endothelzellen). Ein größerer Verlust dieser Zellen führt zur Trübung der Hornhaut.

Durch den Einsatz des Femtosekundenlasers wird diese Belastung deutlich reduziert.

Durch die verringerte Belastung kommt es auch bei der Kataraktoperation mit dem Femtosekundenlaser zu deutlich weniger Verlust an Hornhautendothelzellen.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps und Termine.

👉Wie lange dauert Augen lasern OP?👈Wie lange dauert Augenlasern? Die Dauer der Augenlaser-Behandlung hängt von der jewei...
29/03/2022

👉Wie lange dauert Augen lasern OP?👈

Wie lange dauert Augenlasern? Die Dauer der Augenlaser-Behandlung hängt von der jeweiligen Methode ab und liegt etwa zwischen fünf und 15 Minuten pro Auge. Insgesamt sollten Sie ungefähr zwei Stunden für die Vor- und Nachbereitung der Operation und den Aufenthalt in der Klinik einplanen.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps und Termine.

👉Ist es sicher die Augen zu lasern?👈Die Laserbehandlung der Augen ist gut erprobt und bietet den Patienten eine hohe Sic...
22/03/2022

👉Ist es sicher die Augen zu lasern?👈

Die Laserbehandlung der Augen ist gut erprobt und bietet den Patienten eine hohe Sicherheit. LASIK gilt als die zuverlässigste Behandlungsmethode bei Sehfehlern wie Kurz- oder Weitsichtigkeit und Stabsichtigkeit. Dennoch kann es nach einem refraktiven Eingriff in seltenen Fällen zu Komplikationen kommen.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps und Termine.

Wir haben keine Mühe und Kosten gescheut.Wir zeigen euch gerne unsere neu Gestallte Praxis. 🥳Wir freuen uns auf die Zuku...
15/03/2022

Wir haben keine Mühe und Kosten gescheut.

Wir zeigen euch gerne unsere neu Gestallte Praxis. 🥳

Wir freuen uns auf die Zukunft mit Gesunden Augen.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps und Termine.

Sven Martinek - Der Clown - bei Dr. Neferu
01/03/2022

Sven Martinek - Der Clown - bei Dr. Neferu

👉Tipp 10: Immer die passende Brille👈Genießen Sie das Leben in vollen Zügen. Dazu gehört auch bestes Sehen und eine klare...
15/02/2022

👉Tipp 10: Immer die passende Brille👈

Genießen Sie das Leben in vollen Zügen. Dazu gehört auch bestes Sehen und eine klare Sicht. Lassen Sie Ihr Sehen regelmäßig bei Optiker oder Augenarzt prüfen. Wählen Sie Ihre Brille nach Ihren Sehbedürfnissen.

Es gibt für alle Anforderungen die richtigen Brillengläser. Beispielsweise für das Autofahren, eine optimale Körperhaltung beim Arbeiten oder für Ihren Lieblingssport.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.

👉Tipp 9: Erste Wahl – UV-Schutz👈Unsere Augen brauchen UV-Schutz wie unsere Haut. UV-Licht stellt eine erhebliche Belastu...
01/02/2022

👉Tipp 9: Erste Wahl – UV-Schutz👈

Unsere Augen brauchen UV-Schutz wie unsere Haut. UV-Licht stellt eine erhebliche Belastung für unsere Augen dar. Und das nicht nur an sonnigen Tagen, sondern auch an bewölkten. UV-Strahlung ist immer da. Deshalb enthalten viele Hautcremes, nicht nur spezielle Sonnencremes, immer häufiger einen UV-Schutz.

Weniger selbstverständlich ist es, dass auch die Augen vor den gefährlichen UV-Strahlen geschützt werden müssen. Wie die Haut können ebenso die Augen einen Sonnenbrand erleiden oder die Netzhaut nachhaltig geschädigt werden.

Im schlimmsten Fall können Folgeschäden wie Grauer Star oder Jahre später die altersbedingte Makuladegeneration auftreten. Auch Krebs an Lidrand und Auge kann eine Folge zu intensiver Belastung der Augen mit UV-Licht sein. Deshalb gilt: Achten Sie auf einen 100%igen UV-Schutz Ihrer Brille und Sonnenbrille.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.

👉Tipp 8: Bitte keine Zugluft für Ihre Augen👈Frische Luft ist gut für die Augen, aber bitte keine Zugluft. Vermeiden Sie ...
24/01/2022

👉Tipp 8: Bitte keine Zugluft für Ihre Augen👈

Frische Luft ist gut für die Augen, aber bitte keine Zugluft. Vermeiden Sie also direkte Zugluft von Klimaanlagen oder Lüftern in stark klimatisierten Innenräumen und auch im Auto.

So können Sie trockenen Augen und Augenentzündungen vorbeugen. Öffnen Sie lieber für eine Weile hin und wieder das Fenster, oder verdunkeln Sie Räume gegen zu viel Sonneneinstrahlung im Hochsommer.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.

👉Tipp 7: Massage für die Augen👈Um die Lidranddrüsen fit zu halten, ist eine gezielte und vorsichtige Lidmassage wunderba...
17/01/2022

👉Tipp 7: Massage für die Augen👈

Um die Lidranddrüsen fit zu halten, ist eine gezielte und vorsichtige Lidmassage wunderbar. Dies unterstützt die Funktion der Lidranddrüsen für die ausreichende Bildung des Tränenfilms, der trockenen Augen vorbeugt.

Fitness für die Lidranddrüsen, so geht’s:

Lider erwärmen, damit das zähe und verdickte Sekret in den Meibom-Drüsen verflüssigt wird. Dies funktioniert mit einem in warmem Wasser getränkten Waschlappen oder einer Gelmaske, die Sie bei mäßiger Hitze kurz im Topf auf dem Herd oder Backofen (max. 60 Grad) erwärmen können.

Diese legen Sie für 7–10 Minuten auf Ihre Augen und entspannen dabei. Unbedingt vor dem Auflegen der Maske an der Innenseite des Handgelenks prüfen, dass sie nicht zu heiß ist.

Dann folgt die Augenlidmassage: Mit dieser sanften Massage streichen Sie die verflüssigten Sekrete der Meibom-Drüsen aus. Vorsichtig mit einem Finger bei geschlossenen Augen mehrfach am Oberlid von oben nach unten und am Unterlid von unten nach oben bis zum Lidspalt streichen. Zuletzt von außen nach innen zur Nase.

Nach der Massage sollten Sie mit einem mit Augen-Reinigungsflüssigkeit getränkten Wattepad bei geschlossenen Augen die Lider (Oberlid von oben nach unten, Unterlid von unten nach oben bis zum Lidspalt) von außen nach innen sanft reinigen.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.

👉Tipp 6: Bitte ohne Konservierungsstoffe👈Bei Kosmetika und Augentropfen gilt: Verwenden Sie die Produkte zum Wohle Ihrer...
11/01/2022

👉Tipp 6: Bitte ohne Konservierungsstoffe👈

Bei Kosmetika und Augentropfen gilt: Verwenden Sie die Produkte zum Wohle Ihrer Augen nur in unkonservierter Form. Ihr Optiker, Arzt oder Apotheker kann Ihnen bei der Auswahl weiterhelfen. Augentropfen müssen keimfrei sein, um Infektionen am Auge zu vermeiden.

Deshalb Augentropfen, die mehr als eine Dosis enthalten und einmal geöffnet sind, in keinem Fall länger als bis zum Ende der angegebenen Aufbrauchfrist verwenden. Häufig sind Einmal-Augentropfen die bessere Lösung. Generell wird die Keimfreiheit nur für die Verwendbarkeitsdauer garantiert, deshalb Augentropfen nach dem Verfallsdatum nicht mehr verwenden, um sicherzugehen.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.

👉Tipp 5: Wasser trinken und ausreichend schlafen👈Ausreichendes Trinken ist bei trockenen Augen sehr wichtig. Zwei bis dr...
03/01/2022

👉Tipp 5: Wasser trinken und ausreichend schlafen👈

Ausreichendes Trinken ist bei trockenen Augen sehr wichtig. Zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßter Tee täglich sorgen dafür, dass die Augen ausreichend befeuchtet bleiben. Ausreichender Schlaf lässt die Augen ebenfalls regenerieren. Optimal sind sieben bis acht Stunden pro Nacht. Das ist Wellness pur für von Sehstress geplagte Augen. Wichtig: Vermeiden Sie die Blaulichtabstrahlung von Displays vor dem Schlafengehen.

Blaues Licht signalisiert Ihrem Körper und den Augen: „Bleib wach“. Wie wäre es mal wieder mit romantischem Kerzenschein? Licht hat einen nachgewiesenen und signifikanten Einfluss als unterstützender Taktgeber auf unseren Schlaf-Wach-Rhythmus. Dabei spielt das körpereigene Hormon Melatonin, auch landläufig als Schlafhormon bezeichnet, eine wesentliche Rolle.

Bei intensiver Bestrahlung mit blauem Licht vermitteln spezielle Rezeptoren im Auge eine verminderte Ausschüttung des Melatonins. Das Gefühl einsetzender Müdigkeit fehlt oder wird zumindest verzögert. Eine bei geringem blauem Licht verstärkte Melatoninauschüttung hingegen ermöglicht dem Körper, über die tatsächlich empfundene Müdigkeit in den wichtigen Schlaf zu finden.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.

24/12/2021
👉Tipp 4: Augen lieben Grün(zeug).👈Früher galt: Karotten essen ist gut für die Augen. Man ging damals davon aus, dass das...
22/12/2021

👉Tipp 4: Augen lieben Grün(zeug).👈

Früher galt: Karotten essen ist gut für die Augen. Man ging damals davon aus, dass das Makula-Pigment, d.h. das Pigment, das in einem hohen Anteil in der Makula – der Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut – aus Betacarotin besteht.

Da ist man heute einen Schritt weiter. Man hat mittlerweile erforscht, dass das Pigment aus Lutein und Zeaxanthin besteht. Die Aufnahme dieser beiden Stoffe kann helfen, einer altersbedingten Makula-Degeneration vorzubeugen. Die luteinreichsten Lebensmittel sind Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Rucola und Weißkohl – also grünes Gemüse.

Man weiß aber auch, dass Lutein und Zeaxanthin Abkömmlinge von Betacarotin sind. Somit ist Möhrenessen auch gut für unsere Augen. Wichtig für das Sehen wie für den ganzen Organismus ist generell eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.

👉Tipp 3: Lüften Sie Ihre Augen👈Wie unser ganzer Organismus brauchen auch unsere Augen frische Luft. Ein Spaziergang hilf...
13/12/2021

👉Tipp 3: Lüften Sie Ihre Augen👈

Wie unser ganzer Organismus brauchen auch unsere Augen frische Luft. Ein Spaziergang hilft und kann übermüdete Augen entspannen. Gerade in der kalten Jahreszeit sind viele Räume überheizt, und eine ausreichende Luftfeuchtigkeit fehlt. Wer dann noch besonders lange vor Bildschirm oder Display sitzt, sollte auch das Lüften nicht vergessen. Für eine höhere Luftfeuchtigkeit in Räumen hilft es auch, Schalen mit Wasser aufzustellen oder feuchte Tücher auf Heizungen zu legen.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.

Adresse

Delbrück
33129

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Augenheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Augenheilkunde senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie