22/12/2021
👉Tipp 4: Augen lieben Grün(zeug).👈
Früher galt: Karotten essen ist gut für die Augen. Man ging damals davon aus, dass das Makula-Pigment, d.h. das Pigment, das in einem hohen Anteil in der Makula – der Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut – aus Betacarotin besteht.
Da ist man heute einen Schritt weiter. Man hat mittlerweile erforscht, dass das Pigment aus Lutein und Zeaxanthin besteht. Die Aufnahme dieser beiden Stoffe kann helfen, einer altersbedingten Makula-Degeneration vorzubeugen. Die luteinreichsten Lebensmittel sind Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Rucola und Weißkohl – also grünes Gemüse.
Man weiß aber auch, dass Lutein und Zeaxanthin Abkömmlinge von Betacarotin sind. Somit ist Möhrenessen auch gut für unsere Augen. Wichtig für das Sehen wie für den ganzen Organismus ist generell eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Tipps.