TensEquin

TensEquin Hufbearbeitung vor Ort, Coaching, Hufanalysen, 1:1 Unterstützung per WhatsApp

09/08/2025

Es ist für mich jeden Tag eine große Freude, eure Fortschritte an den Hufen zu sehen.
Zu erleben, wie mit jeder Bearbeitung nicht nur die Hufe schöner und gesünder werden,
sondern auch euer Gefühl dafür wächst – diese Sicherheit, diese Unabhängigkeit, diese innere Klarheit.

Ich freue mich von Herzen mit euch und euren Pferden.
Ob ihr als Pferdebesitzer selbst liebevoll Hand anlegt oder als erfahrene Profis so wunderbar offen bleibt und euch bei besonderen Fällen begleiten lasst –
ihr zeigt, was möglich ist, wenn man reflektiert, zuhört, hinschaut und vertraut.

Danke für euer Vertrauen.
Gemeinsam können wir so viel Gutes für die Pferde bewirken.

07/08/2025

Gesunde Hufe kommen nicht von allein.

Hufentwicklung ist ein Prozess – und genau dabei begleite ich dich und dein Pferd Schritt für Schritt.

Wenn du dir stabile, funktionale und gesunde Hufe für dein Pferd wünschst, aber dir manchmal unsicher bist, wie du dahin kommst – genau dafür ist mein Coaching da.

Zusammen bauen wir die Hufe deines Pferdes auf, und bearbeiten so wenig wie möglich, und dafür an den richtigen Stellen.

Ich zeige dir, worauf es wirklich ankommt, wie du Veränderungen erkennst und langfristig unterstützen kannst.
Individuell. Ganzheitlich. Und mit Blick aufs große Ganze.

Buche jetzt dein Coaching bei mir und lass uns gemeinsam die Grundlage für gesunde Bewegung schaffen – am Huf beginnt alles.

ich freu mich auf dich!

02/08/2025

Mut zur Hässlichkeit – Hufe in der Umstellung

Heute möchte ich euch etwas Wichtiges mitgeben: Mut zur Hässlichkeit.
Denn Hufe, die sich in der Umstellung befinden, sehen nicht immer schön aus – und das ist vollkommen okay.

Ein Huf, der zuvor falsch bearbeitet und belastet wurde, vielleicht lange beschlagen war, schlecht durchblutet oder in seiner Funktion eingeschränkt war, kann nicht über Nacht kräftig und gesund aussehen.
Man kann ihn auch nicht „gesund raspeln“ oder einfach „zurechtschneiden“. Was man tun kann: Die Ursachen beheben, die verhindern, dass der Huf sich selbst korrigiert und gesund wächst. ♥️

Und dann braucht er vor allem eins: Zeit.
Zeit zum Heilen, Zeit zum Aufbau. Und wir müssen bereit sein, diesen Weg geduldig zu begleiten, statt in Panik zu geraten oder an der äußeren Form zu zweifeln.

Die ersten positiven Veränderungen zeigen sich oft sehr schnell – schon eine Woche nach einer guten Bearbeitung kann man Fortschritte im Laufverhalten oder in der Belastung erkennen.
Aber die äußere Form? Die braucht einfach länger.

Wenn das Pferd bereits deutlich besser läuft – warum dann nicht auch dem Huf die nötige Zeit geben, in Ruhe in seine Kraft zu kommen?

Auf steinigem Boden oder im Gelände kann natürlich ein Hufschutz wie ein Hufschuh oder ggf. auch ein Klebebeschlag sinnvoll sein – sofern der Huf korrekt bearbeitet wurde. Dann spricht nichts dagegen.

Unser aller Ziel ist natürlich der gesunde, funktionale Barhuf –
aber bitte nicht um jeden Preis und schon gar nicht unter Ignorieren von Schmerzsignalen.

Zu dünne Sohlen brauchen Schutz!
Bis sie dick genug sind.

Nur wenn der Huf physiologisch belastet wird, kann er sich auch korrekt entwickeln.

👉 Übt euch in Geduld. Vertraut dem Prozess. Unterstützt euer Pferd liebevoll auf diesem Weg.

Ich zeige euch im Coaching wie es geht 💪🏼

Adresse

Dietersburg
84378

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TensEquin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram