Der Mensch und seine Gesundheit stehen im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns – seit über 40 Jahren.
Mit hochspezialisierten Produkten und Dienstleistungen begleiten wir die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden. Als eines der marktführenden und mehrfach ausgezeichneten Sanitätshäuser in Bayern baut Hilscher auf Familiengeist, Zuverlässigkeit und unbedingten Einsatz.
Warum gilt sie als stille Volkskrankheit? Welche Ursachen gibt es? Welche Rolle spielen Physiotherapie und Hilfsmittel aus einem Sanitätshaus wie Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG bei der Behandlung?
All das erfährst du in der 50. und letzten Folge des beliebten Podcasts „Rollstuhl, Orthese & Co.“ mit dem Titel „Osteoporose verstehen: Ursachen, Therapie und Hilfsmittel“.
🎙 Moderator Sebastian Messerschmidt spricht diesmal mit 👩⚕️ Physiotherapeutin Sarah Krause, 👨⚕️ Dr. Nader Tabrizi – Orthopäde und Unfallchirurg - sowie einem erfahrenen Orthopädietechniker-Meister aus einem Sanitätshaus mit dem Lächeln.
👉 Jetzt anhören – überall, wo es Podcasts gibt!
19/08/2025
🛵 Probefahrt gefällig? Teste deinen Elektroscooter direkt im Sanitätshaus!
Du möchtest selbstständig mobil bleiben – beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder auf einem Ausflug ins Grüne? Dann probier doch einfach mal einen Elektroscooter aus!
💡 Warum eine Probefahrt sinnvoll ist:
✔️ Du spürst direkt, wie bequem Sitz und Federung sind.
✔️ Du lernst, wie einfach sich der Scooter bedienen lässt.
✔️ Du findest heraus, welches Modell perfekt zu deinem Alltag passt.
🔋 Ob kompakt für den Kofferraum oder mit viel Reichweite für lange Touren – wir beraten dich individuell.
📍 Schau vorbei oder vereinbare gleich einen Termin (📞 09071-58680 + 📧 mail@hilscher.de). Wir freuen uns auf dich!
14/08/2025
🏃♂️ Aktiv bleiben mit Bandagen – Unterstützung für Sport und Alltag!
Ob beim Joggen, im Fitnessstudio oder im Alltag – Bandagen bieten gezielte Unterstützung für deine Gelenke und Muskeln. Sie helfen nicht nur bei der Genesung nach Verletzungen, sondern auch präventiv, um Überlastungen zu vermeiden.
💡 Vorteile von Bandagen:
- Stabilisierung: Sie geben Halt und fördern die Heilung.
- Schmerzlinderung: Durch Kompression wird die Durchblutung verbessert.
- Bewegungsbewusstsein: Sie machen dich auf deine Bewegungen aufmerksam, was Verletzungen vorbeugt.
📍 Wir von Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG beraten dich individuell und finden die passende Bandage für deine Bedürfnisse.
➡️ Bleib aktiv – mit der richtigen Unterstützung!
12/08/2025
🎾💼 Tennisarm? Golferarm? – Schmerzfrei durch den Alltag!
Ob am Schreibtisch, beim Heimwerken oder beim Sport – der sogenannte Tennis- oder Golferarm trifft nicht nur Profisportlerinnen und -sportler! Auch viele unserer Kundinnen und Kunden berichten von Schmerzen am Ellenbogen, die durch Überlastung entstehen – z. B. beim Tippen, Tragen oder Schrauben.
💡 Wusstest du schon:
✅ Wie du Schmerzen durch einfache Übungen und Kältetherapie lindern kannst?
✅ Wie du Haltung, Arbeitsplatz und Alltagsbelastung optimierst?
✅ Welche Hilfsmittel wie Epicondylitis-Spangen oder Bandagen Entlastung bringen – individuell angepasst von unseren Expertinnen und Experten? 🏠💙
📍 Komm vorbei – wir beraten dich persönlich und finden gemeinsam die passende Lösung.
🌸 Lipödem: Selbstakzeptanz als Schlüssel zum Erfolg
Das Leben mit Lipödem ist eine Herausforderung – aber auch eine Reise zu mehr Selbstliebe und Stärke. 💪
👩⚕️ Claudia arbeitet in der Gesundheitsbranche und kennt den Weg zur Diagnose nur zu gut. Ihre eigene Erfahrung hilft ihr, anderen Betroffenen empathisch zur Seite zu stehen. Ihr Rat: „Du musst nicht gleich Freundschaft mit deinen Beinen schließen, aber akzeptiere ihr Dasein!“
🎤 Andrea kämpfte lange mit Schmerzen und Unverständnis. Heute kombiniert sie stilvoll Kompressionskleidung mit ihrer Leidenschaft für Mode und Musik. Ihre Botschaft: „Ich kann wieder eine Treppe hoch, ohne das Gefühl zu haben, meine Beine explodieren.“
🏃♀️ Mara lässt sich nicht aufhalten. Trotz Lipödem läuft sie regelmäßig und findet im Sport ihre Freiheit. „Ich weiß, die Krankheit ist da, aber ich lasse nicht mein Leben durch sie bestimmen.“
Diese Geschichten zeigen: Selbstakzeptanz ist der erste Schritt zu einem erfüllten Leben mit Lipödem. 💖
PS: Die richtigen Hilfsmittel bei einem Lipödem bekommst du natürlich bei: Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG (www.hilscher.de) 🏠💙
05/08/2025
🌱 Nachhaltigkeit im Sanitätshaus – Mehr als ein Trend!
Wusstest du, dass das Gesundheitswesen in Deutschland für über 5 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist? Auch Sanitätshäuser tragen Verantwortung – und viele stellen sich dieser Herausforderung aktiv!
🔋 Einsatz von Photovoltaik & Wärmepumpen
🦿 Herstellung von Prothesen mit ressourcenschonenden Lasertechnologien
📱 Digitale Fußscans statt analoge Verfahren – weniger Abfall
🚚 Wiederverwendbare Transportsysteme & E-Fahrzeuge für die Logistik
Sanitätshäuser wie Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG zeigen: Nachhaltigkeit ist machbar – von der Produktion über die Logistik bis zur Digitalisierung. 💡 Doch es gibt noch viel zu tun!
👉 Was wünscht du dir von einem nachhaltigen Sanitätshaus? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
31/07/2025
🤝 Hilfe zur Selbsthilfe – Prothesen für mehr Lebensqualität! 🦿
Eine Amputation ist ein einschneidendes Erlebnis, doch mit der richtigen Prothese können Betroffene ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Normalität zurückgewinnen. 💙 Ein Sanitätshaus wie Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG begleitet Menschen auf ihrem Weg – von der Interimsprothese bis zur individuell angepassten Definitivprothese.
💡 Mit modernster Technologie, wie Mikroprozessor-gesteuerten Gelenken, und einer präzisen Passform wird die Mobilität verbessert und der Alltag erleichtert. Regelmäßige Kontrolltermine sorgen dafür, dass die Prothese optimal sitzt und bei Bedarf angepasst wird.
📍 Klingle mal durch (📞 09071-58680) und erfahre mehr darüber, wie Prothesen den Alltag erleichtern und Lebensqualität zurückbringen!
🦾
29/07/2025
🚶♂️ Sicherheit trifft Design – moderne Rollatoren für mehr Mobilität! ✨
Rollatoren sind längst keine klobigen Gehhilfen mehr – sie sind leicht, elegant und bieten maximalen Komfort. Mit innovativen Materialien wie Carbon und cleveren Funktionen wie Faltmechanismen und ergonomischen Griffen ermöglichen sie eine sichere und stilvolle Fortbewegung.
💡 Das richtige Modell erleichtert das Leben und bringt Mobilität zurück. Ob Standardmodell oder High-Tech-Variante – für jeden Bedarf gibt es die perfekte Lösung!
📍 Komm doch mal vorbei (Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG, Hans-Geiger-Str. 2, 89407 Dillingen), teste verschiedene Modelle und finde deinen idealen Begleiter für mehr Lebensqualität! 💙
🚶
24/07/2025
👣 Schritt für Schritt zu gesunden Füßen! 🦶
Maßgefertigte Einlagen aus einem Sanitätshaus wie Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG machen den Unterschied: Dank digitaler Fußdruckmessung wird dein Fuß präzise vermessen – im Stand und in Bewegung. So können Fehlstellungen wie Knick-, Senk- oder Spreizfüße erkannt und individuell behandelt werden.
💡 Mit passgenauen Einlagen werden nicht nur Fußschmerzen gelindert, sondern auch Beschwerden in Knie, Hüfte und Rücken verbessert. Und das Beste? Die Beratung ist kostenlos, und mit einer ärztlichen Verordnung kannst du direkt loslegen!
📍 Besuche uns (Hans-Geiger-Str. 2, 89407 Dillingen) für eine Erstberatung und erfahre, wie maßgefertigte Einlagen deine Lebensqualität steigern können!
👟
22/07/2025
💡 Selbstbestimmt leben trotz Blasenfunktionsstörung! 🩺
In Deutschland leiden bis zu 9 Millionen Menschen unter Blasenfunktionsstörungen – eine Belastung für Körper und Seele. Doch der intermittierende Selbstkatheterismus (ISK) bietet Betroffenen eine effektive Lösung:
🔹 Mehr Unabhängigkeit: Kein unwillkürlicher Harnverlust, mehr Mobilität und Diskretion im Alltag.
🔹 Gesundheit schützen: ISK reduziert das Risiko von Harnwegsinfektionen und Nierenschäden.
🔹 Einfach erlernbar: Bereits Kinder ab 6 Jahren können die Technik nach Anleitung sicher anwenden.
Dank moderner Kathetertechnik wird der ISK zu einer sicheren, schonenden Methode, die Lebensqualität zurückbringt. 💙
📍 Erfahre bei Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG (www.hilscher.de) mehr über diese innovative Therapieform und wie sie helfen kann! ☎️ 09071-58680 📧 mail@hilscher.de
🛠️
17/07/2025
🌸 Wenn ein Hilfsmittel Selbstvertrauen zurückgeben kann.
Brustepithesen sind für viele Frauen nach einer Brust-OP viel mehr als nur ein Ersatz. Sie geben Halt – körperlich und emotional.
Die neue Folge des Gesundheitspodcasts „Rollstuhl, Orthese & Co.“ (Nr. 49) beleuchtet die große Bedeutung von Brustepithesen:
💬 Was genau sind Epithesen?
👗 Warum spielt Mode nach einer OP wieder eine Rolle?
🤝 Wie sieht die Versorgung in einem Sanitätshaus wie Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG konkret aus?
Moderator Sebastian Messerschmidt spricht mit einer erfahrenen Beraterin aus einem Sanitätshaus mit dem Lächeln und mit 🎗️ Marlies Scherling, langjährige Selbsthilfegruppenleiterin und Betroffene, die offen und berührend von ihren Erfahrungen berichtet.
🎧 Jetzt anhören – überall, wo es Podcasts gibt!
15/07/2025
🚀 Innovative Technik für optimale Rollstuhlversorgung! 🦽
Mit dem digitalen Rollstuhl-Simulator wird zukünftig die Anpassung eines Rollstuhls revolutioniert: Die Sitzposition kann millimetergenau in Echtzeit verändert und individuell angepasst werden. Das Ergebnis? Mehr Mobilität, Komfort und Lebensqualität für Rollstuhlfahrer(innen)!
💡 Besonders geeignet für Menschen mit neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen, hilft der Simulator, Schulterbelastungen zu reduzieren, Mobilität zu verbessern und Dekubitus vorzubeugen. Dank präziser Messdaten wird jeder Rollstuhl perfekt auf die Bedürfnisse der Nutzer(innen) abgestimmt.
🌟 Wir von Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG werden diese technische Entwicklung für unsere Kundinnen und Kunden weiter im Auge behalten!
Be the first to know and let us send you an email when Sanitätshaus Hilscher GmbH & Co. KG posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
130 hochmotivierte Mitarbeiter im Vertriebsgebiet zwischen Aalen, Memmingen, Ulm und Dasing, eine eigene Orthopädie- und Reha-Werkstatt, die Hilscher Akademie und ein breit aufgestelltes Servicemanagement unterstützen diese Strategie im Dienst von Pflege und Gesundheit. Wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Experten und fordern Sie uns als Ihren guten Partner.
Über Grenzen hinausgehen
Nicht von ungefähr hat sich das Sanitätshaus Hilscher vom Bandagengeschäft zum modernen Gesundheitsdienstleister, vom Einmann-Betrieb zum mittelständischen Filialunternehmen entwickelt. 1976 von Reinhold Hilscher gegründet, folgte das Unternehmen dabei stets den hohen Qualitätsansprüchen in Sortiment und Service, aber auch in Technik und Personal. Über die Grenzen hinauszugehen, wurde ebenso ein Leitsatz unternehmerischen Handelns wie das Bekenntnis zur Partnerschaftlichkeit.
Die Bildung von Spezialistenteams in den Sparten „Reha“, „Ortho“, „Care“ und „Sani“, die Zertifizierung als erstes Sanitätshaus in Bayern, der Aufbau der Filialen in Neu-Ulm und Augsburg und der erfolgreiche Generationswechsel mit der Geschäftsübernahme durch Markus Hilscher und Tanja Meier zählen zu den Highlights einer langen, expansiven Geschichte. Sie gipfelt heute im zeitgemäßen Erscheinungsbild eines Sanitätshauses, das als leistungsstarker, transparenter Universalanbieter längst die Weichen für die Zukunft gestellt hat.
Gemeinsam Herausforderungen bewältigen
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag. Damit wir ihn erfüllen können, orientieren wir uns an Werten wie Qualität, Gemeinschaft und Partnerschaft. Ganz wesentlich dabei sind unsere Mitarbeiter, weil wir mit ihnen all die Herausforderungen, die Sie als unser Kunde mitbringen, erkennen und bewältigen können.
Intensive Beratung, Expertenwissen, Technologien und Produkte helfen dabei – entscheidend sind aber Hingabe und Begeisterung, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Mit dieser Philosophie sind wir als Unternehmen seit über 40 Jahren erfolgreich und stellen unsere Kunden dauerhaft zufrieden.
2000 Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Orthopädietechniker
2000–2003 Tätigkeit als Orthopädietechniker bei Otto Bock in Göttingen und Minneapolis, USA & bei Hanger in New York, USA
2003–2004 Besuch der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik in Dortmund
2004 Abschluss als Dipl. Orthopädietechniker-Meisterseit 2004Beschäftigt im Familienunternehmen📷
1997–2000 Ausbildung zur Steuerfachangestellten
2002–2003 Tätigkeit bei Fa. Juzo in Cleveland, USA
2003–2006Studium der BWLseit 2001Beschäftigt im Familienunternehmen