silent-touch ist eine tiefgehende und zugleich kraftvolle Heilbehandlung, die durch fühlendes Berühren Körperbewusstsein weckt. Dabei werden die Körperfunktionen auf natürliche Weise reguliert und der Heilungsprozess wird in Gang gesetzt. Die Methode besteht aus drei Komponenten (siehe unten). In den silent-touch Kursen lernen Sie, sich selbst zu heilen, sich von Schmerzen zu befreien und Ihre Ges
undheit in die „eigenen Hände“ zu nehmen. Außerdem lernen Sie, die Methode bei anderen anzuwenden, um anderen Menschen dabei zu helfen gesund zu werden und zu bleiben.
„silent touch“ (die stille Berührung) -als Handlung und absichtsvoll gewählte innere Bewusstseinshaltung - ist „das Herzstück“ des gesamten Projektes und zunächst einmal die Bezeichnung für eine Form der spirituell-körperlichen Heilbehandlung, die das Wesentliche und „Besondere“ all der bekannten geistig-ganzheitlichen Formen von Heilbehandlungen beinhaltet. silent•touch verzichtet aber auf Ideen wie einer nötigen „Einweihung“, zu erlernende „Rituale“ oder ähnlichem. Sie bezieht sich auf die natürlich gegebene Tatsache, dass, so wie jeder Mensch sich (unbewussst) krank machen kann, auch jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, bewusst Heilung zu initiieren und Gesundheit sowohl zu erhalten als auch zu erschaffen. Dies sowohl bei sich selbst , als auch in der Form einer liebevollen und nachhaltigen Unterstützung für den Mitmenschen . Die stille, fühlende Berührung ist das Werkzeug, um pures Bewusstsein zu erlangen und von da aus das, was ist, Sein- und somit auch Los lassen zu können (Integration). Mit dieser Basis, eben auch als heilerische Fähigkeit, bekommen alle weiteren therapeutischen oder auch medizinischen Handlungen eine ganz andere Tiefe und Effizienz. Weitere Kursinhalte:
PEIoga beinhaltet eine Reihe von körperlichen Übungen, die das Ziel verfolgen, die Grundspannung der Muskulatur auf ein biologisch optimales Maß zu bringen. Gleichzeitig wirken sie natürlich auch geistig entspannend. P steht für Power (Kraft), E steht für Extension (Ausdehnung) und I steht für Integration (entsprechend aktiver Regulation). Diese Übungen dienen zum einen der wunderbaren Erfahrung, was – eben auch körperlich- geschieht, wenn innerer Widerstand weggelassen werden kann. Des weiteren sind sie hervorragend für jeden Menschen im Alltag zu nutzen, um Spannungen zu lösen und Beweglichkeit zu erlangen. Sie sind extrem hilfreich für jede körperorientierte Therapie oder für die klassische Physiotherapie. Die „Muskel-Meridian-Therapie nach Daub“ (MTD) beinhaltet eine Reihe von Stimulationspunkten (WUPs= “Waking Up Points“), die körperliche Anwendung finden zur Lösung von Verspannungen und resultierenden Schmerzsyndromen. In der Kombination mit einer ganzheitlichen Herangehensweise und „silent touch“, ist die MTD ein hervorragendes Instrument, um praktisch und oft sehr schnell zu helfen und beispielsweise einen „Schmerz-Teufelskreis“ aufzulösen. Darüber hinaus beinhaltet sie eine Menge an anatomisch funktionellem Wissen, das der klassischen Schulmedizin noch nicht geläufig ist. Hervorragende Erfolge sind zum Beispiel auch im Sportbereich zu verzeichnen, in der Orthopädie und in Bereichen der Neurologie. Für wen ist silent•touch geeignet? Für alle Menschen (auch ohne jegliche Vorbildung), die absichtsvoll und nachhaltig heilenden Einfluss nehmen möchten auf die eigene Gesundheit und auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Mitmenschen.Natürlich ziehen Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten, die ganzheitlich arbeiten oder arbeiten wollen, aus diesen Seminaren großen Nutzen. Wie funktioniert silent•touch? Grundlage dieser Heilmethode ist die Erkenntnis, dass Heilung nicht wirklich schwierig ist, wenn man Wesentliches erkannt hat: Die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden sind ein ausgewogener Organismus und eine funktionierende Regulation. Mit silent•touch bringen wir Körper und Geist wieder in Verbindung und ermöglichen damit dem Organismus sein Gleichgewicht zu finden. So lösen wir die eigentliche Ursache von Krankheit und Schmerz auf. Die Methode ist ganzheitlich, das ermöglicht echte Heilung. Nebenbei dient silent•touch der Persönlichkeitsentwicklung und trägt zur Lebensfreude bei. Das Projekt und seine Vision ! Harald Daub:„ Bereits als Kind war ich fasziniert von der Geschichte des Jesus, der durch eine liebevolle, bewusste Berührung ganz selbstverständlich und ohne Zweifel „Heilung“ entstehen lassen konnte. Trotzdem ich als „schulmedizinisch“ ausgebildeter Arzt manche Aspekte verstandesmäßig nicht nachvollziehen konnte, hat mich das Phänomen der natürlichen Heilung immer weiter und tiefer beschäftigt. Mir liegt es am Herzen zu kommunizieren, dass jeder Mensch, auch wenn er noch so sehr in einer „Sackgasse zu stecken scheint“, prinzipiell in der Lage ist, sich und andere Menschen zu „heilen“ bzw. die Heilung maßgeblich zu unterstützen. silent•touch als Kurs dient der persönlichen Erfahrung, der Wissensvermittlung und der Selbstermächtigung der Teilnehmer. Gesundheit entsteht nicht im Kampf gegen Krankheit, sondern im Erschaffen von Gleichgewicht und Integration der bestehenden körperlichen und geistigen Ursachen. Jeder Mensch sollte das meiner Meinung nach selbst erfahren, damit sich auch das derzeitige „Krankheitsverwaltungssystem“ zu einem echten Gesundheitssystem zu verwandeln vermag.“
Das Ziel sowie der persönliche und gemeinschaftliche Profit von silent•touch und den entsprechenden Kursen
Das Ziel des Projektes und der Ausbildung ist, dass die Teilnehmer eine nachhaltige Erfahrung, fundiertes Wissen und das Bewusstsein dafür erhalten, dass echte Heilung auf ganzheitlicher Ebene geschieht und diesbezüglich eine höchst wirkungsvolle Fähigkeit erlangen. Die Fähigkeit der Selbst-Heilung und der heilenden Unterstützung liegt in jedem Menschen verborgen. Nicht nur für Therapeuten, sondern für jeden Menschen ist es meiner Meinung nach sinnvoll, sich diesbezüglich auszubilden und das Thema persönlich zu erforschen.Im Moment ist es noch so, dass die meisten Menschen glauben, dass Krankheit bekämpft werden müsse und dass es hierfür die nötigen Spezialisten bräuchte.Im Sinne eines neuen Bewusstseins möchte silent•touch die Idee eines Miteinanders, sowie der Selbstverantwortung und Selbstermächtigung des Einzelnen und auch der Gemeinschaft unterstützen. „Nimm Gesundheit und Heilung in deine eigenen Hände!“
Auf dem Weg zu einer friedvollen, liebenden und verantwortungsbewussten Menschheit. Die Ausbildung und deren Aufbau
Jeder einzelne Kurs ist in sich abgeschlossen und verlangt nicht zwingend eine Fortsetzung. Die Kurse sind so konzipiert, dass der Einzelne, je nach Bedürfnis und Interesse, sich dem Thema individuell widmen kann. Für eingehend interessierte Therapeuten empfehle ich allerdings die Ausbildung bis zum „silent•touch professional“. Ausserdem gibt es die Möglichkeit, sich als silent•touch Trainer ausbilden zu lassen. Näheres siehe unter „Kurse“ und den entsprechenden Beschreibungen. Wer hat silent•touch entwickelt? Dr.med. Harald Daub ist Arzt für ganzheitliche Medizin in eigener Praxis, Heiler und Bewusstseinsforscher sowie in Fachkreisen anerkannter Schmerzspezialist. Medizinstudium und Promotion in Freiburg sowie auch Ausbildung und Zulassung als Heilpraktiker. Ausbildung in klassischer englischer Geistheilung bei Diana Craig und Reiki. 2-jährige therapeutische Tätigkeit im Heilkundeinstitut Johanniskirchen und Ausbildung für archetypische Medizin bei Dr.Rüdiger Dahlke. Inspirationen aus der TCM und dem Ayurveda. Yogaausbildung bei Remo Rittiner/CH. Ausbildung in Kung Fu (WT) bei GM Ataman und medizinische Leitung der WTAA Europa. Aktiver Trainer bei Free Spirit, einem ganzheitlichen Bewusstseinsforschungstraining nach B. Würtenberger. Im Laufe der Jahre hat er mehrere Behandlungsmethoden entwickelt, die für jeden Menschen geeignet und in Form von Selbsthilfe leicht umsetzbar sind. Mit großer Freude gibt er hierzu Seminare für Therapeuten und den „ganz normalen Menschen“.