25/11/2025
Herbstlicher Hagebuttenlikör, köstlich und wärmend. Die Farbe ist schon herrlich, doch der Geschmack noch viel besser. Noch hängen die Sträucher voll mit den kleinen Vitaminbomben, Du kannst den Likör also noch ansetzen. Die Zubereitung ist denkbar einfach.
Du benötigst 75 g Hagebutten, 250 ml Wodka, 50 g Kandiszucker und winterliche Gewürze wie Zimt, Kardamom, Vanille und 2 Wurzeln der Nelkenwurz. Wenn Die Hagebutten schon matschig sind, drückst Du sie ein wenig an, sind sie noch hart, dann schneide sie etwas ein. Dann kommen die wilden Früchtchen mit den Gewürzen und dem Kandis in ein Schraubglas und werden mit dem Alkohol übergossen. Das Glas verschließen und einfach für 6 Wochen im Keller vergessen. Nach dieser Zeit hat der Alkohol eine herrliche rote Farbe angenommen. Der Likör wird nun abgeseiht. Um ihn abzurunden, habe ich ihn noch mit 250 ml Met aufgefüllt und weitere zwei Wochen ruhen lassen. Ein wärmendes Schlückchen für die kommenden kalten Tage. Herzlichen Dank .at für die Inspiration. 🤗