Landesverband PSNV Sachsen e.V.

Landesverband PSNV Sachsen e.V. Der Landesverband für Psychosoziale Notfallversorgung versteht sich als Interessensvertretung der Krisenintervention & Notfallseelsorge Teams in Sachsen.

In   fand bei schönstem Sonnenschein die diesjährige   unseres Verbands statt.Der Kurzbericht zur MV: https://lv-psnv-sa...
24/05/2025

In fand bei schönstem Sonnenschein die diesjährige unseres Verbands statt.
Der Kurzbericht zur MV: https://lv-psnv-sachsen.de/news/

Krisenintervention & Notfallseelsorge im Landkreis Meißen Krisenintervention & Notfallseelsorge Dresden e.V. Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. Kriseninterventionsteam Leipzig e.V.

Im Sächsischen Landtag wurde heute durch den Landtagspräsidenten und das Sächsische Sozialministerium die vielfältige eh...
07/12/2024

Im Sächsischen Landtag wurde heute durch den Landtagspräsidenten und das Sächsische Sozialministerium die vielfältige ehrenamtliche Arbeit gewürdigt.

Unter anderem wurden für ihr bürgerliches Engagement in der psychosozialen Akuthilfe Einsatzkräfte aus unterschiedlichen sächsischen Teams der Krisenintervention und Notfallseelsorge geehrt.

Herzlichen Glückwunsch allen.

Heute hatten die Teilnehmenden der Basisausbildung "Psychosoziale Notfallversorgung" in Dresden und Leipzig ihren abschl...
17/11/2024

Heute hatten die Teilnehmenden der Basisausbildung "Psychosoziale Notfallversorgung" in Dresden und Leipzig ihren abschließenden Kurstag.

Insgesamt 23 Personen werden nun in Ihre Teams in ganz Sachsen gehen und dort den praktischen Teil ihrer Ausbildung zu absolvieren, bevor sie selbstständig in diesen Teams ehrenamtlich tätig werden.

Viel Erfolg dabei.

Ganz herzlich möchten wir uns bei den Ausbildungsleitungen in Dresden und Leipzig bedanken sowie allen unterstützenden Personen an den Ausbildungsorten.

Die Kolleg:innen vom Kriseninterventionsteam Leipzig e.V. sind für den Deutschen Engagementpreis nominiert.Beim Online-V...
26/10/2024

Die Kolleg:innen vom Kriseninterventionsteam Leipzig e.V. sind für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

Beim Online-Voting für den Publikumspreis, dotiert mit 10.000 Euro, brauchen sie Unterstützung:

Votet für das Kriseninterventionsteam Leipzig e.V. und für die Arbeit der psychosozialen Akuthilfe:

Das Kriseninterventionsteam Leipzig steht bei unerwarteten, schicksalhaften Ereignissen, wie zum Beispiel einem plötzlichen Todesfall, einer erfolglosen Reanimation, Suiziden, Gewalterfahrung, Vermisstensituationen, Verkehrs-, Schienen- und Arbeitsunfällen sowie größeren Schadensereignissen, den...

Als Landesverband PSNV Sachsen e.V. haben wir uns heute mit Experten aus der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahr...
16/09/2024

Als Landesverband PSNV Sachsen e.V. haben wir uns heute mit Experten aus der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr unter Federführung, der Landeszentralstelle PSNV im Innenministerium über die zukünftige Führungsstruktur in der PSNV ausgetauscht.
Das Ergebnis des Austausches bietet eine gute Grundlage, um die Führungsstruktur im Bereich PSNV-B zu entwickeln und Rahmenbedingungen für die Qualifizierung von Führungskräften zu erarbeiten.
Wir danken allen Partnern, die sich zu dieser Fragestellung mit uns auf den Weg begeben.



Innenministerium Sachsen
Landesfeuerwehrschule Sachsen
Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
Polizei Sachsen
Rettungszweckverband Südwestsachsen
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Feuerwehr.Dresden
Feuerwehr Leipzig
u.a.

Eine Woche nach Dresden hat an diesem Wochenende auch der Ausbildungskurs in Leipzig begonnen. 12 Teilnehmende aus unter...
01/09/2024

Eine Woche nach Dresden hat an diesem Wochenende auch der Ausbildungskurs in Leipzig begonnen.
12 Teilnehmende aus unterschiedlichen Kriseninterventions- und Notfallseelsorgeteam in Sachsen starteten in die Ausbildung.

Wir wünschen den Teilnehmenden in Dresden und Leipzig eine interessante Basisausbildung, mit bereichernden Begegnungen, wertvollen Erfahrungen und einem intensiven Austausch. Wir freuen uns, dass sich auch dieses Jahr wieder motivierte Menschen auf den Weg begeben, zukünftig ehrenamtlich in der Psychosozialen Akuthilfe für Menschen in schwierigsten Situationen zur Seite zu stehen.

Am 24.08.2024 hat in Dresden die Basisausbildung "Psychosoziale Notfallversorgung" begonnen.Zwölf Teilnehmenden aus ganz...
29/08/2024

Am 24.08.2024 hat in Dresden die Basisausbildung "Psychosoziale Notfallversorgung" begonnen.
Zwölf Teilnehmenden aus ganz Sachsen wird an insgesamt sechs Wochenenden theoretisches Grundlagenwissen vermittelt, um Betroffene in den ersten Stunden nach kritischen Lebensereignissen und potenziell traumatischen Erlebnissen begleiten zu können. Im Anschluss an diesen umfangreichen Theorieteil, der unter anderem durch Rollenspiele und Gastreferenten aufgelockert wird, geht es in die praktische Hospitation. Diese wird in den jeweiligen Teams vor Ort absolviert und schließt damit die Ausbildung ab.

Der Landesverband gratuliert dem Kriseninterventionsteam Leipzig e.V. herzlich zum Sächsischen Bürgerpreis. Wir freuen u...
17/10/2023

Der Landesverband gratuliert dem Kriseninterventionsteam Leipzig e.V. herzlich zum Sächsischen Bürgerpreis.
Wir freuen uns, dass damit stellvertretend die Arbeit von den vielen ehrenamtlich Tätigen in der Krisenintervention und Notfallseelsorge gewürdigt wird.

Heute tagte endlich wieder unsere   in  . Als neuer Vorsitzender wurde dabei Tobias Hönig vom Kriseninterventionsteam Le...
09/09/2023

Heute tagte endlich wieder unsere in . Als neuer Vorsitzender wurde dabei Tobias Hönig vom Kriseninterventionsteam Leipzig e.V. gewählt.
Er erklärte, dass er die Trägervielfalt im Bereich der Psychosozialen bewahren und die Perspektive der freien Vereine stärker einbringen wolle.
Anlass der Nachwahl war das Ausscheiden von Tom Gehre im Frühjahr 2023. Die Mitglieder dankten ihm ausdrücklich für sein jahrelanges tatkräftiges Wirken im Bereich der Psychosozialen Notfallversorgung.

Auch inhaltlich wurden mit der Verabschiedung einer neuen Ausbildungsordnung sowie einem Beschluss über die künftige Entwicklung von Fachempfehlungen wegweisende Entscheidungen getroffen.

Die Versammlung wurde durch einen Vortrag der Leiterin der Landeszentralstelle PSNV im Innenministerium Sachsen, Franziska Epple, abgerundet. Sie stellte u.a. dar wie der weitere Weg der Integration in den sowie die Etablierung der Führungskräfte-Ausbildung für den Bereich Psychosoziale Akuthilfe aussehen werden.

Ein großer Dank geht erneut an die Feuerwehr Dresden für die Gastfreundschaft.

Heute beginnen 12 Menschen in Leipzig mit der Ausbildung „Kriseninterventionsberater:in/Notfallseelsorger:in“.Danach wer...
25/08/2023

Heute beginnen 12 Menschen in Leipzig mit der Ausbildung „Kriseninterventionsberater:in/Notfallseelsorger:in“.
Danach werden die Engagierten in den Teams Torgau-Oschatz, Delitzsch-Eilenburg und Leipzig aktiv werden.
Die Ausbildung wird geleitet von Hey Stelli und Tobias Hönig vom Kriseninterventionsteam Leipzig e.V.

Wir wünschen viel Erfolg bei der Ausbildung! 🍀

Schon gesehen? Unser Bildungsprogramm für 2023 ist online!Ab sofort könnt ihr euch für unsere Lehrgangsangebote anmelden...
21/01/2023

Schon gesehen? Unser Bildungsprogramm für 2023 ist online!
Ab sofort könnt ihr euch für unsere Lehrgangsangebote anmelden.
Vielen Dank an Patrick Lorenz für die Gestaltung des Flyers.

Basis-Ausbildung PSNV: Termine 2023 Der Landesverband PSNV Sachsen e.V. organisiert regelmäßg Bildungsangebote. Im Fokus steht die Qualifizierung von Einsatzkräften für die Mitarbeit in Teams für Krisenintervention & Notfallseelsorge (PSNV-B). Downloads: Flyer: Kursangebote im Jahr 2023 (Link) ...

Wir haben unsere Website in den letzten Tagen umfangreich angepasst. Schaut mal wieder rein!Es gibt u.a. Neues im Bereic...
20/01/2023

Wir haben unsere Website in den letzten Tagen umfangreich angepasst. Schaut mal wieder rein!
Es gibt u.a. Neues im Bereich Downloads! 🤓

Landesverband Psychosoziale Notfallversorgung Sachsen e.V. Herzlich Willkommen auf der Seite unseres Verbandes. Unser Verein versteht sich als Forum der im Freistaat Sachsen existierenden Notfallseelsorge-, Kriseninterventions- und Einsatznachsorgeteams. Hier erfahren sie Neuigkeiten rund um unseren...

Adresse

Dresden
01099

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesverband PSNV Sachsen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landesverband PSNV Sachsen e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram