
26/09/2025
Selbstannahme beginnt im Spiegel
Eine sanfte Übung zur Stärkung des Selbstwerts
Viele Menschen schauen in den Spiegel und sehen nur „Fehler“
Doch was, wenn der Spiegel ein Ort der Verbindung wird?
Die Spiegelarbeit ist eine bewährte Methode aus der Selbstwertarbeit
Sie ist still, intensiv und oft tief berührend
Denn sie konfrontiert uns direkt mit unserem Blick, unserem Urteil, unserem Selbstbild
So funktioniert’s:
Suchen Sie einen ruhigen Moment, in dem Sie nicht abgelenkt sind
Stellen Sie sich vor einen Spiegel, am besten auf Augenhöhe
Blicken Sie sich in die Augen, ohne zu bewerten
einfach nur sehen
Atmen Sie bewusst
ruhig, langsam, in Verbindung mit Ihrem Körper
Sprechen Sie einen Satz laut, z. B.:
– „Ich bin gut, so wie ich bin“
– „Ich sehe dich“
– „Du machst das gut“
Nehmen Sie wahr, was sich regt – Gefühle, Gedanken, Widerstände – alles darf da sein
Wichtig:
Die Übung wirkt nicht durch Zwang oder Perfektion
sondern durch sanftes Wiederholen
Jeden Tag ein kurzer Moment und mit der Zeit verändert sich etwas
Selbstannahme ist keine Technik
sondern eine Beziehung zu sich selbst
Und jede Beziehung beginnt mit einem ehrlichen Blick
➤ Weitere Übungen für mehr innere Stabilität:
https://beylasecke.de/leistungen/