Yogaleicht

Yogaleicht Yoga in Dresden und Umgebung | Yoga ist ständige Arbeit an Dir selbst sowie im Umgang mit anderen Menschen. Habe den Mut zur Veränderung und wage neue Schritte.

Yoga und die Zeit, die Du für Dich nimmst, sind weit mehr als nur Sport, langweiliges Herumsitzen oder bloßes Liegen. Sie sind die Chance für neue, sinnvolle Wege und Aktionen. Yoga ist ständige Arbeit an Dir selbst sowie im Umgang mit anderen Menschen. Mit Hilfe der verschiedenen Übungen des Yoga, sei es Körperhaltungen, Atemtechniken, Meditation, Entspannung oder einfachen Gesten der Güte und Menschlichkeit, setzt Du nachhaltige Impulse für Dich und andere. Ein gesunder Körper, ein klarer Geist, ein reines Herz und eine erfüllte Seele werden Dir es danken. Es ist leicht heutzutage im Sumpf des Alltages zu versinken, sich berieseln zu lassen und sich über alles Mögliche zu beschweren, doch etwas ändern kannst Du nur selbst. Entdeckst und erlebst Du die Vorzüge des Yoga durch ungezwungenes Üben, dann wirst Du erleben und spüren, wie wirkungsvoll und befreiend es ist. Am Ende sagst Du: Das ist wirklich „yogaleicht“.

Ist es richtig bei Erkältung zu unterrichten oder eher nicht?Diese Frage habe ich mir an diesem Wochenende, zur Yogareis...
22/11/2025

Ist es richtig bei Erkältung zu unterrichten oder eher nicht?
Diese Frage habe ich mir an diesem Wochenende, zur Yogareise in die Kreuztanne gestellt?
Ja, es hat mich erwischt und meine Stimme war ordentlich angeschlagen. Das Unterrichten fiel mir folgedessen schwer.
Der Körper zeigt dir natürlich auf, was richtig und sinnvoll ist. Als Yogalehrer ist es mir schon einige Male passiert, wo ich unsicher war, ob ich unterrichte oder nicht. Yogareisen musste ich folgedessen auch schon absagen. Nein, es ist kein Versagen, sondern es ist wie ist, eine Erkältung, die auskuriert sein möchte.

Getragen hat mich in diesen Tagen das große Verständnis der Teilnehmer. Dafür bin ich sehr dankbar. Ich habe unterrichtet, aber mit Abstrichen. Und dies war ausreichend und vollkommen stimmig für den Moment und die Praxis.
Ja, wie sagt man so schön - Weniger ist mehr!

⭐ Shraddha - das Vertrauen ins eigene Tun! Die letzten Tage und waren voll und geprägt von Herz, Lernen, Raumhalten, Beg...
16/11/2025

⭐ Shraddha - das Vertrauen ins eigene Tun!

Die letzten Tage und waren voll und geprägt von Herz, Lernen, Raumhalten, Begegnung, Motivieren und Mitnehmen.

Ich durfte in diesen Tagen zwei Ausbildungen begleiten, für und für die . Ich durfte referieren beim Hausärztekongress () und darf nun all das Erlebte sacken lassen.

Vor 10 Jahren hätte ich mir dies noch nicht zugetraut. Ich bin gewachsen mit meinen Aufgaben und dafür bin ich dankbar. Ich bin dankbar für die Möglichkeiten und die Menschen, die mich begleitet und die in mir das Potential gesehen haben. Das schafft Vertrauen, das Vertrauen ins eigene Tun! 🙏🏼

Jeder Mensch ist individuell und das sehe ich auch an den Schülern in den Ausbildungen. Jeder bringt eine gewisse Gabe bzw. Talent. Diese gilt es zu sehen und zu fördern, denn davon profitiert die Menschheit.

Welche Gabe bzw. Talent bringst du mit? Je mehr man diese Gabe lebt, desto mehr Vertrauen entsteht ins eigene Tun!



12/11/2025

Dein Hand- und Fußcore wollen trainiert werden, genau so wie du deine Rumpfmitte, deinen Core trainierst.

Nutze diesen beiden Übungen als Hilfe, um deine intrinsischen Hand- und Fußmuskeln zu trainieren.
So hilfst dabei, die Gewölbe aufzubauen und stabil zu halten.
Viel Spaß beim Üben!

09/11/2025

Ja, Praxis kann aktiv sein. Das war eine schöne Herausforderung zum gestrigen KBI 1 Workshop.
Die Teilnehmer habe es "geliebt" aktiv zu robben.

Wurdest du hier außer Puste kommen? 😉

06/11/2025

🌿 Rundrücken in Vorbeugen?
Dann arbeitest du wahrscheinlich mit Zug anstatt mit Länge.

Der Unterschied ist spürbar:
Beginne deine Vorbeuge, mit gebeugten Knien aus dem Becken heraus –
und lass den Oberkörper, die Wirbelsäule folgen.

So entsteht Länge anstatt Druck in den Bandscheiben.

Diesen Prinzip kannst du auch in sitzenden Vorbeugen anwenden.

Natürlich bedarf es auch einer stabilen Mitte, um den Rücken zu entlasten und stützen. Sonst muss der Rücken alles alleine tragen und dafür ist er nicht gedacht.
 

💡 Im Quick-Guide „5 Fehler in Bewegung & Yoga“
erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Körper wieder in Balance bringst.

🎁 Kostenloser Download über den Link in Bio

04/11/2025

🦶 Stehst du wirklich stabil – oder kippen deine Füße unbewusst nach innen?

Viele verlieren im Alltag oder auf der Yogamatte ihre Gewölbe.
Das hat Folgen für Knie, Hüfte und Wirbelsäule – oft ohne es zu merken.

Kleine Korrektur, große Wirkung:
Nutze einen Tennisball und lege ihn dir zwischen deinen Groß- und Kleinzehenballen. Rücke ihn ein klein Stück nach oben in Richtung Ferse, zum Punkt Niere 1. Baue dir darüber das Fußquergewölbe auf, indem du Groß- und Kleinzehenballen spiegelsymmetrisch zueinander einrollst. Löse und rolle ein. Wiederhole dies mehrfach.

🌿 Mehr über diesen und 4 weitere häufige Bewegungsfehler
– und wie du sie sofort korrigierst –
findest du im kostenlosen Quick-Guide von Sven Schmieder.

👉 Link in Bio

Falling in love with the stars! Das trifft den Nagel auf den Kopf für diese wunderschöne Yogareise ins Zittauer Gebirge!...
02/11/2025

Falling in love with the stars! Das trifft den Nagel auf den Kopf für diese wunderschöne Yogareise ins Zittauer Gebirge!
Es ist so wertvoll Menschen zu inspirieren und sie zusammenzuführen. Die Dankbarkeit und Freude konnten wir deutlich spüren.

Sei auch du beim nächsten Mal dabei!

30/10/2025

💪 Hängt dein Becken im Plank durch?

Dann arbeitet dein Rücken zu viel – und deine Mitte zu wenig.
Das passiert oft unbewusst, nicht nur auf der Matte,
sondern auch im Alltag, beim Sitzen oder Tragen.

Rolle Becken und Kopf zueinander ein und verlängere so deinen Rücken. Dies aktiviert die Vorderseite, sprich deine Bauchmuskulatur und entlastet deinen Rücken.

🌿 Im kostenlosen Quick-Guide findest du alle 5 typischen Bewegungsfehler

einfache Korrekturen für mehr Stabilität & Leichtigkeit.

👉 Link in Bio – Download gratis

Adresse

Dresden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yogaleicht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram