Naturraum Ruhrgebiet e.V.

Naturraum Ruhrgebiet e.V. Naturraum Ruhrgebiet e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Duisburg. Was macht denn so ein Verein? Zweck des Vereins ist:

1. global zu denken

4.

Hier ein Auszug aus der aktuellen Satzung (Stand:26.10.2021). Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. die Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung, welche Kinder, Jugendliche und Erwachsene dafür sensibilisieren möchte, nachhaltig zu denken und zukunftsfähig zu handeln

2. die Sensibilisierung

von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Natur und Umwelt als etwas schätzens- und schützenwertes wahrzunehmen und dabei

3. durch die Einbindung der Akteure in Aktionen in jeder und jedem die Fähigkeit zur Partizipation an gesellschaftlichen Prozessen zu fördern

5. Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die gesundheitsfördernden Aspekte des bewussten Aufenthaltes in der Natur bekannt und bewusst zu machen und somit einen Teil zur gesundheitlichen Prävention beizutragen

6. Biodiversität zu erhalten, zu schützen und zu fördern.

🌱 Heute waren wir mit einem Stand auf dem Umweltmarkt der Stadt Duisburg dabei!Mit vielen kleinen Besucher*innen haben w...
14/06/2025

🌱 Heute waren wir mit einem Stand auf dem Umweltmarkt der Stadt Duisburg dabei!
Mit vielen kleinen Besucher*innen haben wir fröhlich Samenbälle gebastelt – zum Mitnehmen, Verschenken und Auswerfen 🌼🐝

Ein großes Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut und mitgemacht haben! 💚

Save the Date! 🙂Am 14. Juni findet auf der Duisburger Königsstraße der Umweltmarkt und Eine-Welt- Bazar statt. Der Natur...
09/06/2025

Save the Date! 🙂

Am 14. Juni findet auf der Duisburger Königsstraße der Umweltmarkt und Eine-Welt- Bazar statt. Der Naturraum Ruhrgebiet e.V. darf ebenfalls mit einem kleinen Stand daran teilnehmen. Kommt vorbei 🙂 Wir freuen uns darauf, mir euch ihr Gespräch zu kommen.

Impressum HerausgeberStadt DuisburgDas Stadtportal duisburg.de ist ein Projekt der Stadt Duisburg, vertreten durch:Stadt Duisburg, Der Oberbürgermeister Burgplatz 1947051 DuisburgTelefon: 0203 283 0 E-Mail: infostadt-duisburgde infostadt-duisburg.fp-demaildeIhre grundsätzlichen Fragen richten S...

20/05/2025

🐝🐝🐝

Heute ist der 20. Mai, Weltbienentag!

Bienen sind wichtige Bestäuber und tragen maßgeblich zur Vermehrung vieler Pflanzenarten bei, darunter auch zahlreicher Nutzpflanzen. Ohne Bienen würden Obst, Gemüse und viele andere Lebensmittel deutlich knapper und teurer. Zudem fördern sie die Artenvielfalt, indem sie Lebensräume für andere Tiere und Pflanzen erhalten.

https://www.un.org/en/observances/bee-day

Über unser Projekt Das Grüne Klassenzimmer wurde berichtet 🙂
03/04/2025

Über unser Projekt Das Grüne Klassenzimmer wurde berichtet 🙂



BZ Duisburg total lokal - Naturraum Ruhrgebiet e.V. geht mit dem Grünen Klassenzimmer Duisburg in den Endspurt - Berichte über Jugend in Duisburg

🦇🦇🦇In dieser Woche waren wir mit den 3. Klassen der Katholische Grundschule Am Bergmannsplatz im Landschaftspark Duisbur...
03/04/2025

🦇🦇🦇
In dieser Woche waren wir mit den 3. Klassen der Katholische Grundschule Am Bergmannsplatz im Landschaftspark Duisburg Nord auf Fledermaus Exkursion. Die Kinder haben den Landschaftspark so noch einmal mit anderen Augen völlig neu entdecken können 🙂 Auch wenn wir am Tage natürlich keine Fledermaus haben fliegen sehen, haben die Kinder spannende Tiere kennengelernt 🦎

29/01/2025

⛄️❄️⛄️

Kleine Erinnerung: Auch im Winter lassen sich in Wald oder Park spannende Erlebnisse machen. Geht raus und genießt die Natur. :)

Auch unser grünes Klassenzimmer ist natürlich geöffnet. Noch gibt es in jedem Monat bis zu den Sommerferien freie Termine.

Am 16.01.2025 haben wir auf Einladung von Stark im Norden gemeinsam mit dem Quartiersmanagement der Stadt Duisburg, der ...
17/01/2025

Am 16.01.2025 haben wir auf Einladung von Stark im Norden gemeinsam mit dem Quartiersmanagement der Stadt Duisburg, der Caritas, der AWO, dem Suchthilfeverbund und der Musikschule auf dem Wochenmarkt in Alt-Hamborn einen Stand betreut und Bürgerinnen und Bürger zum Dialog eingeladen. Die sozialen Akteure des Stadtteils haben bei der Gelegenheit über die eigenen Angebote aufklären können, vor allem natürlich über das grüne Klassenzimmer. :)

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters Marcus Jungbauer und Bezirksmanagers Andreas Geisler. Der Austausch war bereichernd und wir wünschen uns mehr solcher Veranstaltungen!

Danke an alle, die dabei waren!

🎄🌟🎄Liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins,ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns, geprägt von inspirierenden Pro...
12/12/2024

🎄🌟🎄

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins,

ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns, geprägt von inspirierenden Projekten, wertvoller Zusammenarbeit und gemeinsamen Erlebnissen in der Natur. Dafür möchten wir von Herzen Danke sagen.

Wir wünschen euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Tage und einen guten Start in ein gesundes, nachhaltiges neues Jahr.

Mit herzlichen Grüßen
euer Team vom
Naturraum Ruhrgebiet e.V.

🍁🍂🍃Nutzt das aktuelle Wetter und geht raus. Wir führen zurzeit viele Projekttage mit Schulen und Kitas durch und es gibt...
28/10/2024

🍁🍂🍃
Nutzt das aktuelle Wetter und geht raus. Wir führen zurzeit viele Projekttage mit Schulen und Kitas durch und es gibt kaum eine schöne Jahreszeit, für Projekte in der Natur :)

Spazierengehen bringt viele Vorteile für Körper und Geist mit sich. Es hebt die Stimmung, kurbelt das Herz-Kreislauf-System an und sorgt ganz nebenbei dafür, dass du deine nähere Umgebung besser kennen- und schätzen lernst.

28/08/2024

In der letzten Woche haben wir es leider nicht geschafft, daher möchten wir es heute nachholen: wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen großartigen Start in das neue Schuljahr. Seid neugierig, habt Spaß, fragt nach, lacht, streitet, wachst.... 🙂

Viele von euch werden wir auch in diesem Jahr im grünen Klassenzimmer begrüßen dürfen. Im September haben wir bereits die ersten Termine.

Noch haben alle Schulen bis Klasse 6 die Möglichkeit, Termine bei uns zu buchen. Weitersagen! 🤗

⛈☀️☁️Der 05. Juni ist der internationale Umwelttag. An diesem Tag soll daran erinnert werden, dass die Vereinten Natione...
05/06/2024

⛈☀️☁️

Der 05. Juni ist der internationale Umwelttag. An diesem Tag soll daran erinnert werden, dass die Vereinten Nationen bereits 1972 eine Konferenz zum Schutz der Umwelt gehalten haben. Es soll daran erinnert werden, dass vor allem der Mensch es ist, der die Umwelt bedroht. Aber es ist auch der Mensch, der dazu beitragen kann, die Umwelt zu schützen.

Leider ist die Diskussion um Umwelt- und Klimaschutz häufig moralisch sehr aufgeladen und wird, auch zurecht, oft emotional geführt. Dieses führt aber auch dazu, das man immer wieder auf massive Widerstände stößt und Menschen nicht zugänglich sind für Fakten.

Wir vom Naturraum Ruhrgebiet e.V. möchten jede und jeden dazu ermutigen, nicht aufzugeben. Niemand von uns kann die Welt retten. Aber jeder Mensch kann etwas dazu beitragen. Das fängt an beim korrekten Trennen von Müll oder dem bewussteren Einkauf von Lebensmitteln. Wenn ich seit Jahr und Tag 12 Eier aus konventioneller Haltung kaufe und irgendwann anfange, sechs Eier aus biologischer Haltung zu kaufen, dass ist das gut! Es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Jeder Schritt in die richtige Richtung, ist ein guter Schritt. Und sei er noch so klein ... :)

🪲🍀🐞Das Schuljahr 23/24 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Unser großes Projekt "Grünes Klassenzimmer Duisburg" ...
12/05/2024

🪲🍀🐞

Das Schuljahr 23/24 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Unser großes Projekt "Grünes Klassenzimmer Duisburg" steht seit Beginn des Schuljahres klar im Vordergrund unserer Arbeit. Es ist ein sehr aufregendes Schuljahr für uns geworden 😅 Wir durften viele tolle Schulen kennenlernen, engagierte Lehrerinnen und Lehrer - und offene und neugierige Kinder natürlich auch 😊

Bis zu den Sommerferien werden uns fast 40 Schulklassen aus neun Schulen besucht haben. Damit haben mehr als 1000 Schulkinder mit und im grünen Klassenzimmer gelernt und gelacht. Dafür sind wir sehr dankbar 🙂 Wie schön, dass das Projekt mindestens bis zum Sommer 2025 weitergehen wird.

Adresse

Duisburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturraum Ruhrgebiet e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen