Adipositas Psychologie - Beratung und Coaching

Adipositas Psychologie - Beratung und Coaching Psychologische Beratung bei Adipositas und für Menschen vor und nach bariatrischen Operationen.

Psychologin und Referentin zum Thema Adipositas und Psychologie für Kliniken, Selbsthilfegruppen, Verbände, Kongresse etc.

https://ww2.unipark.de/uc/post_bariatric/To all our English speaking followers who have undergone bariatric surgery. Ple...
10/11/2023

https://ww2.unipark.de/uc/post_bariatric/

To all our English speaking followers who have undergone bariatric surgery. Please help us improve the care of post-bariatric patients by participating in our research and filling in our online survey. Your help is highly appreciated and neccessary for giving patients the voice they deserve.
Thank you very much for your help! Feel free to share this post!

All the best, Britta

https://ww2.unipark.de/uc/post_bariatric/

Es war ein tolles Seminar vom Adipositas Verband Deutschland e.V. letztes Wochenende im schönen Schwarzwald. Es hat viel...
22/07/2023

Es war ein tolles Seminar vom Adipositas Verband Deutschland e.V. letztes Wochenende im schönen Schwarzwald.
Es hat viel Freude gemacht, dort als Referentin den Teilnehmenden das Thema Adipositaspsychologie mit den Schwerpunkten "Postbariatrische psychische Gesundheit", "Emotionales Essen" und "Soziale Kompetenzen als SHG-Leitung" näherzubringen und neue Ansätze zu erarbeiten. 👍🙂
Vielen Dank allen Beteiligten (Petra Pippa Eberle und Lydia Lilli May, ihr habt einen unfassbar tollen Job mit der Organisation gemacht! ❤️) und bis zum nächsten Mal! 😊

*Emotionales Essen*..ein Thema, das nicht nur Menschen mit Adipositas betrifft. Auch Menschen mit Normalgewicht greifen ...
22/07/2023

*Emotionales Essen*
..ein Thema, das nicht nur Menschen mit Adipositas betrifft. Auch Menschen mit Normalgewicht greifen zur Schokolade, wenn sie gestresst sind oder feiern einen großen beruflichen Erfolg mit einem üppigen Mahl.
Für Menschen mit Adipositas entwickelt sich das emotionale Essen jedoch nicht häufig zu einem Bewältigungsmechanismus vor allem in belastenden Situationen. Gerade vor und nach bariatrischen Operationen ist es wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, da diese Bewältigungsmöglichkeit für die Betroffenen nach einem bariatrischen Eingriff nicht mehr wie zuvor umsetzbar ist und es alternativer Handlungsoptionen in emotional belastenden Situationen bedarf,
In meinen Vorträgen und Seminaren ist es mir ein großes Anliegen, zu erläutern, welche evolutionären, biologischen und psychologischen Aspekte zu diesem Verhalten beitragen.
Ein, wie ich finde sehr guter, Artikel zeigt auf Basis aktueller wissenschaftlicher Studien auf, welche Mechanismen zu emotionalem Essen führen können und warum manche Menschen bei Stress mehr essen, während andere kaum noch einen Bissen herunterbekommen.
Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema und wünsche allen ein schönes Wochenende! :-)

Stress und Ernährung sind eng miteinander verknüpft, zeigen aktuelle Forschungen. Unter Druck greifen viele zu ungesunden, kalorienreichen Lebensmitteln, was das Gewicht in die Höhe treiben kann. Doch warum führt Stress zu Heißhunger? Und was kann man dagegen unternehmen?

Eine neue Studie aus Österreich möchte herausgefunden haben, dass Adipositas psychische Erkrankungen bedingt und nicht u...
30/05/2023

Eine neue Studie aus Österreich möchte herausgefunden haben, dass Adipositas psychische Erkrankungen bedingt und nicht umgekehrt. Die Erklärung der Forschenden hierfür ist, dass Adipositas meistens früher als psychische Erkrankungen bei den Betroffenen diagnostiziertwerden. Nicht in Betracht gezogen wird bei dieser Erklärung für eine vermeintliche Kausalität jedoch die Tatsache, dass Adipositas lediglich auf Basis des BMI definiert und diagnostiziert wird und diese Diagnose somit sehr viel einfacher und früher gestellt wird als die einer komplexen psychischen Erkrankung. Auch wird die Rolle der Diskriminierung und Stigmatisierung nicht beachtet. Trotzdem ist diese Studie ein guter Schritt in die richtige Richtung! Wir ist eure Meinung zu diesem Thema? 😊
Liebe Grüße

Fettleibigkeit kann psychischen Krankheiten vorausgehen und erhöht das Risiko dafürBislang war nicht klar, ob vielleicht Psychopharmaka eine Gewichtszunahme verursachen könntenFrauen sind stärker gefährdet als Männer

Ich hoffe, ihr hattet alle ein wunderschönes Weihnachtsfest mit allen Menschen um euch herum, die euch wichtig sind! Ein...
28/12/2022

Ich hoffe, ihr hattet alle ein wunderschönes Weihnachtsfest mit allen Menschen um euch herum, die euch wichtig sind!

Ein aufregendes, arbeitsreiches, aber vor allem wunderschönes Jahr 2022 geht für die Adipositaspsychologie zuende. Endlich konnten wir uns alle wieder persönlich treffen, austauschen und unterstützen. Viele schöne Begegnungen, Erfahrungen und Erinnerungen habe ich auf Kongressen, Tagungen, Aktionstagen, Workshops, Seminaren und bei individuellen Beratungen gesammelt. Vielen Dank an alle, die daran beteiligt waren!

%%%KUFER%%%

Ich freue mich sehr auf den morgigen Tag in Fritzlar mit der Adipositas SHG Schwalm-Eder ! Wer von euch ist dabei? 🙂 All...
11/11/2022

Ich freue mich sehr auf den morgigen Tag in Fritzlar mit der Adipositas SHG Schwalm-Eder ! Wer von euch ist dabei? 🙂 Allen ein schönes Wochenende! 🍀😊

Die Coronazeit war keine leichte für Daniela Heinmöller, Heike Weinrich und Nicki Bolz. Nicht raus können. Mit Sorgen allein sein. Sich nicht austauschen können. All das sind die Frauen nicht gewohnt, treffen sie sich doch sonst regelmäßig in der Selbsthilfegruppe Adipositas Schwalm-Eder.

Adipositastag am 12.11. von der SHG Schwalm-Eder 🙂
19/10/2022

Adipositastag am 12.11. von der SHG Schwalm-Eder 🙂

21/08/2022

Ein kurzes Interview mit Christel Moll vom Adipositas Verband Deutschland e.V. zum anstehenden Adipositastag in Düsseldorf. Alle Betroffenen und Interessierten sind herzlich eingeladen, sich auszutauschen, zu informieren und mehr über Behandlungsmöglichkeiten der Adipositas zu erfahren.

Hier nochmal die offizielle Ankündigung und Einladung der Plastische Chirurgie Münster  zum Webinar 🙂 Wer ist dabei? ☝🏽
19/08/2022

Hier nochmal die offizielle Ankündigung und Einladung der Plastische Chirurgie Münster zum Webinar 🙂 Wer ist dabei? ☝🏽

Wir freuen uns Ihnen ab jetzt kostenfreie, online Informationsveranstaltungen über unterschiedliche Themen anbieten zu können.

Unser erster Termin über das Thema „Straffungsoperationen nach Gewicht Verlust“ findet am 31.08. um 17:00 Uhr statt.

Anmeldung 👉 https://t1p.de/cc47w

Alle weitere Termine finden Sie auf unserer Website.

Nach einem massiven Gewichtsverlust leiden Patienten und Patientinnen oftmals unter überschüssiger Haut. Das Team der Pl...
18/08/2022

Nach einem massiven Gewichtsverlust leiden Patienten und Patientinnen oftmals unter überschüssiger Haut. Das Team der Plastische Chirurgie Münster von der Fachklinik Hornheide informiert in diesem Webseminar am 31.08. über Straffungsoperationen und Möglichkeiten der Kostenübernahme. Offen für alle Interessierten. 🙂 Für die Anmeldung bitte auf den Link klicken ⬇️

Am 27.08. in Düsseldorf. Sowohl für Betroffene als auch Fachleute eine tolle Veranstaltung. Ein Besuch lohnt sich auf je...
17/08/2022

Am 27.08. in Düsseldorf. Sowohl für Betroffene als auch Fachleute eine tolle Veranstaltung. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall 😊👍🏽Adipositas Verband Deutschland EV

„Soviel mehr als essen - die Rolle der Psyche bei Adipositas“ ist das Thema von Prof.Dr. Eva-Maria Skoda von der LVR Klinik in Essen

https://m.facebook.com/LVRKlinikumEssen/

Eine Revolution, von der hoffentlich bald viele Patient*innen in ihrer Behandlung und Ärzt*innen  in ihrer Arbeit profit...
17/08/2022

Eine Revolution, von der hoffentlich bald viele Patient*innen in ihrer Behandlung und Ärzt*innen in ihrer Arbeit profitieren werden 👍🏽

Ein Blick in die Zukunft... 🙂
26/07/2022

Ein Blick in die Zukunft... 🙂

Adipositas-Patienten sollen künftig mittels DMP besser versorgt werden. Welche Optionen in der Adipositas-Behandlung aktuell zur Verfügung stehen und was das DMP bringen kann, das erklären Professor Jens Aberle und Oliver Huizinga im „ÄrzteTag“-Podcast.

Am 17.09. halte ich einen Vortrag zum Thema "Adipositas - mehr als nur zu viel Gewicht" beim VFED  Kongress im Rahmen de...
24/07/2022

Am 17.09. halte ich einen Vortrag zum Thema "Adipositas - mehr als nur zu viel Gewicht" beim VFED Kongress im Rahmen der 30. Aachener Diätetik Fortbildung. Ich freue mich schon jetzt auf einen spannenden und bereichernden Austausch mit den Fachleuten. 😊 Es gibt ein tolles Und lehrreiches Programm zu den Themen Ernährung und Gesundheit. Schaut gerne mal auf die Seite des VFED. Allen ein schönes Wochenende!

Das Hauptprogramm ist fertig gestellt!

Der 30. VFED-Online-Kongress findet vom 16. bis 18. September 2022 statt.

Bringen Sie sich durch unsere renommierten Referentinnen und Referenten auf den neuesten wissenschaftlichen Stand. Freuen Sie sich auf einen regen fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in unseren Vorträgen, Seminaren und Workshops. Profitieren Sie auch in diesem Jahr von einer vielfältigen Auswahl für Ihre eigene Berufspraxis.
Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind unter anderem „Gesund für mich und für den Planeten – Ernährung in Zeiten von Fridays for Future“ von Lisa Marie Borghoff, Münster sowie „Nahrungsergänzungen und Medikamente – was muss bei nachhaltiger Ernährung substituiert werden?“ von Dr. med. Jan Brünsing, Köln. Den Abschluss der Vortragsreihe macht in diesem Jahr der Comedian, Moderator und Flexitarier Simon Stäblein, Köln mit seinem Vortrag: „Nachhaltige und gesunde Ernährung in der praktischen Anwendung".

Daneben erwarten Sie abwechslungsreiche Veranstaltungen zu aktuellen Erkenntnissen der ausgewogenen Säuglings- und Kinderernährung oder auch zur Ernährungspsychologie.

Zwischen den Vorträgen können Sie die virtuelle Industrieausstellung besuchen. Hier haben Sie die Gelegenheit, neue Produkte kennenzulernen und über den Online-Kontakt mit Firmenmitarbeitern gewünschtes Informationsmaterial anzufordern.

Selbstverständlich ist der VFED-Kongress eine zertifizierte Veranstaltung, die sowohl bei der Zertifizierung nach §20 als auch bei anderen berufsrelevanten Institutionen und Verbänden als Fortbildung anerkannt ist. Für die Teilnahme an allen drei Tagen erhalten Sie 16 Fortbildungspunkte, durch Teilnahme an Seminaren sind zusätzliche Punkte möglich.

Melden Sie sich schnell an und sichern Sie sich einen Platz zu unserem Online-Kongress. https://www.vfed.de/de/vfed-kongress/vfed-kongress/anmeldung

Wir freuen uns Sie online begrüßen zu dürfen!

Eventtipp: Der NRW Adipositastag organisiert vom Adipositas Verband Deutschland e.V. am 27.08. in Düsseldorf. Wer ist da...
12/07/2022

Eventtipp: Der NRW Adipositastag organisiert vom Adipositas Verband Deutschland e.V. am 27.08. in Düsseldorf. Wer ist dabei? 😊

Der Onlinekurs "Adipositas - mehr als nur ein BMI" im Oktober/ November ist ausgebucht. Es besteht noch die Möglichkeit,...
30/06/2022

Der Onlinekurs "Adipositas - mehr als nur ein BMI" im Oktober/ November ist ausgebucht. Es besteht noch die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Im Winter wird es ein eintägiges Onlineseminar "Adipositaspsychologie" geben, mit ganz viel Input, Hintergrundwissen und praktischen Beispielen. Mit diesem Format möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, unabhängig von ihrem Wohnort und ihrer Mobilität, in das Thema Adipositaspsychologie einzusteigen. Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Weitere Informationen folgen bald. :-)

Dieses Wochenende steht ein Seminar für Selbsthilfegruppenleiter vom Adipositas Verband Deutschland e.V. an. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an all die Heldinnen und Helden, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit mit soviel Herzblut für die Betroffenen einsetzen und so dafür sorgen, dass Adipositas endlich aus der gesellschaftlichen Ecke geholt wird.
Denn auch Menschen mit Adipositas stehen mitten im Leben! 💐

Es gibt eine neue Publikation von mir zum Thema "Ist Adipositas eine psychische Erkrankung?". Erschienen ist der Artikel...
22/06/2022

Es gibt eine neue Publikation von mir zum Thema "Ist Adipositas eine psychische Erkrankung?". Erschienen ist der Artikel im AdipositasSpiegel . Die Publikation findet ihr hier zum Lesen. ⬇️ Bei Interesse an der PDF-Datei, bitte eine kurze Email an adipositaspsychologie@gmx.de 🙂

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen des gestrigen Vortrages 🙂 Es war ein toller und interessanter  Austausch für alle B...
22/06/2022

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen des gestrigen Vortrages 🙂 Es war ein toller und interessanter Austausch für alle Beteiligten.
Wie angekündigt ist die Anmeldung für den fünfwöchigen Onlinekurs im Oktober/ November ab sofort geöffnet. In dem Kurs stehen unter anderem die Themen Selbstbild/ Körperwahrnehmung, psychologische und neurologische Grundlagen des emotionalen Hungers und psychisches Wohlbefinden/ Lebensqualität bei Adipositas zentral. Ich freue mich sehr auf den Kurs. 🙂
Zur Anmeldung bitte hier entlang ➡️

https://vhs.muelheim-ruhr.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=222-2814&kursname=ONLINE+Adipositas+-+mehr+als+nur+ein+BMI&katid=171

%%%KUFER%%%

Adresse

Duisburg

Telefon

+4915773521003

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adipositas Psychologie - Beratung und Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adipositas Psychologie - Beratung und Coaching senden:

Teilen