Pferdephysiotherapie Tiede

Pferdephysiotherapie Tiede Willkommen! Gerne verhelfe ich euren Vierbeinern als DIPO Physiotherapeutin zu mehr Lebensfreude.

Physiotherapeutische Behandlung mit Schwerpunkten:
- Mobilisation
- (Stresspunkt-)Massage
- Akupunktur & Dry Needling
- Rehabehandlung und -Training

Erfolgsbeispiel nach der Behandlung mit Blutegeln 🤩
15/04/2025

Erfolgsbeispiel nach der Behandlung mit Blutegeln 🤩

23/03/2025

Blutegel bei der Arbeit an einem Hämatom 🥰 Die kleinen Blutsauger können z.B. bei folgenden Erkrankungen Abhilfe schaffen:

Wundheilungsstörungen, Abszess, Tendinitis / Tendovaginitis, Arthritis / Arthrose, Gallen, Piephacke, Hufrehe, Podotrochlose, Hämatom, Muskelfaserriss, Myogelose, Distorsion, Phlegmone / Einschuss, uvm.

Für weitere Infos schreib mich gerne an!

Sonne und Kraft tanken ist angesagt!
21/03/2025

Sonne und Kraft tanken ist angesagt!

02/03/2025

Wir kennen es alle, du freust dich schon auf die Reitstunde und dann im Stall angekommen der Schock: dein Pferd hat sich auf der Weide verletzt.

Was ist nun wichtig?

Erstmal Ruhe bewahren und einen Überblick verschaffen. Zeigt das Pferd Entzündungszeichen (Schwellung, Wärme, Schmerzempfindlichkeit, Bewegungseinschränkung) oder handelt es sich um eine stark blutende, tiefe Wunde ist der Anruf beim Tierarzt angebracht.

Grundsätzlich gilt:
Pause - das Pferd in eine ruhige Umgebung bringen.
Kühlen der Verletzung mit dem Wasserschlauch (nur bei nicht stark blutenden Wunden!)
Die Wunde säubern und falls notwendig Verband anlegen.
Regelmäßig die Stallapotheke kontrollieren ist unerlässlich, damit du im Notfall vorbereitet bist.

Auch wenn es sich um keine oberflächliche Verletzung handelt, kann z.B. durch einen Sturz eine schmerzhafte Blockade, Zerrung oder ein Hämatom entstehen.

Hier kann physiotherapeutische Begleitung sinnvoll und notwendig sein, damit das Pferd wieder schmerzfrei laufen kann.
Unterstützend kann auch Taping und Akupunktur eingesetzt werden. Wichtig ist hier die Zusammenarbeit von Besitzer und Therapeuten/Tierärzten.

Gerne helfe ich eurem Partner wieder auf die Beine und zeige euch Übungen, mit denen ihr die Heilung optimal unterstützen könnt.

Video: Kühlen tut gut 👍🏼

Warum sollten Pferde regelmäßig physiotherapeutisch durchgecheckt werden?Das frühzeitige Erkennen und Behandeln geschwäc...
07/11/2024

Warum sollten Pferde regelmäßig physiotherapeutisch durchgecheckt werden?

Das frühzeitige Erkennen und Behandeln geschwächter Strukturen erleichtert auch deren Regeneration.

Oft werden Verhaltensauffälligkeiten als Unmut beim Pferd abgetan.

"Der schlägt halt manchmal mit dem Kopf"
"Der ist einfach so faul"
"Der findet Satteln halt blöd"

Leider ist dahinter meistens ein physiologisches oder auch psychisches Problem zu finden (Schmerzen, Schmerzgedächtnis, Trauma).

Physiotherapie trägt zur Erhaltung und auch Verbesserung der Beweglichkeit bei. Durch Massagen, Mobilisation und gezielte Dehnung kann der Bewegungsaparat wieder optimal arbeiten.

Aber auch begleitende Therapie nach einer OP oder einem Unfall ist sinnvoll. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass der Pferdekörper wieder möglichst schmerzfrei funktioniert und das Antrainieren gut anläuft.

Auch alte und chronisch kranke Pferde haben sich ein regelmäßiges Wellnessprogramm verdient. Ziel ist es in diesem Fall, Schmerzen zu lindern und bestmöglich die Beweglichkeit zu erhalten.

Und natürlich tut es den Pferden einfach gut! :)

Blutegel - ein altes Heilmittel kann auch heute noch sehr hilfreich seinBereits vor tausenden Jahren kamen sie zum Einsa...
28/09/2024

Blutegel - ein altes Heilmittel kann auch heute noch sehr hilfreich sein

Bereits vor tausenden Jahren kamen sie zum Einsatz, sie können bis zu 30 Jahre alt werden und sind nach einer Mahlzeit bis zu 2 Jahre satt.

Meine Fortbildung zum Thema Blutegeltherapie heute war wieder sehr spannend und aufschlussreich.

Blutegel können z.B. bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:

- Wundheilungsstörungen
- Arthritis & Arthrose
- chronische Rückenschmerzen
- Hufrehe
- Ekzeme
- Hämatome
- Gallen..

Ich bin gespannt darauf, die kleinen Blutsauger bei den ersten Patienten zu testen!

26/09/2024
Weitere Infos zum ergänzenden Therapieangebot folgen 🙃
26/09/2024

Weitere Infos zum ergänzenden Therapieangebot folgen 🙃

Die kalte und nasse Jahreszeit steht leider wieder vor der Tür 🤧Vereinbare deinen Termin zum Check-Up vor dem Winter und...
14/09/2024

Die kalte und nasse Jahreszeit steht leider wieder vor der Tür 🤧

Vereinbare deinen Termin zum Check-Up vor dem Winter und halte dein Pferd mit mir gemeinsam fit 💪🏼

Der Einsatz von Dry Needling und TCM während meiner Behandlung hilft mir besonders beim Lösen hartnäckiger Verspannungen...
29/06/2024

Der Einsatz von Dry Needling und TCM während meiner Behandlung hilft mir besonders beim Lösen hartnäckiger Verspannungen.

Nach einigen Praxiseinsätzen bin ich begeistert von der Wirkung der Nadeln. Mit den Händen lokalisierte und manuell vorbehandelte Triggerpunkte können effektiv und sanft gelöst werden.
Auch unterstützende Akupunkturpunkte kommen dabei stets mit zum Einsatz und werden nach Rücksprache mit dem Besitzer und dem Gesamteindruck des Pferdes gewählt.

Die sichtlich entspannten Pferde sind mein wertvollstes Feedback :)

Wie das Gewebe um die Nadeln "arbeiten" kann seht ihr beim Patienten unten.
Hier wird auch deutlich, dass die Qualität der Nadeln sehr (!) wichtig ist.

Morgen geht's zur nächsten Fortbildung! Bin schon sehr gespannt, was ich dazu lernen darf und freue mich auf die Anwendu...
23/05/2024

Morgen geht's zur nächsten Fortbildung!

Bin schon sehr gespannt, was ich dazu lernen darf und freue mich auf die Anwendung und Wirkung am Pferd.

Was ist eigentlich Dry Needling?

Dry Needling kann bei Muskelverspannungen Abhilfe schaffen. Schmerzhafte Triggerpunkte werden mit Hilfe einer sterilen Akupunkturnadel behandelt.

Diese effektive Behandlungsmethode wird künftig also mein Repertoire ergänzen und ich erhoffe mir weitere positive Ergebnisse am verspannten Pferd.

Adresse

Duisburg
47139

Öffnungszeiten

Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdephysiotherapie Tiede erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen