TBAcare GmbH

TBAcare GmbH Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from TBAcare GmbH, Medical and health, .

Unsere Vision ist es mit unserem innovativen und internationalen Zentrum ganzheitliche Unterstützung für schwerkranke Menschen und all jene, die mit ihnen in Berührung kommen, zu leisten.

23/06/2025

✨ Du fühlst mehr, als du erklären kannst?
✨ Menschen öffnen sich dir – und du spürst, da ist mehr zwischen den Worten?

Dann ist das vielleicht kein Zufall.
Dann ist es Zeit, deine Intuition zu vertiefen – und professionell wirken zu lernen. 🌱

Im Herbst 2025 startet unsere systemische Berater:innen-Ausbildung bei TBAcare.
Mit Präsenzmodulen, Tiefe, Klarheit – und einer Community, die trägt.

🎁 Und nur im Juni:
15 % Geburtstagsrabatt auf deine Anmeldung!

📌 Mehr Infos findest du im Link in der Bio

Kommentiere gern „Ich bin bereit“, wenn du spürst, dass es Zeit ist.
Wir melden uns bei dir 💬

16/06/2025

Konflikte einmal systemisch betrachtet

14/06/2025
🌿 Natur als Kraftquelle – Wie du dich draußen stärken kannstLiebe Leserinnen und Leser,vielleicht spürst du es selbst: S...
05/06/2025

🌿 Natur als Kraftquelle – Wie du dich draußen stärken kannst

Liebe Leserinnen und Leser,

vielleicht spürst du es selbst: Sobald wir einen Schritt hinaus in die Natur wagen, geschieht etwas in uns. Der Atem wird ruhiger, die Gedanken klären sich, das Herz wird weiter. Die Natur ist nicht nur Kulisse – sie ist Heilerin, Kraftspenderin und stille Verbündete.

Gerade in Zeiten körperlicher oder seelischer Erschöpfung, wie sie viele Menschen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung erleben, kann der Aufenthalt im Grünen eine Quelle der Regeneration sein. Wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte zeigen: Die Natur wirkt auf allen Ebenen – körperlich, emotional und geistig.

🍃 Waldbaden – Eintauchen statt Durchhetzen
Eine besonders wohltuende Methode, um von der Natur zu profitieren, ist das Waldbaden (japanisch: Shinrin Yoku). Dabei geht es nicht um Sport oder Leistung, sondern um bewusstes Verweilen. Langsames Gehen, achtsames Schauen, Riechen, Hören, Spüren. Bäume betrachten, Moos berühren, Vogelstimmen lauschen.

🌲 Warum wirkt das so heilsam?
Bäume geben sogenannte Terpene ab – pflanzliche Botenstoffe, die unser Immunsystem aktivieren. Gleichzeitig wird der Spiegel von Stresshormonen wie Cortisol gesenkt. Schon zwei Stunden im Wald können messbar die Aktivität der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) steigern – jene Zellen, die auch bei der Krebsabwehr eine wichtige Rolle spielen.

🌬️ Die Kraft der negativen Ionen
Ein faszinierender Aspekt der Naturheilwirkung sind die negativen Ionen – kleinste elektrisch geladene Teilchen, die in besonders hoher Konzentration an Wasserfällen, im Wald, am Meer oder nach einem Gewitter vorkommen. Sie entstehen, wenn Sonnenlicht, Luft oder Wasser in Bewegung ist.

Diese Ionen verbessern die Sauerstoffaufnahme in unseren Zellen und fördern die Ausschüttung von Serotonin – unserem „Wohlfühlhormon“. Viele Menschen berichten nach einem Aufenthalt in der Natur von mehr Klarheit, Leichtigkeit und innerer Stabilität.

Gerade in belastenden Lebensphasen ist das kein Luxus, sondern kann ein kraftvoller Beitrag zur Selbstregulation und seelischen Balance sein.

🌱 Was du tun kannst
🔹 Gönne dir regelmäßig stille Zeit im Grünen – auch kleine Parks oder ein Stadtwald können wohltuend sein.
🔹 Lasse dein Handy in der Tasche – es geht nicht um Informationen, sondern um Wahrnehmung.
🔹 Nimm bewusst Kontakt auf – mit einem Baum, dem Wind, einem Vogel. Lass dich berühren.

Und vielleicht möchtest du dabei innerlich sagen:
„Ich bin verbunden. Ich bin gehalten. Ich darf loslassen.“

Du musst das nicht allein schaffen.In den letzten Tagen hast du Einblicke in die Kraft deines Nervensystems bekommen.Vie...
03/06/2025

Du musst das nicht allein schaffen.
In den letzten Tagen hast du Einblicke in die Kraft deines Nervensystems bekommen.
Vielleicht hast du dich in einem der Zustände wiedererkannt.
Vielleicht hast du erste kleine Schritte gewagt – hin zur inneren Sicherheit.

✨ Und vielleicht spürst du jetzt auch:
Heilung bedeutet mehr, als den Körper zu behandeln.
Es bedeutet, dich selbst wieder zu fühlen.
Dir zu vertrauen.
Dich zu verbinden – mit anderen, mit dem Leben, mit dir.

📍 Bei TBA Care begleiten wir dich auf diesem Weg.
Einfühlsam. Ganzheitlich. Ohne Druck.

Ob nach einer Diagnose, während der Behandlung oder im neuen Alltag danach –
du darfst ankommen. Und dich gehalten fühlen.

🔗 Finde deine Begleitung in unserem Beraterpool, link im ersten Kommentar

💌 Oder schreib uns einfach eine Nachricht – wir sind für dich da.

Kleine Übung: In 30 Sekunden Entspannung findenHeilung beginnt mit einem Atemzug.Wenn du dich gerade überfordert fühlst ...
02/06/2025

Kleine Übung: In 30 Sekunden Entspannung finden
Heilung beginnt mit einem Atemzug.
Wenn du dich gerade überfordert fühlst – gib dir selbst diesen Moment:

📍 Schritt für Schritt – mitfühlend begleitet:

1️⃣ Setze oder lege dich bequem hin.
2️⃣ Lege eine Hand sanft auf dein Herz.
3️⃣ Schließe die Augen – wenn es sich sicher anfühlt.
4️⃣ Atme tief ein durch die Nase...
5️⃣ ...und doppelt so lange langsam aus durch den Mund.
6️⃣ Wiederhole das 3x.
7️⃣ Sprich innerlich:
👉 „Ich bin sicher. Ich darf loslassen.“

🌿 Spürst du, wie dein Nervensystem reagiert?

Diese einfache Übung aktiviert den ventralen Vagusnerv – deinen inneren Heilungsbegleiter.

💬 Teile in den Kommentaren, wie du dich danach fühlst – oder speichere dir diese Übung für später.

Zurück zur inneren SicherheitWas deinem Nervensystem wirklich hilftDu hast gelernt: Dein Nervensystem reagiert auf (gefü...
01/06/2025

Zurück zur inneren Sicherheit
Was deinem Nervensystem wirklich hilft

Du hast gelernt: Dein Nervensystem reagiert auf (gefühlte) Bedrohung – oft völlig automatisch.
Aber wusstest du, dass du es aktiv dabei unterstützen kannst, sich zu beruhigen?

Hier sind kleine, aber kraftvolle Impulse, die dein System wieder in den grünen Bereich bringen können – in die Verbundenheit & Sicherheit:

🫶 Sanfte Berührungen (z. B. die Hand aufs Herz legen)
🌬️ Ruhiger, bewusster Atem – langes Ausatmen beruhigt
👀 Blickkontakt mit einem vertrauten Menschen
🎶 Musik, die dich innerlich berührt
🐾 Zeit mit Tieren
🌳 Natur – Bäume, Wasser, Weite
🗣️ Ein echtes Gespräch, in dem du dich gesehen fühlst

💡 Diese kleinen Momente sind wie Anker.
Sie signalisieren deinem Nervensystem: Du bist sicher. Du darfst atmen. Du darfst loslassen.

✨ Und genau dort beginnt der Weg der Heilung – nicht nur körperlich, sondern ganzheitlich.

Bleib dran – im nächsten Post bekommst du eine Mini-Übung für den Alltag.

Drei Gesichter deines NervensystemsPolyvagaltheorie einfach erklärtWusstest du, dass dein Körper ständig unbewusst scann...
31/05/2025

Drei Gesichter deines Nervensystems
Polyvagaltheorie einfach erklärt

Wusstest du, dass dein Körper ständig unbewusst scannt, ob du sicher bist?

Die Polyvagaltheorie unterscheidet drei Zustände deines Nervensystems – jeder davon mit einer ganz eigenen „Färbung“ deiner Gefühle, Gedanken und deines Verhaltens:

🔴 Erstarrung (Dorsaler Vagus)
„Ich bin überfordert. Ich kann nicht mehr.“
Du ziehst dich zurück, fühlst dich wie betäubt oder leer.
🌀 Oft erlebt nach Schockdiagnosen oder Traumata.

🟠 Kampf oder Flucht (Sympathikus)
„Ich muss etwas tun! Ich bin in Gefahr.“
Du bist innerlich getrieben, rastlos oder gereizt.
🔥 Klassisch bei anhaltendem Stress oder Kontrollverlust.

🟢 Verbundenheit & Sicherheit (Ventraler Vagus)
„Ich bin in Kontakt. Ich bin sicher.“
Du fühlst dich ruhig, zugewandt, offen – du kannst atmen.
🌱 Hier geschieht Heilung.

💡 Und das Beste:
Diese Zustände kommen nicht einfach „über dich“.
Du kannst lernen, sie zu erkennen – und dich gezielt in Richtung Sicherheit und Verbindung bewegen.

Im nächsten Post zeige ich dir, wie du deinem Nervensystem dabei helfen kannst.

Polyvagal… was?Vielleicht hast du schon erlebt, wie dein Körper in Stressmomenten reagiert: Du frierst innerlich ein, zi...
30/05/2025

Polyvagal… was?
Vielleicht hast du schon erlebt, wie dein Körper in Stressmomenten reagiert: Du frierst innerlich ein, ziehst dich zurück oder bist plötzlich gereizt, obwohl du das gar nicht willst.

Was, wenn ich dir sage:
Das ist kein Zeichen von Schwäche.
Es ist dein Nervensystem.
Und es will dich schützen.

Die Polyvagaltheorie zeigt uns, wie unser Körper ständig entscheidet:
📍 Bin ich sicher? Oder bedroht?
Ganz ohne Worte, ganz automatisch.

👉 Bei einer Krebsdiagnose, in schwierigen Gesprächen oder nach belastenden Therapien reagiert unser System oft mit Erstarrung oder Überforderung. Das ist verständlich – aber es gibt Wege zurück in die innere Sicherheit.

Diese Theorie kann ein Schlüssel sein:
🔑 zu mehr Verständnis für dich selbst
🔑 zu mehr Ruhe in deinem Körper
🔑 zu mehr Verbindung mit anderen

💬 In den nächsten Posts erfährst du, wie du deinem Nervensystem helfen kannst, sich wieder zu regulieren.
Denn Heilung beginnt mit Sicherheit.

🌱 Entscheidungen treffen – inmitten des SturmsWenn du mit einer Krebsdiagnose konfrontiert wirst, scheint plötzlich alle...
25/05/2025

🌱 Entscheidungen treffen – inmitten des Sturms

Wenn du mit einer Krebsdiagnose konfrontiert wirst, scheint plötzlich alles in Bewegung geraten zu sein – und dennoch verlangen alle, dass du schnell entscheidest. Therapieplan, Klinik, Operation – am besten vorgestern.

Doch genau jetzt ist eines besonders wichtig: HALT.

🕊️ Nimm dir die Zeit, durchzuatmen. Lass den ersten Schock sacken. Entscheidungen, die du in Angst und Überforderung triffst, sind selten die besten.

💬 Wie ein Zitat aus dem Buch „Diagnose Krebs“ sagt:
"Der schlechteste Zeitpunkt für eine Entscheidung ist im Zustand des Schocks."

Was hilft?
🤝 Hol dir Zweitmeinungen.
📚 Informiere dich auch über ganzheitliche und naturheilkundliche Wege.
💡 Und vor allem: Höre in dich hinein. Was sagt deine innere Stimme?

Manchmal ist die größte Entscheidung, sich selbst ernst zu nehmen. Deinen Raum zu fordern. Und die Richtung zu wählen, die sich für dich stimmig anfühlt – nicht für andere.

🎗️ Du musst nicht alles alleine entscheiden. Eine psychoonkologische Begleitung kann dir helfen, dich in diesem Gefühls- und Informationschaos zu sortieren.

👉 Wenn du Unterstützung brauchst: Schau in unseren Beraterpool, hier findest du empathische Beraterinnen und Berater, die dich begleiten. Link im ersten Kommentar

✨ Du hast das Recht, Entscheidungen in deinem Tempo zu treffen. Denn Heilung beginnt dort, wo du dich gesehen und gehört fühlst.

Dankbarkeit im Alltag finden – Kleine Momente des GlücksLiebe Leser:innen,manchmal suchen wir das Glück in großen Gesten...
22/05/2025

Dankbarkeit im Alltag finden – Kleine Momente des Glücks
Liebe Leser:innen,

manchmal suchen wir das Glück in großen Gesten – dabei liegt es oft ganz nah.
In einem Lächeln.
In einer Tasse Tee.
Im Atem, der kommt – und wieder geht.

Dankbarkeit ist kein Gefühl. Sie ist eine Haltung.
Ein stilles „Ja“ zum Leben – auch inmitten von Krankheit, Erschöpfung oder Unsicherheit.
Gerade dann.

🌼 Warum Dankbarkeit heilt
Wissenschaftliche Studien zeigen:
Wer regelmäßig Dankbarkeit praktiziert, stärkt sein Immunsystem, verbessert den Schlaf, reguliert den Blutdruck – und erlebt mehr Lebenssinn.
Warum?
Weil Dankbarkeit uns vom Mangel in die Fülle führt.
Vom „Was fehlt?“ zum „Was ist da?“

💬 „Ich hatte einen schweren Tag – aber jemand hat mir zugehört.“
💬 „Es regnet – aber ich habe ein Fenster, durch das ich schauen kann.“
💬 „Ich bin krank – aber ich bin nicht allein.“

✨ Kleine Momente, große Wirkung
Du musst nicht euphorisch sein. Es reicht, zu bemerken:

Den warmen Tee in deiner Hand

Die Stimme eines Menschen, der dich meint

Das Zwitschern am Morgen oder das Licht, das durch den Vorhang fällt

Diese Momente sagen:

„Ich lebe.“

Und das ist nicht nichts.
Das ist viel.

📝 Dein Mitmachimpuls: Dankbarkeits-Tagebuch
Nimm dir eine Woche lang jeden Abend 2 Minuten Zeit.
Schreibe drei Dinge auf, für die du heute dankbar bist.
Ganz kleine Dinge.

💡 Du wirst sehen: Dein Blick verändert sich. Die Welt wird nicht anders – aber deine Wahrnehmung wird feiner. Zärtlicher. Wahrhaftiger.

📖 Zitat der Woche:
„Es sind nicht die Glücklichen, die dankbar sind. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“
– Francis Bacon

🙏 Wenn du magst, teile uns gern einen deiner Dankbarkeitsmomente mit. Vielleicht inspirierst du damit jemanden, der es gerade braucht.

In Verbundenheit,
dein TBAcare-Team

Address


Opening Hours

Monday 08:30 - 17:00
Tuesday 08:30 - 17:00
Wednesday 08:30 - 17:00
Thursday 08:30 - 17:00
Friday 08:30 - 14:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when TBAcare GmbH posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to TBAcare GmbH:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram