06/10/2022
Pferde am "All you can eat buffet", artgerecht, oder tierschutzrelevant?
Bei den meisten Pferdebesitzern hat sich in den letzten Jahren eines ins Gehirn gebrannt: Mein Pferd muss 24h am Tag Heu oder Gras zur freien Verfügung haben, sonst wird es sehr schnell sehr krank!
Einerseits ist der stetige Fortschritt in Sachen Pferdehaltung toll und längst überfällig. Andererseits: Was, wenn das vermeintlich gut gemeinte All you can eat Heu Buffet das Pferd krank macht?
Ein starker Auslöser für das drastische Umdenken bezüglich der Fütterung war eine Studie an Wildpferden. Hier wurde beobachtet, dass nach spätestens 4 Stunden anderer Aktivitäten (dösen, spielen etc.) wieder mit der Futtersuche begonnen wird. Achtung: FutterSUCHE, NICHT Futteraufnahme. Denn je nach Region kann die Futtersuche sich auch leicht einige Stunden hin ziehen, während derer gar kein Futter, oder nur geringe Mengen an z.B. trockenen Zweigen gefunden werden.
Unsere Pferde schlagen sich derweil schon 2 Stunden den Bauch voll, gemütlich im Stehen an der Heuraufe, zu der sie nur ein paar Meter weit gehen mussten.
Ist das jetzt tatsächlich so artgerecht?
Für einen kleinen Teil der hier zu Lande gehaltenen Pferde ist es zumimdest nicht schädlich, die können rassebedingt einiges an Rauhfutter vertragen. Für sehr viele der beliebten Freizeitpferderassen ist es aber eine Garantie für schwere Erkrankungen! Diese sind nicht auf den hohen Energiegehalt unseres Grases ausgelegt, sie wurden über Jahrhunderte dazu selektiert, mit energiearmen Futter gut auszukommen.
Sehr viele Pferde in Deutschland sind deshalb zu dick! Sehr viele von diesen Pferden sind sogar hochgradig adipös!
Die Folgen sind Hufrehe, Metabolische Entgleisungen, Probleme im Bewegungsapparat und Leistungsschwäche.
Dicke Pferde sind weder lustig, noch niedlich! Streng genommen sind sie, etwas provokant überspitzt ausgedrückt, genau so ein Fall für den Tierschutz, wie ein abgemagertes Tier. Denn als tatenlos zusehender Besitzer nimmt man billigend in Kauf, dass das dicke Pferd mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sehr schwer erkranken wird. Deshalb werden Sie auch von mir stets zu hören bekommen, wenn Ihr Pferd deutlich zu dick ist. Wenn Ihnen das nicht gefällt, haben Sie es aber dann zumindest gesagt bekommen.
Ja, ich weiß, wie schwer es ist, einen guten Stall zu finden, wo Pferde und Ponies mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen individuell betreut werden. Trotzdem ist es die Verantwortung von uns Tierbesitzern, unsere Tiere vor Leid und Krankheit best möglich zu schützen.