Die mobile Tierheilpraxis Brigitte Wiener

Die mobile Tierheilpraxis Brigitte Wiener Schwerpunkte:
Akupunktur für Pferde
Dorn Osteopathie für Pferde
Naturheilkunde
Pferd & Kleintier

Schwerpunkte:
Akupunktur für Pferde
Dorn Osteopathie für Pferde
Klassische Homöopathie Pferd & Kleintier

09/11/2022
06/10/2022

Pferde am "All you can eat buffet", artgerecht, oder tierschutzrelevant?

Bei den meisten Pferdebesitzern hat sich in den letzten Jahren eines ins Gehirn gebrannt: Mein Pferd muss 24h am Tag Heu oder Gras zur freien Verfügung haben, sonst wird es sehr schnell sehr krank!
Einerseits ist der stetige Fortschritt in Sachen Pferdehaltung toll und längst überfällig. Andererseits: Was, wenn das vermeintlich gut gemeinte All you can eat Heu Buffet das Pferd krank macht?

Ein starker Auslöser für das drastische Umdenken bezüglich der Fütterung war eine Studie an Wildpferden. Hier wurde beobachtet, dass nach spätestens 4 Stunden anderer Aktivitäten (dösen, spielen etc.) wieder mit der Futtersuche begonnen wird. Achtung: FutterSUCHE, NICHT Futteraufnahme. Denn je nach Region kann die Futtersuche sich auch leicht einige Stunden hin ziehen, während derer gar kein Futter, oder nur geringe Mengen an z.B. trockenen Zweigen gefunden werden.
Unsere Pferde schlagen sich derweil schon 2 Stunden den Bauch voll, gemütlich im Stehen an der Heuraufe, zu der sie nur ein paar Meter weit gehen mussten.

Ist das jetzt tatsächlich so artgerecht?
Für einen kleinen Teil der hier zu Lande gehaltenen Pferde ist es zumimdest nicht schädlich, die können rassebedingt einiges an Rauhfutter vertragen. Für sehr viele der beliebten Freizeitpferderassen ist es aber eine Garantie für schwere Erkrankungen! Diese sind nicht auf den hohen Energiegehalt unseres Grases ausgelegt, sie wurden über Jahrhunderte dazu selektiert, mit energiearmen Futter gut auszukommen.
Sehr viele Pferde in Deutschland sind deshalb zu dick! Sehr viele von diesen Pferden sind sogar hochgradig adipös!
Die Folgen sind Hufrehe, Metabolische Entgleisungen, Probleme im Bewegungsapparat und Leistungsschwäche.

Dicke Pferde sind weder lustig, noch niedlich! Streng genommen sind sie, etwas provokant überspitzt ausgedrückt, genau so ein Fall für den Tierschutz, wie ein abgemagertes Tier. Denn als tatenlos zusehender Besitzer nimmt man billigend in Kauf, dass das dicke Pferd mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sehr schwer erkranken wird. Deshalb werden Sie auch von mir stets zu hören bekommen, wenn Ihr Pferd deutlich zu dick ist. Wenn Ihnen das nicht gefällt, haben Sie es aber dann zumindest gesagt bekommen.
Ja, ich weiß, wie schwer es ist, einen guten Stall zu finden, wo Pferde und Ponies mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen individuell betreut werden. Trotzdem ist es die Verantwortung von uns Tierbesitzern, unsere Tiere vor Leid und Krankheit best möglich zu schützen.

20/01/2022
Ein sehr guter Vortrag zum Thema COPD und Akupunktur:-)
03/11/2021

Ein sehr guter Vortrag zum Thema COPD und Akupunktur:-)

JEDER Husten beim Pferd ist ein WarnsignalIch helfe Ihnen die chronischen Lungenprobleme Ihres Pferdes dauerhaft und ganzheitlich lösen – ob Husten, COB, RAO...

21/10/2021

Ihr Tier leidet an Durchfall? Die Moro’sche Möhrensuppe ist ein einfaches Hausmittel, welches wahre Wunder bewirkt. Wir erklären, wie schnell die Suppe zubereitet ist.
Die Moro’sche Möhrensuppe ist ein sehr beliebtes und effektives Hausmittel gegen Durchfall. Die Möhrensuppe hat ihren Ursprung in der Kindermedizin. Dort wurde sie ca. 1908 von Prof. Dr. Ernst Moro entwickelt. Inzwischen ist sie auch unter Tierhaltern ein absoluter Geheimtipp.

Das Rezept ist recht simpel und mit nur drei Zutaten leicht zubereitet.
Die Karotten werden geschält, in kleine Stückchen geschnitten und mit einem Liter Wasser in einen Topf gegeben. Nun einmal aufkochen lassen und anschließend für mind. 90 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Anschließend werden die Karottenstückchen abgetropft – das Kochwasser wird für den nächsten Schritt noch aufgehoben. Die Karotten werden nun entweder mit einem Mixer püriert oder mit einer Gabel o.ä. kleingedrückt. Der Karottenbrei wird mit dem Kochwasser auf einen Liter aufgegossen.
Im letzten Schritt wird das Salz hinzugegeben. Wenn Dein Hund Vorerkrankungen hat, wie z.B. eine Nierenerkrankung, solltest Du im Vorfeld mit Deinem Tierarzt über die Gabe von Salz sprechen.

Die Suppe sollte auf Zimmertemperatur abgekühlt sein, bevor Du diese Deinem Hund anbietest. Verteile die Suppe auf vier bis fünf kleinere Portionen pro Tag. Bei kleineren Hunden reicht eine Tagesration von 0,1 bis 0,25 Liter und bei mittleren Hunden 0,5 Liter. Bei größeren Hunden fällt die Menge entsprechend größer aus. Für einen Tag kann die Möhrensuppe als Futterersatz gegeben werden

Durch das lange Kochen der Möhren entsteht ein spezielles Zuckermolekül, welches an der Darmwand andockt und somit verhindert, dass sich gefährliche Einzeller ansetzen. Karotten liefern zusätzlich verschiedene Vitamine und Ballaststoffe.

Bitte unterschreibt🛑🛑🛑Es ist wichtig, dass in Notfällen unsere Tiere weiterhin mit Antibiotika versorgt werden können. h...
13/08/2021

Bitte unterschreibt🛑🛑🛑
Es ist wichtig, dass in Notfällen unsere Tiere weiterhin mit Antibiotika versorgt werden können.

http://chng.it/djMY7FrJvq

EU will weitreichende Antibiotikaverbot für Tiere - Gefahr für unsere Tiere

Fütterung mit BierhefeHier wird mal ausführlich erklärt was eine ständige Fütterung mit Bierhefe anrichten kann.
08/05/2021

Fütterung mit Bierhefe
Hier wird mal ausführlich erklärt was eine ständige Fütterung mit Bierhefe anrichten kann.

Wie ist die aktuelle Studienlage? Längst ist es auch in der Pferdewelt angekommen: der Darm ist der Spiegel der Gesundheit. Immer mehr Pferde sind von sogenannten Zivilisationskrankheiten betroffen und leiden an Koliken, Hufrehe, EMS, Insulinresistenz etc.. Erfreulicherweise gibt es immer mehr Publ...

Fakten zur Fütterung von Heulage.....
08/05/2021

Fakten zur Fütterung von Heulage.....

Sinnvoller Heuersatz? Die Fütterung silierter Grasprodukte nimmt zu. Die Vorteile von Heulage Die Pferde mögen es Pferde fressen silierte Produkte gerne, weil sie gut schmecken. Der staubfreie Zustand von Heulage führt dazu, dass Pferde mit chronisch gereizten Atemwegen weniger husten. Tierärzte...

🐴Dieses Jahr möchte ich mich mal bei all meinen tollen Tierpatienten 🐕und deren Besitzer bedanken.🐱Ich habe hier so viel...
25/12/2020

🐴Dieses Jahr möchte ich mich mal bei all meinen tollen Tierpatienten 🐕und deren Besitzer bedanken.🐱
Ich habe hier so viele liebe Menschen und wundervolle Tiere kennen lernen dürfen. Es macht einfach Spaß.
Ich wünsche Euch allen
🎄Frohe Weihnachten. 🎁

24/11/2020

Katzen würden ihr CBD-Öl terpen-frei kaufen 🐱👌

Bomber und Puschkin sind dicke Freunde und leben bei unserer Kollegin Carmen. Gerade haben sie eine hitzige Diskussion zum Thema CBD-Öl:

🐈 Puschkin: “Bomber, noch ein schiefer Blick über meinen Haarschnitt und ich werde sauer. Uppps, deine Stirn glüht ja beinahe. Ich glaube, du fieberst. Du bist ein Fall für Frauchens CBD-Öl”.

Bomber: “Frauchen sagt, sie gibt mir keins, weil ihres Terpene enthält, die uns nicht gut tun”.

🐈 Puschkin: “Verstehe ich nicht - dieser Waldkraft-Kleffer „Lübbi“, der bekommt es aber. Und Frauchen nimmt es auch! Tja, wir bleiben wieder außen vor, wenn´s um so ein gutes Zeug geht.”

Bomber: ”Puschkin, Puschkin. Ich weiß, du meinst es gut. Aber Lübbi ist ein Hund, keiner von uns Fellinen. Und Lübbi & Co. haben nun mal eben dieses Enzym, das die Terpene knacken und verwerten kann. Ist so ein Stoffwechsel-Ding, davon verstehe ich nicht viel. Ich weiß nur, dass zu viele davon uns Samtpfoten krank machen. Und ich könnte das jetzt so gut gebrauchen…”

🐈 Puschkin: Na dann wird´s aber höchste Zeit für CBD-Öl ohne diese Terpene. Gibt es das denn überhaupt? Und wo..?

Katzenmenschen tun gern Gutes: Aktion Freunde helfen Freunden.
👉 https://bit.ly/3kOWAhL

Unser Hira - Die Wurmfeindin und Katzenfreundin
👉 https://www.waldkraft.bio/hira-katzen
__________________________
Auf dem Weg zur Heilung von Mensch und Tier.
Waldkraft ist an deiner Seite! 💚
www.waldkraft.bio

15/11/2020

Hochwertige natürliche Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungen entwickelt von Ärzten und Therapeuten. Jetzt informieren und bestellen bei Waldkraft.bio

12/11/2020

Kommentiere und gewinne eines von
3 Flaschen SILVESTER-ÖL 👏

🎇 Knallen, Zischen, ohrenbetäubender Lärm - Silvester ist für die meisten Tiere eine Tortour!

Mein kleiner Hund hat sich an seinem ersten Silvester in Deutschland unter dem Tisch verkrochen und war kaum zu beruhigen. Unser 2. Silvester war wunderbar - davon erzähle ich euch nächste Woche.
Schon vorab ein Hinweis: Das Silvester-Öl hat auch etwas damit zu tun.

Wie geht es euren Tieren an Silvester⁉️
Wie geht ihr mit dieser Belastung um?

Unter allen, die kommentieren, teilen und liken verlosen wir 3 Flaschen von unserem Silvester-Öl.

Man kann es heute noch nicht kaufen, aber gewinnen 💜

Möchtest du deinen Freunden auch etwas Gutes tun? Markiere sie doch gerne in den Kommentaren!

Die Gewinner ziehen wir am Freitag! 👏

Liebe Grüße,
Selina von Waldkraft

__________________________________
❗️ Aktion: 10€-Gutschein für deine Anmeldung zum Waldkraft-Newsletter. Ein Newsletter, der nicht nur dein Tier glücklich macht:
👉 http://gesund.waldkraft.bio/newsletteranmeldung/

Auf dem Weg zur Heilung von Mensch und Tier.
Waldkraft ist an deiner Seite! 💚
www.waldkraft.bio

Das Gewinnspiel läuft bis 13.11.2020. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Gewinnspiel-Bedingungen: http://www.waldkraft.bio/gewinnspiel-bedingungen

🍂💨Immunbooster im Herbst💨🍂Die Taigawurzel - Sibirischer GinsengEine tolle Wurzel, die unterstützend im Herbst gefüttert ...
08/11/2020

🍂💨Immunbooster im Herbst💨🍂

Die Taigawurzel - Sibirischer Ginseng

Eine tolle Wurzel, die unterstützend im Herbst gefüttert werden kann.

Was kann die Taigawurzel?👀

👌 sie stimuliert das Immunsystem,
indem sie die Anzahl
immunkompetenter Zellen wie der
Lymphozyten vom Helfer- bzw.
Induktor-Typ sowie die Zahl von
zytotoxischen und natürlichen
Killerzellen stark erhöht.

👌 durch Stimulierung des
Immunsystems wirkt sie
als Prophylaxe gegen virale
Infektionen

👌 Unterstützung für ältere Pferde
durch die adaptogene Wirkung.
Adaptogene sind Stoffe, die Effekte
auf den gesunden und kranken
Organismus ausüben, indem sie
Funktionsstörungen beseitigen
und die Anpassungsfähigkeit an
die verschiedensten äußeren und
inneren Bedingungen verbessern.
Somit ist die Taigawurzel ein
Tonikum für ältere Pferde.

Die Wurzel kann als Futterergänzung hinzugefügt werden. 🍂

Sie sollte nicht länger als 3 Monate zugefüttert werden.

Wer kennt sie nicht, die Hagebutte oder auch Heckenrose/Hundsrose.Gerade jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um diese kleine...
02/11/2020

Wer kennt sie nicht, die Hagebutte oder auch Heckenrose/Hundsrose.

Gerade jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um diese kleine Superfrucht zu sammeln👌

Ihr könnt sie euren Pferden frisch anbieten oder auch getrocknet.
So habt ihr ein gesundes Leckerli oder einen gesunden Zusatz zu eurem Futter.😊

❗️ Bei Pferden mit gestörtem Insulinspiegel bitte den Zuckergehalt berücksichtigen.

👉 Was steckt in der Hagebutte?

Vitamine, Mineralstoffe, Gerbstoffe, etherische Öle, Flavonide und Galaktolipide.
Der Vitamin C Gehalt ist sehrhoch mit 80mg/100gr. und macht die Hagebutte zu einem Imunbooster.
Die Galaktolipide binden Radikale und lindern somit Schmerzen in entzündeten Gelenken, Sehnen und Knorpeln.
Die Hagebutte wirkt harntreibend und kann bei Harnwegsinfekten eingesetzt werden.
Auch bei Magenschmerzen bringt sie Linderung.

Wie nutzt ihr die Hagebutte?

Adresse

Hamburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00

Telefon

+491709387106

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die mobile Tierheilpraxis Brigitte Wiener erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Die mobile Tierheilpraxis Brigitte Wiener senden:

Teilen