13/09/2023
🚨ONLINE-EXPERTENRUNDE ORALES MIKROBIOM🚨
Unsere Mundflora ist von profunder Bedeutung für unsere Gesundheit und ein Wunderwerk der Natur 👄
Das orale Mikrobiom ist nach dem Ökosystem unseres Darmes das artenreichste mikrobielle Biotop des menschlichen Körpers.
Wie wichtig es ist, dass der Mund gesund bleibt, fällt vielen erst dann auf, wenn es weh tut:
Karies 😬Zahnfleischentzündungen 🫢oder fiese Aphten 😩
Unsere Mundhöhle bietet Lebensraum für spezifische
Bakterien 🧫
Viren 🦠
Pilze 🍄
Archaeen und Protozoen⚕️
Es gibt sogar eigene kleine Mini-Mikrobiome (im Speichel, im Zahnbelag, im Wangenbereich, Gaumen, Rachen, an den Mandeln)!
Das Mund-Mikrobiom kann so Einiges: Es wirkt
➡️entzündungshemmend
➡️reguliert den Säuregehalt durch die Bildung von Ammoniak aus Arginin oder Harnstoff
➡️Auch die Umwandlung von Nahrungsbestandteilen findet bereits im Mund statt, zum Beispiel wird aus Nitrat in Nitrit gebildet.
Was unser orales Mikrobiom mag:
🔝Saures Obst 🍈 dadurch wird mehr antibakterielles Lysozym gebildet, welches unsere Mundhöhle schützt.
Was unser orales Mikrobiom nicht mag:
🚭Rauchen &
🍰Süßigkeiten vermehren krankmachende Bakterien im Mund, die eine Paradontitis fördern.
Gesund im Mund – was tust Du dafür?
iai