Sempt Apotheke Erding

Sempt Apotheke Erding Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik, Beratung

⚡ 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗡𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻 𝗸𝗿𝗶𝗯𝗯𝗲𝗹𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻Kribbeln in den Füßen, Taubheitsgefühle oder brennende Schmerzen ...
24/11/2025

⚡ 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗡𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻 𝗸𝗿𝗶𝗯𝗯𝗲𝗹𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻

Kribbeln in den Füßen, Taubheitsgefühle oder brennende Schmerzen – viele Betroffene wissen: Neuropathie kann den Alltag stark belasten. Schon einfache Dinge wie Treppensteigen, Gehen oder sogar Schuhe tragen können zur Herausforderung werden.

💊 Was viele nicht wissen: Bestimmte Vitamine sind für gesunde Nerven besonders wichtig. Vor allem die 𝗕-𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻, 𝗡𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻𝗯𝗮𝗵𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘇𝗲𝗻 und ihre Funktion zu erhalten. Fehlen diese Nährstoffe, können Nervenschäden sich verschlimmern oder langsamer heilen.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗡𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻

⚡ Nerven leiten Signale wie kleine Stromkabel durch den Körper. Für die reibungslose Funktion benötigen sie B-Vitamine, um die Impulse weiterzuleiten, die Nervenzellen zu schützen und Schäden zu reparieren.
⚠️ Ein Mangel kann sich durch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Muskelschwäche oder brennende Schmerzen bemerkbar machen.
🧓 Besonders anfällig sind Menschen mit Diabetes, chronischen Erkrankungen, älteren Menschen oder Menschen mit unausgewogener Ernährung.

𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴𝘀-𝗧𝗶𝗽𝗽

🥗 Eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, Eiern und Milchprodukten liefert viele B-Vitamine.

🧾 Bei anhaltenden Beschwerden oder Verdacht auf Mangel lohnt sich ein kurzer Check der Werte – das kann helfen, gezielt Maßnahmen zu ergreifen.

📅 𝗕𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗿𝗮𝗻: Am Donnerstag schauen wir genauer darauf, welche B-Vitamine besonders wichtig sind und wie Sie sie gezielt zu sich nehmen können – damit Ihre Nerven optimal unterstützt werden.

💬 𝗛𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗻𝗰𝗵𝗺𝗮𝗹 𝗞𝗿𝗶𝗯𝗯𝗲𝗹𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗮𝘂𝗯𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗴𝗲𝗳ü𝗵𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝗛ä𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗙üß𝗲𝗻? 𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗺?

🌿 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲Wie am Montag angekündigt, geht es heute darum, was Sie akt...
20/11/2025

🌿 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲

Wie am Montag angekündigt, geht es heute darum, was Sie aktiv tun können, um Ihr Immunsystem während der Krebstherapie zu unterstützen. Viele dieser Maßnahmen sind wissenschaftlich gut untersucht – und sie können Ihre Erholung, Energie und Lebensqualität positiv beeinflussen.

🍎 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴
Frisches, buntes Obst und Gemüse liefern wertvolle Vitamine und Antioxidantien. Besonders Vitamin-C-reiche Lebensmittel (z. B. Zitrusfrüchte, Beeren) und zinkhaltige Nahrungsmittel (z. B. Kürbiskerne, Haferflocken) stärken die Abwehrkräfte und schützen Zellen vor oxidativem Stress.

🚶‍♀️ 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴
Schon 20–30 Minuten Spazierengehen am Tag aktivieren Immunzellen, fördern die Durchblutung und helfen, Müdigkeit zu reduzieren. Kleine Schritte – große Wirkung!

😴 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳
Ausreichend und erholsam zu schlafen ist eines der wichtigsten „Medikamente“, das der Körper selbst produziert. In der Nacht regenerieren sich Immunzellen und Hormone, die Entzündungen steuern.

🧘 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀𝗮𝗯𝗯𝗮𝘂
Chronischer Stress schwächt das Immunsystem. Regelmäßige Atemübungen, Meditation, leichte Yoga-Einheiten oder bewusst eingelegte Pausen senken Stresshormone wie Cortisol und fördern die innere Balance.

💊 𝗠𝗶𝗸𝗿𝗼𝗻ä𝗵𝗿𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳-𝗣𝗿ä𝗽𝗮𝗿𝗮𝘁𝗲
Ergänzend nutzen manche Patient:innen Produkte wie Orthomol Immun i-CARE. Es enthält eine Kombination aus Vitaminen (A, C, D, E), Spurenelementen (Zink, Selen), Omega-3-Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffen – Inhaltsstoffe, die in Studien Hinweise auf positive Effekte für die Immunfunktion gezeigt haben.

➡️ Orthomol Immun i-CARE ist nicht rezeptpflichtig und in Apotheken erhältlich – gerne beraten wir Sie dazu persönlich in der Sempt Apotheke.

⚠️ 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴: Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für die Krebstherapie. Sie können aber ein unterstützender Baustein sein. Sprechen Sie eine mögliche Einnahme bitte immer mit Ihrem behandelnden Onkologen oder Ihrer Onkologin ab.

💚 𝗪𝗶𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗺𝗽𝘁 𝗔𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮!
Ob Sie Fragen zur Krebstherapie, zur Unterstützung des Immunsystems oder zur richtigen Einnahme von Präparaten haben – wir begleiten Sie gerne persönlich und kompetent auf Ihrem Weg.

💬 𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝗜𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗴𝗲𝗵𝗼𝗹𝗳𝗲𝗻, 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝗲𝗿, 𝘀𝘁𝗮𝗯𝗶𝗹𝗲𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗳ü𝗵𝗹𝗲𝗻? 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗠𝘂𝘁 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻!

🛡️ 𝗗𝗮𝘀 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝘄ä𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 – 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝘄𝗮𝘀 𝗶𝗺 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝗻 wie Chemo- oder Strahlent...
17/11/2025

🛡️ 𝗗𝗮𝘀 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝘄ä𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 – 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝘄𝗮𝘀 𝗶𝗺 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁

𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝗻 wie Chemo- oder Strahlentherapie greifen gezielt Tumorzellen an – 𝗯𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝗲𝗻 dabei jedoch 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗭𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 unseres Körpers. Dazu gehören auch die Abwehrzellen des Immunsystems. Wird ihre Zahl oder Funktion eingeschränkt, gerät das fein abgestimmte Schutzsystem aus dem Gleichgewicht.

➡️ 𝗗𝗶𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲: höhere Infektanfälligkeit, langsamere Wundheilung und ausgeprägte Erschöpfung.

Gleichzeitig ist das Immunsystem in dieser Zeit besonders gefordert. Es soll nicht nur Krankheitserreger abwehren, sondern unterstützt auch die körpereigene Kontrolle über Tumorzellen. Eine starke Abwehr kann also helfen, die Therapie besser zu verkraften und die Lebensqualität zu erhalten.

🔬 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝘄ä𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝘄ä𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁

🩸 Veränderungen im Blutbild – die Zahl der weißen Blutkörperchen, also der „Kämpferzellen“, sinkt.
🔥 Entzündungsprozesse und oxidativer Stress belasten die Abwehr zusätzlich.
🥦 Ein erhöhter Energie- und Nährstoffbedarf trifft auf weniger Appetit und veränderte Verdauung.
😴 Dauerstress, Ängste und Schlafmangel schwächen die Regeneration.

💡 𝗗𝗶𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁

Auch wenn Sie diesen Prozessen nicht vollständig vorbeugen können, Sie können aktiv etwas tun, um Ihr Immunsystem zu unterstützen! Eine 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘄𝗼𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝘀𝗮𝗻𝗳𝘁𝗲 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴, 𝗮𝘂𝘀𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝘇𝗶𝗲𝗹𝘁𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸𝗲𝗻 helfen dem Körper, besser zu regenerieren. In manchen Fällen können auch 𝗠𝗶𝗸𝗿𝗼𝗻ä𝗵𝗿𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗸𝗼𝗺𝗯𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 sinnvoll sein, um die Abwehr zu stabilisieren und die Therapie zu begleiten.

📅 𝗔𝗺 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 zeigen wir Ihnen konkrete, wissenschaftlich belegte Strategien – und stellen Präparate vor, die in Studien positive Effekte auf das Immunsystem gezeigt haben.

💬 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝘄ä𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀?

13/11/2025

𝗦𝗼 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 & 𝗖𝗼. 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 – 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲

Vor kurzem haben wir darüber gesprochen, dass Nahrungsergänzungsmittel manchmal sinnvoll sein können – aber auch Risiken bergen. 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀 𝘂𝗺 den vielleicht wichtigsten Punkt: 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲. Denn selbst hochwertige Präparate können ihre Wirkung verlieren, wenn sie falsch kombiniert oder zum falschen Zeitpunkt eingenommen werden.

💧 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝗹ö𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 wie Vitamin C und die B-Vitamine werden im Darm schnell aufgenommen. Da überschüssige Mengen mit dem Urin ausgeschieden werden, ist eine Überdosierung selten. Am besten nimmt man sie morgens oder mittags nach einer Mahlzeit ein, zusammen mit einem Glas Wasser. Das verbessert nicht nur die Aufnahme, sondern schont auch den Magen.

🥑 𝗙𝗲𝘁𝘁𝗹ö𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 wie A, D, E und K brauchen dagegen Fett, um überhaupt in den Blutkreislauf zu gelangen. Wer sie auf nüchternen Magen einnimmt, riskiert, dass der Körper sie kaum verwertet. Am besten wirken sie zusammen mit einer Mahlzeit, die etwas Fett enthält – z. B. ein Joghurt, ein paar Nüsse oder ein Stück Avocado.

𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗷𝗲𝘄𝗲𝗶𝗹𝘀 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 „𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗻“

🩸 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻 wird am besten auf nüchternen Magen aufgenommen, idealerweise zusammen mit Vitamin C, das die Aufnahme verbessert.

🥛 𝗖𝗮𝗹𝗰𝗶𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗴𝗻𝗲𝘀𝗶𝘂𝗺 sollte man nicht gleichzeitig einnehmen, weil sie sich gegenseitig blockieren können.

🌊 𝗦𝗽𝘂𝗿𝗲𝗻𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝘄𝗶𝗲 𝗭𝗶𝗻𝗸, 𝗦𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗝𝗼𝗱 sind nur dann sinnvoll, wenn tatsächlich ein erhöhter Bedarf besteht oder ein Mangel nachgewiesen wurde – hier lohnt sich eine individuelle Einschätzung, bevor man dauerhaft etwas einnimmt.

💡𝗚𝗮𝗻𝘇 𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗲𝗹𝗹 𝗴𝗶𝗹𝘁: Nahrungsergänzungsmittel sollten gezielt und bedarfsgerecht eingesetzt werden. Achten Sie auf geprüfte Qualität und holen Sie sich Rat, wenn Sie unsicher sind oder bereits Medikamente einnehmen. Schon ein kurzes Gespräch kann helfen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alles optimal wirkt.

🌿 Und: 𝗡𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗿𝗴ä𝗻𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗿𝗴ä𝗻𝘇𝘂𝗻𝗴, 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗿𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴.

🩺 Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen 💚
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Bedarf gedeckt ist oder welche Präparate sinnvoll sind, beraten wir Sie gerne persönlich – direkt bei uns vor Ort in der Sempt Apotheke Erding.

💬 𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘃𝗼𝗿, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗣𝗿ä𝗽𝗮𝗿𝗮𝘁 𝗮𝘂𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 – 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗽𝗼𝗻𝘁𝗮𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿𝗵𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲𝗻?

10/11/2025

🤔 „𝗕𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵?“ – 𝗡𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗿𝗴ä𝗻𝘇𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗣𝗿ü𝗳𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱

Viele Menschen greifen regelmäßig zu Vitaminen, Mineralstoffen oder pflanzlichen Präparaten – oft aus dem Wunsch heraus, „etwas Gutes für den Körper“ zu tun. Doch genau hier stellt sich die entscheidende Frage: Ist das wirklich notwendig oder einfach nur gut gemeint?

🥗 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝘂𝘁 𝗱𝗮𝗿𝗶𝗻, 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 – vorausgesetzt, wir geben ihm die Chance dazu. Wer sich abwechslungsreich ernährt, also viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Fisch und Milchprodukte auf dem Speiseplan hat, deckt in der Regel den täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen ganz natürlich über die Nahrung.

💛 𝗗𝗲𝗻𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗽𝗵𝗮𝘀𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗶𝘁𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻, in denen Nahrungsergänzungsmittel eine wichtige Unterstützung sein können. Das betrifft beispielsweise Schwangere und Stillende, ältere Menschen, Veganerinnen und Veganer oder auch Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen. In diesen Fällen kann es sein, dass der Bedarf an bestimmten Nährstoffen durch die Ernährung allein nicht gedeckt wird.

⚠️ 𝗚𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘇𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴 𝗴𝗶𝗹𝘁: 𝗭𝘂 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿. Vor allem fettlösliche Vitamine wie A, D, E oder K können sich im Körper anreichern, wenn sie dauerhaft in zu hoher Dosis eingenommen werden – und das kann sogar schaden. Ein Zuviel ist hier also keineswegs harmlos.

𝗦𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻

💧 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝗹ö𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 (wie Vitamin C und die B-Vitamine) werden schnell aufgenommen und überschüssige Mengen wieder über die Nieren ausgeschieden.

🥑 𝗙𝗲𝘁𝘁𝗹ö𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 (A, D, E, K) brauchen hingegen Fett, um überhaupt vom Körper aufgenommen zu werden, und werden langfristig gespeichert. Wer sie ohne Fett zu sich nimmt, riskiert, dass sie kaum wirken – obwohl man sie regelmäßig einnimmt.

📅 𝗕𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗿𝗮𝗻: Am Donnerstag zeigen wir, wie Sie Vitamine, Mineralstoffe und andere Nahrungsergänzungsmittel so einnehmen, dass Ihr Körper sie optimal verwerten kann – und worauf es bei der Dosierung ankommt.

💬 𝗪𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘇𝘂 𝗡𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗿𝗴ä𝗻𝘇𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗻: 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝘇𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀-𝗕𝗼𝗼𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗵𝗲𝗿 ü𝗯𝗲𝗿𝗳𝗹ü𝘀𝘀𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗧𝗿𝗲𝗻𝗱?

💡 𝗗𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗦𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗵𝗼𝗰𝗵𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸-𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲Am Montag haben wir über Bluthochdruck gesprochen – heute zeigen wir...
06/11/2025

💡 𝗗𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗦𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗵𝗼𝗰𝗵𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸-𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲

Am Montag haben wir über Bluthochdruck gesprochen – heute zeigen wir Ihnen, wie wir Sie bei dieser Diagnose aktiv unterstützen: mit der pharmazeutischen Dienstleistung (pDL) „𝗕𝗹𝘂𝘁𝗵𝗼𝗰𝗵𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸-𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲“. Diese pDL ist eine qualifizierte, gesetzlich geregelte Apothekenleistung, mit der wir Sie bei der sicheren Anwendung und Überwachung Ihrer Therapie unterstützen.

👥 𝗙ü𝗿 𝘄𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁?

Die Kontrolle richtet sich an Menschen mit diagnostiziertem Bluthochdruck, die mindestens ein blutdrucksenkendes Medikament einnehmen. Sie können diese Leistung einmal pro Jahr nutzen – und zusätzlich, wenn sich Ihre Medikation ändert (nach zwei Wochen).

🩺 𝗦𝗼 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗮𝗯

1️⃣ Kurze Ruhephase (5 Minuten im Sitzen)
2️⃣ Drei Blutdruckmessungen im Abstand von 1–2 Minuten
3️⃣ Auswertung des Durchschnittswerts (2. + 3. Messung)
4️⃣ Dokumentation der Ergebnisse
5️⃣ Bei Auffälligkeiten: Empfehlung, ärztlichen Rat einzuholen
6️⃣ Beratung: Wir erklären Ihre Werte, geben Tipps für den Alltag und besprechen Ihre Medikamente

✅ 𝗜𝗵𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹

Sie erhalten eine strukturierte, sichere Kontrolle nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – mit individueller Beratung und ohne Wartezeit.

💡 𝗚𝘂𝘁 𝘇𝘂 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻

Die Bluthochdruck-Kontrolle ist für alle mit diagnostiziertem Bluthochdruck kostenfrei – ohne Zuzahlung.

👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻!

Kommen Sie einfach bei uns vorbei, um einen Termin zu vereinbaren. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 08122 857 – 99 während unserer Öffnungszeiten oder per E-Mail an kontakt@sempt-apotheke.de – 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵.

💬 𝗛𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗸𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸𝗲 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁?

💓 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗵𝗼𝗰𝗵𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸 – 𝗼𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗺𝗲𝗿𝗸𝘁, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗵𝗮𝗿𝗺𝗹𝗼𝘀Wussten Sie, dass fast jede dritte Person in Deutschland 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲 𝗕𝗹𝘂𝘁...
03/11/2025

💓 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗵𝗼𝗰𝗵𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸 – 𝗼𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗺𝗲𝗿𝗸𝘁, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗵𝗮𝗿𝗺𝗹𝗼𝘀

Wussten Sie, dass fast jede dritte Person in Deutschland 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝘄𝗲𝗿𝘁𝗲 hat – viele davon ohne es zu wissen? Bluthochdruck entwickelt sich meist schleichend und verursacht anfangs kaum spürbare Beschwerden.

𝗠ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗮𝗿𝗻𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻

⚡ Kopfschmerzen
⚡ Schwindel oder Ohrensausen
⚡ Herzklopfen
⚡ Müdigkeit oder Schlafprobleme

Diese Symptome müssen aber nicht auftreten – und genau das macht Bluthochdruck so tückisch. Oft bleibt er lange unentdeckt, obwohl er bereits Organe belastet.

❤️ 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 & 𝗨𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻

Ein unbehandelter Bluthochdruck kann auf Dauer 𝗛𝗲𝗿𝘇, 𝗚𝗲𝗵𝗶𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 schädigen und das Risiko für 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗶𝗻𝗳𝗮𝗿𝗸𝘁, 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗮𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗲𝗿𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 deutlich erhöhen.

Die Ursachen sind vielfältig: 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹, 𝘂𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀, 𝗥𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻, Ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗳𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶ä𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 können dazu beitragen.

👉 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁: Lassen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig messen – und suchen Sie bei Verdacht auf Bluthochdruck bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf.

🩺 𝗙ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗵𝗼𝗰𝗵𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸 𝗱𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝘁𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲, bieten wir in unserer Apotheke die neue 𝗽𝗵𝗮𝗿𝗺𝗮𝘇𝗲𝘂𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 (𝗽𝗗𝗟) „𝗕𝗹𝘂𝘁𝗵𝗼𝗰𝗵𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸-𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲“ an. Dabei messen wir Ihre Werte fachgerecht, erklären die Ergebnisse und beraten Sie individuell zu Ihrer Therapie und Ihrem Lebensstil.

🗓️ 𝗕𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗿𝗮𝗻: Am Donnerstag zeigen wir Ihnen, wer Anspruch auf die kostenlose Bluthochdruck-Kontrolle hat und wie der Termin genau abläuft. Bei Fragen können Sie uns jederzeit direkt ansprechen – wir helfen gern weiter.

💬 𝗩𝗲𝗿𝗺𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗜𝗵𝗿 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸 𝘇𝘂 𝗵𝗼𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝘁𝗲 – 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺äß𝗶𝗴 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁?

Am Montag haben wir über 𝗝𝘂𝗰𝗸𝗿𝗲𝗶𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 gesprochen – heute wollen wir einen Schritt weitergehen und uns mit 𝗕...
30/10/2025

Am Montag haben wir über 𝗝𝘂𝗰𝗸𝗿𝗲𝗶𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 gesprochen – heute wollen wir einen Schritt weitergehen und uns mit 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 beschäftigen.

🌼 Wussten Sie, dass zum Beispiel die 𝗞𝗮𝗺𝗶𝗹𝗹𝗲 nicht nur bei Atemwegserkrankungen und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt werden kann? Sie bietet nämlich auch bei Hautreizungen und Juckreiz eine sanfte Linderung.

🌱Dank ihrer

✨ 𝗲𝗻𝘁𝘇ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗵𝗲𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻,
✨ 𝘄𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻𝗱𝗲𝗻 und
✨ 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗻𝘁𝗶𝘀𝗲𝗽𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻

eignet sich Kamille zur äußeren Anwendung bei

🌿 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗸𝘇𝗲𝗺𝗲𝗻,
🌿 𝗜𝗻𝘀𝗲𝗸𝘁𝗲𝗻𝘀𝘁𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻,
🌿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘁𝗲𝗺 𝗝𝘂𝗰𝗸𝗿𝗲𝗶𝘇 oder
🌿 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗲𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝘁𝗶𝘀.

👉 Häufig wird sie in Form von Cremes, Umschlägen, Badezusätzen oder Tees zur Hautberuhigung verwendet.

✨ Neben der Kamille hat sich auch die 𝗔𝗹𝗼𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮 als bewährtes Naturheilmittel etabliert. Ihre wirkstoffreichen Saftblätter kennen wir vor allem aus der Naturkosmetik.

🌱 Das 𝗔𝗹𝗼𝗲-𝗩𝗲𝗿𝗮-𝗚𝗲𝗹 kann bei

💧 𝗝𝘂𝗰𝗸𝗿𝗲𝗶𝘇,
💧 𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱,
💧 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 und
💧 𝗛𝗮𝘂𝘁𝗶𝗿𝗿𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻

𝗸ü𝗵𝗹𝗲𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗲𝘂𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝘀𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻𝗱 wirken.

⚕️ Wichtig ist jedoch zu wissen, dass nicht alle Juckreiz-Erkrankungen allein mit pflanzlichen Präparaten behandelt werden können. 𝗕𝗲𝗶 𝗮𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝗴𝗿𝗼ß𝗳𝗹ä𝗰𝗵𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗛𝗮𝘂𝘁𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝘀𝘁𝗲𝘁𝘀 ä𝗿𝘇𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝗵𝗼𝗹𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie zu wählen.

👉 Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche natürliche Möglichkeiten, den Juckreiz zu lindern – bei Fragen beraten wir Sie in der Sempt Apotheke Erding gerne individuell.

💬 𝗛𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗞𝗮𝗺𝗶𝗹𝗹𝗲, 𝗔𝗹𝗼𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗯𝗲𝗶 𝗛𝗮𝘂𝘁𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗶𝗲𝗿𝘁?

𝗥ö𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝗛𝗮𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗞𝗿𝗮𝘁𝘇𝗲𝗻?👉 𝗝𝘂𝗰𝗸𝗿𝗲𝗶𝘇 ist nicht nur ein Symptom vieler Erkrankungen, sondern kann ...
27/10/2025

𝗥ö𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝗛𝗮𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗞𝗿𝗮𝘁𝘇𝗲𝗻?

👉 𝗝𝘂𝗰𝗸𝗿𝗲𝗶𝘇 ist nicht nur ein Symptom vieler Erkrankungen, sondern kann auch chronisch auftreten – laut Studien betrifft er jeden fünften deutschen Erwachsenen im Laufe seines Lebens.

💡 𝗝𝘂𝗰𝗸𝗿𝗲𝗶𝘇 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗹ä𝘀𝘁𝗶𝗴 – er kann auch

😴 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳𝘀𝘁ö𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻,
💭 𝗽𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 und
🦠 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗲𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻

fördern. Standardgemäß wird er mit Antihistaminika, Glucocorticoiden und weiteren chemischen Medikamenten behandelt.

🌱 Für viele Betroffene stellt sich daher 𝗱𝗶𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝘀𝗮𝗻𝗳𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻.

⚕️ In der Sempt Apotheke Erding suchen wir genau nach solchen Möglichkeiten, Juckreiz langfristig und hautschonend zu behandeln.

📅 Bleiben Sie dran – am Donnerstag stellen wir Ihnen einige pflanzliche Optionen vor!

💬 𝗛𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝗺 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗸𝗲𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗺 𝗝𝘂𝗰𝗸𝗿𝗲𝗶𝘇 𝘇𝘂 𝗸ä𝗺𝗽𝗳𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵𝗮𝗯𝘁?

24/10/2025

🥗 𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗞𝗼𝗽𝗳 𝘃𝗼𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝘂𝘁𝘁𝘂𝘁

Kopfschmerzen bei Kindern? Gar nicht so selten – kleine Änderungen im Alltag können oft schon helfen. 🌿 Letztes Mal stand das Warum im Mittelpunkt – heute zeigen wir, wie Sie Kopfschmerzen bei Ihrem Kind aktiv vorbeugen können.

Eine ausgewogene Ernährung liefert Energie, Flüssigkeit und wichtige Nährstoffe. 𝗙𝗲𝗵𝗹𝘁 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀, 𝗿𝗲𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗼𝗽𝗳𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻, 𝗠ü𝗱𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗿𝗲𝗶𝘇𝘁𝗵𝗲𝗶𝘁.

𝗥𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺äß𝗶𝗴 𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻 ist dabei entscheidend: Drei Hauptmahlzeiten plus kleine Snacks wie Obst, Nüsse oder Joghurt 🍎🥜 helfen, den Blutzucker stabil zu halten. 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗴𝗲𝘀üß𝘁𝗲 𝗧𝗲𝗲𝘀 💧 verhindern, dass schon ein leichter Flüssigkeitsmangel den Kopf belastet.

✨ 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗡ä𝗵𝗿𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳

🥚 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻 𝗕𝟮 (Riboflavin) – unterstützt die Energiegewinnung in den Zellen und kann helfen, Kopfschmerzattacken vorzubeugen. Enthalten in Milch, Eiern, Nüssen und grünem Gemüse.
🌰 𝗠𝗮𝗴𝗻𝗲𝘀𝗶𝘂𝗺 – entspannt Muskeln und Blutgefäße und spielt eine Rolle bei der Reizweiterleitung im Nervensystem. Gute Quellen sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse.
🐟 𝗢𝗺𝗲𝗴𝗮-𝟯-𝗙𝗲𝘁𝘁𝘀ä𝘂𝗿𝗲𝗻 – wirken entzündungshemmend und können die Durchblutung im Gehirn verbessern. Enthalten in fettem Fisch, Leinsamen oder Walnüssen.

🚫 Fertigprodukte, große Zuckermengen oder künstliche Zusatzstoffe können dagegen Kopfschmerzen verstärken.

💡 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 – 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴

🥣 Frühstück nicht auslassen
🥕 Bunte Snacks zwischendurch
💧 Wasser griffbereit stellen

So wird der Kopf gut versorgt – und Kopfschmerzen können oft reduziert werden.

⚠️ 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀: Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Beratung. Wenn Kopfschmerzen häufig, stark oder mit weiteren Symptomen auftreten, sollten Sie Ihr Kind ärztlich untersuchen lassen.

🍼 Als 𝘇𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿-𝗞𝗶𝗻𝗱-𝗔𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸𝗲 in Erding stehen wir Ihnen mit Rat und individueller Beratung zur Seite – damit Sie und Ihre Familie bestens unterstützt werden. Wenn Sie Fragen haben oder mehr Tipps rund um Ernährung, Alltag und Wohlbefinden Ihres Kindes möchten, kommen Sie gern auf uns zu – online oder vor Ort in Erding.

💬 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝗻𝗮𝗰𝗸 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗺 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝗮𝗺 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻?

Adresse

Gestütring 19
Erding
85435

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+49812285799

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sempt Apotheke Erding erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sempt Apotheke Erding senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram