Orthopädie-Sieger

  • Home
  • Orthopädie-Sieger

Orthopädie-Sieger Marco Sieger, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Mein Name ist Marco Sieger, ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie. Krämer durchgeführt.

Individualisierte, multimodale, konservative Orthopädie

Für Privatversicherte und alle gesetzlich Versicherten als Selbstzahler. Behandlungsschwerpunkt: Die Wirbelsäule mit den umgebenden Gelenken Hüfte und Schulter. Die Wirbelsäule ist ein zusammenhängendes Achsorgan, welches nur aus didaktischen Gründen in Halswirbelsäule , Brust -und Lendenwirbelsäule unterteilt wird. Sämtliche Abschnitte der Wirbelsäule nehmen Einfluß aufeinander. Dies gilt auch für die Entstehung von Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen. Zum Beispiel sollte selbst bei einem isolierten Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule immer die Brustwirbelsäule mit behandelt und mobilisiert werden, da dort das Bewegungszentrum für die Bewegungen der Halswirbelsäule liegt.So können übermäßige Krafteinwirkungen, durch Schwerkraft und fehlbelastete Muskulatur, wieder auf dafür besser geeignete Wirbelsäulenabschnitte verteilt werden. Ein drei stufiges Behandlungsschema hat sich in den letzten zehn Jahren bei der Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden bewährt:



Stufe 1 - Untersuchung und Bildgebung (z.B. 4 D Vermessung) etwaige Strukturschäden

Zunächst werden durch Untersuchung und Bildgebung (z.B. 4 D Vermessung) etwaige Strukturschäden ermittelt, wie zum Beispiel:

• übermäßiges Wachstum von Gelenken die zu einem Engpass an Nerven führen können ( Neuroforaminalstenose)

• Knorpelschäden an den kleinen Gelenken der Wirbelsäule( Facettengelnkarthrose)

• Degenerative Veränderungen im Übergang von derBandscheibe zum Wirbelkörper(Osteochondrose)

• Bandscheibenvorfälle

• Veränderungen der Muskelspannung

• Fascienverklebungen oder partielle Steifigkeiten derselben.

• Instabilitäten von Wirbelkörpern im Gefüge der Wirbelsäule(Wirbelkörpergleiten, Spodylolisthesis) angeboren oder erworben

Des weiteren sind Operationen , entzündliche Erkrankungen (Rheuma, Psoriasis etc), alte Verletzungen, Bewegungsstereotypien und die Hüftbeweglichkeit zu beachten. Stufe 2 - Aus dem Schmerzkreislauf herauskommen

Hierzu führen wir die sogenannte Interventionelle Schmerztherapie an der Wirbelsäule durch. Es handelt sich um Injektionen von abschwellenden Medikamenten an genau definierte Strukuren, wie Facetteninfiltration, PRT (periradikuläre Therapie), Bandinjektionen, epiperineurale Injektionen, episacrale Überflutung etc.. Die Injektionen werden ohne Röntgenstrahlen jedoch Ultraschall gestützt, in der von der IGOST gelehrten Technik nach Prof. Die Injektionen verstehen wir als eine Art „Türöffner“ um anschließend den Erfolg von funktionellen Behandlungen , Krankengymnastik, Osteopathie, Training, zu ermöglichen. Die Injektionen führen zum Abschwellen der betroffenen Strukturen. Das wird dem Gehirn gemeldet und die abgeschwollene Struktur löst keinen Schmerz mehr aus. Nun ist der Körper wieder in der Lage neue Bewegungsmuster zu erlernen. Auf diesem Wege ist es möglich die Ursachen die zum Strukturschaden geführt haben zu ändern und präventiv auf eine Schmerzentstehung einzuwirken. Folgende Medikamente kommen für die Injektionen zum Einsatz:

• Cortison, ein körpereigenes Nebennieren-Rinden Hormon welches stark abschwellend wirkt. Etwaige Nebenwirkungen treten wegen der geringen Menge äußerst selten auf.

• Traumel ist ein homöopatisches Mischpräparat , ebenfalls abschwellend wirkend.

• Symphytum( Beinwell) ein rein pflanzliches , auch abschwellend wirkendes Präparat. Daneben kann an Facetten, Bändern oder Muskeln ACS/PRP (Eigenbluttherapie) zur Anwendung kommen. Stufe 3 - Individuelle Behandlungstechniken und Übungen

Auffälligkeiten der Körperstatik, Seitabweichungen der Wirbelsäule, Überbetonung einer Körperhälfte, verkürzte Muskulatur, eine mögliche Cranio mandibuläre Dysfunktion, kurzum alles was wir in der Funktionsuntersuchung ( 4D, Beinachsevermessung, Fußdruckmessung, Elektomyographie) gefunden haben, wird nun durch gezielte individuelle Behandlungstechniken und Übungen verändert. Hierbei werden muskuläre „ Handbremsen“ gelöst und neue Bewegungsmuster angebahnt. Sie als Patient sind nun in der Lage die Entstehung neuer Schmerzen zu verhindern.

17/12/2024
Orthopädie Sieger wurde von dem "Stilpunkte® Lifestyle Guide" für das Jahr 2024/2025 als einer der besten Adressen in De...
23/10/2024

Orthopädie Sieger wurde von dem "Stilpunkte® Lifestyle Guide" für das Jahr 2024/2025 als einer der besten Adressen in Deutschland ausgezeichnet !

̈die

Nach der Sprechstunde ging es für das Team zusammen mit Frau König in die Körperwelten Ausstellung in Köln. Hier konnten...
16/10/2024

Nach der Sprechstunde ging es für das Team zusammen mit Frau König in die Körperwelten Ausstellung in Köln. Hier konnten wir wir uns ein umfassendes Bild der Anatomie des Menschen machen und hatten mit Frau König den perfekten Guide. Sie hat uns anhand der Exponate bis ins kleinste Detail alles hervorragend erklären und benennen können. Es war ein sehr spannender und lehrreicher Nachmittag.

̈die

Wir gratulieren unserem Patienten nach einer erfolgreichen Behandlung und Beratung von Läufer zu Läufer, durch unsere Är...
08/10/2024

Wir gratulieren unserem Patienten nach einer erfolgreichen Behandlung und Beratung von Läufer zu Läufer, durch unsere Ärztin Frau König, zu einer sensationellen Zeit von 3:18 bei seiner ersten Marathonteilnahme beim Marathon Köln.

̈lnmarathon ̈ln ̈die

Unser langersehnter Sommer - Praxisausflug an den Rursee in der schönen Eifel stand endlich an! Aufgrund des starken Win...
06/09/2024

Unser langersehnter Sommer - Praxisausflug an den Rursee in der schönen Eifel stand endlich an! Aufgrund des starken Windes an dem Tag ist unser geplantes Tretbootfahren zwar ins Wasser gefallen, doch das hat uns nicht davon abgehalten, einen lustigen und tollen Tag zu haben ! ☀️

Wir sind zurück aus unserer Social-Media Pause und freuen uns euch über Aktuelles aus unserer Praxis auf dem Laufenden z...
05/09/2024

Wir sind zurück aus unserer Social-Media Pause und freuen uns euch über Aktuelles aus unserer Praxis auf dem Laufenden zu halten!

Euer Team von Orthopädie Sieger

Live what you pray!
21/05/2023

Live what you pray!

Bei uns studieren und Geld verdienen!�Dich reizt die Kombination aus Studium und betrieblicher Ausbildung? Du kannst dic...
18/04/2023

Bei uns studieren und Geld verdienen!�

Dich reizt die Kombination aus Studium und betrieblicher Ausbildung? Du kannst dich für die Themen Sport, Therapie und Rehabilitation begeistern? Dann informiere dich jetzt über ein duales Studium zum Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie bei uns, das wir zusammen mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement anbieten.�

Mehr Infos:

Sie finden uns in unseren neuen Praxisräumen, Klosterstraße 32, in Erftstadt-Lechenich. Wir freuen uns Sie dort empfangen zu dürfen.

Der entzündliche Rückenschmerz: die SpondylarthritisNeben den häufigen Ursachen für Rückenschmerzen wie Verschleiß der k...
27/03/2023

Der entzündliche Rückenschmerz: die Spondylarthritis

Neben den häufigen Ursachen für Rückenschmerzen wie Verschleiß der kleinen
Wirbelsäulengelenke, Bandscheibenvorfälle etc. gibt es, als seltene Ursache, den entzündlichen Rückenschmerz.

Hierbei handelt es sich um eine Form der Rheumaerkrankungen.
Typische Zeichen, die auf einen entzündlichen Rückenschmerz hinweisen sind:

-Schmerzen in Ruhe ( z.B. das Aufwachen in der 2. Nachthälfte wegen Rückenschmerzen) und Besserung bei Bewegung.

-Krankheitsbeginn vor dem 40. Lebensjahr

-ein schleichender Beginn der Beschwerden

-Schmerzen halten länger als 3 Monate an

-Morgensteifigkeit

Der entzündliche Rückenschmerz kann mit einer Entzündung der großen Gelenke vergesellschaftet sein, wie z.B. Knie, Schultern oder Hüftschmerzen.
Auch das Sakroiliacalgelenk ist gerne mitbetroffen. Neben den Gelenken können auch Bänder, Sehnen, Haut und Augen mit beteiligt sein.

Unter dem Begriff Spondylarthritis (entzündlicher Rückenschmerz) werden folgende Erkrankungen zusammengefasst:

Morbus Bechterew (ankolysierende Spondylarthritis)
Reaktive Arthritis (Gelenkentzündungen die nach einem durchgemachte Infekt auftreten, z.B. nach einer Gastroenteritis oder einer Blasenentzündung)
Gelenkentzündungen im Zusammenhang mit einer Schuppenflechte (Psoriasisarthritis)
Gelenkentzündungen, die im Zusammenhang mit einer chronischen Darmerkrankung auftreten: z.B. bei Morbus Crohn, Colitis Ulzerosa
Undifferenzierte Spondylarthritis
Diagnostik:
Oft findet sich bei der Blutabnahme ein positiver Befund für HLA B27.

Rheumafaktoren sind meist negativ. Im akuten Schub können Entzündungsmarker erhöht sein. Hilfreich für die Diagnostik ist die MRT Untersuchung,
welche Entzündungsreaktionen darstellen kann.

Therapie:
hier helfen vor allem entzündungshemmende Medikamente: NSAR, Kortison und bei der Psoriasisarthritis MTX.
Eine weitergehende rheumatologische Begleitung mit ggf. rheumatologischer Basismedikation ist notwendig.
In unserer Praxis können wir Ihnen die gezielte Injektion von Kortison in die betroffenen Gelenke (auch am Rücken) anbieten.
Dies führt sehr schnell zu einer Schmerzreduktion und Abnahme der Entzündungsaktivität.

Der entzündliche Rückenschmerz: die Spondylarthritis Neben den häufigen Ursachen für Rückenschmerzen wie Verschleiß der kleinen Wirbelsäulengelenke, Bandscheibenvorfälle etc. gibt es, als seltene Ursache, den entzündlichen Rückenschmerz. Hierbei handelt es sich um eine Form der Rheumaerkra...

27/09/2022

Praxis-Urlaub

Liebe Patientinnen und Patienten,

von Montag, dem 03.10.2022 bis Freitag, dem 14.10.2022 ist unsere Praxis geschlossen. Ab Montag, dem 17.10.2022 sind wir wieder für Sie da.

Ihr Praxis-Team Orthopädie Sieger

Address


Opening Hours

Monday 07:00 - 16:00
Tuesday 08:00 - 16:00
Wednesday 08:00 - 16:00
Thursday 09:00 - 17:00
Friday 08:00 - 12:00

Telephone

+4922359598838

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Orthopädie-Sieger posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Orthopädie-Sieger:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram