
18/07/2025
😴Du isst gesund aber bist trotzdem müde, gereizt oder ständig hungrig?
Dann steckt dein Körper womöglich in der Blutzucker-Achterbahn – ohne dass du es weißt.
Und das hat Folgen – für Energie, Hormone, Haut und sogar dein Gehirn.
—
Diese 5 Anzeichen deuten auf eine instabile Blutzuckerregulation hin:
1. Heißhunger auf Süßes oder Snacks – besonders nach dem Essen
2. Energie-Crashs – du bist plötzlich schlapp, brauchst Kaffee oder Zucker
3. Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, „Hangry“-Momente
4. Schwitzen oder Zittern, wenn du nichts isst – Unterzucker-Reaktion
5. Nächtliches Aufwachen (v. a. zwischen 2–4 Uhr) – durch Cortisolanstieg nach Hypoglykämie
—
📚 Studien zeigen:
🔬 Bereits leichte postprandiale Glukoseschwankungen erhöhen oxidativen Stress und Cortisolspiegel – das kann Entzündungen fördern, den Zyklus stören und langfristig sogar neurodegenerative Prozesse begünstigen [1][2].
➡️ Besonders betroffen sind Frauen mit:
- Zyklusbeschwerden & PMS
- PCOS oder hormonellem Ungleichgewicht
- unerklärlicher Erschöpfung
- Heißhunger trotz „guter“ Ernährung
—
💡 Was du tun kannst:
→ Blutzuckerspitzen vermeiden
→ mit kleinen Anpassungen große Wirkung erzielen
→ dich bei der Regulation gezielt unterstützen
📲 Folge .nature – wir zeigen dir fundierte Strategien für deine Gesundheit
🧪 Und bald: Revit Gluco – deine flüssige Formel mit Zimt, Maulbeere, Gymnema & Chrom-Nikotinat
💾 Speichern & an jemanden schicken, der „ständig müde“ ist – aber nie weiß, warum.
—
Quellen:
[1] Shukla et al. (2015), *Diabetes Care*
[2] De la Monte & Wands (2008), *Journal of Alzheimer’s Disease*
[3] Sonnenberg et al. (2021), *Nature Metabolism*