Regionique

Regionique Sabine von REGIONIQUE | Raus aus dem Hormonchaos – mit dem einzigen Ernährungskonzept mit hormonfreundlichen Lebensmitteln. Keine Diät.

Für Klarheit, Energie & Stabilität ab 40. Starte mit dem SOS-Hormonset & beginne deinen Neustart. ✨ REGIONIQUE – Dein Ernährungskonzept für die Wechseljahre. Wir zeigen Frauen ab 40, wie sie mit hormonfreundlicher Ernährung mehr Energie, besseren Schlaf und innere Balance gewinnen können. 🌸
Kein Rätsel. Sondern Klarheit – damit du dich in deinem Körper wieder wohlfühlst.

Viele Frauen fühlen sich den Wechseljahren ausgeliefert.„Da muss ich halt durch …“ – so denken die meisten.Aber die Wahr...
11/09/2025

Viele Frauen fühlen sich den Wechseljahren ausgeliefert.
„Da muss ich halt durch …“ – so denken die meisten.

Aber die Wahrheit ist:
Wir machen Fehler, die unsere Beschwerden nur noch schlimmer machen.

❌ Fehler 1: Alles auf die Hormone schieben.
Natürlich spielen Hormone eine Rolle – aber sie sind nicht dein Schicksal.
Wenn du glaubst, dass du gar nichts tun kannst, gibst du die Kontrolle komplett ab.
Und dann drehst du dich im Kreis:
Müdigkeit → Heißhunger → Schlaflosigkeit → Gereiztheit → wieder von vorn.
Du fühlst dich machtlos – dabei stimmt das nicht.

❌ Fehler 2: So tun, als wärst du noch 20.
Spät ins Bett, Dauerstress, Kaffee statt Frühstück, Multitasking ohne Pause.
Früher hast du das alles weggesteckt.
Heute sagt dein Körper: STOPP.

Und was heißt das?
Dass er dich ausbremst – mit Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme.
Dass du morgens wie gerädert aufwachst und den Tag nur noch im Halbschlaf meisterst.
Dass du gereizt bist, obwohl du das gar nicht sein willst.
Dass selbst kleine Dinge dich überfordern.
Dein Körper zwingt dich, hinzuschauen – weil er weiß, dass du so nicht weitermachen kannst.

❌ Fehler 3: Deinen Körper ignorieren.
Am Anfang flüstert er – mit Müdigkeit, mit kleinen Schlafproblemen, mit Heißhunger.
Wenn du das wegschiebst, wird er lauter.
Und irgendwann schreit er so laut, dass du nicht mehr kannst.

Was heißt das?
Du schleppst dich morgens aus dem Bett, obwohl du eigentlich völlig erschöpft bist.
Du funktionierst – für Job, Familie, Haushalt – aber innerlich bist du leer.
Du reißt dich zusammen, obwohl dir zum Weinen ist.
Abends fällst du todmüde ins Bett, nur um ein paar Stunden später wieder hellwach dazuliegen.
Dein Tag wird zu einem einzigen „Durchhalten“ – ohne Freude, ohne Energie, ohne Leichtigkeit.

Aber es gibt eine gute Nachricht:
Wenn du diese Fehler erkennst, kannst du sie stoppen.
Indem du dir wieder zuhörst.
Indem du die kleinen Signale ernst nimmst.
Indem du Schritt für Schritt Veränderungen zulässt.

Wechseljahre sind nicht nur Kampf – sie können auch ein Neubeginn sein.
Aber nur, wenn du aufhörst, dich selbst zu ignorieren. Denn du spielst jetzt die Hauptrolle in deinem Leben. Auf zur zweiten Blüte. 🌸

Frage an dich:
👉 Welchen dieser Fehler erkennst du bei dir – und was willst du ändern?

Ich wusste, was gesund ist.Ich wusste nur nicht, warum ich trotzdem esse.Nicht aus Hunger.Sondern aus Leere.Aus Suche.Au...
11/06/2025

Ich wusste, was gesund ist.
Ich wusste nur nicht, warum ich trotzdem esse.

Nicht aus Hunger.
Sondern aus Leere.
Aus Suche.
Aus Sehnsucht.

Ich hab gegessen, wenn mir Nähe gefehlt hat.
Wenn ich mich selbst verloren hab.
Wenn ich einfach nur wollte, dass jemand sagt:
„Du darfst da sein. Ohne Funktion. Ohne Leistung.“

Heute frag ich mich morgens nicht mehr:
„Was ist erlaubt?“
Sondern:
„Was brauche ich wirklich?“ 🌸

Wenn Du das auch willst:
→ DM „RUHE“ – ich schick Dir den Frühstückstrick, der alles ändert.

Du frühstückst gesund – und bekommst trotzdem Heißhunger? Dann liegt’s vielleicht genau daran.“Smoothie-Bowls, Fruchtsäf...
19/05/2025

Du frühstückst gesund – und bekommst trotzdem Heißhunger? Dann liegt’s vielleicht genau daran.“

Smoothie-Bowls, Fruchtsäfte, Haferdrinks… sehen gesund aus – aber Dein Körper denkt sich: “Danke für den Zuckerrausch – wann gibt’s den nächsten?”

Was morgens harmlos wirkt, bringt Deinen Blutzucker zum Absturz – und Dich spätestens um 11 Uhr ins Snack-Game.

In den Bildern zeige ich Dir:
• Was du unbewusst falsch machst
• Warum dein Körper Dir nichts Böses will
• Und wie Du mit der richtigen Frühstücks-Strategie Heißhunger ganz einfach abschaltest

Speichere Dir diesen Post – Dein Körper wird’s lieben.

Ich habe für mich entschieden:Ich trage (fast) keine Jeans mehr.Nicht, weil ich mich „gehen lasse“.Sondern, weil ich mic...
16/05/2025

Ich habe für mich entschieden:
Ich trage (fast) keine Jeans mehr.

Nicht, weil ich mich „gehen lasse“.
Sondern, weil ich mich nicht gehen lasse.

Für mich beginnt Selbstrespekt nicht mit Größenlabels.
Aber auch nicht mit der nächsten Gummibund-Bequemlichkeit.

Wie ich mich kleide, ist ein Zeichen dafür,
wie ich mit mir umgehe.

Früher war die Jeans mein Alltagsstück.
Heute frage ich mich:
👉 „Fühle ich mich damit aufrecht? Zeige ich mir damit Wertschätzung?“

Es geht mir nicht darum, eng zu tragen.
Aber es geht auch nicht darum, mich in Bequemlichkeit zu verstecken.

Der Gummibund ist nicht schuld.
Aber er ist auch kein Freifahrtschein.

Deshalb achte ich darauf:
Wie ich mich kleide.
Wie ich mich versorge.
Wie ich mich behandle.

Alles beginnt mit Selbstrespekt –
im Kleiderschrank und auf dem Teller.

👉 Wie siehst Du das?
Jeans als Disziplin oder als Selbstgeißelung?
Ich bin gespannt auf Deine Meinung.

Mein ausgewogenes Hühnerfrikassee (für 2 Personen) für einen stabilen BlutzuckerZutaten: • ca. 250 g Hähnchenbrustfilet ...
15/05/2025

Mein ausgewogenes Hühnerfrikassee (für 2 Personen) für einen stabilen Blutzucker

Zutaten:
• ca. 250 g Hähnchenbrustfilet
• ca. 250 g Erbsen (TK oder frisch)
• 150 g Vollkornreis oder Basmati
• 200 ml Gemüsebrühe
• 100 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
• 1 TL Senf
• Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
• Für die Rohkost:
3 große Tomaten & 1 große Paprika, in Stücke geschnitten

So habe ich es gemacht:
1. Reis kochen nach Packungsanleitung.
2. Hähnchenbrust in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
3. Erbsen dazugeben und kurz mitgaren.
4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Sahne einrühren.
5. Mit Senf, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
6. Alles kurz einkochen lassen, bis es schön cremig ist.
7. Dazu gibt es frische Rohkost: Tomaten & Paprika als knackige Beilage.

Blutzucker-Tipp:
Mehr Erbsen bringen extra Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß. Die Rohkost sättigt zusätzlich, ohne den Blutzucker zu stressen – und macht das Gericht frisch & leicht.

Weißt Du, was ich richtig schön finde?Ich passe noch in alle meine Kleider.Nicht, weil ich ständig Diät halte.Nicht, wei...
14/05/2025

Weißt Du, was ich richtig schön finde?
Ich passe noch in alle meine Kleider.

Nicht, weil ich ständig Diät halte.
Nicht, weil ich mich kasteie.
Sondern, weil ich die Dinge über die Jahre einfach anders gemacht habe.

Ich habe aufgehört, mich zu überfordern.
Ich habe angefangen, mich zu versorgen.

Nicht perfekt.
Aber klar.

Mit dem, was mir guttut.
Mit echten Lebensmitteln.
Mit kleinen Routinen, die mich Tag für Tag unterstützen.

Das hat nichts mit „damals war alles besser“ zu tun.
Sondern damit, dass ich heute anders mit mir umgehe.

Und genau das kannst Du auch.

Es ist kein Hexenwerk.
Es ist kein Sprint.
Aber es ist der schönste Weg zurück zu Dir selbst.

Fängt morgens an.
Mit dem, was Du Dir gibst – oder nicht.

👉 Wenn Du auch das Gefühl hast, es wäre Zeit für Dich:
Speichere Dir diesen Beitrag.
Und erzähl mir gerne: Was wäre Dein Wohlfühl-Kleid?

🎂 Heute ist mein Geburtstag – und ich will ihn feiern, indem ich etwas zurückgebe.Keine Luftballons, keine Torte – sonde...
09/05/2025

🎂 Heute ist mein Geburtstag – und ich will ihn feiern, indem ich etwas zurückgebe.

Keine Luftballons, keine Torte – sondern echte Dankbarkeit.

💬 Wer mir heute hier in den Kommentaren gratuliert – egal ob herzlich, verrückt oder poetisch – bekommt einen ganz persönlichen Rabatt auf den Einkauf im Shop.

👉 Je kreativer Dein Glückwunsch, desto größer der Rabatt:
Von 15 % bis zu 100 % – und ja, die besten Kommentare bekommen sogar ihren Einkauf geschenkt.

Wie das funktioniert?
Einfach kommentieren – und Du bekommst direkt eine Nachricht mit Deinem Code.

🛒 Und ja, es geht natürlich um das Frühstück, das mir selbst seit Jahren hilft: Mein Bauchgefühl-Müsli.

📣 Die Aktion gilt nur bis Sonntag, 23:59 Uhr – dann ist die Kerze ausgepustet.

Ich freu mich auf Deine Worte – und darauf, Dir etwas zurückzugeben 💛

PS: Das Bild? So sieht’s heute bei mir aus. Mit Löffel, Müsli und viel Freude im Bauch.

Früher haben wir oft nebenbei gegessen.Musik lief, ein Hörspiel im Hintergrund, manchmal das Handy in der Hand.Es ging s...
06/05/2025

Früher haben wir oft nebenbei gegessen.
Musik lief, ein Hörspiel im Hintergrund, manchmal das Handy in der Hand.

Es ging schnell.
Und irgendwie ist auch genau das an uns vorbeigegangen.

Heute ist das anders.

Ob zu Hause oder unterwegs – wir machen das Abendessen bewusst.
Kein Perfektionismus.
Kein Ernährungsplan.

Aber ein Moment für uns.

Was gegessen wird, darf einfach sein –
aber verdient Aufmerksamkeit.

📌 Speichern, wenn Du Deinem Abendessen wieder Bedeutung geben willst.
💬 Und wie sieht euer Abend gerade wirklich aus?

Früher hab ich gekocht, was die Kinder wollten.Oder was mein Mann essen wollte.Oder was schnell wegmusste.Und ich?Ich ha...
05/05/2025

Früher hab ich gekocht, was die Kinder wollten.
Oder was mein Mann essen wollte.
Oder was schnell wegmusste.

Und ich?
Ich hab das gegessen, was übrig blieb.
Ohne Hunger. Ohne Freude. Ohne Pause.

Heute ess ich anders.
Nicht perfekt. Nicht nach Plan.
Aber bewusst – für mich.

Mittag und Abendessen bestehen für mich aus drei Teilen:
Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett.
Einfach. Klar. Echt.

Und wenn mein Mann sagt:
„Von Salat werd ich nicht satt.“
Dann brat ich ihm Fleisch an, schneid’s klein,
und geb ihm den größeren Teller. Wird er verkraften.
Hast Du auch mal gekocht, was Du eigentlich gar nicht magst?
Wenn Du Dich in irgendeinem Satz wiederfindest:
Speichere Dir den Post.
Und komm in meine Gruppe –
da reden wir über Essen. Und über andere wichtige Themen. Nicht über Regeln.

Ich hab früher entweder Müsli selbst zusammengestellt oder eins gekauft, das irgendwie „gesund“ klang.Und dann war’s ein...
05/05/2025

Ich hab früher entweder Müsli selbst zusammengestellt oder eins gekauft, das irgendwie „gesund“ klang.
Und dann war’s ein Mix aus Hafer, Honig, Zucker, billigen Rosinen und Crunchy-Zeug, das mehr Lärm gemacht hat als Wirkung.
Es hat mich nicht satt gemacht – es hat mich nur beschäftigt.
Heute ess ich mein Bircher-Müsli.
Nicht perfekt. Aber durchdacht.
Kein Zuckerschock. Kein halber Kompromiss. Keine Zeitverschwendung.
Und ganz ehrlich: Ich liebe es, morgens nicht mehr zu überlegen.
Ich löffle. Ich atme. Ich bin satt.

👉 Speichern, wenn Dein Frühstück Dich auch endlich mal versorgen soll.
💬 Was frühstückst Du normalerweise?

̈hstücken

Ich mach meine heiße Schokolade mit drei Teelöffeln reinem Kakaopulver und ein wenig, ca. ein halber Teelöffel, Zucker o...
04/05/2025

Ich mach meine heiße Schokolade mit drei Teelöffeln reinem Kakaopulver und ein wenig, ca. ein halber Teelöffel, Zucker oder Honig – keine fertige Mischung, denn die enthalten mehr Zucker als Kakao.
Schmeckt intensiv, wärmt von innen und gibt dem Körper genau das, was er braucht: echte Inhaltsstoffe statt leere Kalorien.

Was mir noch fehlt, ist der richtige Kakao: Ich bin noch nicht ganz zufrieden und frage mich, ob nicht entölter Kakao vielleicht nährstoffreicher ist? Besser stark entölt oder nicht entölt für mehr Nährstoffe?

Hat jemand von Euch einen Tipp? Ich nehm jede Empfehlung!
Aber klar ist: So macht heiße Schokolade wieder Sinn – und richtig satt.

Ich hatte heute einfach riesige Lust auf Nudeln – und ganz ehrlich:Wenn der Körper ruft, hör ich hin.Die Lösung? Ein Tel...
04/05/2025

Ich hatte heute einfach riesige Lust auf Nudeln – und ganz ehrlich:
Wenn der Körper ruft, hör ich hin.

Die Lösung? Ein Teller voller Genuss mit Plan:
Linsen-Bolognese für die Proteine, geraspelte Karotten für Frische und Crunch – und Spaghetti, weil: Manchmal muss es einfach Pasta sein.

Kein Verzicht, kein „Darf ich das?“, sondern bewusst genießen – und dem Körper geben, was er braucht. 👍
Denn wer langfristig dranbleiben will, braucht kein Verbot. Sondern gute Entscheidungen. Und manchmal: einfach Nudeln. Was war der letzte Ruf Deines Körpers, den Du gehört hast?

Adresse

HertzStr. 26
Ettlingen
76275

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regionique erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Regionique senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram