Akademie für Wertschätzung

Akademie für Wertschätzung 💚 Ich bin Kathrin Hammer - Wertschätzungs-Coach
💚 Akademie für Wertschätzung in sozialen Berufen

Wir sind wieder auf der ConSozial – und du kannst dabei sein!Am 29. und 30. Oktober verwandelt sich Nürnberg in den wich...
24/09/2025

Wir sind wieder auf der ConSozial – und du kannst dabei sein!

Am 29. und 30. Oktober verwandelt sich Nürnberg in den wichtigsten Treffpunkt der Sozialwirtschaft.

Für uns ist die ConSozial mehr als eine Messe – sie ist ein Raum für echte Gespräche, für Begegnung auf Augenhöhe und für das, was uns wirklich bewegt: Wertschätzung in sozialen Berufen.

Und ja: Messen sind aufwendig und fordernd. Aber wir machen das, weil wir sehen, wie viel entsteht.

Unsere letzten Auftritte haben unsere Sichtbarkeit enorm gesteigert – und noch wichtiger: Wir haben mit so vielen Menschen gesprochen, die sich nach genau dem sehnen, wofür wir stehen.

Das erwartet dich:
✔ Halle 7A, Innovationspark, Stand 7A-625
✔ Gespräche über Führung, Kultur & Haltung
✔ Austausch, der über den Tag hinaus trägt

Wir wollen, dass möglichst viele dabei sein können. Deshalb geben wir wieder kostenlose Tickets weiter – auch für ganze Teams oder Einrichtungen.

👉 Schreib „ConSozial“ in die Kommentare – wir schicken dir deine Tickets rechtzeitig vor der Messe zu.

Weißt du eigentlich, was eine Erzieherin so den ganzen Tag macht?Sie begleiten Kinder Tag für Tag, halten aus, fördern, ...
18/09/2025

Weißt du eigentlich, was eine Erzieherin so den ganzen Tag macht?

Sie begleiten Kinder Tag für Tag, halten aus, fördern, trösten, stärken. Und trotzdem fühlen sie sich oft übersehen.

In meiner neuen Podcastfolge “Ausgesprochen Sozial" spreche ich mit Silke Herrmann, Gründerin der ersten privaten Kita Deutschlands.

Vor 27 Jahren eröffnete sie die Kita „Biene Maja“ in Stralsund – und verfolgt seither ein Ziel: Kindern den Wert von Wertschätzung mitzugeben.

Darüber sprechen wir:
💡 Kinder werden zu Botschafter:innen der Wertschätzung
💡 Erzieher:innen brauchen Anerkennung, nicht nur Erwartungen
💡 Eltern profitieren von echter Feedback-Kultur
💡 Schulen und Kitas brauchen neue Wertschätzungskultur
💡 Ein Kita-Projekt zeigt, wie Wertschätzung konkret erfahrbar wird.

Wertschätzung ist nicht nur ein Thema für die Pflege. Auch im Bildungsbereich ist sie entscheidend. Wir wollen Kitas und Schulen unterstützen – und laden alle ein, die sich hier einbringen möchten.

👉 Hör rein und abonniere meinen Newsletter, um über unsere Projekte auf dem Laufenden zu bleiben. Den Link zum Podcast und zum Newsletter findest du in den Kommentaren.

„Wie wertschätzend sind eigentlich Deine E-Mails?“ ✉️Viele Führungskräfte meinen es nicht böse – doch kurze Antworten, g...
09/09/2025

„Wie wertschätzend sind eigentlich Deine E-Mails?“ ✉️

Viele Führungskräfte meinen es nicht böse – doch kurze Antworten, gar keine Rückmeldung oder der Telegramm-Stil wirken schnell… geringschätzend.

In Coaching, Workshops und meinem eigenen Arbeitsalltag erlebe ich immer wieder:
👉 Führungskräfte sind im Stress.
👉 Antworten auf Nachrichten bleiben aus.
👉 Mitarbeitende fühlen sich übergangen.

Die Folge? Missverständnisse, Frust und das Gefühl: „Ich bin nicht wichtig.“

Dabei braucht es nur wenige Sekunden, um auch schriftlich Wertschätzung zu zeigen.

In meinem aktuellen Newsletter, der am Donnerstag erscheint, habe ich einen 5-Punkte-Plan zusammengestellt, wie Du Deine schriftliche Kommunikation sofort wertschätzender gestalten kannst – ohne viel Zeitaufwand.

➡️ Schau am Donnerstagabend in dein Postfach oder wenn du noch keinen Newsletter hast, dann abonniere ihn noch schnell➡️den QR-Code um dich beim Newsletter anzumelden findest du in den Kommentaren.

Damit Du keinen Impuls mehr verpasst.

🌱 Mehr als ein Workshop: Wertschätzung weitertragen! 🌱Unsere Angebote für Teams und Führungskräfte sind ein guter Anfang...
06/09/2025

🌱 Mehr als ein Workshop: Wertschätzung weitertragen! 🌱

Unsere Angebote für Teams und Führungskräfte sind ein guter Anfang.

Doch vielleicht spürst du: Ich will selbst Multiplikator:in für Wertschätzung werden.
Dann ist diese Ausbildung genau dein Weg.

👉 Nächstes Basismodul „Fachkraft & Multiplikator:in für Wertschätzungsprozesse“ startet am 12.09.2025.

Eine Reise, die dich befähigt, Teams, Führungskräfte und ganze Organisationen langfristig zu begleiten.

➡️ Mehr Infos im Newsletter oder im persönlichen Gespräch mit mir. Link in den Kommentaren.

💛 Wertschätzung wirkt. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass sie überall spürbar wird.

➡️Den Flyer erhältst du auf Anfrage.

🌟 Der Wertschätzungstag – ein ganzer Tag fürs Miteinander 🌟Manchmal braucht es mehr als einen kurzen Impuls: einen ganze...
05/09/2025

🌟 Der Wertschätzungstag – ein ganzer Tag fürs Miteinander 🌟

Manchmal braucht es mehr als einen kurzen Impuls: einen ganzen Tag, an dem Teams Wertschätzung wirklich erleben.

👉 Zielgruppe: Teams in sozialen und Pflege- Einrichtungen (auch Verwaltungen)

💡 Ablauf-Highlights:
• Interaktive Stationen voller Erlebnisse
• Gemeinsame Rituale & Austausch
• Zeit für Austausch, Leichtigkeit und Humor
• Abschluss mit einem klaren „Wir-Gefühl“
Begleitet von ein bis zwei erfahrenen Wertschätzungs-Coaches.

Ohne Theorie, ohne Dogma – dafür mit echter Wirkung.

➡️ Stellt euch vor, wie euer Team nach so einem Tag zusammenarbeitet.

➡️ Neugierig? Schreibt mir einfach. Oder schaut im Flyer nach(Grafik vom Beitrag).



🚀 „Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg“ – unsere Modulreihe für Führungskräfte 🚀Führung im Sozial- und Pflegebereich ...
04/09/2025

🚀 „Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg“ – unsere Modulreihe für Führungskräfte 🚀

Führung im Sozial- und Pflegebereich bedeutet: hohe Verantwortung, viele Herausforderungen, wenig Zeit.

Genau hier setzt unsere 3-teilige Modulreihe an.
👉 Zielgruppe Führungskräfte in Pflege- und Sozialberufen

🎯 Inhalte:
• Wertschätzung als Haltung im Führungsalltag
• Kommunikation, die trägt – auch in Konflikten
• Teams stärken & Mitarbeitende binden
• Organisationen wertschätzend gestalten

Drei Module zwischen a 6 Stunden – praxisnah, kompakt, über mehrere Wochen oder Monate verteilt. So entsteht nachhaltige Veränderung – Schritt für Schritt.

➡️ Mehr Infos gibt’s auf unserer Website oder direkt bei mir.
Die Links findest du in den Kommentaren


✨ „Wertschätzung ist die Währung der neuen Zeit“ ✨Dieser kompakte Workshop ist der perfekte Einstieg für alle Mitarbeite...
03/09/2025

✨ „Wertschätzung ist die Währung der neuen Zeit“ ✨

Dieser kompakte Workshop ist der perfekte Einstieg für alle Mitarbeitenden im Sozial- und Pflegebereich.

👉 Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden und Führungskräfte

💡 Was passiert in 3 oder 6 Stunden?
• Sensibilisierung für die Bedeutung von Wertschätzung
• Kleine Übungen, die sofort wirken
• Aha-Momente, die im Alltag nachklingen
Ein kurzer Impuls – mit nachhaltiger Wirkung.

➡️ Wenn ihr Lust habt, mit eurem Team einen solchen Einstieg zu erleben, stöbert auf unserer Website oder meldet euch direkt bei mir. Website & Terminbuchungs-Link in den Kommentaren.

🌱 Fortbildungsplanung 2026: Zeit für Wertschätzung! 🌱Viele Einrichtungen sind gerade dabei, ihre Fortbildungen für 2026 ...
02/09/2025

🌱 Fortbildungsplanung 2026: Zeit für Wertschätzung! 🌱

Viele Einrichtungen sind gerade dabei, ihre Fortbildungen für 2026 zu planen.

Meine Einladung: Nehmen Sie Wertschätzung mit auf die Agenda – für Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende.

Denn Wertschätzung ist kein Extra. Sie ist der Boden, auf dem Motivation, Bindung und Qualität wachsen. 💛

👉 In dieser Woche stelle ich euch unsere drei Kernangebote vor – kompakt, praxisnah, wirksam.

👉 Start: heute mit einem Überblick.
➡️ Mehr Details im Newsletter oder auf unserer Website(Link in den Kommentaren)
➡️ oder schreibt mir direkt – wir finden gemeinsam das passende Angebot für euch
Link zur Terminbuchung in den Kommentaren.

Zertifizierungsgespräch & Ausblick 🎉Doppelt ausgezeichnet – und noch lange nicht am Ziel Das offizielle Zertifizierungsg...
17/08/2025

Zertifizierungsgespräch & Ausblick

🎉Doppelt ausgezeichnet – und noch lange nicht am Ziel

Das offizielle Zertifizierungsgespräch fand online statt – und brachte die Bestätigung:
Der Fachbereich „Ambulante Hilfen“ ist nun ebenfalls als Wertschätzender Arbeitgeber im Sozialen Bereich zertifiziert.

Die Zahlen sprechen für sich: 100 % Zustimmung auf die Frage „Ist mein Arbeitgeber ein wertschätzender AG “ und 9,8 von 10 Punkten für die Weiterempfehlung als Arbeitgeber.

Doch noch wichtiger war das Gefühl im Raum: Stolz, Freude, und der gemeinsame Wille, weiterzumachen.

Damit trägt educo diese Auszeichnung bereits in zwei Fachbereichen – ein starkes Signal nach innen und außen.

Die feierliche Verleihung findet am 24. Oktober zur 5-Jahres-Feier von educo statt – ein Moment, auf den sich das gesamte Team schon freut.

Bis dahin wird bereits intensiv an der Umsetzung der Wertschätzungs-Strategie gearbeitet. Denn klar ist: Ein Zertifikat ist nicht das Ziel, sondern ein Meilenstein auf einem langen, lohnenden Weg.

💬Möchtest du wissen, wie ein Zertifizierungsprozess abläuft und ob er zu deiner Organisation passt? Schreib uns – wir erzählen dir gern mehr.

Abschlussworkshop & 2. WSPA 🏁 Ergebnisse, die motivierenIm Abschlussworkshop kam alles zusammen: Die entwickelte Vision,...
16/08/2025

Abschlussworkshop & 2. WSPA

🏁 Ergebnisse, die motivieren
Im Abschlussworkshop kam alles zusammen: Die entwickelte Vision, die geplante Strategie – und die Ergebnisse der zweiten Wertschätzungs-Potenzial-Analyse.

Stolz präsentierten die Mitglieder der Projektgruppe die Ergebnisse und erläuterten diese den anderen Mitarbeitenden.

Diese Wertschätzungsstrategie ist nicht nur eine wesentlicher Bestandteil der Zertifizierung, sondern steht vor allem für Vertrauen, Zusammenhalt und ein klares Bekenntnis zur eigenen Unternehmenskultur.

Der Abschlussworkshop war kein Endpunkt, sondern der Start in eine neue Phase – die Umsetzung der Strategie im Alltag.

💬Was würdest du in deinem Arbeitsumfeld gern mehr wertschätzen – und wie würdest du damit anfangen?

Vision & Strategie ✨ Von der Idee zum Plan, der trägtEine Vision gibt Richtung – eine Strategie zeigt, wie man dorthin g...
15/08/2025

Vision & Strategie

✨ Von der Idee zum Plan, der trägt
Eine Vision gibt Richtung – eine Strategie zeigt, wie man dorthin gelangt.

Im Laufe des Prozesses hat educo gemeinsam mit der AWSB eine Wertschätzungs-Vision erarbeitet, die klar macht:
Wertschätzung ist kein „nice to have“, sondern ein zentrales Element unserer Unternehmenskultur.

Doch bei schönen Worten allein blieb es nicht. Im nächsten Schritt wurde eine konkrete Strategie formuliert, die genau beschreibt, wie diese Vision in den nächsten zwei Jahren umgesetzt wird – mit klaren Meilensteinen, Verantwortlichkeiten und messbaren Zielen.

Das Ergebnis: Ein Zukunftsbild, das allen Orientierung gibt, und ein Plan, der nicht in der Schublade verschwindet, sondern täglich gelebt und weiterentwickelt werden soll.

💬Wenn dein Team eine gemeinsame Vision hätte – wie würde sie lauten?

educo - Soziale Dienste

Projektgruppenarbeit🤝 Gemeinsam anpacken – für eine Kultur des MiteinandersNach dem Auftakt begann die Herzarbeit: Die P...
14/08/2025

Projektgruppenarbeit
🤝 Gemeinsam anpacken – für eine Kultur des Miteinanders

Nach dem Auftakt begann die Herzarbeit:
Die Projektgruppe, bestehend aus Mitarbeitenden und Führungskräften, traf sich insgesamt 5 mal, um konkrete Ideen und Maßnahmen zu entwickeln.

Hier wurde nicht einfach beschlossen, was passieren soll – sondern gemeinsam überlegt, wie Wertschätzung im Arbeitsalltag tatsächlich erlebbar wird.

Es wurde intensiv diskutiert, manchmal auch gerungen, aber immer mit dem Ziel vor Augen, etwas Nachhaltiges zu schaffen.

Dabei entstanden viele kreative Ansätze – vom kleinen Ritual im Alltag bis hin zu strukturellen Veränderungen, die langfristig wirken.

Die Projektgruppenarbeit war das Fundament, auf dem die Vision und Strategie aufbauen konnten – und der Ort, an dem sich gezeigt hat:
Wertschätzung wächst, wenn man sie zusammen gestaltet.

💬 Welche kleine Veränderung hat in deinem Team schon einmal eine große Wirkung entfaltet?

Adresse

Fürstenstein
94538

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Akademie für Wertschätzung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram