29/04/2024
Hallo zusammen! Im Jahr 2019 konnten wir als Pépinière Stiftung einen wichtigen Erfolg verbuchen: die Unterzeichnung der Vereinbarung zu einem Pilotprojekt zur Einführung des Erste-Hilfe Unterrichts in Brandenburg. Damals wurden wir vom Ministerium für Jugend, Bildung und Sport des Landes Brandenburg mit der Evaluation der Pilotphase beauftragt. Das Projekt dann durch die Pandemie-Jahre zu retten war einiges an Arbeit. Als gemeinsame Kraftanstrengung von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und den Schulen in Brandenburg - die trotzdem an der Idee festhalten wollten - gelang es, die Projektidee zu probieren und wissenschaftlich zu evaluieren. Das Paper von Josephina Kehlert ist als Open Access und im Peer Review im International Journal of First Aid Education veröffentlicht worden - mehr dazu im Link:
Background This study aimed to exploratorily evaluate the learning success of a 90-minute resuscitation class taught by recently trained teachers in the German state of Brandenburg before a statewide implementation of these classes.Methods In five public schools, teachers, trained by profe...