07/07/2022
Weißt du, warum ich Funktionelles Training so liebe?
Natürlich wollen wir in erster Linie alle n***t gut aussehen, schlank, muskulös und fit sein.
Funktionelles Training ist jedoch mehr als Gewichtsreduktion und Muskelaufbau. Das kann theoretisch auch mit jeder anderen Sportart erreicht werden.
Ich persönlich stehe so gar nicht auf das Training an großen Maschinen. Warum? Weil es sich bei diesen Bewegungen um geführte und meist isolierte Bewegungsformen handelt. Ich lerne dabei nichts anderes, als eine Maschine zu bedienen. Nichtsdestotrotz: Auch Gerätetraining hat seine Berechtigung und macht je nach Gegebenheit Sinn.
Beim Funktionellen Training wird mein ganzer Körper gefordert. Ich lerne, mit ihm umzugehen, verbessere mein Körpergefühl und meine Körperwahrnehmung. Ich bekomme ein Gespür dafür, wie sich eine Bewegung oder Position anfühlen soll. Zeitgleich trainiere ich nicht nur meine Muskeln, sondern mobilisiere meine Gelenke, verbessere meinen Gleichgewichts – und Koordinationssinn und aktivere mein Nervensystem. Ich werde also auch noch schlauer! Wie cool ist das denn bitte?
Außerdem brauche ich nicht viel Equipment: Meist reicht der eigene Körper und ggf. ein kleines Trainingsspielzeug.