Tierheilkunde und allgemeine Infos rund um Tiere

Tierheilkunde und allgemeine Infos rund um Tiere Hallo hier geht es um gute Tier Ernährung-Krankheiten-deren Behandlung-gute Tier Pflege-die richtige Versorgung von Fund Tieren & allgemeines rund um Tier.

07/01/2025

Jedes Jahr sterben viele Katzen und Hunde an einer Ethylenglycol-Vergiftung. Dies ist der Hauptinhaltsstoff der meisten Frostschutzmittel.
Verwendung findet Ethylenglycol meist im Scheibenwischwasser in Autos und manchmal in Springbrunnen im Garten, um ein Zufrieren zu verhindern.
Auch kleine Mengen, zum Beispiel, wenn sich die Haustiere die Substanz aus dem Fell oder von den Pfoten lecken, sind ausreichend, um schwere Nierenschäden hervorzurufen.

Daher:
- Falls möglich, den Gebrauch von Frostschutzmitteln vermeiden
- Alternativen zu Ethylenglycol wählen
- Frostschutzmittel bitte nie in Wasser geben, zu dem Tier aller Art Zugang haben
- Aufbewahrung außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren
- verschüttetes Frostschutzmittel bitte direkt aufwischen

Wer eine Aufnahme von Frostschutzmitteln bei seinem Tier vermutet, sollte bitte direkt als Notfall die nächste Tierarztpraxis aufsuchen!

19/09/2023

Bei einem Nickhautvorfall schiebt sich das dritte Augenlid über das Katzenauge.

04/09/2023
04/09/2023

Genauso ist es. 😪
Mit so wenigen Worten und Grafik alles 100 % gesagt!
Wir haben Insektenschwund und es gibt in Deutschland nur noch 20-25% Insekten.
Diese reichen nicht für Igel, Amphibien, Fledermäuse, Vögel, Maulwürfe etc... Auch ist jetzt Brutzeit bzw. Paarungs und "Babyzeit"
Nur ein Igel alleine braucht ~ 200 gr. Insekten pro Tag (je nach Größe des Igels) die er futtern muss um zu überleben. Das heißt es sind zwischen 600-800 Insekten pro Tag und nur die Igel.

Dann kommen noch alle anderen Insektenfresser dazu.

Wer rechnen kann wird feststellen dass es nicht reichen kann. Wer es nicht glaubt sollte mal in Igelpflege/Hilfe-Gruppen gehen und schaut sich mal an wie der Igel unter diesen Bedingungen leidet und oft stirbt.

Auch die Vögel sterben aus, wir haben nur noch 40% des Vogelbestandes.

Amphibien, Fledermäuse, Maulwürfe etc. folgen und das schneller als uns lieb ist.

Auch die Vögel brauchen futtertechnische Unterstützung.
Lasst uns den Igel mit Futter unterstützen und gleichzeitig die Natur wieder naturnahe gestalten, sodass alle Lebewesen wieder ohne unsere Hilfe klar kommen.

Nur das macht einen Sinn krempeln wir die Ärmel hoch und beginnen ❤

FotoQuelle: Pro Natura
https://www.pronatura.ch/de/2022/schweizerinnen-und-schweizer-unterschaetzen-das-ausmass-der-biodiversitaetskrise
Text-Quelle: Igel und Co nachhaltig unterstützen.

03/09/2023
30/08/2023

*** Update 2.9.: Zuhause gefunden ❤️❤️ ***

„Itchy“ und „Scratchy“

Die beiden Brüder Itchy und Scratchy suchen zusammen eine neue Familie.

Die beiden Katerchen sind ihren Artgenossen gegenüber sehr sozial und aufgeschlossen. Noch sind sie Menschen gegenüber etwas zurückhaltend, jedoch schon sehr neugierig und machen von Tag zu Tag mehr Fortschritte. Auch streicheln klappt inzwischen schon ganz gut. Sie erblickten Mitte Juni diesen Jahres das Licht der Welt.

Für Itchy und Scratchy suchen wir Menschen mit Katzenverstand, die den beiden Katerchen nach Eingewöhnung und Kastration wieder ihren gewohnten Freigang geben.

Wer sich für die Beiden interessiert, kann sich gerne telefonisch (09287-3741) oder per Mail (info@tierheim-selb.de) bei uns melden.

30/08/2023

Lange war sie unterwegs, zu vielen Menschen ging sie in der Hoffnung auf Hilfe. Im besten Fall wurde sie ignoriert, viele jagten sie mit lautem Gebrüll fort 😢
Was hat sie denn falsch gemacht? Sie versteht es nicht. Manuka war niemals geliebt, aber sie wurde zumindest versorgt, solange sie regelmäßig für Nachwuchs sorgte. Ihre Babys blieben nie lange bei ihr, sie wurden verkauft 😔
Irgendwann konnte sie ihre Neugeborenen wohl nicht mehr versorgen, denn ihre Milchleiste war voller Tumore und was tat dann "ihr" Mensch, er setzte sie auf die Straße. Niemand fühlte sich verantwortlich, denn das kostet Geld. "Was hab ich denn mit einem fremden Hund zu tun?" das waren sicherlich die Gedanken von vielen. Maria sah den Hilferuf eines Menschen der den Hund zufällig sah und sie half sofort. Ein Transporter wurde organisiert und brachte die schon schwache Hündin in die Klinik.
Manuka wurde im Juni erfolgreich operiert und lebt seit einigen Wochen in einem privaten Shelter in Rumänien. Maria hat dort momentan 470 Hunde untergebracht und sie als Retterin ist verantwortlich. Leider kommt nicht mehr viel Unterstützung wenn das Tier sicher ist, aber gerade dann braucht es Hilfe

Adresse

Frankfurt
0000

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilkunde und allgemeine Infos rund um Tiere erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram