Gedankenschmiede_Zimmer

Gedankenschmiede_Zimmer Als Sozialpädagogin (M.A.), Angst- und Stressberaterin und Psychologische Beraterin/ Personal Coach, stehe ich z.B.

bei Lebens- und Sinnkrisen, Überlastungsgefühlen oder Kommunikationsstörungen methodisch und motivierend zur Seite. Gruppen- sowie Einzelangebote;
Wahrung der Schweigepflicht und des Datenschutzes;
kostenfreies und unverbindliches Vorgespräch;
Termine nach Vereinbahrung;
weitere Details auf meiner Homepage oder gern per Privatnachricht

✨Abschiedswoche✨Heute gibt es das Lieblingszitat von Ronja, mit ein paar ihrer Gedanken dazu: Wie ihr ja mitbekommen hab...
22/01/2024

✨Abschiedswoche✨

Heute gibt es das Lieblingszitat von Ronja, mit ein paar ihrer Gedanken dazu:
Wie ihr ja mitbekommen habt, gab es die vergangenen sieben Wochen hier alle zwei Tage neue Postings, von denen wir sehr hoffe, dass sie euch gefallen haben! Die Zeit schreitet wieder einmal schneller voran als erwartet und so bricht nun auch meine letzte Woche als Social Media Unterstützung bei der lieben Babette und Ihrer Gedankenschmiede an. Vorweg: Ich bin so dankbar für diese Zeit und die Möglichkeit und danke allen, die fleißig geliked, kommentiert und Beiträge geteilt haben. 🥰
Das Zitat was ihr hier seht bedeutet mir sehr viel, da ich selbst oft Bedenken habe meine Gefühle und Bedürfnisse meinen Mitmenschen mitzuteilen, aus Angst vor Be-und/oder Verurteilung. Aber dieses Zitat soll Euch heute (wie mir jeden Tag) Mut schenken, eure Gefühle nicht mehr zu verstecken, sondern sie frei auszusprechen. Denn ohne unsere Gefühlswelt wären wir schließlich nur eine leere Hülle ✨☺️ Traut Euch also zu euren Gefühlen zu stehen. Sie sind gut wie sie sind und die Menschen, die sie nicht respektieren (wollen), sollten einen weniger hohen Stellenwert in unserem Leben einnehmen.🤍
Was sind deine Gedanken dazu? Schreib es gerne in die Kommentare ⤵️

✨Themenwoche Partnerschaft✨Der Konstruktivismus besagt, dass wir unsere Umwelt erst durch unsere Wahrnehmung konstruiere...
25/12/2023

✨Themenwoche Partnerschaft✨
Der Konstruktivismus besagt, dass wir unsere Umwelt erst durch unsere Wahrnehmung konstruieren. Faktoren, die die Wahrnehmung beeinflussen sind zum Beispiel Perspektiven, Interessen, Einstellungen, Werte, Kultur. So entsteht unser inneres Bild der Wirklichkeit - auch innere Landkarten genannt.
In z.B. einem Konflikt nehmen die Beteiligten die Situation unterschiedlich wahr. Jede Person mit der eigenen subjektiven Realität. Daher geht es in der Konfliktlösung nicht um das Finden der einen Wahrheit, sondern um das Erkennen und Annehmen der WahrheitEN. Dieses Grundverständnis basiert auf dem Prinzip der konstruktivistischen Wahrnehmung und Kommunikation.

Wenn ihr heute schon einen Blick auf meine Story geworfen habt, dann wisst ihr bereits, dass ich bis Ende Januar hier au...
04/12/2023

Wenn ihr heute schon einen Blick auf meine Story geworfen habt, dann wisst ihr bereits, dass ich bis Ende Januar hier auf Social Media etwas Unterstützung bekomme. Die Wege von Ronja und mir haben sich schon einige Male im Leben gekreuzt. Vor etwa zwei Jahren war ich schon einmal auf der Suche nach jemandem, der Lust hat, seine Abschlussarbeit in Kooperation mit der Gedankenschmiede zu schreiben. Ronja hätte sich das Ganze gut vorstellen können, steckte allerdings schon mitten in ihrer Bachelorarbeit. Wie es das Schicksal so will, hat sie dann noch ein Masterstudium begonnen und schreibt nun ihre Masterarbeit in Kooperation mit der Gedankenschmiede.🤗 Und mit dem heutigen Blick auf die damaligen Ereignisse, ergibt es total Sinn, denn zu diesem Zeitpunkt war unsere gemeinsame Zeit einfach noch nicht an der Reihe ✨

✨Hallo, ich bin Babette!✨Da es wieder viele neue Gesichter auf meinem Account gibt, ist es an der Zeit, mich noch einmal...
01/12/2023

✨Hallo, ich bin Babette!✨

Da es wieder viele neue Gesichter auf meinem Account gibt, ist es an der Zeit, mich noch einmal vorzustellen.

Ich lebe mit meinen drei Katzen in einem Haus, baue viel selbst und liebe es, Dinge zu erschaffen. Ich bin ehrenamtlich im Tierschutz tätig, Disney und Lego-Fan, gerne kreativ und für jeden Spaß zu haben.
Ich mag es, die Welt zu bereisen, Musik vor mich hin zu singen, zu tanzen und Nachtisch. Neben all der Action in meinem Leben, genieße ich hin und wieder auch mal die Ruhe.

Ich liebe meine Berufe. 🥰
Ich bin von ganzem Herzen Sozialarbeiterin (M.A.) in einer Suchtberatungsstelle. Nach 10 Jahren in diesem Beruf wollte ich mich weiterentwickeln. Deshalb habe ich im Jahr 2020 einen Abschluss in Angst- und Stressbewältigung und 2022 einen Abschluss als Psychologische Beraterin gemacht. Seit einiger Zeit führe ich also beide Berufe parallel aus und liebe diese Abwechslung.

Und natürlich musste ich mich im Rahmen dieser Tätigkeiten mit vielen existenziellen Themen auseinandersetzen: KRANKHEIT - EINSAMKEIT - SCHMERZ - ABHÄNGIGKEIT - TRAUER - VERLUST - ERINNERUNGEN - EKEL - WÜRDE - RESPEKT - MENSCHLICHKEIT - NÄHE - DISTANZ - FREUDE - HOFFNUNG - LEBEN - LIEBE…

Auf diesem Kanal geht es hauptsächlich um die Psychologische Beratung in meiner Gedankenschmiede. Das ist der Name meiner mit viel Herzblut erbauten eigenen kleinen Beratungsstelle auf meinem Privatgrundstück.🌞
Ich teile hier gerne Inhalte, die hilfreich sein können - sei es für den Umgang mit anderen, als auch mit sich selbst.
Ich freue mich, wenn du dich bei mir wohlfühlst - denn das ist mir das Wichtigste.🤗

✨Das mag ich besonders an meinem Job✨Die Abwechslung und Vielfalt! Ich habe ständig mit den unterschiedlichsten Menschen...
01/12/2023

✨Das mag ich besonders an meinem Job✨
Die Abwechslung und Vielfalt! Ich habe ständig mit den unterschiedlichsten Menschen (unabhängig von Konfession, Weltanschauung und Nationalität) zu tun, die sich ganz fundamentale Dinge wünschen. Ich liebe die Möglichkeit, sie in ihren Zielen zu unterstützen, individuell auf alle Bedürfnisse einzugehen und den Beratungsprozess frei zu gestalten.

In meiner Beratung arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert, wertschätzend, stets authentisch, auf Augenhöhe und mit viel Herz. 🫶🏼 Ich verwende verschiedene Methoden: Neurolinguistisches Programmieren (NLP), hypnotherapeutische und imaginative Verfahren, systemischer und systemorientierte Verfahren, kognitive Umstrukturierung, Aktionen aus dem tiefenpsychologisch orientierten Psychodrama (Rollenspiel) …UND GANZ VIEL MENSCHLICHKEIT, VERSTÄNDNIS UND EMPATHIE.

Zentrales Thema sind oft unsere Emotionen und wie sie mit unseren Gedanken und unserem Handeln in Verbindung stehen.

✨Für wen mache ich das hier?✨Auf diesem Account möchte ich einen Einblick in meine Arbeit als Psychologische Beraterin i...
01/12/2023

✨Für wen mache ich das hier?✨

Auf diesem Account möchte ich einen Einblick in meine Arbeit als Psychologische Beraterin in der Gedankenschmiede und Impulse zu verschiedenen Themen geben, die meinen Arbeitsalltag betreffen. Nicht alles trifft auch auf jede:n zu - und das ist gut so! Wenn Du etwas für Dich mitnehmen kannst, freue ich mich. Wenn Du etwas vermisst, lass es mich gerne wissen.
Natürlich bin ich nicht allwissend und unfehlbar - deshalb freue ich mich über Rückmeldungen und konstruktive Kritik. 🤗

(Meine Beiträge dienen nicht der Diagnostik und ersetzen keinesfalls eine Psychotherapie oder Psychologische Beratung)

04/10/2023

04/09/2023

Der Wald hat eine ganz besondere Fähigkeit, wie es kaum ein anderer Ort hat: Er wirkt sich positiv auf unser seelisches ...
11/08/2023

Der Wald hat eine ganz besondere Fähigkeit, wie es kaum ein anderer Ort hat: Er wirkt sich positiv auf unser seelisches und körperliches Wohlbefinden aus. Wusstest du, dass Bäume miteinander kommunizieren? Dabei produzieren sie verschiedene Botenstoffe, auch Terpene genannt. Das sind organische Substanzen und Öle, die du beim Einatmen aufnimmst. Schon ein einziger Spaziergang im Wald stärkt u.a. dadurch nachweislich dein Immunsystem und erhöht die Lungenkapazität. Viele dieser Duftstoffe wirken krebsvorbeugend und aktivieren in unserem Körper Abwehrzellen, die Krankheitserreger bekämpfen.

Zudem weckt ein Aufenthalt im Wald all unsere Sinne. Waldspaziergänge steigern das Selbstwertgefühl, heben die Stimmung und helfen beim Stressabbau. Die Stressreduktion setzt bereits nach fünf Minuten im Wald ein, da die Produktion der Hormone Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin zurückgeht. Nach einer Auszeit im Wald können sich unsere geistigen Kräften wieder erholen, ohne etwas leisten zu müssen und wir gehen mit einer gesteigerten Aufmerksamkeit sowie Konzentrationsfähigkeit hervor. Menschen mit psychischen Krankheiten wie Depression, Burn-out und Angststörungen, aber auch ADHS profitieren davon ganz besonders.

Nicht umsonst wird der Wald auch gern im Hypnocoaching oder bei Fantasiereisen zur Angst- und Stressbewältigung eingesetzt.

02/08/2023

26/06/2023

Alle guten Dinge sind drei. Manche von euch wissen es vielleicht noch: Pleiten, Pech und Pannen ließen mich die Eröffnun...
14/05/2023

Alle guten Dinge sind drei.
Manche von euch wissen es vielleicht noch: Pleiten, Pech und Pannen ließen mich die Eröffnung der zwei mal verschieben… aber wie immer hat wohl alles seinen Sinn und NUN WIRD GEFEIERT 🎊🎉

Ganz nach dem Motto „Mut zur Lücke“ wird bis dahin nicht alles 100% fertig und perfekt sein. So, wie wir es alle nicht sind. Aber es wird echt sein - voller Energie, Leidenschaft und Hingabe…so, wie wir es auch alle in uns sind.

Ich freue mich auf einen Nachmittag des Zusammenkommens, Lachens, Genießens und Energie-Sammelns. Dabei werden uns meine zwei Coaching-Kolleginnen .buzek und mit ihren Workshops begleiten.

Vielen meiner Klienten empfehle ich, nicht nur verschiedene Übungen und Methoden schriftlich festzuhalten, sondern auch ...
22/04/2023

Vielen meiner Klienten empfehle ich, nicht nur verschiedene Übungen und Methoden schriftlich festzuhalten, sondern auch regelmäßig Tagebuch zu schreiben. Den meisten fällt das sehr schwer und auch ich gehöre zu denen, die dafür erst eine Routine entwickeln mussten. Doch gerade, wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt ist es besonders wichtig die Gedanken auf Papier zu bringen. Denn in einem Tagebuch müssen nicht nur Aktivitäten und Erlebnisse stehen. Es kann auch super gut Stimmungen und Gefühle festhalten. Beim Schreiben setzen wir uns tiefgründig mit Dingen auseinander, die uns im inneren beschäftigen…mit Ängsten und Wünschen; Erlebnissen und Erfahrungen. Wiederkehrende Tendenzen lassen sich auf diese Weise sichtbar machen. Es unterstützt dabei, diese auf lange Sicht besser verstehen und einordnen zu können. Die Gefühle, die in der Millisekunde zwischen einer Situation und einer Handlung stehen, hängen stark von den subjektiven Gedanken und dessen Bewertung ab. Davon habe ich euch schon viel berichtet. Halte ich meine Bewertung schriftlich fest, kann mich das außerdem unterstützen, Einfluss auf meine Gefühle zu nehmen. Tagebuch schreiben fördert also den Fokus auf das Selbst und die Selbstreflexion. Es ist die Möglichkeit zur höchstmöglichen ehrlichen Auseinandersetzung mit mir selbst. Das Schreiben hilft dabei innezuhalten, um den inneren Halt wiederzufinden. Es wirkt sich positiv auf langwierige psychische Symptomatiken, wie z.B. depressive Verstimmungen aus.

Therapeutisches Tagebuch schreiben kann erstmal unangenehm - aber ich verspreche euch - in jedem Fall bald entlastend wirken.

Gern teile ich eine meiner Lieblingsweisheiten mit euch. Denn auch ich gerate hier & da in Situationen, in denen mich di...
20/03/2023

Gern teile ich eine meiner Lieblingsweisheiten mit euch. Denn auch ich gerate hier & da in Situationen, in denen mich diese Erkenntnis im Verarbeitungsprozess unterstützt.

Machen wir uns nichts vor: Leid & Leidenschaft, die durch ständige Auf & Abs entstehen, binden auf eine besondere Art aneinander. Vor allem Schmerz bindet, da er das Gefühl vermittelt, schon viel in diese Beziehung investiert zu haben. Das gilt für sämtliche Lebensbereiche: für Familienbeziehungen, die zwischen Freunden oder bei Partnerschaften.

Meist handelt es sich um eine unbewusste Dynamik aus einer emphatischen Person, die sich evtl. in einer Krise befindet, allein fühlt und/oder deren Helfergeist angesprochen wird & einer (oft sozialisationsbedingt) gefühlsblockierten oder gar narzisstischen Person, die sich aus mangelnder Eigeninitiative in die Hoffnung gibt „gerettet zu werden“.

So eine Beziehung beginnt meist genauso schön, wie jede andere: man fühlt sich besonders, geliebt & genießt die Aufmerksamkeit. Doch wenn nach einer Zeit ein Ungleichgewicht zwischen zweier Menschen vorherrscht, die Bedürfnisse einer Person über die der anderen gestellt wird, ein dauerhaftes Stresslevel herrscht & der Partner nach außen & auch vor sich selbst verteidigt/idealisiert werden muss, dann können auch Beziehungen auf Dauer giftig werden, belasten & schaden/krank machen.

Weit bekannt ist der inflationär verwendete Modebegriff , auf den ich bisher bewusst verzichtet habe. Denn er suggeriert Schuld. Und um Schuld geht es hier nicht. Jeder trägt mit seinen Anteilen bei. Und genau diese kann man (zum Beispiel in der Paarbeziehung) hinterfragen:

- Erkenne ich ein Muster in meinen Beziehungen?
- Wie bewerte ich Dinge?
- Aus welchen persönlichen Gründen binde ich mich an diese Person?
- Was wünsche ich mir in einer Beziehung & werden diese Bedürfnisse befriedigt?

Und manchmal ist wichtig, um jedem sein Los zu lassen. Denn wir können einander unterstützen, aber „retten“ kann sich nur jeder selbst.

Wann hast du dich zuletzt intensiv um deinen Körper gekümmert und wann um dein psychisches Wohlergehen? Coaching ist ein...
13/02/2023

Wann hast du dich zuletzt intensiv um deinen Körper gekümmert und wann um dein psychisches Wohlergehen?

Coaching ist eine prozessbetonte Beratungsform zur individuellen Unterstützung, Förderung und Entwicklung. Dabei bin ich die Expertin für den Rahmen, den technischen Ablauf, das Zuhören, die Methodik, das Fragen und Infrage stellen. Und du bist der Experte oder die Expertin für die Antworten, die Lösungen, die Zukunftsperspektiven und die tragfähigen Konzepte.

08/02/2023

Adresse

Fraureuth

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+4937614780713

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gedankenschmiede_Zimmer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gedankenschmiede_Zimmer senden:

Teilen