Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen

Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen Wir präsentieren auf dieser Seite uns Wirken, was uns motiviert und was uns in der Selbsthilfe wichtig erscheint. Erreichbar mit der Buslinie 73. zu schulen.

Oberstes Ziel unserer Selbsthilfegruppen ist eine zufriedene Abstinenz. Für Ratsuchende, egal ob Betroffener, Partner, Familienmitglied oder Freund bieten wir zwei offene Informationsabenden an. Die Orientierungsgruppe der "Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen e.V." findet jeden Dienstag von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Kirchengemeinde St. Margarethen Holtensen, Im Alten Dorfe 4 in 37079 Göttingen Holtensen statt. Die Gruppe Northeim, jeden Montag von 18:30 bis 20:30 Uhr in den Räumen der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, Scharnhorstplatz 5, 37154 Northeim

Alle Gruppenräume sind uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar, kostenlose Parkplätze vorhanden. An diesen Gruppen kann jede Person, egal ob Betroffener, Angehöriger, Freund oder Interessierter ohne Anmeldung teilnehmen. Hat sich die ratsuchende Person entschieden, regelmäßig eine Gruppe der Freundeskreise zu besuchen und abstinent zu leben, kann sie in eine feste Gruppe vermittelt werden. Hierfür stehen weitere Gruppen bereit, die aus einem festen Personenkreis bestehen und sich einmal wöchentlich treffen. Diese Gruppen sind bunt gemischt. Hier treffen sich Betroffene und Angehörige. Die Neue Suchtselbsthilfe begrüßt, wenn der Partner bzw. Angehöriger die Gruppe mit besucht. Das Alter der Teilnehmer reicht von Anfang 20 bis in die 70iger. Die Abhängigkeiten sind unterschiedlich. Alkohol-, Tabletten-, Spiel- oder Online- Süchte sowie Mehrfachabhängigkeiten sind vertreten. Der Mensch steht im Vordergrund und nicht das Suchtmittel. In diesen festen Gruppen ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen und Regelmäßigkeit der Treffen ein sehr intensives Arbeiten möglich. Oft tritt in diesen Gruppen die Suchtpräsenz etwas zurück und „alltägliche’“ Probleme aus der Partnerschaft, Familie oder dem Beruf können besprochen werden. Diese alltäglichen Probleme waren oft Auslöser für die Sucht oder sind Auslöser für einen Rückfall. Auch kann die Gruppe als geschützter Raum angesehen werden, der die Rahmen bietet neu erlangte bzw. wieder entdeckte Fähigkeiten zu erproben bzw. (Gesprächsführung, Konfliktbewältigung, und das kritische Auseinandersetzten mit sich und seinen Gefühlen). Für die Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen e.V., Jürgen Fischer https://www.neue-suchtselbsthilfe.de/

Wir waren Gast beim Sommerfest.Danke, an alle die so aktiv mitgewirkt haben, für die gute Laune, den interessante Gesprä...
17/09/2025

Wir waren Gast beim Sommerfest.
Danke, an alle die so aktiv mitgewirkt haben, für die gute Laune, den interessante Gespräche und vor allen Christin und Nicole KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen für die Organstation.
Dem Team vom Turn- und Wassersportverein Göttingen für den tollen Service sowie Stefan für seinen mitreißenden Auftritt.

Es zeigte sich wieder wie wichtig Selbsthilfe und wie wertvoll das ehrenamtliche Engagement ist.

Nur für Mitglieder von Selbsthilfegruppen! Wir freuen uns auf viele nette Gespräche und vor alle auf ein Wiedersehen
17/09/2025

Nur für Mitglieder von Selbsthilfegruppen! Wir freuen uns auf viele nette Gespräche und vor alle auf ein Wiedersehen

Jahresfest Fachklinik Fürstenwald am 6.09.2025Die Fachklinik Fürstenwald ist die erste Gesundheitseinrichtung in Hessen,...
11/09/2025

Jahresfest Fachklinik Fürstenwald am 6.09.2025

Die Fachklinik Fürstenwald ist die erste Gesundheitseinrichtung in Hessen, die als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“ vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit ausgezeichnet wurde.
Unser Verein, die „Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen e.V.“ wurde für die aktive Mitarbeit im Qualitätszirkel gewürdigt.
Beim Sommerfest feierten Patient*innen, Angehörige, Ehemalige und Selbsthilfegruppen die Auszeichnung – mit spannenden Vorträgen, Musik, Austausch und Begegnung.

Danke, für die zahlreichen Gespräche und den Kontaktaustausch.
Danke, der Selbsthilfe Körper¬behinderter Göttingen e.V. für die unkomplizierte Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Fahrzeugs, das wir nutzen konnten.
Danke, für die Förderung unserer Werbemittel durch die AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen.
Und besonderen Dank an Sabine, Heidi , Thomas und Jürgen die unseren Stand aufgebaut und betreut haben.
Danke für euren Mut, unsere vier Selbsthilfegruppen und unseren Verein zu präsentieren.
Weiter Infos über uns, siehe auch https://www.neue-suchtselbsthilfe.de/





für Suchtkrankenhilfe

Göttingen


# Co Abhängigkeit
e.V.

Mehr Informationen folgen noch
09/09/2025

Mehr Informationen folgen noch

Die Fachklinik Fürstenwald ist die erste Gesundheitseinrichtung in Hessen, die als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“ vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit ausgezeichnet wurde. 🏆💬

👉 Warum das für unsere Rehabilitationsklinik für Alkohol-, Medikamenten- und Mehrfachabhängigkeit so wichtig ist?
Studien zeigen: Wer nach einer Therapie regelmäßig eine Selbsthilfegruppe besucht, senkt die Rückfallquote innerhalb der ersten fünf Jahren deutlich – von bis zu 70 % auf nur noch 12–14 %.

🤝 In Fürstenwald arbeiten Klinik und Selbsthilfegruppen Hand in Hand:
✔️ Gruppen stellen sich direkt in der Klinik vor
✔️ Fahrten zu Treffen werden organisiert
✔️ Selbsthilfe ist Teil der Therapie

Beim Sommerfest feierten Patient*innen, Angehörige, Ehemalige und Selbsthilfegruppen die Auszeichnung – mit spannenden Vorträgen, Musik, Austausch und Begegnung. 🎶🍴✨

„In Fürstenwald erleben wir eine echte Partnerschaft zwischen Klinik und Selbsthilfe. Gemeinsam begleiten wir Menschen über die Therapie hinaus“ sagt Jürgen Fischer, Gruppenbegleiter, Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen e.V.

Der 39. Göttinger Gesundheitsmarkt fand am 05.09.2025 wieder rund um die Johanniskirche statt.Danke, an die Besucher und...
07/09/2025

Der 39. Göttinger Gesundheitsmarkt fand am 05.09.2025 wieder rund um die Johanniskirche statt.

Danke, an die Besucher und Mitaussteller für die zahlreichen Gespräche und den guten Kontaktaustausch.

Danke, dem Gesundheitszentrum Göttingen mit der KIBIS Selbsthilfekontaktstelle für Stadt und Landkreis Göttingen für die Organisation.

Danke, für die Förderung unserer Werbemittel durch die AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen.

Und besonderen Dank an unsere Mitglieder, die unseren Stand aufgebaut und betreut haben. Danke für euren Mut, unsere Arbeit, unsere vier Selbsthilfegruppen und unseren Verein in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Sucht und die Folgen sind leider noch Tabuthemen und wie die Gespräche zeigten mit viel Scham und Ängsten besetzt.

Weiter Infos über uns, siehe auch https://www.neue-suchtselbsthilfe.de/





für Suchtkrankenhilfe

# KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen


# Co Abhängigkeit.

Wer uns persönlich kennen lernen möchte, hier eine gute Gelegenheit. Auf dem 39. Göttinger Gesundheitsmarkt am Freitag, ...
03/09/2025

Wer uns persönlich kennen lernen möchte, hier eine gute Gelegenheit.
Auf dem 39. Göttinger Gesundheitsmarkt am Freitag, den 5. September 2025, von 10.30 bis 16.30 Uhr auf dem Johanniskirchhof der Johanniskirche (hinter dem Alten Rathaus) in Göttingen.

Sehr zu empfehlen!! Inhalte sind oft ein Schlüssel 🔑zu sich selbst und Wege aus der Sucht.
28/08/2025

Sehr zu empfehlen!! Inhalte sind oft ein Schlüssel 🔑zu sich selbst und Wege aus der Sucht.

Mein Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag – und das ist für mich ein ganz besonderes Jubiläum! ♥️🎉🎉

Dieses Buch hat nicht nur vielen anderen etwas geschenkt, sondern auch mir selbst. 🎁 Mich haben unzählige Rückmeldungen erreicht: von Menschen, denen es geholfen hat, sich selbst besser zu verstehen, alte Wunden zu heilen und ihr Leben neu auszurichten. Was könnte schöner und wichtiger sein?

Und deshalb bekommt das Buch jetzt noch einmal einen glanzvollen Auftritt:
✨Im Oktober erscheint eine liebevoll gestaltete Jubiläumsausgabe – in Gold, als limitiertes Sammlerstück. Du kannst dir die goldene Ausgabe jetzt schon sichern: im Buchhandel oder online. Vielleicht ist es auch ein schönes Geschenk für jemanden, der gerade beginnt, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Danke an alle, die dieses Buch groß gemacht haben und mit mir feiern! 🙏🏻😍

Danke Heike, für die zwei eindrucksvollen Workshops. Die Teilnehmenden waren begeistert. Danke an die AOK – Die Gesundhe...
23/08/2025

Danke Heike, für die zwei eindrucksvollen Workshops. Die Teilnehmenden waren begeistert.
Danke an die AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, die dieses Projekt finanziell erst möglich gemacht hat sowie unserem Vorstand für die Organisation.
Wer mehr wissen möchte, was wir alles machen und wofür wir stehen, siehe https://www.neue-suchtselbsthilfe.de/

Guter Tag heute, wenn man Job und Ehrenamt verbinden kann. Gesundheitstag bei den Göttinger Entsorgungs Betrieben
21/08/2025

Guter Tag heute, wenn man Job und Ehrenamt verbinden kann. Gesundheitstag bei den Göttinger Entsorgungs Betrieben

Für die Region 5 bei der Klausurtagung von unseren Landesverband. Nach dem Start Kino Abend unter freien Himmel.
15/08/2025

Für die Region 5 bei der Klausurtagung von unseren Landesverband. Nach dem Start Kino Abend unter freien Himmel.

Adresse

Göttingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Was machen wir........

Oberstes Ziel der Freundeskreis-Selbsthilfegruppen ist zufriedene Abstinenz.

Der Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe in Göttingen e.V. (kurz FK-GÖ) besteht seit über 40 Jahren. Für Ratsuchende, egal ob Betroffener, Partner, Familienmitglied oder Freund bietet der FK einen offenen Informationsabend an. Dieser findet jeden Montag von 19.00 Uhr bis in den Räumen der Stephanusgemeinde, Himmelsruh 17 in Göttingen statt. An dieser Gruppe kann jede Person, egal ob Betroffener, Angehöriger, Freund oder Interessierter ohne Anmeldung teilnehmen.

Hat sich die Ratsuchende Person entschieden, regelmäßig eine Gruppe des FK-GÖ zu besuchen und abstinent zu leben, kann sie in eine feste Gruppe es FK-GÖ vermittelt werden. Hierfür stehen noch 7 weitere Gruppen des FK-GÖ bereit, die aus einem festen Personenkreis bestehen und sich einmal wöchentlich treffen. Diese Gruppen sind bunt gemischt. Hier treffen sich Betroffene und Angehörige. Der FK-GÖ begrüßt, wenn der Partner bzw. Angehöriger die Gruppe mit besucht. Das Alter der Teilnehmer reicht von Anfang 20 bis hoch in die 80iger. Die Abhängigkeiten sind unterschiedlich. Alkohol-, Tabletten-, Spiel- oder Online- Süchte sowie Mehrfachabhängigkeiten sind vertreten. Die Sucht steht im Vordergrund und nicht das Suchtmittel. Die Gruppenabende finden je nach Gruppe an verschiedenen Wochentagen Montag bis Donnerstag statt.

In diesen festen Gruppen ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen und Regelmäßigkeit der Treffen ein sehr intensives Arbeiten möglich. Oft tritt In diesen Gruppen die Suchtpräsenz etwas zurück und „alltägliche’“ Probleme aus der Partnerschaft, Familie oder dem Beruf können besprochen werden. Diese alltäglichen Probleme waren oft Auslöser für die Sucht oder sind Auslöser für einen Rückfall. Auch kann die Gruppe als geschützter Raum angesehen werden, der die Rahmen bietet neu erlangte bzw. wieder entdeckte Fähigkeiten zu erproben bzw. zu schulen. (Gesprächsführung, Konfliktbewältigung, und das kritische Auseinandersetzten mit sich und seinen Gefühlen).