Caring Community Region Göttingen

Caring Community Region Göttingen Hospiz- und Palliativnetzwerk Region Göttingen

10/11/2025

Das 18. , organisiert von der , fand in diesem Jahr erstmals unter der Leitung von Dr. med. Gesine Benze und Prof. Dr. Henrikje Stanze in statt.

Das Forum Palliativmedizin überzeugte durch seine inhaltliche Vielfalt: Neben praxisorientierten Workshops standen Themen wie das junge , die Zukunftssicherung des Nachwuchses in der sowie Fragen von in der Intensiv- und Palliativmedizin im Mittelpunkt. Diskutiert wurde auch ein notwendiger vom Paternalismus hin zu echter Teilhabe. Besonders eindrucksvoll war die interdisziplinäre Session zur palliativen unter dem Titel „100 Jahre alt, aber nicht glücklich“, die ärztliche, pflegerische und psychologische Perspektiven zusammenführte.

Darüber hinaus boten Beiträge zu , gendersensibler und Palliativversorgung wertvolle Denkanstöße dazu, wie Offenheit und im Umgang mit weiter gestärkt werden können und das im ersten Schritt bei uns selbst beginnt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Kunsttherapie als Instrument der Verbindung und Ausdrucksform "Wenn Worte fehlen." Besonders bewegend war der Bericht über die Palliativversorgung in Indien, bei dem eindrücklich gezeigt wurde, unter welchen Bedingungen stattfinden kann und wie viel wir vom Engagement, von der gelebten Menschlichkeit und von der Kreativität trotz begrenzter Ressourcen lernen können.

04/11/2025

Künstlerische Impressionen zu Beginn des Zweiten Tages beim

Am Mittwoch im Nachbarschaftszentrum Grone weitere Informationen hier: https://caringcom.de/angebote/
03/11/2025

Am Mittwoch im Nachbarschaftszentrum Grone

weitere Informationen hier: https://caringcom.de/angebote/

Beratungsangebot zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – am Mittwoch, den 5.11.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone.

Möchten Sie selbst bestimmen, wer sich um Sie kümmert, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind? Oder möchten Sie festlegen, was mit Ihnen passiert, wenn Sie schwer krank werden? Dann kommen Sie zu unserer kostenlosen Beratung. Wir informieren und unterstützen Sie bei der Erstellung einer
• Vorsorgevollmacht
• Patientenverfügung
• Patientenverfügung nach dem Konzept „Behandlung im Voraus planen“ (Kosten nach individueller Vereinbarung)

Ansprechpartner: Torben Gebert Caring Community Region Göttingen, Terminvereinbarung unter: patientenverfuegung@caringcom.de | Tel.: 0160/8862739

29/10/2025

Save the date: Unser Kinotipp

26/10/2025

Peer Gynt in Konzert und Wort

Gestern Abend fand ein Benefizkonzert des für das Palliativzentrum an der .

Das Benefizkonzert unterstützte mit seinen Erlösen direkt die Arbeit der Stiftung für das Palliativzentrum der Universitätsmedizin
Göttingen, welches sich um Patient*innen mit fortgeschrittenen, lebenslimitierenden
Erkrankungen kümmert.

Die Peer-Gynt-Suiten von Edvard Grieg – zwei Orchesterstücke, die zu den
gleichnamigen Gedichten von Henrik Ibsen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sind –
gehören zu den bekanntesten Orchesterstücken der romantischen Musik.

Das Göttinger Symphonieorchester, unter der Leitung von Nicolas Milton, präsentierte diese Stücke, während Florian Eppinger die dazugehörigen Texte laß.

Adresse

Neustadt 20
Göttingen
37073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caring Community Region Göttingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram