Florian Reistle - Experte für Ernährungskultur

Florian Reistle - Experte für Ernährungskultur Als Koch, Diätassistent und Heilpraktiker biete ich Ernährungsberatung, Präventionskurse und "Inspiration Ernährung"-Veranstaltungen an.

Wieder bewusst und mit Freude genießen!

Die Blattsalate wie Kopfsalat, Batavia Salat, Eichblattsalat und Endivien Salat in guter biologischer Qualität können ei...
25/10/2024

Die Blattsalate wie Kopfsalat, Batavia Salat, Eichblattsalat und Endivien Salat in guter biologischer Qualität können einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten. Betrachten wir die Blattsalate mit einem meditativen inneren Auge in ihrem Lebenskräftewirken, so bemerken wir ein entzückendes, feinfühliges, rundendes in den Umkreis sich sanft wellenartig ausdehnendes Kräftewirken, dass aber dennoch sein Zentrum nicht verliert.

Hier gehts zum Rezept:
https://www.florian-reistle.de/post/blattsalat-mit-zwiebel-und-knoblauch

Sellerie Saft - Eine gute Unterstützung bei generellen Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Magengeschwür etc ...D...
18/10/2024

Sellerie Saft - Eine gute Unterstützung bei generellen Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Magengeschwür etc ...

Das wir überhaupt auf den Selleriesaft aufmerksam geworden sind, haben wir dem Amerikaner Anthony Williams zu verdanken. Sein Buch „Sellerie Saft“ 1 machte den Stangensellerie weltberühmt. Weiterführend dazu ein Link zu Video oder Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=fT4WnGADFx0

Interessant ist nun die Heilwirkung des Stauden-Selleriesaftes bei Sodbrennen und anderen Magenbeschwerden. Wie lässt sich diese Heilwirkung des Staudenselleries näher untersuchen?

Hier der volle Artikel: https://www.florian-reistle.de/post/sellerie-saft-eine-gute-unterst%C3%BCtzung-bei-generellen-magenbeschwerden-wie-sodbrennen-%C3%BCbelkeit-ma

Sind Wissenschaft und Spiritualität miteinander vereinbar?Gibt es verbindende Gemeinsamkeiten oder stehen sich beide fei...
09/10/2024

Sind Wissenschaft und Spiritualität miteinander vereinbar?
Gibt es verbindende Gemeinsamkeiten oder stehen sich beide feindlich gegenüber?

https://www.florian-reistle.de/post/zwischen-spiritualit%C3%A4t-und-wissenschaft-erkenntnisprozess-der-lebenskr%C3%A4fte-am-beispiel-des-lorbeer

Giederung:
Was sind Lebenskräfte?
Lebenskräfte in Spiritualität und Wissenschaft
Logik als verbindende Glied von Spiritualität und Wissenschaft
Einfache Erkenntnisübung zur Wahrnehmung der Lebenskräfte am Lorbeer
weiterführende Quellen für ein eigenständiges Studium

Ich möchte euch mit diesem Video Heinz Grill und Anthony Williams vorstellen. Beide beschäftigen sich mit der spirituell...
09/10/2024

Ich möchte euch mit diesem Video Heinz Grill und Anthony Williams vorstellen. Beide beschäftigen sich mit der spirituellen Seite einer zeitgemäßen gesunden Ernährung. Wie ist Anthony Williams Selleriesaft einzuschätzen? Wie wirkt Selleriesaft auf die Gesundheit?

https://www.youtube.com/watch?v=fT4WnGADFx0

Ich vergleich dabei folgende Aspekte:

Auf welchem Weg werden die Erkenntnisse errungen?
Welche Vorstellungen bestehen über Gesundheit und Krankheit?
Welche Erkenntnisse präsentieren die beiden?
Fazit

Gesundheitsmesse in Germering!Mit großer Freude möchte ich euch am nächsten Wochenende 6. & 7.05. auf meinen Stand an de...
01/05/2023

Gesundheitsmesse in Germering!
Mit großer Freude möchte ich euch am nächsten Wochenende 6. & 7.05. auf meinen Stand an der Germeringer Gesundheitsmesse GIG - Gesund in Germering einladen. Es erwarten Sie ein spannender Messestand mit Sinnes-Parcour, an dem alle Sinne angesprochen und ausführlich getestet werden können - Aha-Effekte und Freude garantiert.

Meine Vorträge auf der Messen:
Samstag 16Uhr - Der freie Atem
Sonntag 11Uhr - Vom Konsum zur Beziehung: der Snackfalle entkommen und selbst bestimmter essen

würde mich sehr freuen Sie auf der Messe zu begrüßen und/oder kennen zu lernen
mit besten Grüßen

florian reistle

Gulasch geht auch ohne Fleisch!Dieses Rezept ist deshalb auch für Rheumatiker*innen geeignet. Durch die Sojaschnetztel e...
30/03/2023

Gulasch geht auch ohne Fleisch!
Dieses Rezept ist deshalb auch für Rheumatiker*innen geeignet. Durch die Sojaschnetztel enthält es trotzdem eine Menge Eiweiß!💪🏽
Das Rezept ist super schnell gemacht. Dazu passen beispielsweise Kartoffeln, Vollkornnudeln oder Reis

Zutaten:
125g Sojaschnetzel
4 EL Rapsöl
50-80g Sojasoße (noch besser: Miso)
1 El Balsamico
1 El Agavendicksaft
1-2 Zwiebeln
1 große rote Paprika
2 Zehen Knoblauch
100g Tomatenmark
Etwas Gemüsebrühe
Pfeffer,Majoran,Salz,Paprika edelsüß und scharf

Zubereitung:
1. die Sojaschnetzel in Gemüsebrühe kochen bis sie weich sind
2. Die Zwiebeln und den Knoblauch in einem Topf mit Öl anschwitzen
3. Jetzt die Sojaschnetzel in den Topf geben und alle anderen Zutaten nach und nach unterrühren.
4. mit etwas Gemüsebrühe aufgießen und köcheln lassen

Unser "tägliches Brot" ist in unserer Esskultur eines der wichtigsten Lebensmittel. Doch was macht es zu einem gesunden ...
30/03/2023

Unser "tägliches Brot" ist in unserer Esskultur eines der wichtigsten Lebensmittel. Doch was macht es zu einem gesunden & kräftigenden Produkt? Wie können wir den wertgebenden Backvorgang selbst erlernen?

Das Brot ist eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel und fester Bestandteil unserer Ernährungskultur. Aber was macht unser tägliches Brot auch zu einem brauchbaren, gesunden und aufbauenden Lebensmittel? In diesem Kurs erfahren Sie, welchen Einfluss Mehl, Triebmittel und Hitzeart auf die Brotqualität haben, wie Sie es selbst bei überschaubarem Aufwand herstellen können und auch woran Sie qualitativ hochwertiges Brot im Laden erkennen können. Pizza und Stockbrot stillen den aufkommenden Mittagshunger und runden das Lehmofen-Erlebnis ab – auch wunderbar geeignet für Kinder & Familien.

Das wird geboten:

Das richtige Einschüren am Holzofen (kann zu Hause natürlich auch alternativ im normalen Elektroofen gebacken werden)
Teigansatz mit dem Hefe freien Backferment
Vor Ort & frisch gemahlenes regionales Vollkorn-Getreide
Jeder TeilnehmerIn bereitet seinen eigenen Hauptteig zu
Das „Schieben der Brote“ in den Lehm-Holzofen
Inkl. Tee/Wasser & Mittagsverpfelgung mit Pizza & Stockbrot am Lagerfeuer – während das Brot im Ofen bäckt
Wissenswerte Hintergrundinfos und kleine meditative Übungen rund um das Thema Brot als Grundnahrungs- & Heilmittel, Unterschied zwischen Hefebackwaren und milchgesäuerten Broten (Sauerteig & Backferment)
Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Das nehmen Sie mit nach Hause:
Ihr selbst gebackenes Brot
Teigansatz für 2 weitere Brote
Rezeptheft mit Basisrezepten
Begeisterung für das Brotbacken

Das müssen Sie mitbringen:
Brotbeutel oder Stofftasche zur Aufbewahrung & Transport eines Brotes
Latzschürze
kleines Schraubglas für den Teigansatz
warme Kleidung & Schuhe - wir bewegen uns hautpsächlich unter freiem Himmel
Datum: Samstag, der 01.04.23

Zeit: 9:00 – 14:00 Uhr
Referent: Florian Reistle / Koch, Diätassistent / Heilpraktiker
Ort: Öko & Fair / Berengariastr. 5 / 82131 Gauting
Kosten: 70€ inkl. 30€ Materialgeld
Mehr Infos unter www.florian-reistle.de/veranstaltungen

Lachs enthält besonders viele Omega 3 Fettsäuren. Darunter vor allem auch EPA (Eicosapentaensäure), welche der Gegenspie...
24/03/2023

Lachs enthält besonders viele Omega 3 Fettsäuren. Darunter vor allem auch EPA (Eicosapentaensäure), welche der Gegenspieler zur Arachidonsäure ist. Deshalb eigenet sich dieser Fisch besonders gut bei Rheuma Erkrankungen. Wenn ihr mehr über dieses Thema, zB. Was diese Fettsäuren in unserem Körper wirken, wissen wollt, dann lest euch doch gerne den dazugehörigen Blogpost durch.
Zutaten:
500g Cocktailtomaten
2 Knoblauchzehen
1 rote Peperoni
2 ELOlivenöl (oder Rapsöl)
60g schwarze Oliven (Abtropfgewicht, entsteint)
15 g Kapern
2 El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Tl Honig
300g Lachsfilet
Petersilie

Zubereitung:
1.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Tomaten darin etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
2.
Knoblauch, Peperonis, Oliven und Kapern zu den Tomaten geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Anschlie- ßend 200 ml Wasser zugießen und weitere 7 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen.
3.
Zitronensaft zu den Tomaten geben. Tomaten mit Salz, Pfeffer und Honig würzen.
4.
Lachsstücke abspülen, auf die Tomaten legen und zugedeckt etwa 5 Minuten dünsten.
5.
Pfanne vom Herd nehmen und 4 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätt- chen hacken. Lachs vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Wenn man an Rheuma erkrankt ist sollte man in jedem Fall auf Arachidonsäure verzichten (mehr dazu findet ihr in dem Blog...
17/03/2023

Wenn man an Rheuma erkrankt ist sollte man in jedem Fall auf Arachidonsäure verzichten (mehr dazu findet ihr in dem Blogpost) diese kommt ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Dank diesem leckeren Bohnenaufstrich fällt der Verzicht aber hoffentlich nur halb so schwer 😝 Die Bohnen sind wertvolle Eiweiß Lieferanten und enthalten viele Ballaststoffe, die unsere Darmtätigkeit anregen und uns lange satt halten.

Zutaten:

250 g geräucherter Tofu
1 Zwiebel
3 EL Olivenöl
2 EL getrockneter Majoran
250 g (aus der Dose) Kidneybohnen
alternativ: schwarze Bohnen
1 Bund Petersilie
0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
Pfeffer

Zubereitung:
1.Räuchertofu zerbröseln und in einer Pfanne mit Öl, den Zwiebeln und dem Majoran anbraten
2. Jetzt alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und pürieren🫘

Auf was sollte verzichtet werden? Was sollte vermehrt gegessen werden? Das sehr ihr hier in diesem Post. Eine ausführlic...
16/03/2023

Auf was sollte verzichtet werden? Was sollte vermehrt gegessen werden?
Das sehr ihr hier in diesem Post.
Eine ausführlichere Darstellung der Krankheit findet ihr in Form eines Blogpostes zum Thema auf meiner Seite.
Schaut euch doch auch gerne die letzten Rezepte zum Thema Rheuma an, die gepostet wurden! Dort könnt ihr auch Wissenswertes zu den jeweiligen verwendeten Lebensmitteln lesen ☺️

Diese Brownies kommen ganz ohne Eiern oder Milch aus, und sind deshalb unter anderem sehr gut für Rheuma-Erkrankte geeig...
16/03/2023

Diese Brownies kommen ganz ohne Eiern oder Milch aus, und sind deshalb unter anderem sehr gut für Rheuma-Erkrankte geeignet. Die Nüsse enthalten außerdem wichtige Omega 3 Fettsäuren.
Zutaten:

15 (ca. 300 g) Medjool-Datteln
150 g ganze, ungeschälte Mandeln
180 g Walnüsse oder Haselnüsse
100 g Kakao
½ TL Meersalz

Zubereitung:
1.Datteln entsteinen, grob hacken und für ca 30 min in Wasser einweichen
2. Die Nüsse im Mixer hacken
3. Jetzt die abgetropften Datteln, Kakao, und Salz dazu geben und alles pürieren
4. Ist die Masse zu trocken gerne etwas Einweichwasser der Datteln hinzugeben
5. Den Teig in eine Schüssel geben und mind. 3 Stunden kalt stellen
6. jetzt flach in eine Form oder einfach auf Backpapier drücken und nochmal kalt stellen (1-2 Stunden)
7. In Stücke schneiden und genießen:)
Die Brownies halten sich im Kühlschrank etwa 5 Tage

Adresse

Robert-Koch-Alle 7
Gauting
82131

Öffnungszeiten

Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00

Telefon

+498924600956

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Florian Reistle - Experte für Ernährungskultur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen