Highperformer420

Highperformer420 Pro Cannabis Deutschland & Food Content because i like Food Aber hey, wir sind mehr als nur Gras! Wem das nicht passt, darf gerne de-abonnieren.
(571)

🌿 Pro Cannabis Deutschland 🌿

Seit 2011 rocken wir Facebook mit unserem Einsatz für die komplette Legalisierung von Cannabis. Hier gibt’s die heißesten News rund ums Thema Cannabis, medizinische Anwendungen, Demos und natürlich coole Gewinnspiele. Willkommen in meinem persönlichen Blog, wo Essen eine große Rolle spielt. Wer also Bock auf leckeren Foodcontent hat, ist hier genau richtig. Für alle anderen: Willkommen an Bord! 🌿🍔

Und ja, blaue Herz-Kommentare in politischen Diskussionen führen direkt zur Blockade. Ich stehe zu meiner links-grünen Einstellung und hier gibt’s keine Demokratie. Bock auf extra Content und exklusive Gewinnspiele? Dann schau hinter unsere Paywall:

Unterstütze uns hier über den Abo Button.

🚂 Ma*****na im Zug – und wieder Bayern ganz vorne dabei🌿 In Ansbach hat ein Lokführer seinen Dienst abgebrochen, weil Fu...
20/09/2025

🚂 Ma*****na im Zug – und wieder Bayern ganz vorne dabei

🌿 In Ansbach hat ein Lokführer seinen Dienst abgebrochen, weil Fußballfans im Zug angeblich gekifft haben.
Laut Bahn habe ihn der Rauch „schachmatt“ gesetzt. 😵‍💫

🤔 Doch wie realistisch ist das eigentlich? Passivrauch enthält zwar THC, aber in normal belüfteten Räumen erreicht man damit kaum Werte, die einen wirklich „stoned“ machen könnten.
Studien zeigen:
Nur in extremen Szenarien – geschlossene Räume, viele Joints, lange Exposition ohne Lüftung –
sind überhaupt messbare Effekte möglich.
Stichwort: Hotbox 🔥

🌀 Das wirft die Frage auf:
Wie viel Rauch muss da in die Führerkabine gelangt sein, dass ein Lokführer wirklich dienstunfähig wird?
Fenster, Lüftungsschächte oder offene Türen können Gerüche durchlassen –
aber dass es reicht, jemanden so stark zu beeinträchtigen, ist äußerst unwahrscheinlich.

📌 Was bleibt, ist vor allem die Schlagzeile. Und die kommt – wie so oft – aus Bayern. Dort werden Cannabis-Vorfälle regelmäßig aufgeblasen, grade vom BR, während sie in anderen Bundesländern kaum über Polizeiberichte hinausgehen. Politik, Behörden und Medien nutzen Cannabis als Daueraufreger, um das Bild einer besonderen Gefahr aufrechtzuerhalten.

👉 Fakt: Cannabis ist seit dem 01.04.2024 teilentkriminalisiert.
Trotzdem entsteht in Bayern der Eindruck, jeder Joint sei ein Sicherheitsrisiko für die ganze Gesellschaft.

💡 Und mal ehrlich:
Alle Führerstände haben Fenster oder Belüftung, damit Lokführer am Bahnsteig überhaupt raus schauen können.
Also warum hat er nicht einfach gelüftet? Klingt das wirklich logisch?
🤷‍♂️ Ich weiß ja nicht.

📢 Welche Partei ist von Cannabis am meisten besessen?🔥 CDU/CSU. Keine andere Partei redet so häufig über Cannabis und ba...
19/09/2025

📢 Welche Partei ist von Cannabis am meisten besessen?

🔥 CDU/CSU. Keine andere Partei redet so häufig über Cannabis und baut so konsequent ihre Kampagnen darauf auf. Nicht, weil sie Interesse an ehrlicher Aufklärung hätten, sondern weil sie damit ihre Wähler emotionalisieren und radikalisieren können.

🌿 Die Strategie ist immer dieselbe. Es wird gelogen, gefälscht, behauptet. Die Fakten spielen keine Rolle, Hauptsache, die Angst sitzt tief.

👶 Erster Dauerbrenner: Die Kinderkarte. „Wer denkt an die Kinder?!“ klingt moralisch, ist aber ein reines Strohmann-Argument. Niemand hat je gefordert, Cannabis für Kinder zu legalisieren. Die Gesetze sind ab 18. Punkt. Trotzdem wird dieses Märchen immer wieder bemüht, um Eltern in Panik zu versetzen.

🚫 Zweiter Dauerbrenner: Die angeblich neue Verfügbarkeit. CDU-Politiker behaupten gerne, dass Cannabis mit der Legalisierung leichter zu bekommen sei. Die Realität ist: Cannabis war schon immer auf jedem Schulhof präsent. Es gab nie einen „Schutz“ durch die Illegalität. Jugendliche haben noch nie über Apotheken oder Clubs konsumiert, sondern über Dealer. Das Verbot hat sie nie geschützt – im Gegenteil, es hat den Schwarzmarkt gestärkt.

🧠 Genau hier zeigt sich die perfide Psychologie: Mit solchen Konstrukten will man euer Logikzentrum ausschalten und euch in Angst halten. Man soll glauben, dass erst die Legalisierung Gefahren bringt, die in Wahrheit längst existierten. Das ist bewusstes Framing, um rationale Debatten zu verhindern.

📊 Und auch beim Straßenverkehr wurde jahrelang mit Horrorszenarien gearbeitet. Vor dem 01.04.2024 hieß es: Nach einer Legalisierung würden die Straßen voller bekiffter Fahrer sein und es käme zu massenhaft Verkehrstoten. Heute, nach 1,5 Jahren Teilentkriminalisierung, zeigt die Unfallstatistik eindeutig:
Es hat sich rein gar nichts geändert.
Keine Zunahme von Toten,
keine Explosion der Unfallzahlen.

💡 Damit ist klar:
Die CDU/CSU ist nicht an ehrlicher Aufklärung interessiert.
Sie braucht Cannabis als Daueraufreger, als politisches Werkzeug, für Kulturkampf und um Ängste zu schüren.
Doch die Realität entlarvt diese Angstmacherei immer wieder als das,
was sie ist – reine Manipulation.

📢 Wenn CDU-Politiker euch diesen Herbst erzählen wollen, der Konsum wäre extrem gestiegen, dann denkt bitte genauer darü...
19/09/2025

📢 Wenn CDU-Politiker euch diesen Herbst erzählen wollen,
der Konsum wäre extrem gestiegen,
dann denkt bitte genauer darüber nach.

✍️ Ein Beispiel: Linkshändigkeit.
Früher wurden Kinder gezwungen, mit rechts zu schreiben.
Als man damit aufhörte, stieg der Anteil der Linkshänder um 15 %. Nicht,
weil plötzlich alle „rebellisch“ waren, sondern weil man Menschen ihren natürlichen Weg gehen ließ.

🌿 Genau so ist es bei Cannabis. Legalisierung bedeutet nicht mehr Konsum, sondern ehrliche Zahlen und sichere Bahnen.
Früher logen viele in Umfragen, weil sie sonst Straftaten zugeben mussten – mit möglichen Folgen für Job und Familie.
Heute gibt es weniger Gründe zu lügen, deshalb wirken die Zahlen größer.

👵👴 Und wer sind die neuen Konsument:innen?
Nicht die Jugendlichen,
sondern die Generation 55+.
Laut Grünhorn-Apotheke stiegen die Cannabis-Verordnungen in dieser Altersgruppe um 640 %, bei den 55–64-Jährigen sogar um 711 %.
Cannabis ist längst kein „Jugendthema“ mehr, sondern fester Bestandteil moderner Altersmedizin.

💉 Fragt euch selbst:
Würdet ihr, wenn morgen He**in legal wäre, direkt anfangen, es zu spritzen? Wohl kaum. Genauso wenig fangen Menschen plötzlich an, Cannabis zu konsumieren, nur weil es legal ist.

👉 Legalisierung heißt Klarheit,
Sicherheit und Ehrlichkeit.
Nicht mehr Konsum,
sondern mehr Realität.

📢 Genehmigungen für Cannabis-Importe pausieren 🌿Krautinvest berichtet: Das BfArM hat auf deren Anfrage bestätigt, dass d...
19/09/2025

📢 Genehmigungen für Cannabis-Importe pausieren 🌿

Krautinvest berichtet:
Das BfArM hat auf deren Anfrage bestätigt, dass die für 2025 beim INCB gemeldete Schätzung von 122 Tonnen Cannabisblüten rechnerisch erreicht ist.

🤔 Was bedeutet das überhaupt?
Deutschland muss jedes Jahr dem Internationalen Suchtstoffkontrollamt (INCB) melden, wie viel Cannabis es für medizinische Zwecke voraussichtlich benötigt.
Diese Zahl nennt man Bedarfsschätzung.
Nur bis zu dieser Menge dürfen Einfuhrgenehmigungen erteilt werden.
Es kann allerdings nachgeschätzt werden!

⚠️ Warum pausieren die Genehmigungen?
Weil die gemeldeten 122 Tonnen schon durch laufende Genehmigungen verplant sind.
Neue Anträge müssen warten,
bis eine Nachschätzung beim INCB bestätigt wird.
Dieser Prozess kann dauern.

💡 Was heißt das für Patientinnen und Patienten?
👉 Es ist kein Importstopp,
sondern eine bürokratische Bremse.
👉 Bereits genehmigte Lieferungen laufen normal weiter.
👉 Extrakte sind nicht betroffen.
👉 Engpässe könnten höchstens bei einzelnen Sorten auftreten, wenn gerade kein Nachschub genehmigt ist. Insgesamt bleibt die Versorgung aber stabil, da Apotheken auf andere Sorten ausweichen können.

Quelle: https://krautinvest.de/genehmigungen-fuer-einfuhr-von-cannabis-pausiert-hoechstmenge-von-122-tonnen-erreicht/ 👈 unbedingt auch lesen.

📢 Größtes Drogenfest der Welt: Vollgas fürs Nervengift🍻 Eine Maß Bier kostet bis zu 15,80 €.🍗 Ein halbes Hendl bis zu 24...
19/09/2025

📢 Größtes Drogenfest der Welt:
Vollgas fürs Nervengift

🍻 Eine Maß Bier kostet bis zu 15,80 €.
🍗 Ein halbes Hendl bis zu 24,50 €.
Und Millionen nennen es Kultur.

Doch was hier gefeiert wird, ist nichts anderes als das weltweit größte legale Drogenfest.
Alkohol ist ein Nervengift.
Er macht abhängig.
Er zerstört Körper, Geist und Familien. Trotzdem gilt er als Tradition.

🌿 Cannabis dagegen?
Seit 01.04.2024 teilentkriminalisiert. (Natürlich auf und um die Wiesen streng verboten 🚫)
Seit Anbeginn der Zeit kein einziger Todesfall durch Überdosierung. Null.
Keine Leberzirrhosen,
keine Alkoholvergiftungen,
keine Komasauf-Exzesse.
Und trotzdem muss jeder Cannabis-Club (zu Recht) ein Schutzkonzept vorlegen, um übermäßigen Konsum präventiv zu verhindern.
Auf der Wiesn sucht man ernsthafte Prävention gegen Alkoholvergiftungen, Gewalt oder Komasaufen vergeblich.

💶 Gleichzeitig läuft das System auf dem Rücken der Servicekräfte.
Kellnerinnen und Kellner sind offiziell Selbstständige.
Sie müssen Bier und Hendl beim Wirt einkaufen, bevor sie es überhaupt an den Tisch bringen.
Bezahlt der Gast nicht, fällt was runter oder bleibt der Umsatz aus,
trägt allein die Bedienung das Risiko.
Ein perverses System, das eigentlich durch Arbeitsschutzgesetze verboten sein müsste.

❓ Wo sind die Kontrollen,
die solche Modelle verhindern sollen?
❓ Man stelle sich vor:
Im Cannabis-Club müsste der Budtender die komplette Ernte vorab kaufen, bezahlen und dann hoffen,
dass Mitglieder das Gras auch wirklich abnehmen.
Fällt die Ernte aus oder bleibt die Nachfrage aus, hätte allein der Budtender Pech gehabt.

👉 Für Cannabis gilt strengste Prävention und Pflicht zum Schutzkonzept.
Für Alkohol reicht Tradition.
Das ist keine Sicherheitspolitik, Gesundheitspolitik oder verantwortungsvolle Drogenpolitik,
das ist pure Heuchelei.
Prost 🍻

🚨 QR-Codes als Drogentaxis in Hamburg🌆 In Hamburg kleben immer mehr bunte Sticker mit QR-Codes und dem Wort „Taxi“.Doch ...
19/09/2025

🚨 QR-Codes als Drogentaxis in Hamburg

🌆 In Hamburg kleben immer mehr bunte Sticker mit QR-Codes und dem Wort „Taxi“.
Doch wer sie scannt, landet nicht bei einem Fahrdienst, sondern direkt in einem Drogennetzwerk.

📱 Eine Stichprobe des NDR zeigt: In Hafencity, Winterhude, Eppendorf, Schanzenviertel und St. Pauli finden sich Dutzende solcher Aufkleber.
Wer scannt, kann ohne Hindernisse Substanzen bestellen – geliefert wird bis an die Wohnungstür.

👮‍♂️ Die Polizei kennt das Problem.
Jan Reinecke vom Bund Deutscher Kriminalbeamter spricht von einer „zunehmenden Bagatellisierung des Rauschgifthandels“.
Immer mehr Menschen fahren als „Drogentaxis“, darunter auch Studierende oder junge Mütter in Geldnot.
Wer erwischt wird, riskiert eine Haftstrafe.

📑 Das LKA Hamburg bestätigt, dass das Phänomen bekannt ist.
Man verweist auf laufende Ermittlungen und betont, im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten gegen die Sticker und Netzwerke vorzugehen.

📊 Suchtexperten beobachten seit Jahren eine deutliche Zunahme des Kokainkonsums in Hamburg.
Er liegt inzwischen an dritter Stelle – direkt nach Alkohol 🍺 und Cannabis 🌿.
Das Geschäft wächst, die Anbieter konkurrieren offen um Kundschaft.

💭 Und während Patient:innen und Clubs in Hamburg weiter durch Hürden blockiert werden, funktionieren anonyme Lieferketten über QR-Codes völlig ungestört.
Ein Widerspruch, der zeigt, wie realitätsfern die aktuelle Drogenpolitik ist.

Quelle: NDR, 18.09.2025

📢 Das sagt die Barmer über Cannabis – und warum es kritisch hinterfragt werden muss.🌿 Die Barmer unterscheidet in ihrem ...
18/09/2025

📢 Das sagt die Barmer über Cannabis – und warum es kritisch hinterfragt werden muss.

🌿 Die Barmer unterscheidet in ihrem Text klar zwischen Freizeitkonsum und medizinischer Anwendung.
Sie schreibt: Patientinnen und Patienten dosieren „so gering wie möglich und so viel wie nötig“,
Freizeitkonsumenten dagegen „bewusst höhere Dosen“. (Kann man Behaupten, aber schlecht beweisen) 🤷‍♂️🤌
Fazit der Kasse: Medizinisches Cannabis könne zwar helfen, aber auch das könne abhängig machen. (Welches Medikament nicht?) Stichwort: Nasenspray,
120.000- 1Mio Süchtige in Deutschland.

⚠️ Damit wird suggeriert, als gäbe es einen grundsätzlichen Unterschied zwischen medizinischem Cannabis und „normalem“ Cannabis.
Faktisch ist das falsch.
Cannabis bleibt dieselbe Pflanze,
egal ob vom Arzt verschrieben oder im Club bezogen oder selbst gegrowt.
Der Unterschied liegt im Konsummuster – also wie häufig, in welcher Menge und mit welchem Ziel, oder Grund konsumiert wird.

💡 Auch die Barmer räumt selbst ein: Cannabis kann Beschwerden schwerkranker Menschen lindern. Gleichzeitig betont sie fast ausschließlich Risiken wie Abhängigkeit, Kontrollverlust oder psychosoziale Folgen.
Dabei bleibt ungenannt:
Wer verantwortungsvoll konsumiert,
hat ein sehr viel geringeres Risiko –
egal ob Patient oder Freizeitnutzer.

🧪 Besonders irreführend ist die wiederholte Behauptung,
THC mache den Unterschied zwischen Droge und Medizin aus.
Das ist wissenschaftlich nicht haltbar.
THC ist derselbe Wirkstoff – egal ob in Blüten, Extrakten oder Fertigarzneien. Entscheidend bleibt die Dosierung und das Konsummuster, nicht der Stoff selbst.

🙋‍♂️ Ebenfalls fehlt auf der Barmer-Seite ein wichtiger Punkt:
Viele Menschen therapieren sich bereits erfolgreich selbst mit Cannabis,
lange bevor sie eine ärztliche Verschreibung oder Krankenkassenanerkennung erhalten. Diese Realität wird komplett ausgeblendet.

🍷 Widersprüchlich wirkt außerdem der Vergleich am Ende:
Cannabis könne „deutlich weniger gefährlich sein als die legale Droge Alkohol“.
Warum also einseitig warnen, wenn die eigene Argumentation Alkohol als noch problematischer darstellt?

👉 Fazit: Die Barmer erkennt die medizinische Wirkung an, setzt aber auf ein Framing, das Cannabis weiterhin als Problemstoff darstellt.
Das ist weder ausgewogen noch ehrlich – und blendet zentrale Fakten wie Konsummuster, risikoärmere Konsumformen (Vaporizer, Edibles) und die verbreitete Selbstmedikation komplett aus.

Aufklärung von der Barmer, maximal,
Vier minus-> nah an Mangelhaft!

Quelle: Barmer de
„Cannabis: Droge oder Medizin?“ (09/2025)

🤷‍♂️
18/09/2025

🤷‍♂️

🌍 Gesundheit im Jahr 2025Über 72 % der Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass die medizinische Versorgung wege...
18/09/2025

🌍 Gesundheit im Jahr 2025

Über 72 % der Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass die medizinische Versorgung wegen der älter werdenden Bevölkerung bald nicht mehr gewährleistet ist.
40% aller Hausärzte in Deutschland sind jetzt schon Ü60 Jahre alt. 🚨‼️

Und was macht die Politik?
❌ Telemedizin Einschränkung diskutieren.
❌ Versand von Cannabis-Medikamenten stoppen wollen.
❌ Patienten den Zugang zu medizinischer Versorgung noch schwerer machen.

Gerade in einer Zeit, in der Hausärzte fehlen,
Kliniken schließen und ländliche Regionen abgehängt werden,
wäre doch jede digitale Möglichkeit ein Gewinn.
Stattdessen wird sie gestrichen – von Leuten wie Frau Warken,
die angeblich Patientensicherheit stärken wollen.

🤔 Patientensicherheit bedeutet aber vor allem, dass Menschen überhaupt noch einen Arzt erreichen und ihre Medikamente bekommen.

Bildquelle: ZDF MoMA Umfrage.

Update! ❤️🍦 Ben & Jerry’s – von Kiffern, die’s ernst meinen 🌿Zwei Hippies starten in den 70ern ’ne Eismarke in Vermont.N...
17/09/2025

Update! ❤️

🍦 Ben & Jerry’s – von Kiffern,
die’s ernst meinen 🌿

Zwei Hippies starten in den 70ern ’ne Eismarke in Vermont.
Nicht wegen Profit – sondern weil sie Bock hatten auf geiles Eis, soziale Gerechtigkeit und ein bisschen Gras nebenbei.
Ben Cohen hat nie ein Geheimnis draus gemacht, dass er kifft.
Und spätestens bei Sorten wie „Half Baked“ oder „Magic Brownies“ war klar:
👉 Dieses Eis ist für Munchies gemacht.

Aber Ben & Jerry’s ist nie beim Gönnen stehen geblieben.
Sie haben sich immer eingemischt.
Für Frieden.
Gegen Rassismus.
Für Legalisierung.
Und für Menschen,
die vom System gefickt werden.

Und heute?
Geht’s genau so weiter – aber nicht mehr gemeinsam.

🚨 Jerry Greenfield ist raus.
Nach 47 Jahren.
Weil er sagt, die Marke könne unter dem Einfluss von Unilever nicht mehr unabhängig handeln.
Und weil ihre sozialen Werte durch die aktuelle politische Lage nicht mehr glaubhaft vertreten werden.
Zitat Jerry:

„Es ging immer um mehr als nur Eiscreme.
Es war eine Möglichkeit, Liebe zu verbreiten und andere zum Kampf für Gleichheit, Gerechtigkeit und eine bessere Welt einzuladen.“

🔥 Klare Haltung. Ehrlich.
Mit Konsequenzen.

📌 2021: Verkaufsstopp in den besetzten Gebieten – weil Besatzung nix mit Werten zu tun hat.
🕊️ 2024: Öffentlicher Aufruf zum Waffenstillstand in Gaza – klarer geht’s nicht.
⚖️ Ende 2024: Klage gegen Unilever, weil sie Gaza-Posts zensieren wollten.
🛑 2025: Offizielle Bezeichnung des Kriegs in Gaza als Genozid – gegen alle Widerstände.

Und Ben?
Der verkauft heute selbst legal Gras –
unter seiner eigenen Nonprofit-Marke B3,
und steckt die Kohle in Projekte für Menschen,
die wegen genau diesem W**d im Knast saßen.
Straight. Echt. Kein Bu****it.

📣 Während andere Marken rumeiern und schweigen,
stellt sich Ben & Jerry’s weiterhin klar auf die Seite derer,
die unterdrückt, vergessen oder geopfert werden.
Und jetzt zeigt Jerry:
Wenn’s nicht mehr passt, geht man.
Punkt.

🌿 Wenn jemand sagt: “Cannabis wirkt nicht.” ist meist nur eins sicher…😶‍🌫️ …dass diese Person keine Ahnung hat, worüber ...
17/09/2025

🌿 Wenn jemand sagt:
“Cannabis wirkt nicht.”
ist meist nur eins sicher…

😶‍🌫️ …dass diese Person keine Ahnung hat, worüber sie redet.
Denn Cannabis ist keine einheitliche Substanz,
sondern ein ganzer Kosmos aus mehreren tausend Strains,
Wirkstoffprofilen, Terpenen und Konsumformen.

💡 Jede Sorte hat ein eigenes Wirkstoffverhältnis,
ein eigenes Terpenprofil,
eine eigene Wirkdauer,
eine eigene Zielgruppe –
und eine komplett andere Wirkung auf ein individuelles Endocannabinoidsystem. 🤷‍♂️

💬 Wenn jemand also sagt:
„Cannabis hilft nicht bei ADHS.“
„Cannabis macht immer müde.“
„Cannabis ist ungeeignet bei Depressionen.“
…dann sagt diese Person in Wirklichkeit nur:
👉 Ich habe keine Ahnung, wie vielfältig Cannabis eigentlich ist.

🍋 Lemon Haze kann anregend und fokussierend wirken.
🍫 Chocolate Mint OG macht viele entspannt, aber nicht schläfrig.
💊 CBD Therapy enthält fast kein THC – und trotzdem eine Wirkung.
🔥 Dabbing-Konzentrate haben einen komplett anderen Effekt als Edibles oder Blüten.

Und jetzt stell dir vor,
jemand sagt einfach:
„Cannabis hilft nicht.“
Was genau soll das bitte heißen?

🚫 Niemand würde sagen:
„Medikamente wirken nicht.“
Oder:
„Alkohol macht immer müde.“
Oder:
„Sport ist immer schlecht fürs Knie.“
Weil das völlig pauschalisierter Unsinn wäre.

💚 Genau so ist es bei Cannabis.
Es gibt nicht die eine Wirkung.
Es gibt nicht die eine Wahrheit.
Aber es gibt eine Realität:
👉 Wer sich auskennt, differenziert.
👉 Wer pauschal urteilt, ignoriert Wissenschaft, Patientenrealität und Jahrzehnte an Erfahrung.

🧠 Also: Wenn du das nächste Mal hörst „Cannabis ist nicht geeignet für…“
Dann frag zurück:
„Welche Sorte genau meinst du?
Welche Darreichungsform?
Bei welchem Patientenprofil?“
Und beobachte, wie die Diskussion plötzlich ganz still wird.

Moin 😉✌️
17/09/2025

Moin 😉✌️

Adresse

Gelsenkirchen
45894

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Highperformer420 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Highperformer420 senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram